• Home
  • Home

Mess‑, Steue­rungs- und Regelungstechnik

Die Mess‑, Steue­rungs- und Rege­lungs­tech­nik (MSR-Tech­nik) ist ein inter­dis­zi­pli­nä­res Fach­ge­biet, das sich mit der Erfas­sung, Ver­ar­bei­tung und Steue­rung von phy­si­ka­li­schen Grö­ßen in indus­tri­el­len Pro­zes­sen beschäf­tigt. Es umfasst die fol­gen­den Kernbereiche:

  • Mess­tech­nik: Die­ser Bereich befasst sich mit der Erfas­sung von Daten und Grö­ßen wie Tem­pe­ra­tur, Druck, Durch­fluss oder Füll­stän­de durch Sen­so­ren und Mess­ge­rä­te. Ziel ist es, prä­zi­se und ver­läss­li­che Infor­ma­tio­nen über den Zustand und die Leis­tung eines Pro­zes­ses zu erhalten.
  • Steue­rungs­tech­nik: Sie beschäf­tigt sich mit der auto­ma­ti­sier­ten Steue­rung von Pro­zes­sen mit­tels Steue­run­gen wie spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­run­gen (SPS). Hier wer­den Ent­schei­dun­gen getrof­fen und Steu­er­be­feh­le an Akto­ren gesen­det, um bestimm­te Abläu­fe zu initi­ie­ren oder zu ändern.
  • Rege­lungs­tech­nik: Die­ser Bereich fokus­siert sich auf die auto­ma­ti­sche Rege­lung von Pro­zes­sen, um gewünsch­te Zustän­de zu errei­chen und auf­recht­zu­er­hal­ten. Durch Regel­krei­se wird die Abwei­chung von Soll­wer­ten kon­ti­nu­ier­lich gemes­sen und kor­ri­giert, um Sta­bi­li­tät und Effi­zi­enz zu gewährleisten.

Ins­ge­samt ermög­licht die MSR-Tech­nik eine prä­zi­se Kon­trol­le und Opti­mie­rung kom­ple­xer Sys­te­me, was zu höhe­rer Effi­zi­enz, Sicher­heit und Qua­li­tät in der Pro­duk­ti­on führt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Kom­pak­ter Ultraschall-Luftblasendetektor

    AMSYS prä­sen­tiert auf der Mes­se Sen­sor + Test 2025 den AD-102, einen hoch­prä­zi­sen Ultra­schall-Luft­bla­sen­de­tek­tor, der durch Genau­ig­keit und schnel­le Reak­ti­ons­zei­ten besticht. Der Detek­tor erkennt selbst kleins­te Luft­bla­sen und gewähr­leis­tet Sicher­heit …

    Bild­ver­ar­bei­tung für indus­tri­el­le Anwendungen

    Auf der Sen­sor + Test 2025 prä­sen­tiert EQ Pho­to­nics den Hik­ro­bot und eine viel­sei­ti­ge Aus­wahl an Bild­ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen, die spe­zi­ell für unter­schied­li­che indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt wur­den. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus hoch­wer­ti­gen …

    SENSOR + TEST 2025: Sen­so­rik, Mess- und Prüftechnik

    Die SENSOR+TEST prä­sen­tiert sich in 2025 erneut als Platt­form für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik. Mit mehr als 350 Aus­stel­lern, den Fokus­the­men Con­di­ti­on Moni­to­ring und Inno­va­ti­ve Cali­bra­ti­on sowie der par­al­lel statt­fin­den­den …

    Auto­ma­ti­sier­te Geräte-Dokumentation

    Über­füll­te Akten­schrän­ke und lang­wie­ri­ge Doku­men­ten­su­chen gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an: In der Pro­zess­in­dus­trie setzt der Mess­technik­her­stel­ler VEGA auf ein­heit­li­che, digi­ta­le Infor­ma­ti­ons­pa­ke­te gemäß VDI 2770. Die­se stan­dar­di­sier­te Lösung ermög­licht einen schnel­len und …

    Naht­lo­se, effi­zi­en­te Maschinenintegration

    Ins­be­son­de­re im Bereich der ver­ti­ka­len Inte­gra­ti­on und Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung setzt BASF auf die Lösun­gen von Wipo­tec, um die anspruchs­vol­len Qua­li­täts- und Effi­zi­enz­an­for­de­run­gen in der Pro­duk­ti­on zu erfül­len. Oli­ver Weigel, Mana­ger Intra­lo­gistic …

    Vibra­ti­ons­mess­lö­sung für Bestandsanlagen

    Alt­hen Mess- und Sen­sor­tech­nik ihren Mes­se­auf­tritt bei der Sensor+Test unter das Schwer­punkt­the­ma der Ver­an­stal­tung: „Con­di­ti­on Moni­to­ring“, ganz nach dem Mot­to „Gut gewar­tet spart lang­fris­tig Kos­ten“. Alt­hen prä­sen­tiert vom 6. bis …

    Sensor+Test 2025

    Vom 6. bis 8. Mai 2025 fin­det die Fach­mes­se für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik Sensor+Test in Nürn­berg statt. In einer Zeit, in der Her­stel­ler die­ser Bran­chen auf gro­ßen Mes­sen oft …

    Kom­pak­ter, robus­ter Drucktransmitter

    Im Rah­men der Sensor+Test prä­sen­tiert AMSYS den Druck­trans­mit­ter P.Trace. Das kom­pak­te, robus­te Mess­ge­rät wur­de spe­zi­ell für den dau­er­haf­ten indus­tri­el­len Ein­satz kon­zi­piert und zeich­net sich durch eine hohe Medi­en­be­stän­dig­keit sowie zuver­läs­si­ge …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien