• Home
  • Home

Getrie­be­mo­tor

Ein Getrie­be­mo­tor ist eine Kom­bi­na­ti­on aus einem Elek­tro­mo­tor und einem Getrie­be, das die Dreh­zahl des Motors redu­ziert und gleich­zei­tig das Dreh­mo­ment erhöht. Die­se inte­grier­te Ein­heit ermög­licht prä­zi­se Steue­rung von Bewe­gungs­ab­läu­fen und ist in zahl­rei­chen Anwen­dun­gen in der Indus­trie und im All­tag unverzichtbar.

Der Elek­tro­mo­tor, der meist auf Wech­sel- oder Gleich­strom basiert, lie­fert die not­wen­di­ge Dreh­kraft. Das Getrie­be, das aus Zahn­rä­dern unter­schied­li­cher Grö­ße besteht, wan­delt die schnel­le Dreh­be­we­gung des Motors in eine lang­sa­me­re, kraft­vol­le­re Bewe­gung um. Die­se Anpas­sung der Dreh­zahl und des Dreh­mo­ments ist ent­schei­dend für Anwen­dun­gen, bei denen hohe Kraft bei nied­ri­gen Geschwin­dig­kei­ten benö­tigt wird, wie z.B. in För­der­bän­dern, Hebe­vor­rich­tun­gen, Robo­tern und Haushaltsgeräten.

Getrie­be­mo­to­ren bie­ten zahl­rei­che Vor­tei­le, dar­un­ter hohe Effi­zi­enz, Zuver­läs­sig­keit und Lang­le­big­keit. Sie sind in ver­schie­de­nen Grö­ßen, For­men und Leis­tungs­stu­fen erhält­lich, um den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen ver­schie­dens­ter Anwen­dun­gen gerecht zu wer­den. Auf­grund ihrer Viel­sei­tig­keit und Leis­tungs­fä­hig­keit sind Getrie­be­mo­to­ren eine essen­ti­el­le Kom­po­nen­te in der moder­nen Tech­nik und indus­tri­el­len Auto­ma­ti­sie­rung.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Getrie­be­mo­der­ni­sie­rung für Warmbandstraße

    In Shang­hai, Chi­na, hat die SMS group hat ein War­tungs­pro­jekt bei Baos­han Iron & Steel (Baos­teel) erfolg­reich abge­schlos­sen und kri­ti­sche Über­ho­lun­gen an den Getrie­ben der 2.050-Millimeter-Warmbandstraße durch­ge­führt. Das Leis­tungs­pa­ket umfass­te …

    Che­mi­ka­li­en­re­sis­ten­te Kugellager

    Für Anwen­dun­gen mit Che­mie­kon­takt hat igus zwei neue xiros Kugel­la­ger ent­wi­ckelt, die durch ihre beson­de­re Lang­le­big­keit und hohe Bestän­dig­keit gegen­über Che­mi­ka­li­en über­zeu­gen. Sie sind 65-fach ver­schleiß­fes­ter als Kugel­la­ger, die voll­stän­dig …

    Line­ar­tech­nik für die Getränkeabfüllung

    Auf der drink­tec 2025 stell­te die Moti­on Tech­no­lo­gy Com­pa­ny Scha­eff­ler ihr umfas­sen­des Pro­dukt- und Ser­vice­an­ge­bot für die Geträn­ke- und Lebens­mit­tel­her­stel­lung vor – mit inno­va­ti­ven Lösun­gen, die auf höhe­re Zuver­läs­sig­keit, Effi­zi­enz …

    Antriebs­tech­nik für Kettenförderer

    Beeng­te Platz­ver­hält­nis­se für För­der­an­la­gen stel­len in der Lebensmittel‑, Geträn­ke- und Ver­pa­ckungs­in­dus­trie eine häu­fi­ge Her­aus­for­de­rung dar. Um kom­pak­te Ket­ten­för­de­rer mit einer redu­zier­ten Anzahl an Antriebs­va­ri­an­ten zu rea­li­sie­ren, setzt ein schwe­di­scher Maschi­nen­bau­er …

    Pro­cess Ope­ra­ti­ons meets Packaging

    Drei Tage lang vol­ler Inspi­ra­tio­nen, Inno­va­tio­nen und Aus­tausch auf der POWTECH TECHNOHPARM, inter­na­tio­na­le Mes­se für Pro­cess Ope­ra­ti­ons, und FACHPACK, euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se. Das Mes­se­zen­trum Nürn­berg wur­de …

    Druck­luft für anspruchs­vol­le Anwendungen

    Die Druck­luft­qua­li­tät unter­liegt in der Pharma‑, Food‑, Medi­zin- und Che­mi­schen Indus­trie beson­ders hohen Anfor­de­run­gen. Wer die­se Druck­luft­an­for­de­run­gen wirt­schaft­lich errei­chen möch­te, liegt mit den ölfrei ver­dich­ten­den Schrau­ben­kom­pres­so­ren der CSG-Bau­rei­he von Kae­ser …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Antriebstechnik

    Die Her­stel­lung alko­ho­li­scher und nicht­al­ko­ho­li­scher Geträn­ke ist mit einem hohen Ener­gie­be­darf ver­bun­den – unter ande­rem für die Ver­ar­bei­tung der Vor­pro­duk­te, für Gärungs­pro­zes­se, Küh­lung und Erhit­zung sowie für den Trans­port von …

    Dreh­kol­ben­pum­pe in Clean-Ausführung

    Die BLU­E­line Nova stellt die neu­es­te Genera­ti­on der Bör­ger-Dreh­kol­ben­pum­pen dar. In der Clean-Aus­füh­rung ist sie spe­zi­ell für die För­de­rung rei­ner, nicht abra­si­ver Medi­en kon­zi­piert. Der tot­raum­ar­me Pum­pen­raum ermög­licht eine beson­ders …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien