• Home
  • Home

EX-Zonen, auch als Explo­si­ons­schutz-Zonen bezeich­net, sind Klas­si­fi­ka­tio­nen für Berei­che, in denen eine poten­zi­ell explo­si­ve Atmo­sphä­re auf­tre­ten kann. Die­se Zonen sind in der Pro­zess­tech­nik ent­schei­dend für die Sicher­heit und den Betrieb in Indus­trien wie Che­mie, Phar­ma­zie, Öl und Gas. Die Klas­si­fi­zie­rung erfolgt nach der Wahr­schein­lich­keit und Dau­er des Vor­han­den­seins explo­si­ver Gase oder Stäu­be. Es gibt drei Hauptzonen:

  • Zone 0: Ein Bereich, in dem eine explo­si­ve Atmo­sphä­re stän­dig oder über lan­ge Zeit­räu­me vor­han­den ist.
  • Zone 1: Ein Bereich, in dem wäh­rend nor­ma­ler Betriebs­be­din­gun­gen gele­gent­lich eine explo­si­ve Atmo­sphä­re auf­tre­ten kann.
  • Zone 2: Ein Bereich, in dem eine explo­si­ve Atmo­sphä­re nur sel­ten und für kur­ze Zeit­räu­me auftritt.

Die­se Zonen bestim­men die Sicher­heits­an­for­de­run­gen an die dort ein­ge­setz­ten Gerä­te und Anla­gen. ATEX-kon­for­me Gerä­te müs­sen ent­spre­chend zer­ti­fi­ziert und gekenn­zeich­net sein, um in die­sen Zonen ein­ge­setzt wer­den zu dür­fen. Durch die Ein­hal­tung der EX-Zonen-Klas­si­fi­zie­rung wird das Risi­ko von Explo­sio­nen mini­miert und die Sicher­heit für Mit­ar­bei­ter und Anla­gen gewährleistet.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Schiffs­an­le­ger für Chemiekonzern

    EDL Anla­gen­bau schloss Ende 2024 ein Pro­jekt zur Pla­nung eines moder­nen Schiffs­an­le­gers in Nord­rhein-West­fa­len erfolg­reich ab. Bei der Pro­jekt­ab­wick­lung brach­te die in Leip­zig ansäs­si­ge EDL ihre umfas­sen­de Erfah­rung und Engi­nee­ring-Exper­ti­se …

    Qua­li­täts­si­che­rung im Abfüll- und Verpackungsprozess

    Von der cle­ve­ren Glas-in-Glas-Erken­nung mit gepuls­tem Rönt­gen und Deep-Lear­ning-Rönt­gen­bild­ver­ar­bei­tung bis zu tie­fe­ren Ein­bli­cken mit neu­er Urteils­kraft bei der opti­schen Leer- und Voll­gut­in­spek­ti­on, von der teach-in-fähi­gen Eti­ket­ten­in­spek­ti­on bis zur smar­ten Ori­gi­nal …

    Zer­ti­fi­zier­te Dichtungslösungen

    Auf der drink­tec 2025 stellt Trel­le­borg Sealing Solu­ti­ons vom 15. bis 19. Sep­tem­ber (Hal­le B5, Stand 552) sein umfang­rei­ches Sor­ti­ment an siche­ren, zuver­läs­si­gen und welt­weit zuge­las­se­nen Dich­tungs­lö­sun­gen vor. Im Fokus …

    Moder­ne Freshcut-Produktion

    Das liba­ne­si­sche Fami­li­en­un­ter­neh­men Agrif­resh, spe­zia­li­siert auf die Pro­duk­ti­on von fri­schem, ver­zehr­fer­ti­gem Schnitt­ge­mü­se, setzt in sei­ner hoch­mo­der­nen Pro­duk­ti­ons­stät­te auf Maschi­nen von KRONEN. Mit einer täg­li­chen Pro­duk­ti­ons­men­ge von 25 Ton­nen, einer Ver­ar­bei­tung …

    Mono­ma­te­ri­al­ver­pa­ckung für Tortilla-Wraps

    Das Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­men Cove­ris hat, ganz im Sin­ne sei­ner „No Waste“-Nachhaltigkeitsstrategie, eine Mono­ma­te­ri­al-Ver­pa­ckungs­lö­sung für Tor­til­la-Wraps ent­wi­ckelt. Die Mono­Flex Ther­mo­form-Folie ersetzt nicht recy­cel­ba­re Ther­mo­form-Sub­stra­te aus Misch­ma­te­ria­li­en und bie­tet gleich­zei­tig eine lan­ge Haltbarkeit. …

    Magne­tisch-induk­ti­ver Durchflusssensor

    Der magne­tisch-induk­ti­ve Durch­fluss­sen­sor SM Food­mag von ifm gewinnt den Red Dot Design Award 2025. Der Sen­sor für die Lebens­mit­tel­in­dus­trie besticht durch eine ver­kürz­te Inbe­trieb­nah­me­zeit und ein gut les­ba­res Gra­fik­dis­play. Für …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien