• Home
  • Home

Druck ist eine phy­si­ka­li­sche Grö­ße, die den Kraft­auf­wand pro Flä­chen­ein­heit beschreibt, der von einem Flu­id, wie Gasen oder Flüs­sig­kei­ten, auf eine Ober­flä­che aus­ge­übt wird. Er wird in Pas­cal (Pa) gemes­sen, wobei ein Pas­cal einem New­ton pro Qua­drat­me­ter ent­spricht. Druck spielt eine zen­tra­le Rol­le in vie­len tech­ni­schen und indus­tri­el­len Anwen­dun­gen, von der Pro­zess­steue­rung in der Che­mie- und Lebens­mit­tel­in­dus­trie bis hin zur Funk­ti­on von Hei­zungs- und Kühlsystemen.

Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Druck, dar­un­ter Abso­lut­druck, Rela­tiv­druck und Dif­fe­renz­druck. Abso­lut­druck bezieht sich auf den Druck im Ver­gleich zum Vaku­um, wäh­rend Rela­tiv­druck den Druck im Ver­gleich zum Umge­bungs­druck misst. Dif­fe­renz­druck erfasst den Druck­un­ter­schied zwi­schen zwei Punk­ten inner­halb eines Systems.

Die prä­zi­se Mes­sung und Rege­lung des Drucks sind ent­schei­dend für die Sicher­heit, Effi­zi­enz und Qua­li­tät in indus­tri­el­len Pro­zes­sen. Druck­sen­so­ren und ‑reg­ler sor­gen dafür, dass Maschi­nen und Anla­gen inner­halb siche­rer Betriebs­gren­zen arbei­ten und tra­gen so zur Ver­mei­dung von Unfäl­len und zur Opti­mie­rung des Ener­gie­ver­brauchs bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Antriebstechnik

    Die Her­stel­lung alko­ho­li­scher und nicht­al­ko­ho­li­scher Geträn­ke ist mit einem hohen Ener­gie­be­darf ver­bun­den – unter ande­rem für die Ver­ar­bei­tung der Vor­pro­duk­te, für Gärungs­pro­zes­se, Küh­lung und Erhit­zung sowie für den Trans­port von …

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    Guter Ser­vice ist kein Zufall, son­dern eine Fra­ge der Ein­stel­lung – und ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor. Bei dem Kom­pres­sor­spe­zia­lis­ten Aer­zen heißt es daher bereits seit 160 Jah­ren „Geht nicht, gibt’s nicht“. …

    Anspruchs­vol­le Prozesslufterzeugung

    Zuver­läs­si­ge und abso­lut siche­re Tech­no­lo­gien sind die Vorraus­set­zung für die anspruchs­vol­le Pro­zess­luft­er­zeu­gung in hoch­sen­si­blen Anwen­dun­gen. Als Part­ner der Pulver‑, Gra­nu­lat- und Schütt­gut­in­dus­trie kennt Aer­zen die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen der unter­schied­li­chen Bran­chen …

    Bio­gas aus orga­ni­schen Abfällen

    In sei­ner Bio­gas­auf­be­rei­tungs­an­la­ge im japa­ni­schen Kura­shi­ki (Prä­fek­tur Oka­ya­ma) hat Asahi Kasei erst­mals erfolg­reich Bio­me­than mit­hil­fe von Zeo­li­then pro­du­ziert. Der im Febru­ar 2025 begon­ne­ne Ver­such erziel­te eine Bio­me­than­pro­duk­ti­on mit einem Ertrag …

    Auto­ma­ti­sie­rung für die Lebensmittelindustrie

    Die Unter­neh­men Bizer­ba, Fanuc, Kili­va­tions und Schmalz gaben ihre Zusam­men­ar­beit auf der auto­ma­ti­ca 2025 offi­zi­ell bekannt. Ziel der Alli­anz ist es, die Ent­wick­lung und Umset­zung zukunfts­ori­en­tier­ter Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für die Lebens­mit­tel­bran­che …

    Dreh­kol­ben­pum­pe in Clean-Ausführung

    Die BLU­E­line Nova stellt die neu­es­te Genera­ti­on der Bör­ger-Dreh­kol­ben­pum­pen dar. In der Clean-Aus­füh­rung ist sie spe­zi­ell für die För­de­rung rei­ner, nicht abra­si­ver Medi­en kon­zi­piert. Der tot­raum­ar­me Pum­pen­raum ermög­licht eine beson­ders …

    Zuver­läs­si­ger Schutz vor kri­ti­schen Überdrücken

    Gera­de bei sen­si­blen Anwen­dun­gen sorgt die durch­dach­te Ver­bin­dung aus Sicher­heits­ven­ti­len und Berst­schei­ben für einen zuver­läs­si­gen Schutz vor kri­ti­schen Über­drü­cken. Bor­mann & Neu­pert by BS&B gewähr­leis­tet für zahl­rei­che sei­ner Kom­bi­na­ti­ons­lö­sun­gen den …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien