• Home
  • Home

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik befasst sich mit der Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und Opti­mie­rung von Sys­te­men und Pro­zes­sen zur auto­ma­ti­schen Steue­rung und Über­wa­chung indus­tri­el­ler Anla­gen. Ziel ist es, manu­el­le Ein­grif­fe zu mini­mie­ren und Pro­zes­se effi­zi­ent, sicher und zuver­läs­sig zu gestalten.

Die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik umfasst ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien und Kom­po­nen­ten, dar­un­ter Steue­run­gen (wie spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­run­gen, SPS), Sen­so­ren, Akto­ren, Rege­lungs­sys­te­me und die ent­spre­chen­de Soft­ware. Die­se Kom­po­nen­ten arbei­ten zusam­men, um Maschi­nen und Anla­gen zu über­wa­chen, zu steu­ern und zu optimieren.

Durch den Ein­satz von Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se beschleu­nigt, die Qua­li­tät ver­bes­sert, Betriebs­kos­ten gesenkt und Sicher­heits­ri­si­ken mini­miert wer­den. Auto­ma­ti­sier­te Sys­te­me fin­den Anwen­dung in der Fer­ti­gungs­in­dus­trie, der Ener­gie­ver­sor­gung, der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, der Logis­tik und vie­len ande­ren Bereichen.

Die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung und Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz und maschi­nel­lem Ler­nen in die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik eröff­nen neue Mög­lich­kei­ten zur wei­te­ren Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Anpas­sungs­fä­hig­keit von Produktionssystemen.

 

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Von der Form­pres­sung bis zum Verpacken

    Um die Ren­ta­bi­li­tät zu stei­gern, sind Prä­zi­si­on und Effi­zi­enz in moder­nen Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tungs­sys­te­men uner­läss­lich. Mit dem Ziel Inno­va­tio­nen zu för­dern und Spit­zen­leis­tun­gen zu erzie­len, haben Pro­vi­sur Tech­no­lo­gies, ein Anbie­ter von Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tungs­an­la­gen, …

    HANNOVER MESSE 2026

    Im April 2026 star­tet die HANNOVER MESSE mit einer aktua­li­sier­ten The­men­struk­tur, opti­mier­ter Besu­cher­füh­rung und erwei­ter­ten Net­wor­king-For­ma­ten. Die The­men Auto­ma­ti­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung ste­hen im Mit­tel­punkt. Aus­stel­ler aus aller Welt zei­gen ihre …

    Inte­gra­ti­ons­fä­hi­ger Cobot nutzt KI

    Eine inno­va­ti­ve Ent­wick­lung von Schu­bert zeigt, wel­ches Poten­zi­al ent­steht, wenn die Pro­duk­ti­vi­tät klas­si­scher Indus­trie­ro­bo­ter mit der hohen Inte­gra­ti­ons­fä­hig­keit von Cobots kom­bi­niert wird. Der tog.519 lässt sich schnell in Betrieb neh­men, …

    Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on für Life-Sciences

    Sie­mens und Merck ver­tie­fen ihre stra­te­gi­sche Part­ner­schaft, um die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on in der Life-Sci­ence-Bran­che wei­ter vor­an­zu­trei­ben. Die abge­ge­be­ne Absichts­er­klä­rung kon­zen­triert sich auf die Ent­wick­lung inte­grier­ter Soft­ware­lö­sun­gen, die auf Auto­ma­ti­sie­rung, Daten …

    Varia­ble Vakuum-Greifsysteme

    Stei­gen­de Anfor­de­run­gen an Effi­zi­enz und Fle­xi­bi­li­tät füh­ren dazu, dass die Lebens­mit­tel­in­dus­trie ihre inter­nen Ver­pa­ckungs- und Logis­tik­pro­zes­se zuneh­mend opti­mie­ren und sich schnell an wech­seln­de Pro­duk­te sowie Ver­pa­ckungs­ein­hei­ten anpas­sen muss. Die­se Ein­hei­ten …

    Fle­xi­ble Abfüll- und Verschließplattform

    Mit einer Füll- und Ver­schließ­platt­form erwei­tert Rot­zin­ger Phar­ma­Pack sein Ange­bot für Over-the-Counter-(OTC)-Produkte, dar­un­ter nicht-asep­ti­sche Phar­ma­zeu­ti­ka sowie fes­te und flüs­si­ge Erzeug­nis­se aus den Berei­chen Kos­me­tik, Per­so­nal Care und Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel. Vario­Fill ver­eint …

    Zukunft der Automatisierung

    Auf der SPS in Nürn­berg (Hal­le 7, Stand 490 / 25. bis 27. Novem­ber 2025) zeigt JUMO zahl­rei­che inno­va­ti­ve Pro­duk­te und prä­sen­tiert sich als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter für die unter­schied­lichs­ten …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien