• Home
  • Home

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik befasst sich mit der Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und Opti­mie­rung von Sys­te­men und Pro­zes­sen zur auto­ma­ti­schen Steue­rung und Über­wa­chung indus­tri­el­ler Anla­gen. Ziel ist es, manu­el­le Ein­grif­fe zu mini­mie­ren und Pro­zes­se effi­zi­ent, sicher und zuver­läs­sig zu gestalten.

Die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik umfasst ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien und Kom­po­nen­ten, dar­un­ter Steue­run­gen (wie spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­run­gen, SPS), Sen­so­ren, Akto­ren, Rege­lungs­sys­te­me und die ent­spre­chen­de Soft­ware. Die­se Kom­po­nen­ten arbei­ten zusam­men, um Maschi­nen und Anla­gen zu über­wa­chen, zu steu­ern und zu optimieren.

Durch den Ein­satz von Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se beschleu­nigt, die Qua­li­tät ver­bes­sert, Betriebs­kos­ten gesenkt und Sicher­heits­ri­si­ken mini­miert wer­den. Auto­ma­ti­sier­te Sys­te­me fin­den Anwen­dung in der Fer­ti­gungs­in­dus­trie, der Ener­gie­ver­sor­gung, der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, der Logis­tik und vie­len ande­ren Bereichen.

Die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung und Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz und maschi­nel­lem Ler­nen in die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik eröff­nen neue Mög­lich­kei­ten zur wei­te­ren Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Anpas­sungs­fä­hig­keit von Produktionssystemen.

 

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Bild­ver­ar­bei­tung für indus­tri­el­le Anwendungen

    Auf der Sen­sor + Test 2025 prä­sen­tiert EQ Pho­to­nics den Hik­ro­bot und eine viel­sei­ti­ge Aus­wahl an Bild­ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen, die spe­zi­ell für unter­schied­li­che indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt wur­den. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus hoch­wer­ti­gen …

    Hygie­ni­sche und effi­zi­en­te Abfüllung

    Die Anfor­de­run­gen an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen in der Flei­sche­reibran­che sind viel­fäl­tig, ob es dar­um geht, bis zu 50.000 Becher pro Stun­de abzu­fül­len oder eine platz­spa­ren­de Anla­ge mit einer Grund­flä­che von nur 1,5 …

    Naht­lo­se, effi­zi­en­te Maschinenintegration

    Ins­be­son­de­re im Bereich der ver­ti­ka­len Inte­gra­ti­on und Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung setzt BASF auf die Lösun­gen von Wipo­tec, um die anspruchs­vol­len Qua­li­täts- und Effi­zi­enz­an­for­de­run­gen in der Pro­duk­ti­on zu erfül­len. Oli­ver Weigel, Mana­ger Intra­lo­gistic …

    Kom­pak­ter, robus­ter Drucktransmitter

    Im Rah­men der Sensor+Test prä­sen­tiert AMSYS den Druck­trans­mit­ter P.Trace. Das kom­pak­te, robus­te Mess­ge­rät wur­de spe­zi­ell für den dau­er­haf­ten indus­tri­el­len Ein­satz kon­zi­piert und zeich­net sich durch eine hohe Medi­en­be­stän­dig­keit sowie zuver­läs­si­ge …

    Durch­fluss­mes­sung mit IO-Link

    Die Durch­fluss­mess­ge­rä­te der FLOWa­ve-Serie von Bür­kert Flu­id Con­trol Sys­tems unter­stüt­zen nun neben den bis­he­ri­gen Schnitt­stel­len wie 4…20 mA und Ether­net auch die IO-Link-Kom­mu­ni­ka­ti­on. Das ermög­licht den durch­gän­gi­gen Zugriff auf Dia­gno­se­da­ten …

    Luft­bla­sen­er­ken­nung im Flüssigkeitsstrom

    In vie­len indus­tri­el­len Anwen­dun­gen ist es wich­tig, den ste­ten Fluss von Flüs­sig­kei­ten prä­zi­se zu über­wa­chen. Pro­ble­ma­tisch sind dabei uner­wünsch­te Luft­bla­sen im Flüs­sig­keits­strom, da sie Pro­zes­se nega­tiv beein­flus­sen oder Schä­den ver­ur­sa­chen …

    Asset Manage­ment für Industriemaschinen

    Das Tech­no­lo­gie- und Soft­ware­un­ter­neh­men Emer­son unter­stützt Maschi­nen­über­wa­chungs­teams bei der Besei­ti­gung von Daten­si­los und erwei­tert ihre Mög­lich­kei­ten mit der AMS Machi­ne Works Ver­si­on 1.8. Die­ses Soft­ware-Update ver­eint alle Hard­ware­da­ten der moder­nen …

    Braue­rei-Pro­zes­se effi­zi­en­ter gestalten

    Die fran­zö­si­sche Braue­rei Litt­le Atlan­tique aus Nan­tes steht für Brau­hand­werk, Krea­ti­vi­tät und Lei­den­schaft für fri­sches Bier. Gemein­sam mit dem Ein­satz eines Flott­weg Sepa­ra­tors und der inte­grier­ten Flott­weg Rezept­steue­rung hat die …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien