• Home
  • Home

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik befasst sich mit der Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und Opti­mie­rung von Sys­te­men und Pro­zes­sen zur auto­ma­ti­schen Steue­rung und Über­wa­chung indus­tri­el­ler Anla­gen. Ziel ist es, manu­el­le Ein­grif­fe zu mini­mie­ren und Pro­zes­se effi­zi­ent, sicher und zuver­läs­sig zu gestalten.

Die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik umfasst ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien und Kom­po­nen­ten, dar­un­ter Steue­run­gen (wie spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­run­gen, SPS), Sen­so­ren, Akto­ren, Rege­lungs­sys­te­me und die ent­spre­chen­de Soft­ware. Die­se Kom­po­nen­ten arbei­ten zusam­men, um Maschi­nen und Anla­gen zu über­wa­chen, zu steu­ern und zu optimieren.

Durch den Ein­satz von Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se beschleu­nigt, die Qua­li­tät ver­bes­sert, Betriebs­kos­ten gesenkt und Sicher­heits­ri­si­ken mini­miert wer­den. Auto­ma­ti­sier­te Sys­te­me fin­den Anwen­dung in der Fer­ti­gungs­in­dus­trie, der Ener­gie­ver­sor­gung, der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, der Logis­tik und vie­len ande­ren Bereichen.

Die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung und Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz und maschi­nel­lem Ler­nen in die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik eröff­nen neue Mög­lich­kei­ten zur wei­te­ren Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Anpas­sungs­fä­hig­keit von Produktionssystemen.

 

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Pro­zess­leit­sys­tem für die Schüttgutindustrie

    Auf der dies­jäh­ri­gen Pow­tech Tech­no­pharm zeigt der Exper­te für Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung ESA aus Öster­reich sein spe­zi­ell für die Schütt­gut­in­dus­trie ent­wi­ckel­tes Pro­zess­leit­sys­tem ESA­weight. Ein Schwer­punkt wird auf dem Bereich Lager­ver­wal­tung und Logis­tik …

    Beck­man Coul­ter Inc.

    Rober­to Godoy ist seit Anfang 2025 Mana­ging Direc­tor für Nord- und Mit­tel­eu­ro­pa, Por­tu­gal und für den euro­päi­schen Ver­trieb bei Beck­man Coul­ter Dia­gnostics ver­ant­wort­lich. Er bringt umfang­rei­che Erfah­rung aus Latein­ame­ri­ka mit, …

    Auto­ma­ti­sie­rung für die Lebensmittelindustrie

    Die Unter­neh­men Bizer­ba, Fanuc, Kili­va­tions und Schmalz gaben ihre Zusam­men­ar­beit auf der auto­ma­ti­ca 2025 offi­zi­ell bekannt. Ziel der Alli­anz ist es, die Ent­wick­lung und Umset­zung zukunfts­ori­en­tier­ter Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für die Lebens­mit­tel­bran­che …

    Indus­tri­el­le KI-Lösungen

    Das Tech­no­lo­gie- und Soft­ware­un­ter­neh­men, Emer­son, bie­tet inno­va­ti­ve Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen und unter­stützt Her­stel­ler aller Bran­chen bei der Opti­mie­rung auto­no­mer Abläu­fe mit­tels moder­ner indus­tri­el­ler Lösun­gen für künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Daten für geschäfts­kri­ti­sche …

    Endress+Hauser über­nimmt CodeWrights

    Der Schwei­zer Spe­zia­list für Mess- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik Endress+Hauser ist nun allei­ni­ger Eigen­tü­mer des Soft­ware-Unter­neh­mens Code­W­rights mit Sitz in Karls­ru­he. Endress+Hauser über­nahm mit Wir­kung vom 1. Juli 2025 die rest­li­chen 33 …

    Wir­bel­schicht­pro­zes­se und Pulversynthese

    Als Spe­zia­list für Wir­bel­schicht­pro­zes­se und Pul­ver­syn­the­se mit eige­nem Tech­no­lo­gie­zen­trum in Wei­mar zeigt Glatt Inge­nieur­tech­nik auf der POWTECH TECHNOPHARM vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 in Nürn­berg inte­grier­te Kon­zep­te im Zusam­men­spiel …

    Por­tal­ro­bo­ter belädt Druckmaschine

    Der Her­stel­ler von Aero­sol­ver­pa­ckun­gen Meta­print aus Est­land beweist, dass maß­ge­schnei­der­te Auto­ma­ti­on nicht teu­er sein muss. Das Unter­neh­men nutzt jetzt für die Bela­dung einer Druck­ma­schi­ne einen XXL-Por­tal­ro­bo­ter von igus. Die Low-Cost-Auto­ma­ti­on-Lösung …

    Zukunfts­si­che­re IO-Link-Sensoren

    Die Digi­ta­li­sie­rung von Anla­gen lässt sich mit den IO-Link-Sen­so­ren von Jumo effi­zi­ent umset­zen. Durch den Ein­satz von IO-Link wird der Ver­ka­be­lungs­auf­wand redu­ziert und die Inbe­trieb­nah­me ver­ein­facht, was zu Zeit- und …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien