• Home
  • Home

Anla­gen­bau

Anla­gen­bau ist ein Bereich des Maschi­nen- und Anla­gen­baus, der sich mit der Pla­nung, Kon­struk­ti­on, Fer­ti­gung, Mon­ta­ge und Inbe­trieb­nah­me von kom­ple­xen tech­ni­schen Anla­gen befasst. Die­se Anla­gen kön­nen in ver­schie­de­nen Indus­trie­zwei­gen ein­ge­setzt wer­den, dar­un­ter Che­mie, Petro­che­mie, Ener­gie, Umwelt­tech­nik, Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung und Phar­ma­zie. Der Pro­zess des Anla­gen­baus beginnt mit der Bedarfs­ana­ly­se und Pro­jekt­pla­nung, gefolgt von der Detail­kon­struk­ti­on und Aus­wahl der geeig­ne­ten Mate­ria­li­en und Kom­po­nen­ten. Wäh­rend der Bau­pha­se wer­den die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten gefer­tigt und vor Ort mon­tiert. Schließ­lich erfolgt die Inbe­trieb­nah­me, bei der die Anla­ge getes­tet und opti­miert wird, um sicher­zu­stel­len, dass sie den vor­ge­se­he­nen Spe­zi­fi­ka­tio­nen und Sicher­heits­stan­dards ent­spricht. Der Anla­gen­bau erfor­dert eine enge Zusam­men­ar­beit ver­schie­de­ner Fach­dis­zi­pli­nen, dar­un­ter Inge­nieu­re, Tech­ni­ker und Pro­jekt­ma­na­ger. Durch den Ein­satz moderns­ter Tech­no­lo­gien und Metho­den trägt der Anla­gen­bau zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Kos­ten­sen­kung und Ver­bes­se­rung der Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se bei und spielt eine ent­schei­den­de Rol­le in der indus­tri­el­len Ent­wick­lung und dem Fortschritt.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Chemiebranche

    Die deut­sche Che­mie­bran­che erlebt 2025 eine teils sta­bi­le, teils her­aus­for­dern­de Ent­wick­lung: Wäh­rend inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Unter­neh­men von mode­ra­tem Wachs­tum pro­fi­tie­ren könn­ten, blei­ben vie­le durch hohe Ener­gie­kos­ten und gerin­ge Aus­las­tung unter Druck. …

    thys­sen­krupp Uhde baut Salpetersäurewerk

    Der Anbie­ter von che­mi­schen Tech­no­lo­gie­lö­sun­gen thys­sen­krupp Uhde hat einen Ver­trag mit der Guja­rat Nar­ma­da Val­ley Fer­ti­li­zers & Che­mi­cals (GNFC) für den Bau einer Anla­ge zur Her­stel­lung von Sal­pe­ter­säu­re (WNA- III) …

    Auto­ma­ti­sier­te Geräte-Dokumentation

    Über­füll­te Akten­schrän­ke und lang­wie­ri­ge Doku­men­ten­su­chen gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an: In der Pro­zess­in­dus­trie setzt der Mess­technik­her­stel­ler VEGA auf ein­heit­li­che, digi­ta­le Infor­ma­ti­ons­pa­ke­te gemäß VDI 2770. Die­se stan­dar­di­sier­te Lösung ermög­licht einen schnel­len und …

    Scho­nen­de, scher­ar­me Hygienepumpen

    Anspruchs­vol­le Flüs­sig­kei­ten im indus­tri­el­len Maß­stab zu för­dern, stellt höchs­te Ansprü­che an die ein­ge­setz­ten Pum­pen. Mit den Hygie­ne­pum­pen von Viking Pump aus Groß­bri­tan­ni­en bie­tet Askia pass­ge­naue Lösun­gen für Anwen­dun­gen in der …

    Hygie­ni­sche und effi­zi­en­te Abfüllung

    Die Anfor­de­run­gen an Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen in der Flei­sche­reibran­che sind viel­fäl­tig, ob es dar­um geht, bis zu 50.000 Becher pro Stun­de abzu­fül­len oder eine platz­spa­ren­de Anla­ge mit einer Grund­flä­che von nur 1,5 …

    Sprüh­ba­res Epoxidharz

    Wei­con Anti-Haft ist ein neu ent­wi­ckel­tes, sprüh­ba­res Epoxid­harz-Sys­tem zur Ver­mei­dung unge­woll­ter Anhaf­tun­gen. Dabei han­delt es sich um ein flüs­si­ges, grau­es 2‑K Epoxid­harz-Sys­tem mit mine­ra­li­schen Füll­stof­fen zum Schutz von stark bean­spruch­ten …

    Vibra­ti­ons­mess­lö­sung für Bestandsanlagen

    Alt­hen Mess- und Sen­sor­tech­nik ihren Mes­se­auf­tritt bei der Sensor+Test unter das Schwer­punkt­the­ma der Ver­an­stal­tung: „Con­di­ti­on Moni­to­ring“, ganz nach dem Mot­to „Gut gewar­tet spart lang­fris­tig Kos­ten“. Alt­hen prä­sen­tiert vom 6. bis …

    Kom­pak­ter, robus­ter Drucktransmitter

    Im Rah­men der Sensor+Test prä­sen­tiert AMSYS den Druck­trans­mit­ter P.Trace. Das kom­pak­te, robus­te Mess­ge­rät wur­de spe­zi­ell für den dau­er­haf­ten indus­tri­el­len Ein­satz kon­zi­piert und zeich­net sich durch eine hohe Medi­en­be­stän­dig­keit sowie zuver­läs­si­ge …

    Inte­grier­ba­rer Sauerstofftransmitter

    Auf der Fach­mes­se Sensor+Test 2025 stellt Angst+Pfister Sen­sors and Power APSP den FCX-TR2 vor, einen moder­nen Sauer­stoff-Sen­der, der für die naht­lo­se Inte­gra­ti­on in Pro­zess­kam­mern und Gas­fluss­lei­tun­gen ent­wi­ckelt wur­de. Ent­wor­fen für …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien