Bei steigender Zahl der Cyber Angriffe ist es, vor allem auf Automatisierungsebene, sehr wichtig, die richtigen Cyber Security Maßnahmen zu treffen. Die VTU Gruppe und T&G verkünden, im Bereich Cyber Security für Produktionsanlagen und Infrastruktur, eine Kooperation. VTU entwickelt und plant Prozessanlagen für die Industrie und bietet im Bereich Automation HW- und SW-Engineering von der MES- über die PLS-Ebene und Automatisierung bis hin zur Aktor-Sensor-Ebene. T&G ist spezialisiert auf branchenübergreifende Lösungen und Konzepte im Bereich Automatisierung, Digitalisierung, FactoryIT und Cyber Security für Maschinen-/Anlagenbauer und produzierende Betriebe. Gemeinsam können die beiden Unternehmen den Cyber-Security-Aspekt bereits in der Planung und Entwicklung von Produktionsanlagen berücksichtigen und ihre Kunden damit „sicher“ auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 begleiten. Bei einem europaweit tätigen infrastrukturellen Dienstleister haben die beiden Kooperationspartner bereits das erste gemeinsame Projekt durchgeführt – in Form der Implementierung von NIS-Richtlinie und IEC 62443 mit Anbindung an die IT. Durch die Kooperation kann die Anlagenverfügbarkeit gewährleistet, die Liefertreue erhöht und das Kundenvertrauen gesteigert werden – ohne auf die Vorteile der Digitalisierung zu verzichten.
Nachhaltige Verpackungslösungen auf der IFFA
Mit wegweisenden Folienlösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Verpackungstechnologien setzt SÜDPACK immer wieder Maßstäbe – auch in punkto Nachhaltigkeit. Bei...
Read more