• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Fachpack

    Kenn­zeich­nungs­kon­zep­te für moder­ne Verpackungen

    4. September 2025

    Um mit aktuellen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Fachpack

    Kenn­zeich­nungs­kon­zep­te für moder­ne Verpackungen

    4. September 2025

    Um mit aktuellen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    FACHPACK 2025: Treff­punkt der Verpackungsindustrie
    Aktuelles

    Behäl­ter­sys­te­me für nach­hal­ti­ge Intralogistik

    4. September 2025

    Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Interpack

inter­pack 2017: 170.500 Besu­cher sor­gen für vol­le Auf­trags­bü­cher der Aussteller

12. Mai 2017
in Interpack
0 0

Die interpack 2017 verzeichnet die höchste Ausstellernachfrage in ihrer über 55-jährigen Geschichte. Zum offiziellen Anmeldeschluss der international bedeutendsten Veranstaltung der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie buchten die Unternehmen etwa 20 Prozent mehr Fläche als Kapazitäten auf dem Düsseldorfer Messegelände mit seinen 262.400 Quadratmetern in 19 Hallen zur Verfügung stehen. Daher nehmen vom 04. bis 10. Mai 2017 mehr als 2.860 Aussteller teil. Die Unternehmen kommen aus ca. 55 Ländern nach Düsseldorf. | interpack 2017 is recording the highest demand among exhibitors in its 55 year history. By the official close of registration for this outstanding international event for the packaging industry and related processing industries, exhibitors had booked about 20 per cent more space than was available at the exhibition centre with its 262,400 square metres in 19 halls. Approximately 2,860 exhibitors are therefore participating from 4 to 10 May 2017, coming from about 55 different countries.

Dem enor­men Inter­es­se der Aus­stel­ler im Vor­feld der inter­pack 2017, die der welt­weit größ­ten und bedeu­tends­ten Mes­se der Ver­pa­ckungs­bran­che und der ver­wand­ten Pro­zess­in­dus­trie eine Rekord­be­tei­li­gung von 2.865 Unter­neh­men beschert hat­te, folg­ten nun vom 04. bis 10. Mai Mes­se­ta­ge mit exzel­len­ter Stim­mung und wei­te­ren Best­mar­ken: 74 Pro­zent der 170.500 Besu­cher kamen aus dem Aus­land nach Düs­sel­dorf – dar­un­ter drei Vier­tel Ent­schei­der. Die hohe Quo­te der deut­schen und inter­na­tio­na­len Top-Fach­leu­te aus ins­ge­samt 168 Län­dern sorg­te für sehr zufrie­de­ne Gesich­ter bei den Aus­stel­lern, die sich über viel­ver­spre­chen­de Geschäfts­an­bah­nun­gen und

Die inter­pack 2017 ver­zeich­net die höchs­te Aus­stel­ler­nach­fra­ge in ihrer über 55-jäh­ri­gen Geschich­te. Zum offi­zi­el­len Anmel­de­schluss der inter­na­tio­nal bedeu­tends­ten Ver­an­stal­tung der Ver­pa­ckungs­bran­che und der ver­wand­ten Pro­zess­in­dus­trie buch­ten die Unter­neh­men etwa 20 Pro­zent mehr Flä­che als Kapa­zi­tä­ten auf dem Düs­sel­dor­fer Mes­se­ge­län­de mit sei­nen 262.400 Qua­drat­me­tern in 19 Hal­len zur Ver­fü­gung ste­hen. Daher neh­men vom 04. bis 10. Mai 2017 mehr als 2.860 Aus­stel­ler teil. Die Unter­neh­men kom­men aus ca. 55 Län­dern nach Düsseldorf.

sogar kon­kre­te Abschlüs­se freu­en konn­ten, nicht sel­ten im sie­ben­stel­li­gen Bereich. Umge­kehrt pro­fi­tier­ten die Besu­cher von einer inter­na­tio­nal uner­reich­ten Viel­zahl an aus­ge­stell­ten Inno­va­tio­nen und einem ein­zig­ar­ti­gen Markt­über­blick. Das hono­rier­ten sie ent­spre­chend auch in der Bewer­tung der Mes­se: Bei­na­he 98 Pro­zent gaben in der offi­zi­el­len Befra­gung an, zufrie­den oder sehr zufrie­den mit dem Besuch der inter­pack 2017 zu sein. Das Ange­bots­in­ter­es­se galt dabei allen Berei­chen der inter­pack, wobei das The­ma Pack­mit­tel­pro­duk­ti­on im Ver­gleich zur Vor­ver­an­stal­tung einen deut­li­chen Auf­merk­sam­keits­sprung machte.
„Die inter­pack ist eine abso­lu­te Pflicht­ver­an­stal­tung für die Unter­neh­men der Bran­che und ein ein­zig­ar­ti­ger Impuls­ge­ber. Sie ist alle drei Jah­re nicht nur eine ein­zig­ar­ti­ge Leis­tungs­schau, son­dern auch der Ort, wo Anbie­ter und Kun­den aus aller Welt zusam­men­kom­men, um sich aus­zu­tau­schen und Geschäf­te zu machen“, unter­streicht auch Fried­bert Kle­fenz, Prä­si­dent der inter­pack 2017.

„Die inter­pack hat ihren Anspruch, alle drei Jah­re die welt­weit bedeu­tends­te Ver­an­stal­tung und Inno­va­ti­ons­platt­form für die Bran­che zu sein, wie­der ein­drucks­voll unter­stri­chen. Durch das Kon­zept der neu geschaf­fe­nen glo­ba­len ‚inter­pack alli­an­ce‘ ist auch die inter­pack als deren Flagg­schiff in den Wachs­tums­märk­ten im Aus­land prä­sen­ter gewor­den und zieht dadurch noch mehr Top-Fach­leu­te nach Düsseldorf.“

Hans Wer­ner Rein­hard, Geschäfts­füh­rer der Mes­se Düsseldorf

Top-Trends: Digi­ta­li­sie­rung, Indus­trie 4.0 und Nachhaltigkeit

Top-Trend an vie­len Stän­den war das The­ma der wei­te­ren Digi­ta­li­sie­rung des Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses auf dem Weg zu Indus­trie 4.0‑Anwendungen. Eine in die­sem Sin­ne ver­netz­te Pro­duk­ti­on ermög­licht es bei­spiels­wei­se, per­so­na­li­sier­te Ver­pa­ckun­gen wirt­schaft­lich zu pro­du­zie­ren oder Rück­ver­folg­bar­keit zu garan­tie­ren. Außer­dem spiel­ten modu­la­res Design von Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen und Pro­zess­li­ni­en und opti­mier­te digi­ta­le Bedien­kon­zep­te eine gro­ße Rol­le, um die Kom­ple­xi­tät in der Pro­duk­ti­on zu redu­zie­ren und größt­mög­li­che Fle­xi­bi­li­tät für Los­grö­ßen­än­de­run­gen oder Pro­dukt­va­ri­an­ten zu errei­chen. Um Kom­ple­xi­tät bereits im Pro­duk­ti­ons­pro­zess von Maschi­nen und Anla­gen sowie in der Schu­lung und dem Betrieb beherrsch­ba­rer zu machen, setz­ten eini­ge Unter­neh­men auf Vir­tu­al Rea­li­ty-Anwen­dun­gen, die eine Maschi­ne oder Anla­ge ganz­heit­lich erleb­bar machen. Das The­ma Nach­hal­tig­keit bleibt auch zur inter­pack 2017 omni­prä­sent. Die Unter­neh­men zeig­ten ver­bes­ser­te Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, sowohl bei dem ver­wen­de­ten Mate­ri­al mit immer dün­ne­ren Wand­stär­ken als auch im Pro­duk­ti­ons­pro­zess. Zudem gewin­nen alter­na­ti­ve Pack­stof­fe an Boden.

Erfolg­rei­che Sonderthemen

Zum The­ma Indus­trie 4.0 gab es nicht nur von Aus­stel­lern Inno­va­ti­ves zu sehen. Auch die in Koope­ra­ti­on mit dem Ver­band Deut­scher Maschi­nen- und Anla­gen­bau e.V. (VDMA) aus­ge­rich­te­te gleich­na­mi­ge interpack-
Son­der­schau zeig­te neu­es­te Ideen und Ansät­ze und wur­de von den Besu­chern exzel­lent ange­nom­men. Publi­kums­ma­gnet war dort unter ande­rem der Demons­tra­tor „smart4i“, der per­so­na­li­sier­te Power-Banks pro­du­zier­te und ver­pack­te. Dabei war nicht nur der gesam­te Work­flow digi­tal, von der Online-Bestel­lung bis zur Rück­ver­folg­bar­keit, son­dern die Maschi­ne selbst mit Hil­fe eines vir­tu­el­len Zwil­lings in Rekord­zeit gebaut und vor­her in Koope­ra­ti­on meh­re­rer Uni­ver­si­tä­ten ver­netzt geplant worden.

SAVE FOOD Kon­gress und innovationparc

Sechs Jah­re nach der Grün­dung von SAVE FOOD ist die Initia­ti­ve zu einer brei­ten Alli­anz aus mehr als 850 inter­na­tio­na­len Mit­glie­dern aus Indus­trie, Ver­bän­den, Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen und For­schungsr­ein­rich­tun­gen ange­wach­sen. Mei­len­stein der Initia­ti­ve ist der SAVE FOOD Kon­gress zur inter­pack, der in sei­ner drit­ten Aus­ga­be am 04. Mai von den Teil­neh­mern für sei­ne brei­te the­ma­ti­sche Aus­rich­tung sehr gelobt wur­de. Er folg­te einem mul­ti­di­men­sio­na­len Ansatz, um das The­ma Nah­rungs­mit­tel­ver­lus­te und ‑ver­schwen­dung umfas­send zu beleuch­ten. So nah­men mit Vyte­nis Andri­ukai­tis, EU-Kom­mis­sar für Gesund­heit und Lebens­mit­tel­si­cher­heit, und Gar­gi Kaul, Joint Secreta­ry & Finan­cial Advi­ser im indi­schen Minis­te­ri­um für die nah­rungs­mit­tel­ver­ar­bei­ten­de Indus­trie, hoch­ran­gi­ge Abge­sand­te aus Poli­tik genau­so als Red­ner teil wie Wis­sen­schaft­ler, enga­gier­te NGO-Akti­vis­ten und Ver­tre­ter der Indus­trie. Die Per­spek­ti­ve wech­sel­te im Lau­fe des Kon­gres­ses und nahm glo­ba­le Sicht­wei­sen wie auch natio­na­le Details und Gege­ben­hei­ten in den Fokus – die­ses Mal mit dem Schwer­punkt Indi­en. Die Welt­ernäh­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen (FAO) stell­te Ergeb­nis­se der durch die Initia­ti­ve finan­zier­ten Indi­en-Stu­die vor, die mit dem Ziel durch­ge­führt wor­den war, Mecha­nis­men von Ver­lus­ten bei wich­ti­gen Grund­nah­rungs­mit­teln zu erken­nen und Ansatz­punk­te für Lösun­gen zu fin­den. Im Rah­men des Kon­gres­ses unter­zeich­ne­ten die SAVE FOOD-Part­ner Mes­se Düs­sel­dorf und FAO zudem ein Memo­ran­dum of Under­stan­ding, um die Zusam­men­ar­beit für die kom­men­den vier Jah­re zu fixieren.

„Es ist ein abso­lu­tes Mar­ken­zei­chen der inter­pack, auf auf­merk­sam­keits­star­ke Son­der­the­men zu set­zen. Wir freu­en uns daher sehr, dass wir uns auch zukünf­tig mit unse­rem Part­ner, der FAO, und in Zusam­men­ar­beit mit der Indus­trie und wei­te­ren Unter­stüt­zern gegen Nah­rungs­mit­tel­ver­lus­te und ‑ver­schwen­dung enga­gie­ren kön­nen. Wir set­zen uns so für eine gute Sache ein und kom­mu­ni­zie­ren das Poten­zi­al der Ver­pa­ckungs­bran­che und der ver­wand­ten Pro­zess­in­dus­trie in Bezug auf die­ses The­ma gleichermaßen.“

Wer­ner Mat­thi­as Dorn­scheidt, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Mes­se Düsseldorf

Im Rah­men der inter­pack 2017 wid­me­te sich die Son­der­schau inno­va­ti­on­parc eben­falls dem The­ma SAVE FOOD und zeig­te ganz prak­ti­sche Lösungs­an­sät­ze zur Ein­däm­mung von Nah­rungs­mit­tel­ver­lus­ten und ‑ver­schwen­dung. Dar­un­ter auch die Fina­lis­ten und Gewin­ner der World­Star Awards der World Pack­a­ging Orga­ni­sa­ti­on (WPO). Prä­miert wur­den bei­spiels­wei­se Kunst­stoff­beu­tel für Obst, die durch ein­ge­bau­te Rei­fe­gas-Abso­ber die Halt­bar­keit enorm ver­län­gern können.

com­pon­ents: neu­es Kon­zept sehr gut angenommen

Das für 2017 über­ar­bei­te­te Kon­zept der „com­pon­ents – spe­cial tra­de fair by inter­pack“ wur­de von den Besu­chern sehr gut ange­nom­men. Die­se sei­en zudem sehr hoch­ka­rä­tig gewe­sen, so das Feed­back der über­aus zufrie­de­nen Aus­stel­ler. „Die zwei­te com­pon­ents nach der ver­hal­ten ver­lau­fe­nen Pre­mie­re vor drei Jah­ren nun an zen­tra­ler Lage im Mes­se­ge­län­de zu posi­tio­nie­ren und par­al­lel zur gesam­ten inter­pack lau­fen zu las­sen, war gold­rich­tig. An der Bedeu­tung des The­mas bestand ohne­hin nie Zwei­fel, schließ­lich spielt die Zulie­fer­indus­trie mit Kom­po­nen­ten und Soft­ware für Ver­pa­ckungs- und Pro­zess­tech­no­lo­gie eine wich­ti­ge Rol­le bei der Digi­ta­li­sie­rung von Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen bis hin zu Indus­trie 4.0‑Ansätzen. Wir wer­den die com­pon­ents daher zukünf­tig auch auf Mes­sen der inter­pack alli­an­ce im Aus­land eta­blie­ren“, kom­men­tiert Bernd Jablonow­ski, Glo­bal Port­fo­lio Direc­tor Pro­ces­sing & Pack­a­ging bei der Mes­se Düs­sel­dorf. Die kom­men­de inter­pack fin­det in drei Jah­ren im Mai 2020 auf dem Düs­sel­dor­fer Mes­se­ge­län­de statt, dann mit kom­plett neu­em Ein­gang Süd und neu­er Hal­le 1. Der genaue Ter­min wird zu einem spä­te­ren Zeit­punkt bekannt gegeben.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Spe­zia­list für hohen Strom

    Vorheriger Beitrag

    Fokus auf Metrologie

    Nächster Beitrag

    Fokus auf Metrologie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag