• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen
    Anlagen & Komponenten

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    10. Juli 2025

    Oltrogge verstärkt das Demo-Center am Standort Bielefeld mit zwei hochmodernen Werkzeugmaschinen von Mazak. Als langjähriger zertifizierter Partner des japanischen Weltmarktführers...

    Read more
    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung
    Verpacken & Kennzeichnen

    Nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen mit Auszeichnung

    10. Juli 2025

    Bei den Environmental Packaging Awards, die von Packaging News organisiert werden, wurde der Verpackungshersteller Coveris mit dem bedeutenden Gold Award...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Intel­li­gen­te Auto­ma­ti­on aus Lemgo

27. März 2019
in Anlagen & Komponenten, Hannover Messe, Messtechnik & Analytik
0 0
Verpackungen bestehen typischerweise aus Mehrschichtlaminatfolien, wodurch das Recycling zu hochwertigen und reinen Polymeren bislang nicht möglich war. Bild: Fraunhofer IVV

Verpackungen bestehen typischerweise aus Mehrschichtlaminatfolien, wodurch das Recycling zu hochwertigen und reinen Polymeren bislang nicht möglich war. (Bild: Fraunhofer IVV)

Wann sind Maschi­nen und Anla­gen „intel­li­gent“? Wann kommt die Digi­ta­li­sie­rung im Mit­tel­stand an – vor allem mit wel­chem kon­kre­ten Nut­zen? Wann sind die Lösun­gen der Indus­trie 4.0 ein­satz­be­reit, bezahl­bar und auf den indi­vi­du­el­len Bedarf anpass­bar? Die im Bereich intel­li­gen­ter Auto­ma­ti­on füh­ren­den For­schungs­ein­rich­tun­gen in Ost­west­fa­len-Lip­pe, das Fraun­ho­fer IOSB-INA und das Insti­tut für indus­tri­el­le Infor­ma­ti­ons­tech­nik (inIT) der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ost­west­fa­len-Lip­pe, brin­gen die Ant­wor­ten aus Lem­go mit auf die dies­jäh­ri­ge Han­no­ver Mes­se. Dabei reicht die Band­brei­te von Assis­tenz­sys­te­men mit Aug­men­ted Rea­li­ty über Cyber­si­cher­heit bis hin zu Lösun­gen für das Retro­fit­ting – und den For­schern gelingt dabei das, was sich im Tech­no­lo­gie­trans­fer oft­mals schwie­rig gestal­tet: Mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men wer­den bei ihrem Bedarf und ihrer indi­vi­du­el­len Aus­gangs­si­tua­ti­on abgeholt.
Die Digi­ta­li­sie­rung hält Ein­zug in alle Berei­che der indus­tri­el­len Pro­duk­ti­o­nund mit ihr die aktu­el­len The­men wie Künst­li­che Intel­li­genz, IoT, 5G oder Digi­ta­ler Zwil­ling. Aber was kommt von den Inno­va­tio­nen der soge­nann­ten 4. Indus­tri­el­len Revo­lu­ti­on im Mit­tel­stand an? Auf der welt­weit größ­ten Indus­trie­schau stel­len die For­schungs­part­ner Fraun­ho­fer IOSB-INA und das inIT der Tech­ni­schen Hoch­schu­le OWL aus Lem­go digi­ta­le Inno­va­tio­nen in der IT-basier­ten Auto­ma­ti­on vor und zei­gen in ver­schie­de­nen Live-Prä­sen­ta­tio­nen neu­es­te Ergeb­nis­se ihrer For­schungs­ar­bei­ten, wo kon­kre­te Anknüp­fungs­punk­te und rea­lis­ti­sche Amor­ti­sa­ti­ons­zei­ten auf den Mit­tel­stand warten.
„Wir nut­zen intel­li­gen­te tech­ni­sche Sys­te­me, um Men­schen in einer kom­ple­xer wer­den­den Pro­duk­ti­on dabei zu unter­stüt­zen, schnel­ler und fun­dier­ter Ent­schei­dun­gen tref­fen zu kön­nen“, so der inter­na­tio­nal aner­kann­te Industrie‑4.0‑Experte Pro­fes­sor Jür­gen Jas­per­n­ei­te, Lei­ter des Fraun­ho­fer IOSB-INA und Vor­stand am Insti­tut für indus­tri­el­le Infor­ma­ti­ons­tech­nik (inIT). Er zeigt damit auf, dass bereits anwend­ba­re Lösun­gen exis­tie­ren und die „intel­li­gen­te Fabrik längst kei­ne Uto­pie mehr ist.“ Künst­li­che Intel­li­genz oder com­pu­ter­ge­stütz­te Assis­tenz­sys­te­me sol­len dabei den Betrieb der immer kom­ple­xer wer­den­den Indus­trie­an­la­gen erleich­tern: Inno­va­ti­ve, selbst­ler­nen­de Model­le kön­nen bei­spiels­wei­se den Men­schen­von mono­to­nen, repe­ti­ti­ven oder gefähr­li­chen Auf­ga­ben befrei­en­oder den Pro­zess einer Anla­gen­über­wa­chung und ‑war­tung wesent­lich opti­mie­ren. Mit neu­en Sen­sor­sys­te­men kön­nen aber auch Bestands­an­la­gen ana­ly­siert und opti­miert, bzw. in auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se ein­ge­bun­den werden.

Retro­fit­ting: Zukunfts­tech­no­lo­gien für die Anla­gen von heute

An einer fast 30 Jah­re alten Stand­bohr­ma­schi­ne, wie sie in hun­der­ten Hand­werks­be­trie­ben und Pro­duk­tio­nen ein­ge­setzt wird,zeigen die Lem­go­er For­scher des inIT bei­spiel­haft die Anwen­dung Künst­li­cher Intel­li­genz für das Con­di­ti­on Moni­to­ring. Daten­er­fas­sungs­sys­te­me und Algo­rith­men kön­nen hier das Sys­tem­ver­hal­ten ler­nen und Ano­ma­lien, bei­spiels­wei­se feh­ler­haf­tes Nut­zer- oder Maschi­nen­ver­hal­ten im Sys­tem nicht nur erken­nen, son­dern anhand der Sen­sor­si­gna­le auch prä­zi­se lokalisieren.Basierend auf aus Daten gelern­ten Model­len, unter­stützt das Moni­to­ring­ver­fah­ren an dem Demons­tra­tor die vor­aus­schau­en­de War­tung und erleich­tert den Pro­duk­ti­ons­pro­zess. Ein Dash­board zeigt den aktu­el­len Zustand der Anla­ge an und erkennt Unre­gel­mä­ßig­kei­ten, indem Sen­sor­da­ten ana­ly­siert und Ergeb­nis­se anschlie­ßend visua­li­siert wer­den. Der auf der Han­no­ver Mes­se prä­sen­tier­te Anwen­dungs­fall soll Unter­neh­men kon­kret auf­zei­gen, mit wel­chen ein­fa­chen Mit­teln auch Bestands­ma­schi­nen Anschluss an die digi­ta­le Welt bekom­men kön­nen: An der Stand­bohr­ma­schi­ne kann mit den Fraun­ho­fer-Lösun­gen bei­spiels­wei­se in Echt­zeit geprüft wer­den, ob der Boh­rer im vor­ge­se­he­nen Dreh­zahl­be­reich arbei­tet, ober er zu heiß wird bzw. ver­schlis­sen oder die Vor­schub­ge­schwin­dig­keit pas­send ist. Die­se und wei­te­re Kenn­zah­len wer­den digi­tal nutz­bar und erhö­hen die Qua­li­tät, Effi­zi­enz und (Ausfall-)Sicherheit. Die bran­chen­un­ab­hän­gi­ge Lösung hier­für auf der Sen­so­rik­sei­te heißt „INAsense“ und passt in einen trans­por­ta­blen Koffer.
Die Vor­tei­le von Assis­tenz­sys­te­men lie­gen für die For­scher in der Fle­xi­bi­li­tät und den viel­fäl­ti­gen intui­ti­ven Ein­satz­mög­lich­kei­ten. „Infor­ma­ti­ons­fu­si­on ist Vor­aus­set­zung für Indus­trie 4.0, also die Bün­de­lung von gro­ßen Daten­men­gen. Die­se wer­den bei­spiels­wei­se an Assis­tenz­sys­te­me wei­ter­ge­ge­ben und kön­nen dann vom Anwen­der genutzt wer­den“, erläu­tert Pro­fes­sor Vol­ker Loh­weg, Direk­tor des inIT und Vor­rei­ter auf dem Gebiet der Sen­sor- und Infor­ma­ti­ons­fu­si­on. Die am inIT ent­wi­ckel­ten Kon­zep­te zur Infor­ma­ti­ons­fu­si­on ermög­li­chen eine pass­ge­naue Unter­stüt­zung des Men­schen, bei­spiels­wei­se durch eine auto­ma­ti­sier­te Feh­ler­kon­trol­le oder nut­zer­zen­trier­te Hilfestellungen.
Am Assis­tenz­sys­tem XTEND von Fraun­ho­fer demons­trie­ren sie den Mes­se­be­su­chern eine situa­ti­ons­be­zo­ge­ne Aug­men­ted Rea­li­ty (AR)-Unterstützung durch Tie­fen­sen­so­ren in der Kame­ra. Der Nut­zer kann hier die jeweils für ihn pas­sen­de Ein- bzw. Aus­ga­be­mo­da­li­tät wie ein Tablet, eine Pro­jek­ti­on oder eine Daten­bril­le am Arbeits­platz selbst wählen.Das XTEND-Sys­tem lässt sich aber nicht nur von Werker ein­set­zen, eben­so kön­nen War­tungs- oder Umrüs­tungs­an­wei­sun­gen mit AR auf eine belie­bi­ge ande­re Anla­ge pro­ji­ziert oder auf einem ande­ren Devices wie Smart­pho­ne oder ‑watch dar­ge­stellt werden.

Digi­ta­li­sie­rung als Chance

Digi­ta­li­sie­rung wird als lang­fris­ti­ger Trend irrever­si­bel sein. Arbeits- und Berufs­fel­der wer­den sich ver­än­dern, „doch der Mensch bleibt wei­ter­hin uner­setz­bar in der Pro­duk­ti­ons­welt“, so Jas­per­n­ei­te. Geht es nach den For­schern vom Fraun­ho­fer IOSB-INA und inIT, bie­tet die digi­ta­le Fabrik der Zukunft reich­lich Poten­tia­le, den Men­schen im Pro­duk­ti­ons­um­feld zu unter­stüt­zen und zu ent­las­ten. Die men­schen­lee­re Fabrik wird es für Jas­per­n­ei­te nicht geben: „Mensch und Maschi­ne wer­den sich zukünf­tig noch bes­ser ergän­zen kön­nen.“ So kön­nen intel­li­gen­te Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­no­lo­gien und digi­ta­le Assis­tenz­sys­te­me zuneh­mend eigen­stän­dig Ent­schei­dun­gen tref­fen, die gleich­zei­tig den Men­schen in sei­ner Arbeit unter­stüt­zen. Loh­weg ergänzt, die Digi­ta­li­sie­rung der Indus­trie bie­te ein „enor­mes Poten­ti­al, inno­va­tiv und welt­weit ver­netzt zu produzieren“.
Ziel der Lem­go­er For­schungs­ar­bei­ten ist es, mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men für die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung zu sen­si­bi­li­sie­ren und sie beim Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer im eige­nen Unter­neh­men zu unter­stüt­zen, zum Bei­spiel mit Retro­fit­ting der Bestandsanlagen.Digitalisierung im Mit­tel­stand erfor¬dert nicht nur neue Tech­no­lo­gie­ent­wick­lun­gen, son­dern bei­spiels­wei­se auch IT-Sicher­heits­kom­pe­tenz. Ein spe­zi­ell entwickel¬ter Schu­lungs­kof­fer des Lem­go­er Fraun­ho­fer-Lern­la­bors „Cyber­si­cher­heit in der Pro­duk­ti­on“ stellt Mes­se­be­su­chern prak­ti­sche Anwen­dungs­be­rei­che vor.
Anhand eines indus­tri­el­len Pro­zes­ses wer­den sicher¬heitskritische Aspek­te auf­ge­zeigt, ver¬schiedene Cyber­an­grif­fe demons­triert und eine siche­re Kom­mu­ni­ka­ti­on basie­rend auf OPC UA vor­ge­stellt. Dies ermög­licht die siche­re Umset­zung von Indus¬trie‑4.0‑Anwendungsfällen wie Pre­dic­ti­ve Main­ten­an­ce, Opti­mie­rung oder Con­di­ti­on Moni­to­ring. In Lem­go wird seit Jah­ren an Tech­no­lo­gien für die Intel­li­gen­te Auto­ma­ti­on geforscht und Indus­trie 4.0 in die Pra­xis umgesetzt.
Fraun­ho­fer IOSB-INA auf der Han­no­ver Mes­se 2019: Hal­le 16, Stand A04

PDF-Download
Tags: DigitalisierungForschungFraunhoferIndustrie 4.0LemgoTop-Thema MessenVernetzung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Pre­dic­ti­ve Main­ten­an­ce ein­fach integriert

    Vorheriger Beitrag

    Schlüs­sel­tech­no­lo­gie für die Produktintegrität

    Nächster Beitrag
    Donaldson demonstriert auf der Hannover Messe ComVac die aktuellsten Lösungen für eine energiesparende und sichere Druckluftaufbereitung.

    Schlüsseltechnologie für die Produktintegrität

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag