• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Inno­va­ti­ve Quel­le für pflanz­li­ches Eiweiß

20. September 2021
in Aktuelles, Fokus, Food
0 0

Hanf hat Zukunft: Er hat nicht nur ein enor­mes medi­zi­ni­sches Poten­zi­al, auch als Grund­la­ge für neu­ar­ti­ge, öko­lo­gisch und nach­hal­tig her­ge­stell­te Lebens­mit­tel rückt er zuneh­mend in das Inter­es­se von Wis­sen­schaft, Unter­neh­men und Verbraucher:innen. For­sche­rin­nen der Uni­ver­si­tät Hohen­heim in Stutt­gart haben sich nun mit dem Unter­neh­men Signa­tu­re Pro­ducts in Pforz­heim zusam­men­ge­tan, um inno­va­ti­ve Ver­fah­ren, Tech­no­lo­gien und Rezep­tu­ren für die Pro­duk­ti­on pro­te­in­rei­cher Lebens­mit­tel wie vega­ne Schnit­zel, Tofu, Pas­ta etc. aus regio­nal ange­bau­tem Hanf zu entwickeln.
Im Rah­men des Bio­öko­no­mie Inno­va­tions- und Inves­ti­ti­ons­pro­gramms für den Länd­li­chen Raum (BIPL BW) för­dert das Minis­te­ri­um für Länd­li­chen Raum und Ver­brau­cher­schutz Baden-Würt­tem­berg (MLR) das Vor­ha­ben mit rund 1 Mil­li­on Euro. Davon ent­fal­len rund 365.000 Euro auf die Uni­ver­si­tät Hohen­heim, was es dort zu einem Schwer­ge­wicht der For­schung macht. Heu­te wur­de das Pro­jekt TASTINO bei einem Feld­tag auf der Ver­suchs­sta­ti­on Agrar­wis­sen­schaf­ten, Teil­sta­ti­on Ihin­ger Hof der Uni­ver­si­tät, gela­de­nen Gäs­ten vorgestellt.
Die wach­sen­de Welt­be­völ­ke­rung, die zuneh­men­de Ver­städ­te­rung sowie das stei­gen­de Ein­kom­mens­ni­veau füh­ren welt­weit zu einer ver­stärk­ten Nach­fra­ge nach Fleisch und tie­ri­schen Lebens­mit­teln. Mit weit­rei­chen­den Fol­gen für die mensch­li­che Gesund­heit sowie Umwelt und Natur. „Abhil­fe schaf­fen kann hier die Umstel­lung auf eine Ernäh­rung mit über­wie­gend pflanz­li­chen Lebens­mit­teln. Sie gilt nicht nur als gesün­der, sie ist auch deut­lich nach­hal­ti­ger“, sagt apl. Prof. Dr. Simo­ne Gra­eff-Hön­nin­ger, Lei­te­rin der Arbeits­grup­pe Anbau­sys­te­me und Model­lie­rung an der Uni­ver­si­tät Hohenheim.

Gesun­des und nach­hal­ti­ges Eiweiß aus regio­nal ange­bau­tem Hanf

Schon heu­te ver­zich­ten aus gesund­heit­li­chen, öko­lo­gi­schen sowie ethi­schen Grün­den immer mehr Men­schen auf den Kon­sum von tie­ri­schem Eiweiß. Sie grei­fen statt­des­sen ver­stärkt auf Pro­duk­te zurück, die aus pflanz­li­chem Pro­te­in her­ge­stellt wer­den. Noch ist der Markt für die­se Flei­scher­satz­pro­duk­te rela­tiv klein. Doch Flo­ri­an Pichl­mai­er, Mana­ging Direc­tor von der Signa­tu­re Pro­ducts GmbH, sieht ihn als sehr stark wach­send an: „Der­zeit hat der Spit­zen­rei­ter Euro­pa einen Anteil von 40 Pro­zent am welt­wei­ten Gesamt­markt für Flei­scher­satz­pro­duk­te und Fach­leu­te schät­zen, dass er im Jahr 2025 etwa 2,4 Mil­li­ar­den Euro errei­chen wird.“
Es braucht also neue pflanz­li­che Pro­te­in­quel­len – und cle­ve­re Metho­den, um sie zu erschlie­ßen. Zuneh­mend rückt dabei die sehr viel­sei­tig nutz­ba­re Hanf­pflan­ze in den Mit­tel­punkt des Inter­es­ses. Dabei spielt ihre berau­schen­de Wir­kung kei­ne Rol­le: Nutz- oder Indus­trie­hanf ist prak­tisch frei von der psy­cho­ak­ti­ven Sub­stanz THC.
Im Pro­jekt „SchniT­zel, Hanfto­fu, PAS­Ta & Co aus dem Real­la­bor Hanf — pro­te­IN­ba­sier­te Lebens­mit­tel aus regiO­na­lem Hanf­an­bau“ (TASTINO) möch­ten die Wis­sen­schaft­le­rin­nen und das Unter­neh­men Signa­tu­re Pro­ducts nun Hanf-Samen als neue Pro­te­in­quel­le für die mensch­li­che Ernäh­rung erschließen.

„Die Samen wei­sen bis zu 25 Pro­zent Pro­te­in auf, des­sen Zusam­men­set­zung der von Eiklar gleicht. Es ent­hält alle essen­ti­el­len Ami­no­säu­ren und weist damit eine hohe bio­lo­gi­sche Wer­tig­keit auf. Es ist zudem leicht ver­dau­lich und hat eine wün­schens­wer­te, zähe, flei­sch­ähn­li­che Tex­tur, die im Mund das Gefühl erzeugt, auf Fleisch zu beißen.“
—  Dr. Forough Kha­jehei, Mit­ar­bei­te­rin der Arbeits­grup­pe Anbau­sys­te­me und Modellierung

Doch nicht jede Hanf­sor­te ist für jedes Pro­dukt geeig­net. Ins­ge­samt tes­ten die Wis­sen­schaft­le­rin­nen der Uni­ver­si­tät Hohen­heim auf den Ver­suchs­flä­chen des Ihin­ger Hofs bei Ren­nin­gen der­zeit rund 20 Sor­ten. Dabei inter­es­sie­ren sie sich bei­spiels­wei­se dafür, wie die idea­len Anbau­be­din­gun­gen aus­se­hen müs­sen, ob die Pflan­zen für Krank­hei­ten anfäl­lig sind oder wie hoch der Ertrag ist. Ihr spe­zi­el­les Augen­merk gilt aber den Inhalts­stof­fen der Samen, ins­be­son­de­re der Pro­te­in­zu­sam­men­set­zung und des Öles, und wel­che Hanf­sor­ten für wel­che Pro­duk­te am bes­ten geeig­net sind.

Koope­ra­ti­on mit Hanfzulieferer

Die Wis­sen­schaft­le­rin­nen am Insti­tut für Kul­tur­pflan­zen­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Hohen­heim koope­rie­ren dabei mit einem der gro­ßen Hanf­zu­lie­fe­rer in Euro­pa, der zunächst in Form eines soge­nann­ten Real­la­bors ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien oder Geschäfts­mo­del­le unter rea­len Bedin­gun­gen erpro­ben und zur Markt­rei­fe brin­gen wird.
Die Signa­tu­re Pro­ducts GmbH orga­ni­siert in Zusam­men­ar­beit mit Land­wir­ten, regio­na­len Ver­ar­bei­tern, Ver­tre­tern der Gas­tro­no­mie und des Lebens­mit­tel­ein­zel­han­dels in Baden-Würt­tem­berg die voll­stän­di­ge regio­na­le Wert­schöp­fungs­ket­te. So küm­mert sich das Unter­neh­men um den gewerbs­mä­ßi­gen Anbau des Hanfs, die Ver­ar­bei­tung der Hanf­sa­men zu Pro­te­in und die Lebens­mit­tel­ent­wick­lung sowie Abfül­lung und Vertrieb.
Bereits jetzt belie­fert das Unter­neh­men Groß­kun­den mit Hanf­sa­men und Hanf­pro­te­inen. Die meis­ten Pro­duk­te, die der­zeit noch aus Soja oder Erb­sen-Pro­te­in her­ge­stellt wer­den, kön­nen zukünf­tig aus nach­hal­tig und regio­nal her­ge­stell­ten Hanf­pro­te­inen pro­du­ziert wer­den. Da mitt­ler­wei­le auch des­sen Preis bei­spiels­wei­se mit dem von Soja ver­gleich­bar ist, sieht Flo­ri­an Pichl­mai­er eine rosi­ge Zukunft für die nach­hal­ti­ge Pflanze.

Begleit­for­schung zu gesell­schaft­li­chen, wirt­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Fragestellungen

Letzt­end­lich soll das Pro­jekt hel­fen, regio­na­le Stoff­kreis­läu­fe zu schlie­ßen und die star­ke Nach­fra­ge nach hoch­wer­ti­gen, pro­te­in-basier­ten, regio­nal erzeug­ten Lebens­mit­teln zu erfül­len. Ein wei­te­res Ziel ist die Selbst­ver­sor­gungs­fä­hig­keit der Bevöl­ke­rung in Baden-Würt­tem­berg zu stei­gern und zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­plät­ze zu schaffen.
Par­al­lel unter­su­chen die For­sche­rin­nen auch die gesell­schaft­li­che und wirt­schaft­li­che Nach­hal­tig­keit sowie die Akzep­tanz der Pro­duk­te durch den Ver­brau­cher oder die Schaf­fung neu­er Arbeits­plät­ze. Letzt­end­lich sol­len ihre Ergeb­nis­se in Emp­feh­lun­gen für poli­ti­sche Ent­schei­dungs­trä­ger münden.

PDF-Download
Tags: MeldungenTop-Thema FokusTop-Thema Food
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Umfang­rei­cher Instand­hal­tungs­auf­trag für Anla­gen, Rohr­lei­tun­gen und Sonden

    Vorheriger Beitrag

    Sta­te-of-Health-Moni­tor-IC mit gerin­ger Stromaufnahme

    Nächster Beitrag

    State-of-Health-Monitor-IC mit geringer Stromaufnahme

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag