• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Indus­trie 4.0 for­dert Sys­tem­wech­sel im Feldbetrieb

26. September 2019
in Anlagen & Komponenten, Ex-Schutz & Anlagensicherheit, Pharma
0 0
Thin Clients lösen KVM-Systeme zur Feldbedienung ab. (Bild: R. Stahl)

Thin Clients lösen KVM-Systeme zur Feldbedienung ab. (Bild: R. Stahl)

Klas­si­sche Work­sta­tions und Ser­ver-Ein­hei­ten wei­chen zuneh­mend vir­tua­li­sier­ten Lösun­gen, die deut­lich leich­ter ska­lier­ba­re Rechen- und Spei­cher­ka­pa­zi­tä­ten mit gerin­ge­rem Kos­ten- und War­tungs­auf­wand bereit­stel­len. Auf vir­tu­el­len Maschi­nen lau­fen­de Pro­zess­leit­sys­te­me und Cloud-Appli­ka­tio­nen ermög­li­chen den fle­xi­blen Fern­zu­griff auf ver­schie­dens­te Sys­te­me – von der Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung über Con­di­ti­on-Moni­to­ring- und War­tungs­pro­gram­me bis hin zum Waren­wirt­schafts­sys­tem. Sei­tens der Bedien­tech­nik sto­ßen kon­ven­tio­nel­le KVM-Sys­te­me hier an ihre Gren­zen. Sie wer­den des­halb durch moder­ne Thin Cli­ents ersetzt.
Das stei­gen­de Infor­ma­ti­ons­auf­kom­men lässt sich mit rein Hard­ware-gebun­de­nen Steue­rungs- und Daten­über­tra­gungs­ar­chi­tek­tu­ren immer schwe­rer bewäl­ti­gen. Als fle­xi­ble­re, fast belie­big und schnell ska­lier­ba­re Lösun­gen haben sich daher vir­tu­el­le Maschi­nen oder Cloud-Sys­te­me eta­bliert. Um vom Feld bis zur Leit­stel­le jeder­zeit siche­ren Zugang zu Pro­zess­wer­ten, Anla­gen­zu­stän­den, Pro­duk­ti­ons- und War­tungs­ab­läu­fen zu gewähr­leis­ten, müs­sen auch die Feld­be­dien­ge­rä­te hard- und soft­ware­sei­tig auf die moder­nen Anfor­de­run­gen der Pro­zess- und Anla­gen­steue­rung abge­stimmt sein. Zum Fern­zu­griff auf Pro­zess­leit­sys­te­me lösen daher Thin Cli­ents mit Indus­trie 4.0‑optimierter Soft­ware die über­kom­me­nen Stan­dard-Rech­ner und KVM-Sys­te­me ab.

Klas­si­sche Vari­an­ten mit Verbindungsproblemen

Gegen­über Indus­trie-PCs im Feld sind Bedien­sta­tio­nen mit Remo­te-Anbin­dung im Ex- wie Non-Ex-Bereich die deut­lich kom­pak­te­re, ener­gie­ef­fi­zi­en­te­re und war­tungs­är­me­re Lösung. Dabei ist die klas­si­sche Vari­an­te der fes­ten Ver­bin­dung eines explo­si­ons­ge­schütz­ten HMI-Sys­tems mit einer Work­sta­tion im siche­ren Bereich in der Pro­zess­in­dus­trie noch häu­fig anzu­tref­fen. Sie besteht aus einem Remo­te-Ter­mi­nal, das per Kup­fer- oder LWL-Kabel mit einer KVM-Box ver­bun­den ist. Die KVM-Box ist wie­der­um an die Keyboard‑, Video- und Maus­schnitt­stel­len einer PC-Work­sta­tion ange­schlos­sen, um die Bild­schirm­da­ten zum Remo­te-Ter­mi­nal und die mit­tels Key­board und Maus getä­tig­ten Ein­ga­ben an den Rech­ner zu über­mit­teln. Mit opti­schen Kabeln kön­nen auf die­se Wei­se lan­ge Über­tra­gungs­we­ge bis zwei Kilo­me­ter über­brückt wer­den. Aktu­el­le USB-Stan­dard wie USB 3.0 oder 3.1 sind in sol­chen Kon­zep­ten schwer zu beherr­schen, da die ange­schlos­se­nen USB-Gerä­te wie Tas­ta­tur, Maus oder Touch durch Stö­run­gen im Indus­trie­um­feld aus­fal­len und einen Neu­start des Host erfor­der­li­chen machen kön­nen. Zudem man­gelt es den Sys­te­men an Fle­xi­bi­li­tät, um sich naht­los in über­ge­ord­ne­te Netz­wer­kebe­nen ein­bin­den zu lassen.
Klas­si­sche KVM-Sys­te­me kön­nen nicht direkt an vir­tu­el­le Work­sta­tions ange­schlos­sen wer­den. Ihnen feh­len die phy­si­schen Schnitt­stel­len für Key­board, Video und Maus, die durch einen wei­te­ren PC oder Thin Cli­ent bereit­ge­stellt wer­den müs­sen. Eine sol­che Hard­ware-Kon­stel­la­ti­on ist zwar mög­lich, aber deut­lich teu­rer sowohl in der Anschaf­fung als auch in Inbe­trieb­nah­me und War­tung. Um die Bedien- und Beob­ach­tungs­sys­te­me im Feld eng an die Pro­zess­leit­tech­nik und über­ge­ord­ne­ten Netz­wer­kebe­nen anzu­schlie­ßen, braucht es daher Bedien­sta­tio­nen, die an ver­schie­dens­te Ser­ver-Archi­tek­tu­ren inklu­si­ve vir­tu­el­ler Maschi­nen und Cloud Auto­ma­ti­on anschluss­fä­hig sind.

Zukunfts­si­che­re Indus­trie 4.0 Lösung

Thin Cli­ents bie­ten eine zukunfts­si­che­re Lösung für die Bedie­nung in der Pro­zess­in­dus­trie von der Leit­war­te bis ins Feld, müs­sen aber opti­mal auf die Erfor­der­nis­se moder­ner Indus­trie­netz­wer­ke zuge­schnit­ten und mit allen ein­schlä­gi­gen Leit­sys­te­men füh­ren­der Her­stel­ler kom­pa­ti­bel sein. Die wich­tigs­te Anfor­de­rung ist die IT-Sicher­heit. Thin Cli­ents soll­ten des­halb geschlos­se­ne mani­pu­la­ti­ons­si­che­re Sys­te­me sein, die sich zum Bei­spiel nur pass­wort­ge­schützt para­me­trie­ren las­sen. Inte­gri­tät und Ver­füg­bar­keit sind wich­ti­ge Eigen­schaf­ten der Firm­ware die­ser Sys­te­me. Sicher­heits­fea­tures wie der Uni­fied Wri­te Fil­ter und Horm (Hiber­na­te Once/Resume Many) erhö­hen die Sys­tem­sta­bi­li­tät und bie­ten eine höhe­re Aus­fall­si­cher­heit in indus­tri­el­len Umge­bun­gen. Red­un­dan­te Ether­net-Schnitt­stel­len mit auto­ma­ti­scher Wie­der­ver­bin­dung und Umschal­tung auf red­un­dan­te Ser­ver gewähr­leis­ten den aus­fall­si­che­ren Betrieb. Auch Appli­ka­tio­nen von Dritt­an­bie­tern – wie Brow­ser, Ein­bin­dung von Kame­ra­bil­dern oder Citrix – soll­ten nur in soge­nann­ten Kiosk-Modus sicher abge­ru­fen wer­den kön­nen. Trotz die­ser oben genann­ten Fea­tures müs­sen die Sys­te­me ein­fach und ergo­no­misch kon­fi­gu­rier­bar sein.
Die Thin Cli­ents von R. Stahl sind spe­zi­ell für die Pro­zess­in­dus­trie mit den oben genann­ten Vor­ga­ben ent­wi­ckelt wor­den und kön­nen uni­ver­sell ein­ge­setzt wer­den. Sie sind sowohl in Aus­füh­run­gen für den Stan­dard-Indus­trie­ein­satz als auch in explo­si­ons­ge­schütz­ten, nach Atex und IECEx zer­ti­fi­zier­ten Gerä­te­va­ri­an­ten erhält­lich. Außer­dem ste­hen rein­raum­taug­li­che Vari­an­ten im Hygie­nic Design zur Ver­fü­gung. Die mit dem Betriebs­sys­tem Win­dows 10 Enter­pri­se LTSB auf­set­zen­de Remo­te HMI Firm­ware V5 „indus­tri­al gra­de“ aus­ge­stat­te­ten Firm­ware ermög­licht eine Rech­te­ver­wal­tung mit abge­stuf­ten Zugriffs­rech­ten auf zen­tral- oder cloud-gespei­cher­te Pro­gram­me und Anwen­dun­gen. Die klar struk­tu­rier­te, nut­zer­freund­li­che Bedien­ober­flä­che mit vir­tu­el­lem Key­board und Touch-freund­li­cher Bedie­nung bie­tet varia­ble Anzei­geop­tio­nen zur Mul­ti-Ses­si­on- und Dual-Screen-Dar­stel­lung. Die Remo­te HMI Firm­ware V5 unter­stützt die Pro­zess­vi­sua­li­sie­rung und Anla­gen­be­die­nung per Fern­zu­griff auf PC-Work­sta­tions, vir­tu­el­le Ser­ver­struk­tu­ren und Cloud-Rechen­zen­tren. Hier­zu beherrscht die Firm­ware sämt­li­che gän­gi­gen Remo­te-Pro­to­kol­le – dar­un­ter die neu­es­te RDP-Ver­si­on 10.2 sowie VNC 5.3 – und sorgt so für einen fle­xi­blen Zugriff von jeder HMI-Sta­ti­on auf vir­tu­el­le oder rea­le Work­sta­tions in einem Netz­werk. Mit­tels KVM-over-IP-Tech­no­lo­gie las­sen sich auch älte­re PCs oder not­wen­di­ge KVM-Ver­bin­dun­gen in die Netz­werk­ar­chi­tek­tur ein­bin­den. Neben der Win­dows-basier­ten Betriebs­soft­ware sind auch Linux-kom­pa­ti­ble Aus­füh­run­gen mit Thin-Mana­ger über PXE Boot oder IGEL OS lieferbar.

Fazit

Her­kömm­li­che KVM-Sys­te­me sind der immer dich­te­ren Ver­net­zung von Auto­ma­ti­on, Elek­tro­nik sowie Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik nicht mehr gewach­sen. Für einen fle­xi­blen und gesi­cher­ten Zugriff auf Pro­zess­leit­sys­te­me und Appli­ka­tio­nen über Ser­ver, vir­tu­el­le Maschi­nen oder Cloud-Diens­te haben sich daher Thin Cli­ents als zeit­ge­mä­ße Lösung durch­ge­setzt. Die Exi­com-Rei­he 500 von R. Stahl bie­tet schlan­ke, zukunfts­si­che­re Sys­te­me zur Feld­be­die­nung im Ex- und Non-Ex-Bereich, die mit ver­schie­dens­ten Leit­sys­te­men und Netz­werk-Archi­tek­tu­ren zusam­men­spie­len sowie opti­ma­le Ver­füg­bar­keit und Sys­tem­in­te­gri­tät gewährleisten.

PDF-Download
Tags: BedienstationenFeldbetriebFernzugriffIndustrie 4.0R. StahlSystemwechselTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Sen­si­ble Silikonschläuche

    Vorheriger Beitrag

    Part­ner­schaft für die smar­te Produktion

    Nächster Beitrag
    Endress + Hauser möchte als einer der ersten Hersteller seine Feldgeräte mit Mobilfunk-Modulen ausstatten und bei bestehenden Anlagen über neu entwickelte Hart-Gateways mit 5G-Netzwerken verbinden. (Bild: Endress + Hauser)

    Partnerschaft für die smarte Produktion

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag