Behältersysteme für nachhaltige Intralogistik
Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...
Read moreMit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...
Read moreUm mit aktuellen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreAuf der drinktec stellt Lanxess mit Velcorin und Nagardo zwei leistungsstarke Lösungen zur mikrobiologischen Stabilisierung von Getränken vor. Beide Produkte...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreMit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist BITO-Lagertechnik Bittmann schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030...
Read moreUm mit aktuellen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreAuf der drinktec stellt Lanxess mit Velcorin und Nagardo zwei leistungsstarke Lösungen zur mikrobiologischen Stabilisierung von Getränken vor. Beide Produkte...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreDie IPP 70-S ermöglicht in Verbindung mit einem Mess-PC, inklusive Messsoftware die kontinuierliche Partikelmessung und die Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (z.B....
Mehr lesenDie neue IPP 75 füllt im Programm der Parsum GmbH die Lücke zwischen dem Basis-Modell IPP 70 und der High-End...
Mehr lesenDie IPP 80-P wurde speziell für die kontinuierliche in-line-Messung von Partikelgrößen in in Pharma-Prozessen konzipiert. Überall, wo hohe Anforderungen an...
Mehr lesenParsum Messsoftware mit ParsumView Die Parsum-Messsoftware ist ein flexibel anpassbares System aus Programmen und Schnittstellen. Den Kern des Systems bildet...
Mehr lesenProzess-Interface für Partikelsonden der Reihe IPP Ein breites Sortiment an Zubehör, wie Inline-Dispergierer und Spülzellen, erlauben als sogenanntes „Prozess-Interface“ die...
Mehr lesenParsum GmbH
Reichenhainer Straße 34–36
09126 Chemnitz
Tel: +49 (0) 371 2675869–0
Fax +49 (0) 371 2675869–9
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.