• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Hannover Messe

Dreh­zahl­ge­re­gel­te Vakuumpumpen

16. April 2024
in Hannover Messe, Messen
0 0
Dreh­zahl­ge­re­gel­te Vakuumpumpen

Auf der Com­Vac, die im Rah­men der Han­no­ver-Mes­se vom 24. bis 28. April statt­fin­det, stellt Atlas Cop­co in Hal­le 26 am Stand B32 sein brei­tes Pro­gramm an Vaku­um­pum­pen aus. Nach den Über­nah­men von Edwards 2014 sowie der Vaku­um­spar­te des Oer­li­kon-Kon­zerns (Ley­bold) im ver­gan­ge­nen Herbst hat Atlas Cop­co einen eige­nen Kon­zern­be­reich für die Vaku­um­tech­nik gegründet.

Ein High­light auf dem Mes­se­stand sind die dreh­zahl­ge­re­gel­ten Vaku­um­pum­pen der Serie GHS 3800–5400 VSD+. Sie eig­nen sich für eine effi­zi­en­te Vaku­um­ver­sor­gung mit bis zu 4800 Kubik­me­tern pro Stun­de. Bis­lang erreich­te das stärks­te Modell der Bau­rei­he maxi­mal 1810 Kubik­me­ter pro Stun­de. Mit Ener­gie­ein­spa­run­gen von bis zu 50 Pro­zent gegen­über her­kömm­li­chen Dreh­schie­ber-Vaku­um­pum­pen und ihrem war­tungs­freund­li­chem Design amor­ti­sie­ren sich die Pum­pen in sehr kur­zer Zeit, ver­si­chert Chris­toph Angen­endt, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­na­ger Indus­trieva­ku­um bei Atlas Cop­co. Die Schrau­ben-Vaku­um­pum­pen eig­nen sich für Anwen­dun­gen mit hohem Vaku­um­be­darf, etwa in der Glas­in­dus­trie, an Ver­pa­ckungs­li­ni­en, in der Dosen­fer­ti­gung oder für Trock­nungs­pro­zes­se. Die Maschi­nen erwei­tern die bis­he­ri­ge Serie und lie­fern höhe­re Volu­men­strö­me pro Stun­de und Kilo­watt Leis­tung als ande­re Vaku­um­pum­pen mit ver­gleich­ba­rer Kapa­zi­tät, heißt es bei Atlas Copco.

Im Rah­men einer zen­tra­len Ver­sor­gung lässt sich die Vaku­um­er­zeu­gung mit den Pum­pen exakt an den Bedarf des Kun­den anpas­sen. Denn die mit­tels Elek­tro­ni­kon-Steue­rung intel­li­gent gesteu­er­ten Vaku­um­pum­pen arbei­ten sehr spar­sam mit varia­bler Dreh­zahl (VSD+, Varia­ble Speed Dri­ve). Atlas Cop­co stellt die Vaku­um­pum­pen als anschluss­fer­ti­ge Kom­plett­sys­te­me in einem Gehäu­se bereit. Sie basie­ren kon­struk­tiv auf den bewähr­ten Plug-and-play-Prin­zi­pi­en der vom Kon­zern bekann­ten Kom­pres­so­ren. Das spart Zeit und Platz bei der Instal­la­ti­on. Die Stell­flä­che ist dabei sehr gering: Die GHS 3800–5400 VSD+ benö­ti­gen eine Auf­stell­flä­che von weni­ger als 2 x 3 Metern; den klei­ne­ren Maschi­nen der Serie genügt die Flä­che einer Europalette.

Des Wei­te­ren zeigt Atlas Cop­co die kom­plett neue Bau­rei­he GVS A: ein­stu­fi­ge, ölab­ge­dich­te­te Dreh­schie­ber-Vaku­um­pum­pen. Sie erset­zen die bis­he­ri­ge GVS-Serie und eig­nen sich mit ihrem umfas­sen­den Zube­hör zum Bei­spiel für Ver­pa­ckungs­li­ni­en, die Form­ge­bung von Gum­mi und Kunst­stoff, die Holz­ver­ar­bei­tung und Mate­ri­al­hand­ha­bungs­auf­ga­ben sowie vie­le ande­re Anwen­dun­gen. Gegen­über der frü­he­ren Genera­ti­on liegt der Ener­gie­be­darf bei glei­chem Volu­men­strom pro Zeit­ein­heit um etwa 15 Pro­zent niedriger.

Die Leis­tungs­pa­let­te umfasst Saug­vo­lu­mi­na von 16 bis 630 Kubik­me­tern pro Stun­de. Die alte GVS-Serie reich­te nur von 20 bis 300 Kubik­me­tern pro Stun­de. Damit ste­hen Anwen­dern gleich von Beginn an zwei zusätz­li­che Model­le mit deut­lich höhe­ren Kapa­zi­tä­ten zur Ver­fü­gung als in der Ver­gan­gen­heit (GVS 470 A und GVS 630 A). Zudem gibt es unter den Model­len ab der GVS 60 A auf­wärts rei­ne Sauer­stoff­va­ri­an­ten, die sich spe­zi­ell für Ver­pa­ckungs­an­wen­dun­gen in der fleisch­ver­ar­bei­ten­den Indus­trie eignen.

Mit der DZM-Bau­rei­he wie­der­um hat Atlas Cop­co ein Mehr­fach­pum­pen-Sys­tem ent­wi­ckelt, das als leis­tungs­star­ke Plug-and-play-Lösung ein­fach zu instal­lie­ren ist. Die Mul­ti-Klau­en­va­ku­um­pum­pe ver­eint bewähr­te Kom­po­nen­ten aus der Kom­pres­so­ren­tech­nik mit der effi­zi­en­ten Tech­no­lo­gie der tro­cken­lau­fen­den DZS-Klau­en­va­ku­um­pum­pen. Auch die DZM stellt Atlas Cop­co in Han­no­ver erst­mals der Öffent­lich­keit vor. Die Mul­ti-Klau­en­pum­pen sind eine zuver­läs­si­ge Lösung bei­spiels­wei­se für Ver­pa­ckungs­an­la­gen, pneu­ma­ti­sche För­der­li­ni­en oder Spann­vor­rich­tun­gen von CNC-Maschi­nen, für Kunst­stoff­ver­ar­bei­tungs­ma­schi­nen, für Trock­nungs­pro­zes­se oder auch eine zen­tra­le Vakuumversorgung.

Die DZM-Model­le ver­ei­nen – je nach benö­tig­ter För­der­leis­tung – zwei bis vier DZS-Klau­en­va­ku­um­pum­pen in einem kom­pak­ten Gehäu­se. „Die robus­ten, lang­le­bi­gen Pum­pen arbei­ten ein­stu­fig, ölfrei und luft­ge­kühlt und kom­men auch in rau­en Umge­bun­gen mit sehr wenig War­tung aus“, betont Angen­endt. Jeweils eine der Pum­pen, die für eine DZM kom­bi­niert wer­den, arbei­te dreh­zahl­ge­re­gelt, so dass sich das erzeug­te Vaku­um exakt an den Bedarf anpas­se. Dadurch sin­ken die not­wen­di­ge Leis­tung, der Ener­gie­ver­brauch sowie der CO2-Aus­stoß. Die platz­spa­ren­den Sys­te­me gibt es mit Saug­vo­lu­men­strö­men zwi­schen 112 und 1230 m³/h. Wie bei den ein­zel­nen DZS-Klau­en­pum­pen, ermög­licht auch das DZM-Sys­tem einen End­druck bis zu 140 mbar absolut.

Atlas Cop­co bringt bei der DZM sei­ne leis­tungs­star­ken DZS-Pum­pen zusam­men mit allen benö­tig­ten Kom­po­nen­ten unter einer Schall­hau­be unter und kann sei­nen Kun­den dadurch eine eben­so kom­pak­te wie intel­li­gen­te Sys­tem­lö­sung anbie­ten. Das robus­te Gehäu­se schützt die Pum­pen, redu­ziert Lärm und Hit­ze und ent­hält die gesam­te für den Betrieb not­wen­di­ge Tech­no­lo­gie in einer Box. Die von den Kom­pres­so­ren bekann­te Elek­tro­ni­kon-Steue­rung regelt den Betrieb der Mul­ti-Klau­en­pum­pe und stimmt die ein­zel­nen ent­hal­te­nen Pum­pen opti­mal auf­ein­an­der ab, um den ein­ge­stell­ten Soll­wert kon­stant zu halten.

Die vier­te auf der Com­Vac gezeig­te Serie sind die Flüs­sig­keits­ring-Vaku­um­pum­pen AWS und AWD. Sie eig­nen sich mit ihrer robus­ten und bewähr­ten Tech­nik für raue Umge­bun­gen der Pro­zess­in­dus­trie, wie Berg­bau, Che­mie und Petro­che­mie, Stahl- und Zement­wer­ke, aber auch die Papier­her­stel­lung oder Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung. Anwen­der erhal­ten die­se Pum­pen als fer­tig mon­tier­te Plug-and-play-Lösun­gen in drei ver­schie­de­nen Stan­dard­kon­fi­gu­ra­tio­nen. Die Pum­pen sind auch für nas­se, kor­ro­si­ve Pro­zess­strö­me bes­tens geeig­net und tole­rie­ren klei­ne Par­ti­kel im Gas­strom. Anwen­der pro­fi­tie­ren von kur­zen Durch­lauf­zei­ten, mini­ma­len Lebens­zy­klus­kos­ten und hoher Zuverlässigkeit.

Die Model­le ste­hen als ein­stu­fi­ge, direkt­an­ge­trie­be­ne Pum­pen (AWS) oder als zwei­stu­fi­ge Pum­pen (AWD) mit Rie­men­an­trieb zur Ver­fü­gung. Die Kapa­zi­tä­ten rei­chen von 170 bis 37500 Kubik­me­tern pro Stun­de.. Die End­drü­cke gehen hin­un­ter bis auf 30 mbar (a). Die AWS eig­nen sich für zykli­sche Abpump­pro­zes­se, wie bei­spiels­wei­se die Eva­ku­ie­rung, Imprä­gnie­rung oder Ste­ri­li­sa­ti­on. Die zwei­stu­fi­gen AWD-Pum­pen spie­len ihre Vor­tei­le bei kon­ti­nu­ier­li­chen Pro­zes­sen wie Abfül­lung, Ent­gasung und Löse­mit­tel­rück­ge­win­nung aus. Für die Steue­rung von Ein­zel­pum­pen, inklu­si­ve einer ech­ten An-/Aus-Schal­tung, hat Atlas Cop­co neu­er­dings einen eige­nen Con­trol­ler im Pro­gramm. „Elec Cab“ heißt die Steue­rung, die auch Vaku­um­pum­pen ande­rer Anbie­ter kon­trol­lie­ren kann.

PDF-Download
Tags: Atlas CopcoComvacHannover Messe
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Sie­mens „Acce­le­ra­te Transformation“

    Vorheriger Beitrag

    Han­no­ver Mes­se “Ener­gi­zing a Sus­tainab­le Industry”

    Nächster Beitrag
    Han­no­ver Mes­se “Ener­gi­zing a Sus­tainab­le Industry”

    Hannover Messe “Energizing a Sustainable Industry”

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag