• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Hannover Messe

Digi­ta­le Transformation

6. Februar 2023
in Hannover Messe, Messen
0 0
Digi­ta­le Transformation

Halle 4, Stand E68, Google Cloud

„Indus­tri­al Trans­for­ma­ti­on – Making the Dif­fe­rence“, unter die­sem Leit­the­ma prä­sen­tiert die Han­no­ver Mes­se im April mit rund 4 000 Aus­stel­lern wie unter­schied­li­che indus­tri­el­le Öko­sys­te­me inein­an­der­grei­fen und Lösun­gen für eine res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te, kli­ma­neu­tra­le und resi­li­en­te Pro­duk­ti­on bie­ten. Unter­neh­men aus dem Maschi­nen­bau, der Elek­tro- und Digi­tal­in­dus­trie sowie der Ener­gie­wirt­schaft trei­ben Ver­än­de­run­gen kon­se­quent vor­an, um den CO2-Aus­stoß spür­bar und im gro­ßen Maß­stab zu reduzieren.

Hohe Ener­gie­kos­ten, unter­bro­che­ne Lie­fer­ket­ten und stei­gen­de Roh­stoff­prei­se stel­len die Wirt­schaft vor immer neue Her­aus­for­de­run­gen. Um wei­ter­hin wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben, müs­sen Unter­neh­men Maß­nah­men zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Ein­däm­mung der Ener­gie­kos­ten ergrei­fen, was wie­der­um zu einer Reduk­ti­on des CO2-Fuß­ab­drucks führt. High­tech­lö­sun­gen dafür wer­den auf der Han­no­ver Mes­se prä­sen­tiert. Die Welt­leit­mes­se der Indus­trie ist die ein­zi­ge Ver­an­stal­tung, auf der das Zusam­men­spiel der füh­ren­den Unter­neh­men aus dem Maschi­nen­bau, der Elek­tro- und Digi­tal­in­dus­trie sowie der Ener­gie­wirt­schaft erleb­bar wird.

„Wir wer­den auf der kom­men­den Han­no­ver Mes­se erle­ben, mit wel­chen neu­en Pro­duk­ten und sub­stan­zi­el­len Inno­va­tio­nen unse­re Aus­stel­ler den mul­ti­plen Kri­sen begeg­nen. Im April prä­sen­tie­ren sie ganz kon­kre­te Lösun­gen für mehr Effi­zi­enz, um dem Kli­ma­wan­del zu begeg­nen und schon in abseh­ba­rer Zeit eine CO2-neu­tra­le Pro­duk­ti­on zu ermög­li­chen. Dabei spie­len Digi­ta­li­sie­rung, künst­li­che Intel­li­genz und Was­ser­stoff eine her­aus­ra­gen­de Rol­le“, sagt Dr. Jochen Köck­ler, Vor­sit­zen­der des Vor­stands der Deut­schen Mes­se AG. „Die Unter­neh­men aus den Berei­chen Antriebs- und Flu­id­tech­nik zäh­len mit ihrer hohen Inno­va­ti­ons­kraft tra­di­tio­nell zu den größ­ten und nach­hal­tigs­ten Inno­va­ti­ons­trei­bern auf der Han­no­ver Messe.“

Dabei läuft die Trans­for­ma­ti­on der Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik auf Hoch­tou­ren. Trotz vie­ler glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen kön­nen die bei­den Bran­chen eine her­vor­ra­gen­de wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung auf­wei­sen. Die Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit und Lösungs­kom­pe­tenz rücken die Antriebs- und Flu­id­tech­nik dabei ins Zen­trum von Indus­trie 4.0. Hin­zu kom­men die The­men­fel­der Kli­ma­schutz und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, wel­che Spit­zen­tech­no­lo­gien als Lösungs­we­ge benö­ti­gen. Gera­de hier bie­ten sich durch die Digi­ta­li­sie­rung neue effi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Lösungs­an­sät­ze für die Kun­den der bei­den Branchen.

„Antriebs- und Flu­id­tech­nik-Kom­po­nen­ten sind die zen­tra­len Bau­stei­ne der Maschi­nen für Kraft und Bewe­gung, aber auch als Daten­quel­le für digi­ta­le Mehr­wert­diens­te und ent­schei­dend für die Per­for­mance der Kun­den­pro­duk­te – das zei­gen wir auf der Han­no­ver Mes­se“, betont Hart­mut Rau­en, stell­ver­tre­ten­der VDMA-Haupt­ge­schäfts­füh­rer und ver­ant­wort­lich für die Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik im VDMA. Zahl­rei­che VDMA-Mit­glieds­un­ter­neh­men prä­sen­tie­ren Pra­xis­bei­spie­le im Kon­text von Digi­ta­li­sie­rung und Nachhaltigkeit.

 

Bran­chen­um­satz 2022 gestiegen 

Die Unter­neh­men der Fach­ver­bän­de Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik kön­nen auf ein erfolg­rei­ches Jahr 2022 zurück­bli­cken. Eine lang anhal­tend gute Auf­trags­la­ge und hohe Auf­trags­be­stän­de haben in der Flu­id­tech­nik zu einem Bran­chen­um­satz von etwa 9,5 Mil­li­ar­den Euro und in der Antriebs­tech­nik von knapp 18 Mil­li­ar­den Euro geführt, das sind Rekord­wer­te. Trotz der schwie­ri­gen Rah­men­be­din­gun­gen sind die Umsät­ze in der Hydrau­lik gegen­über dem bereits sehr guten Vor­jahr nomi­nal um mehr als 10 Pro­zent auf etwa 6,5 Mil­li­ar­den Euro gestie­gen. In der Pneu­ma­tik liegt der Umsatz bei gut 3 Mil­li­ar­den Euro, was eben­falls einem nomi­na­len Zuwachs von etwa 10 Pro­zent im Ver­gleich zu 2021 ent­spricht. Die Antriebs­tech­nik ver­zeich­net eine vor­läu­fi­ge nomi­na­le Umsatz­stei­ge­rung von knapp 12 Prozent.

 

2023 leich­tes Plus erwartet

Für das Jahr 2023 ist die Ent­wick­lung schwer pro­gnos­ti­zier­bar. Die Auf­trags­ein­gän­ge haben sich zwar gegen Ende des letz­ten Jah­res etwas abge­schwächt. Aller­dings spielt hier auch der Basis­ef­fekt des sehr guten Vor­jah­res eine Rol­le, zudem sind bei eini­gen Kun­den die Läger gefüllt. Ins­ge­samt geht der Vor­stand des Fach­ver­ban­des Flu­id­tech­nik für die­ses Jahr von einem Umsatz­wachs­tum der Bran­che von nomi­nal 2 Pro­zent aus (Hydrau­lik und Pneu­ma­tik jeweils + 2 Pro­zent). Der Vor­stand der Antriebs­tech­nik erwar­tet ein nomi­na­les Plus von 3 Prozent.

 

Lie­fer­ket­ten und Fach­kräf­te­man­gel als Herausforderungen

Als belas­tend stel­len sich wei­ter­hin die Roh­stoff- und Ener­gie­ver­sor­gung, stei­gen­de Kos­ten, Infla­ti­on sowie Lie­fer­ket­ten­pro­ble­me und Fach­kräf­te­man­gel dar. Auch wenn sich das aus den VDMA-Blitz­um­fra­gen erge­ben­de dra­ma­ti­sche Bild bei den vor­ge­la­ger­ten Lie­fer­ket­ten all­mäh­lich zu ent­span­nen scheint, wird es wei­ter­hin ein bestim­men­des The­ma blei­ben. Hin­sicht­lich der Her­aus­for­de­run­gen wird dies nur noch durch den Fach­kräf­te­man­gel über­trof­fen, wel­chen mehr als 80 Pro­zent der Fir­men als exis­ten­zi­el­les Zukunfts­the­ma sehen. Der VDMA enga­giert sich hier­zu mit Initia­ti­ven wie der Nach­wuchs­stif­tung, Talent­ma­schi­ne, der Tech Talents Nach­wuchs­mes­se, For­schungs­pro­jek­ten (zum Bei­spiel im For­schungs­fonds Flu­id­tech­nik oder der For­schungs­ver­ei­ni­gung Antriebs­tech­nik) und zahl­rei­chen fach­ver­bands­spe­zi­fi­schen Aktivitäten.

 

Indo­ne­si­en – Poten­zi­al für die Zukunft

Auf­grund der glo­ba­len Kri­sen liegt bei vie­len Unter­neh­men aktu­ell der Stra­te­gie­fo­kus auf Chi­na und den ASE­AN-Märk­ten. Das Part­ner­land Indo­ne­si­en spielt als Han­dels­part­ner für die bei­den Bran­chen bis­her eher eine klei­ne­re Rol­le. Im Bereich Flu­id­tech­nik liegt der Export bei 20 Mil­lio­nen Euro (40. Stel­le im Export­ran­king) und in der Antriebs­tech­nik bei 39 Mil­lio­nen Euro (44. Stel­le im Exportranking).

Poten­zi­al ist jedoch vor­han­den, zumal Indo­ne­si­en das viert­be­völ­ke­rungs­reichs­te Land der Welt und reich an Roh­stof­fen ist. Bei­de Bran­chen pla­nen zukünf­tig neue Märk­te außer­halb Chi­nas zu erschlie­ßen. Dies ist haupt­säch­lich davon abhän­gig, wie es Indo­ne­si­en zukünf­tig gelingt, neben der Agrar­in­dus­trie, dem Bau­we­sen und dem Roh­stoff­markt auch einen eigen­stän­di­gen Maschi­nen­bau zu entwickeln.

 

Umfas­sen­de VDMA-Digitalisierungsaktivitäten

Bei der Digi­ta­li­sie­rung ist der Fach­ver­band Flu­id­tech­nik mit dem in der Ver­wal­tungs­scha­le erzeug­ten digi­ta­len Zwil­ling ein Vor­rei­ter. Daten und Infor­ma­tio­nen über den gesam­ten Lebens­zy­klus lie­gen her­stel­ler­über­grei­fend stan­dar­di­siert, struk­tu­riert und kom­pa­ti­bel mit ande­ren For­ma­ten vor. Teil­mo­del­le, die Daten für bestimm­te Use Cases beinhal­ten, ermög­li­chen neue Geschäfts­mo­del­le. Die Ergeb­nis­se, die unter fluidtechnik40.de ver­öf­fent­licht wur­den, sind das Resul­tat jah­re­lan­ger Stan­dar­di­sie­rungs­ak­ti­vi­tä­ten, wel­che unter gro­ßem Ein­satz der Mit­ar­bei­ten­den von Flu­id­tech­nik-Mit­glieds­fir­men vor­an­ge­trie­ben wur­den und immer noch werden.

Der Fach­ver­band Antriebs­tech­nik erar­bei­tet mit Betei­li­gung füh­ren­der Antriebs­technik­her­stel­ler in einer inter­na­tio­na­len Joint Working Group OPC UA Com­pa­n­ion Spe­ci­fi­ca­ti­ons für die Bran­che. Die ers­te OPC UA Spe­zi­fi­ka­ti­on 40400–1 beschreibt ein ein­heit­li­ches Infor­ma­ti­ons­mo­dell für die ver­ti­ka­le Inte­gra­ti­on von Antriebs­sys­te­men mit dem Anwen­dungs­be­reich Asset-Manage­ment. Dar­über hin­aus wer­den die Inhal­te des zwei­ten Teils der OPC UA Com­pa­n­ion Spe­ci­fi­ca­ti­on Power­train (40400–2) bereits definiert.

Flan­kiert wer­den die Flu­id­tech­nik- und Antriebs­tech­nik­ak­ti­vi­tä­ten durch meh­re­re VDMA-Initia­ti­ven, zum Bei­spiel zum Schnitt­stel­len­stan­dard OPC UA, die vom VDMA mit initi­ier­te Alli­anz „Indus­tri­al Digi­tal Twin Asso­cia­ti­on“ (IDTA), die AG „Wire­less Com­mu­ni­ca­ti­ons for Machi­nes“ sowie das Com­pe­tence Cen­ter „Indus­tri­al Secu­ri­ty“, das eben­falls auf der Mes­se aus­stellt. Mit Manufacturing‑X, dem föde­ra­ti­ven Daten­raum-Öko­sys­tem für das pro­du­zie­ren­de Gewer­be, schließt sich nun auch die Platt­form­lü­cke. So hilft der VDMA, die inter­ope­ra­ble Sys­tem­land­schaft einer intel­li­gent ver­netz­ten Pro­duk­ti­on Indus­trie 4.0 zu realisieren.

 

Nach­hal­tig­keit als wei­te­res zen­tra­les The­ma der Branche

In einer Umfra­ge unter VDMA-Mit­glie­dern hat sich im Jahr 2022 im Ver­gleich zu 2019 die Anzahl der Unter­neh­men, die sich mit Kli­ma­zie­len beschäf­ti­gen, ver­drei­facht. Zudem gaben 71 Pro­zent der befrag­ten Unter­neh­men an, Res­sour­cen zu schaf­fen, um sich den Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels zu stel­len. Die Unter­neh­men der Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik tra­gen mit Leis­tungs­bau­stei­nen sowie smar­ten, effi­zi­en­ten Kom­po­nen­ten und Sys­te­men aktiv zum Kli­ma­schutz bei. Die Nach­hal­tig­keits­ak­ti­vi­tä­ten der Fach­ver­bän­de, unter ande­rem zu den The­men Car­bon Foot­print, Digi­ta­ler Pro­dukt­pass oder Kreis­lauf­wirt­schaft, wer­den in Han­no­ver flan­kiert von zwei neu­en Leit­fä­den für die Mit­glieds­un­ter­neh­men zur Kreis­lauf­wirt­schaft und kli­ma­neu­tra­ler Pro­duk­ti­on. Ziel ist es, den Mit­glie­dern Hand­rei­chun­gen zur Ana­ly­se und Umset­zung der The­men in ihren Unter­neh­men zu geben. Außer­dem wird die VDMA-Initia­ti­ve „Car­bon Bus­ters Award“ – ein Wett­be­werb, bei dem Ideen von jun­gen Mit­ar­bei­ten­den zur Redu­zie­rung des CO2-Ver­brauchs ein­ge­reicht wer­den kön­nen – zur Han­no­ver Mes­se die Sie­ger­vor­schlä­ge vor­stel­len und auszeichnen.

 

Fir­men stel­len digi­ta­le und nach­hal­ti­ge Lösun­gen aus

Die Unter­neh­men der VDMA-Fach­ver­bän­de Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik bie­ten Kern­kom­po­nen­ten und ‑Sys­te­me an, die ihren Kun­den hel­fen, The­men­stel­lun­gen im Umfeld der Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung umzu­set­zen. Die Bei­spie­le auf der Mes­se zei­gen, dass die Zulie­fer­indus­trie eine wich­ti­ge Daten­quel­le dar­stellt und Dienst­leis­tun­gen anbie­tet, wel­che zukünf­ti­ge effi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Maschi­nen erst ermöglichen.

Die struk­tu­rier­te und kon­ti­nu­ier­li­che Gene­rie­rung und Ver­ar­bei­tung von Daten sind dabei uner­läss­lich. Soft­ware und Hard­ware gehen Hand in Hand. Erst dadurch sind auto­ma­ti­sier­te und vor­aus­schau­en­de War­tung sowie das effi­zi­en­te Betrei­ben von Maschi­nen und Anla­gen mög­lich. Die Digi­ta­li­sie­rung führt den Maschi­nen­bau in die Zukunft und ermög­licht Nach­hal­tig­keit – Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik als Zulie­fer­indus­trien sind dabei die Enab­ler an der Basis.

 

VDMA Antriebs­tech­nik und Flu­id­tech­nik auf der Han­no­ver Messe:

  • Hal­le 6, A48 und A52, zusam­men mit den euro­päi­schen Ver­bän­den CETOP und EUROTRANS
  • Hal­le 6, B57: Auf dem Fir­men­ge­mein­schafts­stand prä­sen­tie­ren acht Mit­glieds­un­ter­neh­men aus der Antriebs- und Flu­id­tech­nik inno­va­ti­ve Pro­duk­te, Inno­va­tio­nen und Lösungen.

 

Zu den Unter­neh­men aus den Berei­chen Antriebs- und Flu­id­tech­nik, die auf der Han­no­ver Mes­se aus­stel­len, zäh­len bekann­te Unter­neh­men wie Bau­mül­ler, Elek­tra, Euro­dri­ve, Flen­der, Neu­gart, Opti­belt, RINGSPANN, R+W Antriebs­tech­nik, SIT, Sumito­mo und Wit­ten­stein sowie Alfa­gom­ma, Bal­flex, Bosch Rex­roth, Camoz­zi, Emer­son, Festo, Hawe, Held Hydrau­lik, Hut­chin­son, MHA Zent­graf, Pneu­max, PH Hydrau­lik Stauf­fen­berg oder Uniflex.

 

PDF-Download
Tags: CO2-AusstoßDigitalindustrieEnergiewirtschaftHannover Messeindustrielle ÖkosystemeKünstliche IntelligenzNachhaltigkeitTop-Thema MessenWasserstoff
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Groß­auf­trag aus Südkorea

    Vorheriger Beitrag

    Elek­tro­ni­sche Ther­mo­sta­te und Digitalanzeigen

    Nächster Beitrag
    Elek­tro­ni­sche Ther­mo­sta­te und Digitalanzeigen

    Elektronische Thermostate und Digitalanzeigen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag