• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Digi­ta­le Tech­no­lo­gien im Kampf gegen die Dürre

17. Februar 2019
in Food
0 0
GFFA-Fachpodium mit den Gästen Dr. Lena Kuhn, Dr. Qu Dongyu, Xu Zhenyu, Torsten Spill, Dr. Olga Trofimtseva, Lionel Born und Alexa Mayer-Bosse (v.l.n.r.). Bild: Peter Himsel, OAOEV

GFFA-Fachpodium mit den Gästen Dr. Lena Kuhn, Dr. Qu Dongyu, Xu Zhenyu, Torsten Spill, Dr. Olga Trofimtseva, Lionel Born und Alexa Mayer-Bosse (v.l.n.r.). (Bild: Peter Himsel, OAOEV)

Wie der letz­te Som­mer gezeigt hat, fügen lang­an­hal­ten­de Tro­cken­pe­ri­oden mitt­ler­wei­le auch in der Land­wirt­schaft Mit­tel­eu­ro­pas mas­si­ven Scha­den zu und bedro­hen die Lebens­grund­la­ge der länd­li­chen Bevöl­ke­rung. Das wirk­sa­me Gegen­steu­ern erfor­dert den Ein­satz moderns­ter Tech­no­lo­gie, um exak­te Ertrags­da­ten zu erfas­sen und aus­zu­wer­ten. Vor die­sem Hin­ter­grund kamen am 18. Janu­ar 2019 auf dem Fach­po­di­um „Digi­ta­ler Kampf gegen die Dür­re – Neue Tech­no­lo­gien und Her­aus­for­de­run­gen ihrer Umset­zung“ in Ber­lin mehr als 130 inter­na­tio­na­le Gäs­te aus Poli­tik, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft zusam­men, um über die bis­he­ri­gen Erkennt­nis­se, digi­ta­le Lösungs­an­sät­ze und Imple­men­tie­rungs­hin­der­nis­se zum The­ma zu dis­ku­tie­ren. Orga­ni­siert wur­de das Fach­po­di­um vom IAMO gemein­sam mit der Arbeits­grup­pe Agrarwirtschaft/German Agri­busi­ness Alli­an­ce beim Ost-Aus­schuss — Ost­eu­ro­pa­ver­ein der Deut­schen Wirt­schaft e.V. und dem Deutsch-Chi­ne­si­schen Agrarzentrum.
In sei­ner Eröff­nungs­re­de wies Micha­el Stüb­gen, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär bei der Bun­de­mi­nis­te­rin für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft (BMEL), auf die Pro­ble­me im Agrar­sek­tor durch zuneh­men­de Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se hin. Spür­ba­re Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels sind vor allem Dür­re­pe­ri­oden, wie sie im letz­ten Som­mer auch in Deutsch­land auf­tra­ten. Ern­te­ein­bu­ßen und der zuneh­men­de Bedarf an Nah­rungs­mit­teln welt­weit erfor­dern den Ein­satz nach­hal­ti­ger Pflan­zen­bau­sys­te­me und neu­ar­ti­ger Pflanzenzüchtungen.
In sei­nem State­ment erör­ter­te Vize­mi­nis­ter Dr. Qu Don­gyu, Minis­try for Agri­cul­tu­re and Rural Affairs, Chi­na, wel­che gro­ße Bedeu­tung inno­va­ti­ves Manage­ment und Mar­ke­ting in der Land­wirt­schaft zur Unter­stüt­zung der Klein­bau­ern in Chi­na habe. Nur durch den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien und das Ange­bot an Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen kön­nen die Land­wir­te die Risi­ken auf­grund vor­han­de­ner Umwelt­ein­flüs­se zukünf­tig bewäl­ti­gen. Die Regio­nal­pla­nung ist dabei genau­so wich­tig, wie die inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit, um Anbau- und Markt­be­din­gun­gen zu verbessern.
Vize­mi­nis­te­rin Dr. Olga Tro­fimt­se­va, Minis­try for Agri­cul­tu­ral Poli­cy and Food, Ukrai­ne, führ­te aus, dass End­wal­dung, Was­ser­man­gel und Ver­schlech­te­rung der Boden­qua­li­tät auch in der ukrai­ni­schen Land­wirt­schaft gro­ße Her­aus­for­de­run­gen dar­stel­len. Durch auto­ma­ti­sier­te Bewäs­se­rungs- bzw. Ent­wäs­se­rungs­sys­te­me sowie digi­ta­ler Berech­nun­gen für den Ein­satz von Kul­tu­ren, Pes­ti­zi­den und Insek­ti­zi­den las­sen sich Ern­te­ver­lus­te erheb­lich mini­mie­ren und Res­sour­cen scho­nen. Digi­ta­le Ent­wick­lun­gen wer­den aber auch zuneh­mend in der Infra­struk­tur, im Export­han­del und in der Nach­ver­folg­bar­keit von Pro­duk­ten ein­ge­setzt. Tro­fimt­se­va beton­te, dass der grenz­über­schrei­ten­de Daten­aus­tausch, die glo­ba­le Ver­net­zung und der Export neu­ar­ti­ger Tech­no­lo­gien einen wesent­li­chen Lösungs­an­satz für die aku­ten Pro­ble­me im Agrar­sek­tor darstellen.
IAMO-Wis­sen­schaft­le­rin Dr. Lena Kuhn berich­te­te über ihre For­schungs­ak­ti­vi­tä­ten hin­sicht­lich des Risi­ko­ma­nage­ments in der Land­wirt­schaft zen­tral­asia­ti­scher Län­der. Um das Risi­ko für Ern­te­aus­fäl­le bestimm­ter Regio­nen und ein­zel­ner Land­wir­te zu pro­gnos­ti­zie­ren, wer­den ver­schie­de­ne Daten­quel­len, etwa Satel­li­ten- und Droh­nen­da­ten erfasst, gesam­melt und aus­ge­wer­tet. Feld­ver­su­che in Kir­gi­si­stan haben gezeigt, dass Land­wir­te inno­va­ti­ven Metho­den des Risi­ko­ma­nage­ments grund­sätz­lich auf­ge­schlos­sen sind, der­ar­ti­ge Instru­men­te aber immer an die wirt­schaft­li­chen Kapa­zi­tä­ten und Bedürf­nis­se der Land­wir­te ange­passt wer­den müs­sen. Die Sen­si­bi­li­sie­rung der Land­wir­te für den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien und neu­ar­ti­ger Risi­ko­ma­nage­men­tin­stru­men­te, ins­be­son­de­re index­ba­sier­ter Dür­rever­si­che­run­gen, stel­le im Rah­men des For­schungs­pro­jek­tes „Kli­ma­re­si­li­enz durch Agrar­ver­si­che­run­gen — Inno­va­ti­ons­trans­fer zur nach­hal­ti­gen länd­li­chen Ent­wick­lung in Zen­tral­asi­en“ eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung dar.
Im Rah­men der Podi­ums­dis­kus­si­on erläu­ter­te Xu Zhe­nyu, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Anhui Long­com Inter­net of Things Co., Chi­na, wie in sei­nem Unter­neh­men für Klein­bau­ern opti­mier­te Anbau­kon­zep­te erar­bei­tet wer­den. Auf Grund­la­ge von IdD-Tech­no­lo­gien beschäf­tigt sich das Unter­neh­men mit der auto­ma­ti­schen und intel­li­gen­ten Erfas­sung, Über­tra­gung und Daten­ver­wal­tung von Wet­ter­in­for­ma­tio­nen. So wer­den Daten zur Was­ser­men­ge, Luft­feuch­tig­keit, Boden­be­schaf­fung und ‑qua­li­tät gesam­melt und aus­ge­wer­tet, um dar­auf­hin auto­ma­ti­sche Sys­te­me für die Land­wirt­schaft zu ent­wi­ckeln und einzusetzen.
Lio­nel Born, Stra­te­gie­chef bei Spa­ce­nus GmbH, prä­sen­tier­te in sei­nem State­ment die wesent­li­chen Vor­tei­le satel­li­ten­ge­stütz­ter Tools für die Land­wirt­schaft. Sein Unter­neh­men ent­wi­ckelt Tech­no­lo­gien, die auf künst­li­cher Intel­li­genz und Satel­li­ten­bil­dern basie­ren, um das land­wirt­schaft­li­che Poten­zi­al aus­zu­schöp­fen. Auch wenn sich die Appli­ka­tio­nen durch rela­tiv gerin­ge Inves­ti­ti­ons­kos­ten und einer ein­fa­chen Daten­ein­ga­be aus­zeich­nen, fin­den die Anwen­dun­gen bei den Land­wir­ten bis­her noch nicht aus­rei­chend Zuspruch. Daher sol­len zukünf­tig neue tech­no­lo­gi­sche Ein­satz­ge­bie­te für alle Land­wir­te ent­wi­ckelt werden.
Über die Risi­ko­ab­si­che­run­gen im Agrar­sek­tor sprach auf dem Podi­um Ale­xa May­er-Bos­se, Bereichs­lei­te­rin für Busi­ness Deve­lo­p­ment and Ori­gi­na­ti­on, Agro and Wea­ther Risks von der Munich Re. Sie mach­te deut­lich, dass die Zusam­men­ar­beit mit Behör­den, Wirt­schaft und wis­sen­schaft­li­chen Insti­tu­tio­nen bei der Daten­er­fas­sung und ‑abglei­chung ein wesent­li­cher Fak­tor für die Ent­wick­lung trag­fä­hi­ger Agrar­ver­si­che­rungs­sys­te­me und ‑pro­duk­te sei. Auf Basis ver­füg­ba­rer Daten kön­nen Land­wir­te ihr Risi­ko für Ern­te­ver­lus­te selbst abschät­zen und sich ggf. durch die ent­spre­chen­de Ver­si­che­rung absichern.

PDF-Download
Tags: AgrarDigitalisierungDürreTop-Thema Food
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Gro­ßer Funk­ti­ons­um­fang in einem klei­nen Gehäuse

    Vorheriger Beitrag

    Indus­trie-Robo­ter inter­ak­tiv steuern

    Nächster Beitrag
    Der Roboter erkennt das Bauteil, das die Mitarbeiterin hält. Bild: Fraunhofer IWU

    Industrie-Roboter interaktiv steuern

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag