• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Anrei­ze für Kunststoffrecycling

7. September 2022
in Aktuelles, Fokus, Food, Verpacken & Kennzeichnen
0 0

Die meis­ten Lebens­mit­tel­ver­pa­ckun­gen aus Kunst­stoff­fo­li­en lan­den nicht im Recy­cling, son­dern in der Ver­bren­nung, obwohl die Deut­schen Welt­meis­ter im Müll­tren­nen sind. Denn sie bestehen meist aus einem Kunst­stoff-Mix, der sich nicht wie­der tren­nen lässt. Um einen Schritt Rich­tung Kreis­lauf­wirt­schaft zu gehen, hat Ver­pa­ckungs­her­stel­ler Mul­ti­vac, einer der größ­ten Her­stel­ler der Bran­che, eine Kunst­stoff­fo­lie aus einem recy­cel­ba­ren Mono­ma­te­ri­al ent­wi­ckelt. Ein Mate­ri­al, das sich sogar erneut für Lebens­mit­tel nut­zen lässt. Das Pro­blem: Sor­tier­ma­schi­nen in Recy­cling­be­trie­ben sind noch nicht in der Lage, das neue Mate­ri­al zu erken­nen und sau­ber zu sor­tie­ren. Chris­ti­an Trau­mann, Geschäfts­füh­ren­der Direk­tor, for­dert die Poli­tik des­halb auf, für Recy­cling­be­trie­be Anrei­ze zu schaf­fen, in Maschi­nen-Updates zu investieren.
 
Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen erfreu­en sich bei deut­schen Ver­brau­chern der­zeit hoher Akzep­tanz, zeigt eine Stu­die der Indus­trie­ver­ei­ni­gung Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen (IK). Dem­nach nut­zen deut­lich mehr als die Hälf­te aller Deut­schen (55,9 Pro­zent) Ver­pa­ckun­gen aus Kunst­stoff, um Lebens­mit­tel län­ger frisch zu halten.

„Die Coro­na-Pan­de­mie hat nicht nur das Kon­sum­ver­hal­ten beein­flusst, son­dern auch die Wahr­neh­mung von Ver­pa­ckun­gen ver­än­dert“, sagt IK-Geschäfts­füh­re­rin Mara Hancker. „Eine siche­re Ver­sor­gung mit Lebens­mit­teln und Medi­ka­men­ten ist viel stär­ker ins Bewusst­sein der Bevöl­ke­rung gerückt. Die­se Wert­schät­zung ist eine erfreu­li­che Ent­wick­lung weg vom Plas­tik­ba­shing, ent­lässt uns aber selbst­ver­ständ­lich nicht aus der Ver­ant­wor­tung, Kunst­stof­fe aus der Umwelt zu hal­ten und viel mehr zu recyceln.“

Die Umfra­ge­er­geb­nis­se bestä­ti­gen: 62,3 Pro­zent der Befrag­ten wün­schen sich bes­ser recy­cel­ba­re Mate­ria­li­en für Lebensmittelverpackungen.
 
Stoff­li­che Wie­der­ver­wer­tung von Kunst­stoff­fo­li­en bis­lang kaum möglich
Doch das Recy­cling von Kunst­stoff­fo­li­en ist kom­pli­ziert. Ein Bei­spiel: Geschnit­te­ne Lebens­mit­tel wie Sala­mi und Käse errei­chen den Ver­brau­cher meist in soge­nann­ten Tief­zieh­ver­pa­ckun­gen. Die­se Ver­pa­ckungs­art besteht aus zwei Foli­en­ty­pen – einer dicke­ren Unter­fo­lie, aus der die Ver­pa­ckungs­ma­schi­ne mit Druck­luft eine Scha­le zieht, und einer dün­ne­ren Ober­fo­lie, die mit der Unter­fo­lie ver­schweißt ist. Eine Ver­pa­ckung, die Lebens­mit­tel sicher schützt und die Halt­bar­keit ver­län­gert, nach Gebrauch aber in der Regel in der gel­ben Ton­ne und schließ­lich in der Ver­bren­nung lan­det. Eine stoff­li­che Ver­wer­tung ist kaum mög­lich. War­um? Weil die Foli­en aus einer Mix­tur meh­re­rer Kunst­stof­fe bestehen, die unter­schied­li­che Funk­tio­nen erfül­len – unter ande­rem eine Bar­rie­re gegen Sauer­stoff und Feuch­tig­keit bil­den und das Ver­sie­geln ermög­li­chen. Und die­ser Mate­ri­al­ver­bund lässt sich nicht wie­der tren­nen. „Die­se Line­ar­wirt­schaft ist auf Dau­er kein akzep­ta­bler Zustand“, sagt Chris­ti­an Trau­mann, Geschäfts­füh­ren­der Direk­tor bei Mul­ti­vac. „Um CO2-Emis­sio­nen zu redu­zie­ren und die Umwelt zu schüt­zen, soll­ten wir einen Weg fin­den, mit Kunst­stoff­fo­li­en für Ver­pa­ckun­gen den Sprung in die Kreis­lauf­wirt­schaft zu schaffen.“
 
Mul­ti­vac ent­wi­ckelt recy­cel­ba­res Kunst­stoff-Mono­ma­te­ri­al für Verpackungen
Um einen Schritt Rich­tung Kreis­lauf­wirt­schaft zu gehen, hat Mul­ti­vac APET+ ent­wi­ckelt, ein Kunst­stoff-Mono­ma­te­ri­al für nach­hal­ti­ge Tief­zieh­ver­pa­ckun­gen, das ohne zusätz­li­che Sie­gel­schicht aus­kommt. Es ist sor­ten­rein und lässt sich recy­celn. Ein wei­te­rer Vor­teil: Aus dem Mate­ri­al dür­fen neue Lebens­mit­tel­ver­pa­ckun­gen ent­ste­hen. Kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Ver­bo­ten ist die­se Wie­der­ver­wen­dung bei­spiels­wei­se bei Poly­pro­py­len (PP), einer der häu­figs­ten Kunst­stof­fe im Lebens­mit­tel­be­reich. Das Unter­neh­men enga­giert sich zudem bei R‑Cycle –eine Initia­ti­ve, die nach tech­ni­schen Lösun­gen sucht, die Zusam­men­set­zung von Kunst­stof­fen maschi­nell erkenn­bar zu machen. Denk­bar ist bei­spiels­wei­se eine Daten­bank, in der Kunst­stoff­her­stel­ler die Mix­tu­ren hin­ter­le­gen. Über einen QR-Code auf der Folie könn­ten Recy­cling­an­la­gen auf die Daten zugrei­fen, das Mate­ri­al iden­ti­fi­zie­ren und sor­ten­rein trennen.
 
Die Kreis­lauf­wirt­schaft kann also star­ten? Nicht ganz. Das Pro­blem: In Müll­sor­tie­rungs­an­la­gen exis­tie­ren kei­ne Scan­ner, die recy­cling­fä­hi­gen Kunst­stoff im Müll­strom gel­ber Säcke erken­nen könn­ten. Bis­lang ist das Volu­men des recy­cling­fä­hi­gen Mono­ma­te­ri­als für eine Inves­ti­ti­on in die Sys­te­me zu gering. Ein Hen­ne-Ei-Pro­blem, von der die E‑Au­to-Bran­che mit ihrer wech­sel­sei­ti­gen Abhän­gig­keit von Anzahl der E‑Fahrzeuge und Lade­sta­tio­nen ein Lied sin­gen kann. In bei­den Fäl­len geht es um die Fra­ge, wer den ers­ten Schritt macht, um einen Roll-out der Tech­no­lo­gie zu ermöglichen.

„Um die Nach­hal­tig­keit von Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen zu stär­ken, gehen wir mit unse­ren Ent­wick­lungs­be­mü­hun­gen in Vor­leis­tung“, unter­streicht Trau­mann. „Die Kreis­lauf­wirt­schaft kann aller­dings nur dann wirk­lich in die Gän­ge kom­men, wenn auch ande­re Sta­ke­hol­der der Recy­cling­ket­te mit­zie­hen – beson­ders die Recy­cling­be­trie­be. Hier soll­te die Poli­tik drin­gend Anrei­ze für das Kunst­stoff­re­cy­cling schaf­fen. Denn es macht auch für die Lebens­mit­tel­in­dus­trie kei­nen Sinn, in umwelt­freund­li­che Ver­pa­ckun­gen zu inves­tie­ren, wenn sie am Ende doch nur in der Müll­ver­bren­nung landen.“

 
 
 
 

PDF-Download
Tags: MeldungenMultivacRecyclingTop-Thema FokusTop-Thema FoodVerpackung
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Bau­teil­rei­ni­gung auf der parts2clean

    Vorheriger Beitrag

    News­let­ter Stan­da­lo­ne // Aerzen

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Newsletter Standalone // Aerzen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag