• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Abbau von Hochtechnologieelementen

18. Juli 2022
in Aktuelles, Chemie
0 0

Metal­li­sche Roh­stof­fe sind in ihrem Vor­kom­men end­lich. Sie wer­den für vie­le Zukunfts­tech­no­lo­gien, dar­un­ter auch die Elek­tro­mo­bi­li­tät, benö­tigt. Die Tech­no­lo­gie­me­tal­le Indi­um und Ger­ma­ni­um, Kobalt, Lithi­um und sel­te­ne Erden ste­hen auf der Lis­te der kri­ischen Roh­stof­fe für die EU 2020. Die­se Lis­te der wirt­schaft­lich wich­tigs­ten Roh­stof­fe mit hohem Ver­sor­gungs­ri­si­ko soll bei Ver­hand­lun­gen von Han­dels­ab­kom­men hel­fen, aber auch For­schung und Inno­va­tio­nen eben­so wie eine nach­hal­ti­ge Beschaf­fung vorantreiben. 
Vie­le Pri­mär­roh­stof­fe kom­men nur in weni­gen Län­dern vor. Sie sind geo­gra­fisch ungleich­mä­ßig ver­teilt und schlecht zugäng­lich. Teil­wei­se kom­men sie in so klei­nen Men­gen vor, dass ihre Gewin­nung unren­ta­bel ist. Dar­über hin­aus zie­hen berg­bau­li­che Akti­vi­tä­ten ein­schnei­den­de Umwelt­aus­wir­kun­gen nach sich. Grund genug für die Audi Stif­tung für Umwelt, gemein­sam mit dem Insti­tut für Ther­mi­sche Ver­fah­rens­tech­nik, Umwelt- und Natur­stoff­ver­fah­rens­tech­nik der TU Berg­aka­de­mie Frei­berg alter­na­ti­ve Gewin­nungs­me­tho­den zur Roh­stoff­si­che­rung zu eta­blie­ren. Das auf zwei Jah­re ange­leg­te For­schungs­pro­jekt ging der Fra­ge­stel­lung nach: „Wie kann man Berg­bau umwelt­ver­träg­li­cher gestal­ten?“ Dafür arbei­te­ten die For­schen­den sowohl im Labor als auch unter Tage in rea­ler Ein­satz­um­ge­bung in einem For­schungs­berg­werk, um die Theo­rie in die Pra­xis umzusetzen. 
Metho­den­kom­bi­na­ti­on zur nach­hal­ti­gen Gewin­nung von Hochtechnologieelementen
Ziel ist es, Hoch­tech­no­lo­gie­ele­men­te aus Erzen zu lösen, ohne die Natur durch gro­ße Boh­run­gen und Spren­gun­gen zu zer­stö­ren. Im Gegen­satz zur klas­si­schen Metho­de des Erz­ab­baus wird hier ähn­lich wie in der heu­ti­gen Chir­ur­gie mini­mal­in­va­siv gear­bei­tet. Das hat meh­re­re Vor­tei­le: Es kom­men kei­ne schwe­ren Maschi­nen, wesent­lich weni­ger Ener­gie und weni­ger Che­mi­ka­li­en zum Ein­satz, eben­so ent­ste­hen kei­ne Schä­den in der Land­schaft. „Das Ver­fah­ren ist umwelt­scho­nend und inno­va­tiv, da grö­ße­re berg­bau­li­che Akti­vi­tä­ten wei­test­ge­hend ver­mie­den und auch klei­ne Erz­men­gen gewon­nen wer­den“, sagt Rüdi­ger Reck­na­gel, Geschäfts­füh­rer der Audi Stif­tung für Umwelt. Es stär­ke die Importu­n­ab­hän­gig­keit und erhö­he damit die Versorgungssicherheit.
Das Ver­fah­ren, die soge­nann­te In-situ-Bio­lau­gung, wur­de im Labor ent­wi­ckelt, opti­miert und schließ­lich im For­schungs­berg­werk der TU Berg­aka­de­mie Frei­berg unter rea­len Bedin­gun­gen erprobt. Dabei boh­ren die For­schen­den unter Tage klei­ne Löcher in den Erz­gang. Wäh­rend des Lau­gungs­ver­fah­rens wer­den die Wert­ele­men­te mit Hil­fe von Mikro­or­ga­nis­men aus dem Erz gelöst. Die­se Mikro­or­ga­nis­men sind bereits im Berg­werk vor­han­den. „Die Bak­te­ri­en sind für uns die klei­nen Berg­bau­ar­bei­ter, die hel­fen, die Metal­lio­nen in eine Lösung zu über­füh­ren“, erklärt Roland Hase­ne­der vom Insti­tut für Ther­mi­sche Ver­fah­rens­tech­nik, Umwelt- und Natur­stoff­ver­fah­rens­tech­nik. So löst sich ein Teil der mine­ra­li­schen Bestand­tei­le. Die­sen Schritt kom­bi­nie­ren die Expert_innen mit einer direk­ten zwei­stu­fi­gen Mem­bran­auf­be­rei­tung. „Trans­port­kos­ten und Logis­tik ent­fal­len, weil wir vor Ort arbei­ten“, sagt Hase­ne­der. Die Anla­ge trennt zudem die Mikro­or­ga­nis­men ab und führt die­se gemäß der Kreis­lauf­wirt­schaft wie­der dem Lau­gungs­pro­zess zu.
Ziel die­ses Pro­zes­ses ist es, aus einem Mul­ti­kom­po­nen­ten­ge­misch Indi­um und Ger­ma­ni­um abzu­tren­nen und anzu­rei­chern. Die­se bei­den stra­te­gi­schen Metal­le sind not­wen­dig für High­tech­pro­duk­te wie Flach­bild­schir­me, Touch­screens, Navi­ga­ti­ons­sys­te­me, Glas­fa­ser­tech­no­lo­gie, Com­pu­ter­chips, Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Gleit­la­ger von Automobilen.
Labor- und Pra­xis­test unter Tage bewei­sen Effizienz
Die Expert_innen woll­ten her­aus­zu­fin­den, wie sich das Sys­tem in 147 Metern Tie­fe bei über 90 Pro­zent Luft­feuch­tig­keit, zehn Grad Cel­si­us und sau­rem Tropf­was­ser behaup­tet. Wich­ti­ge Kenn­grö­ßen waren dabei unter ande­rem die Zusam­men­set­zung der Bak­te­ri­en­lö­sung, die Anrei­che­rung mit den Ziel­ele­men­ten, die ver­wen­de­ten Pro­zess­pa­ra­me­ter und die Aus­beu­te an Ziel­ele­men­ten. Die Tests konn­ten die Effi­zi­enz des Sys­tems bewei­sen. „Wir haben den Druck, die Strö­mungs­ge­schwin­dig­keit und die Rei­ni­gungs­pro­zes­se ange­passt und so die Tren­nung deut­lich ver­bes­sert“, sagt Hase­ne­der. Die Trenn­leis­tung habe sich bei Ger­ma­ni­um um 20 Pro­zent im Ver­gleich zu den Labor­ex­pe­ri­men­ten stei­gern lassen.

Zukünf­tig soll das nach­hal­ti­ge Gewin­nungs­ver­fah­ren auch für wei­te­re Ele­men­te wie etwa Kobalt in ande­ren Lager­stät­ten zum Ein­satz kom­men. Dabei ist das Ver­fah­ren ins­be­son­de­re für die Gewin­nung von Wert­ele­men­ten aus Armer­zen – Erzen mit gerin­gem Wert­stoff­ge­halt – und aus Sekun­där­roh­stof­fen geeig­net sowie für den Ein­satz an alten Berg­bau­stand­or­ten unter Nut­zung der bestehen­den Infra­struk­tur. Zudem könn­te das Ver­fah­ren Hase­ne­der zufol­ge auf ande­re Fra­ge­stel­lun­gen wie das Urban Mining über­tra­gen wer­den. An der TU Berg­aka­de­mie Frei­berg ist die Suche nach geeig­ne­ten Part­nern zur Anwen­dung an ande­ren Stand­or­ten in vol­lem Gan­ge. Die gro­ße Visi­on: den mini­mal­in­va­si­ven Berg­bau glo­bal umsetzen.

PDF-Download
Tags: Abbau von HochtechnologieelementenAudi StiftungMeldungenMembrantechnikseltenen ErdenTop-Thema ChemieTU Bergakademie
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Inno­va­tiv aus­ge­stat­te­tes Logis­tik­zen­trum in Essen

    Vorheriger Beitrag

    Koope­ra­ti­on für Ent­wick­lung von Leistungselektronik

    Nächster Beitrag

    Kooperation für Entwicklung von Leistungselektronik

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag