• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Allgemein

A+A 2017 setzt neue Maßstäbe

20. Oktober 2017
in Allgemein
0 0
Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann, A+A Trade Fair

Bild: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Der Mensch zählt – mehr denn je. Das unter­streicht das enor­me Inter­es­se an der A+A 2017, wel­ches der glo­ba­len Leit­mes­se für Per­sön­li­chen Schutz, Betrieb­li­che Sicher­heit und Gesund­heit bei der Arbeit vom 17. bis 20. Okto­ber erneut Best­mar­ken bescher­te. Ins­ge­samt 1.930 Aus­stel­ler aus 63 Natio­nen und mehr als 67.000 Fach­be­su­cher kamen zur größ­ten Bran­chen­mes­se der Welt nach Düs­sel­dorf. Damit setz­te die A+A – gemein­sam mit dem par­al­lel statt­fin­den­den Inter­na­tio­na­len Kon­gress für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin – in die­sem Jahr ein Aus­ru­fe­zei­chen für die enor­me Bedeu­tung von Sicher­heit und Gesund­heit am Arbeitsplatz.

Inves­ti­tio­nen in die Gesund­heit der Mit­ar­bei­ter loh­nen sich. Sie hel­fen die Leis­tungs­fä­hig­keit der Mit­ar­bei­ter zu sichern und ihre Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern. Umso wich­ti­ger, dass Unter­neh­men eine ganz­heit­li­che Prä­ven­ti­ons­kul­tur pfle­gen, die alle Aspek­te von betrieb­li­chem Gesund­heits­ma­nage­ment zu per­sön­li­chem Schutz und Work­place Design berück­sich­tigt. „Hier setzt die A+A als Welt­leit­mes­se für siche­res und gesun­des Arbei­ten gemein­sam mit ihren Part­nern an“, resü­miert Joa­chim Schä­fer, Geschäfts­füh­rer der Mes­se Düs­sel­dorf GmbH. „Ein viel dis­ku­tier­tes The­ma war die Digi­ta­li­sie­rung, die längst kei­ne Zukunfts­mu­sik mehr ist. Sie hat nahe­zu alle Lebens- und Arbeits­be­rei­che durch­drun­gen – eben­so wie das Inter­net of Things, das inzwi­schen Mil­lio­nen Din­ge welt­weit mit­ein­an­der ver­netzt. Es ist bemer­kens­wert, dass die A+A nicht nur als Büh­ne für neue Tech­no­lo­gien, son­dern auch als Brü­cken­schlag zwi­schen Gegen­wart und Zukunft unse­rer Arbeits­welt glo­bal ange­nom­men wird.“

Best­mar­ken in allen Disziplinen

Ver­an­stal­ter und Aus­stel­ler waren glei­cher­ma­ßen zufrie­den mit dem Ver­lauf der A+A 2017. Zur 31. A+A kamen vom 17. bis 20. Okto­ber mehr als 67.000 Fach­be­su­cher (2015: 65.000) nach Düs­sel­dorf, um sich in neun Mes­se­hal­len auf erst­mals 70.733 Qua­drat­me­tern bei den 1.931 Aus­stel­lern aus 63 Natio­nen über die neu­es­ten Trends in den Berei­chen des Arbeits­schut­zes, der betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung und des Sicher­heits­ma­nage­ments im Betrieb zu infor­mie­ren. Dabei über­traf auch die Quo­te der inter­na­tio­na­len Besu­cher, die aus über 100 Natio­nen kamen, mit rund 40 Pro­zent die der Vor­ver­an­stal­tung. „Die A+A wächst kon­ti­nu­ier­lich und unter­streicht auf allen Ebe­nen ihre Rele­vanz für die Bran­che als glo­bal füh­ren­de Mes­se- und Kon­gress­ver­an­stal­tung“, freut sich Joa­chim Schä­fer über die exzel­len­te Stim­mung an den ver­gan­ge­nen vier Lauf­ta­gen und resü­miert nach Gesprä­chen mit Aus­stel­lern und inter­na­tio­na­len Dele­ga­tio­nen: „Wir sind stolz, auf der gan­zen Welt star­ke Signa­le für den Markt und wich­ti­ge Impul­se für die poli­ti­sche Dis­kus­si­on set­zen zu kön­nen“. Ent­spre­chend bewährt hat sich das neue Erschei­nungs­bild der A+A und die Fokus­sie­rung auf das, was nicht nur in der Arbeits­welt zählt: der Mensch.

Platt­form für Inno­va­tio­nen und Investitionen

“Der Mensch steht im Mit­tel­punkt – welch tref­fen­des State­ment“, resü­miert Klaus Bor­n­ack, Prä­si­dent des Mes­se­bei­ra­tes und Geschäfts­füh­rer der Bor­n­ack GmbH & Co. KG. „Eine groß­ar­ti­ge A+A hat die Bran­che ein­mal mehr bewegt mit vie­len inno­va­ti­ven Pro­duk­ten, noch mehr Aus­stel­lern aus allen Fach­be­rei­chen und wie­der­um einer stei­gen­den Anzahl sehr inter­es­sier­ter Mes­se­be­su­cher aus dem In- und Aus­land mit kon­kre­ten Fach­fra­gen und gro­ßem Inter­es­se. Eine Bestä­ti­gung, dass der Markt für PSA ein Wachs­tums­markt ist und die A+A der füh­ren­de inter­na­tio­na­le Markt­platz für siche­res Arbeiten.“

Inter­na­tio­na­le Nr. 1‑Veranstaltung für Berufsbekleidung

Das gute Inves­ti­ti­ons­kli­ma sowie das Inter­es­se der Fach­be­su­cher an qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Schutz­aus­rüs­tun­gen und Schutz­be­klei­dung wur­de bestä­tigt durch eine aktu­el­le Stu­die zum deut­schen Markt für Per­sön­li­che Schutz­aus­rüs­tun­gen, die zur A+A 2017 vom Markt­for­schungs­un­ter­neh­men macrom ver­öf­fent­licht wur­de. Dem­nach wuchs das Volu­men des deut­schen PSA-Gesamt­markts zwi­schen 2014 und 2016 um 9,2 Pro­zent auf ins­ge­samt 1,97 Mil­li­ar­den Euro. Mit größ­tem Markt­an­teil bedeu­tends­tes Seg­ment ist Schutz­be­klei­dung, die ver­mehrt auch im Pri­va­ten getra­gen wird. Bir­git Horn, Direc­tor A+A 2017: „War Schutz­be­klei­dung frü­her meist unbe­quem und nicht beson­ders modisch, so zei­gen sich Mit­ar­bei­ter heu­te ver­gleichs­wei­se ger­ne dar­in in der Öffent­lich­keit. Durch die Ent­wick­lung von High­tech-Beklei­dung in der Sport- und Out­door­bran­che muss der Mensch auch bei der Arbeit nicht mehr auf Top-Design bei opti­ma­ler Per­for­mance ver­zich­ten.“ Dies bestä­tig­te auch das Ange­bot der über 200 Cor­po­ra­te Fashion Aus­stel­ler, wel­ches von neu kon­zi­pier­ten Fashion Shows abge­run­det wurde.

Die Zukunft der Arbeit ist jetzt

Von smar­ter Skin­sen­so­rik zur Mes­sung von Vital­pa­ra­me­tern über rücken­scho­nen­de Exo­ske­let­te bis hin zu einem intel­li­gen­ten Flot­ten­ma­nage­ment, Daten­bril­len und sen­sor­ge­steu­er­ter Absturz-siche­rung: Die Zukunft der Arbeit ist jetzt. Das mach­te nicht nur die neue A+A High­light Rou­te deut­lich. Quer durch die Hal­len zeig­ten nam­haf­te Aus­stel­ler wie 3M, BORNACK, Honey­well, Uvex oder das Insti­tut für Arbeits­schutz der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (IFA) High­lights zu „Smart PSA“, „Digi­ta­li­sie­rung der Arbeit“ und „Digi­ta­le Anwen­dun­gen und Lösun­gen” – vom Pro­to­typ zum Seri­en­pro­dukt. Dabei the­ma­ti­siert wur­den auch Aspek­te wie die Umge­stal­tung von Arbeits­pro­zes­sen für die altern­de Bevöl­ke­rung oder die Berück­sich­ti­gung der ver­än­der­ten Ansprü­che der jün­ge­ren Genera­ti­on an die Berufswelt.

Fach­lich auf höchs­tem Niveau: Der A+A Kongress

Gro­ße Beach­tung fand auch der Inter­na­tio­na­le Kon­gress für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin, der tra­di­tio­nell von der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Sicher­heit und Gesund­heit bei der Arbeit e.V. (Basi) aus­ge­rich­tet wur­de. „Wir haben einen sehr span­nen­den A+A‑Kongress erlebt“, lau­tet das Fazit von Basi-Geschäfts­füh­rer Bru­no Zwing­mann. „Wir konn­ten erst­mals neue Per­so­nen­grup­pen, die sich für den Arbeits­schutz inter­es­sie­ren, beim Kon­gress begrü­ßen – zum Bei­spiel die Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tun­gen, die auf dem Kon­gress auch die Grün­dung eines Dach­ver­ban­des dis­ku­tiert haben.“ Rund 5.000 Kon­gress­be­su­cher ström­ten ins­ge­samt wäh­rend der vier Mes­se­ta­ge in das CCD Con­gress Cen­ter Düs­sel­dorf Süd, um sich über das viel­fäl­ti­ge The­men­spek­trum zu infor­mie­ren. In den 60 Ver­an­stal­tungs­rei­hen ging es u.a. um Pro­duk­ti­ons­ar­beit am Stand­ort Deutsch­land mit älter wer­den­den Beleg­schaf­ten, um posi­ti­ve Aspek­te der Digi­ta­li­sie­rung und um psy­chi­sche Belas­tun­gen mit Fokus auf klei­ne Unter­neh­men und deren Arbeits­be­din­gun­gen. Zu den Top-Ver­an­stal­tun­gen zähl­te die­je­ni­ge zum The­ma „Kampf dem Krebs am Arbeits­platz“. Beglei­tet wur­de der A+A Kon­gress von der hoch­ran­gig besetz­ten Kon­fe­renz der Inter­na­tio­na­len Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on (ILO) und der Inter­na­tio­na­len Ver­ei­ni­gung für Sozia­le Siche­rung (ISSA).

Im Brenn­punkt: Prä­ven­ti­ver Brandschutz

Als wich­tigs­te Bran­chen­platt­form welt­weit für per­sön­li­che Schutz­aus­rüs­tun­gen und Schutz­be­klei­dung zeig­te die A+A auch in die­sem Jahr wie­der alles rund um moder­ne Feu­er­wehr­schutz­be­klei­dung sowie das gesam­te Spek­trum an Per­sön­li­cher Schutz­aus­rüs­tung für Ein­satz­kräf­te: Egal ob Kopf‑, Augen‑, Körper‑, Hand‑, Fuß‑, Gehör‑, Atem- oder Anseil­schutz. Dar­über hin­aus wur­de gezeigt, wel­che prä­ven­ti­ven Maß­nah­men und Kon­zep­te hel­fen kön­nen, Unfäl­le, Groß­scha­dens­er­eig­nis­se und Ret­tungs­ak­tio­nen zu ver­hin­dern, und wie Feu­er­wehr­ein­satz­kräf­te rea­li­täts­nah am ech­ten Feu­er aus­ge­bil­det werden.

Die nächs­te A+A fin­det vom 5. bis 8. Novem­ber 2019 in Düs­sel­dorf statt.

PDF-Download
Tags: Top-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    GMP-kon­for­men Ent­wick­lung von Krebstherapien

    Vorheriger Beitrag

    Für ein per­fek­tes Äußeres

    Nächster Beitrag

    Für ein perfektes Äußeres

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag