• Home
  • Home

SCADA (Super­vi­so­ry Con­trol and Data Acqui­si­ti­on) ist ein Sys­tem zur Über­wa­chung und Steue­rung von indus­tri­el­len Pro­zes­sen und Infra­struk­tur. Es wird in Berei­chen wie der Fer­ti­gung, Ener­gie­ver­sor­gung, Was­ser­auf­be­rei­tung und in der Öl- und Gas­in­dus­trie ein­ge­setzt. SCADA ermög­licht es, Echt­zeit­da­ten von Sen­so­ren und Gerä­ten zu sam­meln, zu ana­ly­sie­ren und dar­auf basie­rend Steu­er­be­feh­le zu sen­den. Das Sys­tem besteht aus meh­re­ren Kom­po­nen­ten, dar­un­ter Fern­steue­run­gen (RTUs), spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­run­gen (PLCs), eine zen­tra­le Leit­stel­le zur Daten­samm­lung und Benut­zer­ober­flä­chen für die Visua­li­sie­rung. SCA­DA-Sys­te­me bie­ten eine zen­tra­le Platt­form, um den Zustand von Anla­gen zu über­wa­chen, Alarm­mel­dun­gen zu emp­fan­gen und Pro­zes­se in Echt­zeit zu steu­ern, was zu einer höhe­ren Effi­zi­enz und Sicher­heit führt. Sie ermög­li­chen eine pro­ak­ti­ve War­tung durch früh­zei­ti­ge Feh­ler­erken­nung und bie­ten die Mög­lich­keit, his­to­ri­sche Daten zu ana­ly­sie­ren. SCADA ist ent­schei­dend, um indus­tri­el­le Pro­zes­se zu opti­mie­ren, die Betriebs­kos­ten zu sen­ken und Aus­fäl­le zu minimieren.

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Kom­pak­ter Ultraschall-Luftblasendetektor

    AMSYS prä­sen­tiert auf der Mes­se Sen­sor + Test 2025 den AD-102, einen hoch­prä­zi­sen Ultra­schall-Luft­bla­sen­de­tek­tor, der durch Genau­ig­keit und schnel­le Reak­ti­ons­zei­ten besticht. Der Detek­tor erkennt selbst kleins­te Luft­bla­sen und gewähr­leis­tet Sicher­heit …

    Was­ser­stoff-Wär­me­lei­tungs­sen­sor

    Die auf der Sen­sor + Test 2025 prä­sen­tier­ten Was­ser­stoff-Sen­so­ren von Alders elec­tro­nic kom­bi­nie­ren mikro­ge­ätz­te Wär­me­lei­tungs­de­tek­to­ren mit imple­men­tier­ten elek­tro­ni­schen Schalt­krei­sen, und lie­fern ein der Was­ser­stoff­kon­zen­tra­ti­on pro­por­tio­na­les 4–20 mA-Strom­si­gnal, 0–10 V‑Spannungssignal, oder …

    SENSOR + TEST 2025: Sen­so­rik, Mess- und Prüftechnik

    Die SENSOR+TEST prä­sen­tiert sich in 2025 erneut als Platt­form für Sen­so­rik, Mess- und Prüf­tech­nik. Mit mehr als 350 Aus­stel­lern, den Fokus­the­men Con­di­ti­on Moni­to­ring und Inno­va­ti­ve Cali­bra­ti­on sowie der par­al­lel statt­fin­den­den …

    Aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Chemiebranche

    Die deut­sche Che­mie­bran­che erlebt 2025 eine teils sta­bi­le, teils her­aus­for­dern­de Ent­wick­lung: Wäh­rend inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Unter­neh­men von mode­ra­tem Wachs­tum pro­fi­tie­ren könn­ten, blei­ben vie­le durch hohe Ener­gie­kos­ten und gerin­ge Aus­las­tung unter Druck. …

    Erhöh­te Prüf­ka­pa­zi­tä­ten für PFAS

    TÜV Rhein­land baut sei­ne Prüf­ka­pa­zi­tä­ten ange­sichts der welt­weit zuneh­men­den Nach­fra­ge nach Prüf­dienst­leis­tun­gen zu Per- und Poly­flu­ral­kyl­sub­stan­zen (PFAS) glo­bal aus. Mehr als 30 Pro­zent Nach­fra­ge­zu­wachs ver­zeich­net der Prüf­dienst­leis­ter im Jah­res­ver­gleich. PFAS, …

    Klar­heit bei Fleischersatz-Produkten

    Pflanz­li­che Alter­na­ti­ven zu tie­ri­schen Lebens­mit­teln erle­ben der­zeit einen star­ken Inno­va­ti­ons­schub mit zahl­rei­chen Pro­dukt­ent­wick­lun­gen. Im Gegen­satz dazu schrei­tet die recht­li­che Defi­ni­ti­on die­ser Pro­duk­te nur schritt­wei­se vor­an. Die jetzt über­ar­bei­te­ten „Leit­sät­ze für …

    Load More
    Nächster Beitrag

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien