• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Vaku­um­beu­tel — vor­ne trans­pa­rent, hin­ten Papierverbund
    Verpacken & Kennzeichnen

    Vaku­um­beu­tel — vor­ne trans­pa­rent, hin­ten Papierverbund

    4. August 2025

    Mit paperLINE bietet allfo eine Verpackungslösung, die ins Auge fällt: vorne transparent, hinten Papierverbund. Der Vakuumbeutel im handwerklichen, authentischen Papier-Look...

    Read more
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Vaku­um­beu­tel — vor­ne trans­pa­rent, hin­ten Papierverbund
    Verpacken & Kennzeichnen

    Vaku­um­beu­tel — vor­ne trans­pa­rent, hin­ten Papierverbund

    4. August 2025

    Mit paperLINE bietet allfo eine Verpackungslösung, die ins Auge fällt: vorne transparent, hinten Papierverbund. Der Vakuumbeutel im handwerklichen, authentischen Papier-Look...

    Read more
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Food

Pro­te­in-Alter­na­ti­ven für künst­li­ches Fleisch

21. August 2023
in Food, Messen, Powtech, Top-Thema
0 0
Pro­te­in-Alter­na­ti­ven für künst­li­ches Fleisch

Die Her­stel­lung alter­na­ti­ver Pro­te­ine, wel­che eines der Trend­the­men im Maschi­nen- und Anla­gen­bau der Lebens­mit­tel­in­dus­trie und damit auch der Pow­tech sind, soll nach­fol­gend eben­so wie die Her­aus­for­de­run­gen, die sich den Pro­dukt­ent­wick­lern und Maschi­nen­kon­struk­teu­ren stel­len, beschrie­ben wer­den. Ein kur­zer Deep Dive in ein fas­zi­nie­ren­des Technologie-Segment.

 

Ohne Pro­te­ine geht nichts. Sie bil­den den Grund­stein für alle Lebe­we­sen und lie­fern unse­rem Kör­per Ami­no­säu­ren, aus denen Mus­keln, Zel­len und Gewe­be sowie Anti­kör­per und Hor­mo­ne auf­ge­baut wer­den. Eier, Fleisch, Fisch und Milch­pro­duk­te sind tra­di­tio­nell wich­ti­ge Eiweiß­quel­len, aber auch pflanz­li­che Pro­te­ine – und die­se gewin­nen immer stär­ker an Bedeu­tung für die Welt­ernäh­rung. Doch von der Soja­boh­ne, Lupi­ne oder vom Wei­zen­korn bis zum vega­nen Wurstersatz ist es ein wei­ter Weg, in dem viel Tech­nik steckt. Denn das Pro­te­in muss zunächst aus den Roh­stof­fen extra­hiert und auf­be­rei­tet wer­den, bevor es dann zum Fleisch- oder Wurstersatz „tex­tu­riert“ wer­den kann.

 

Der Pro­zess star­tet mit dem Sor­tie­ren und Rei­ni­gen der Roh­stof­fe, sei­en es Hül­sen­früch­te, Saa­ten oder ande­re, die dann zunächst ver­mah­len wer­den. Die­sem noch ver­gleichs­wei­se klas­si­schen Auf­be­rei­tungs­pro­zess folgt dann die Pro­te­in-Extrak­ti­on, die je nach Roh­stoff unter­schied­lich durch­ge­führt wer­den kann. Häu­fig geschieht dies über einen mehr­stu­fi­gen Pro­zess mit Was­ser oder Salz­lö­sun­gen, aber auch orga­ni­sche Lösungs­mit­tel kom­men zum Ein­satz. Dabei wer­den die Roh­stof­fe zunächst ein­ge­weicht, um die Pro­te­ine von den Koh­len­hy­dra­ten und ande­ren Bestand­tei­len zu tren­nen. Anschlie­ßend wird das abge­trenn­te Pro­te­in aus der Lösung gefällt (Pro­te­in­ko­agu­la­ti­on) und abge­trennt. Schließ­lich wird die Lösung (Kon­zen­trat oder Iso­lat) direkt ver­ar­bei­tet oder in einem Sprüh­trock­ner zu einem Pul­ver getrock­net. Die­ses Pul­ver bil­det die Aus­gangs­ba­sis für das Tex­tu­rie­ren – ein Pro­zess, der schließ­lich zum flei­sch­ähn­li­chen Pro­dukt führt.

 

Schon der gro­be Über­blick deu­tet an, dass in den ver­schie­de­nen Schrit­ten unter­schied­li­che Maschi­nen und Appa­ra­te benö­tigt wer­den. Schau­en wir uns das also am Bei­spiel der Her­stel­lung von Soja-Iso­lat genau­er an: Die Soja­boh­nen wer­den gerei­nigt, ver­mah­len und in Was­ser ein­ge­weicht. Anschlie­ßend wer­den sie erhitzt, um die Pro­te­ine frei­zu­set­zen. Bei der Pro­te­in­ex­trak­ti­on haben Zen­tri­fu­gen bezie­hungs­wei­se Dekan­ter ihren gro­ßen Auf­tritt: In ihren konisch zulau­fen­den, rotie­ren­den Trom­meln wer­den Fest­stoff­par­ti­kel durch Zen­tri­fu­gal­kraft nach außen gedrängt und bil­den eine Schicht an der Innen­wand der Trom­mel. Die Flüs­sig­keit sam­melt sich im Zen­trum und wird durch einen Aus­lass abge­führt. Dadurch wird die Pro­te­in­lö­sung im ers­ten Schritt kon­ti­nu­ier­lich von den Pflan­zen­res­ten getrennt. Nach­dem das zunächst gelös­te Pro­te­in unter Zuga­be von Säu­re oder Salz zu Pro­te­in­flo­cken „gefällt“ wur­de, wer­den die­se eben­falls in einem Dekan­ter kon­zen­triert. Um das Pro­te­in mög­lichst voll­stän­dig nutz­bar zu machen und die Abwas­ser­be­las­tung zu ver­rin­gern, wer­den im Dekan­ter nicht abge­trenn­te Pro­te­in­flo­cken in einem zusätz­li­chen Tel­ler­se­pa­ra­tor abge­schie­den; das funk­tio­niert, weil die Maschi­ne sowohl Zen­tri­fu­gal­kräf­te, als auch die Schwer­kraft nutzt.

 

Schließ­lich wer­den die koagu­lier­ten Pro­te­ine gewa­schen und Säu­re­res­te neu­tra­li­siert, erneut zen­tri­fu­gi­ert oder gefil­tert. Das Soja-Iso­lat wird schließ­lich bei nied­ri­ger Tem­pe­ra­tur getrock­net – bei­spiels­wei­se in Sprüh­trock­nern. Wie der Name sagt, wird die pro­t­e­in­hal­ti­ge Flüs­sig­keit dabei von oben in eine Tro­cken­kam­mer gesprüht und fällt dort einem hei­ßen Luft­strom ent­ge­gen, wobei die Flüs­sig­keit ver­dampft und das zuvor gelös­te Pro­dukt fällt schließ­lich als tro­cke­nes Pul­ver zu Boden.

 

All die­se Schrit­te bil­den aller­dings erst die Vor­ar­beit auf dem Weg zum Flei­scher­satz. Denn am Ende sind für den Kon­su­men­ten nicht nur Inhalt und Geschmack ent­schei­dend, son­dern auch das Biss- und Mund­ge­fühl. Um hier eine mög­lichst ori­gi­nal­ge­treue „Cus­to­mer Expe­ri­ence“ zu errei­chen, müs­sen die pflanz­li­chen Pro­te­ine tex­tu­riert wer­den. Dies erfolgt in der Regel in spe­zi­el­len Extru­dern, wobei zunächst ver­schie­de­ne Roh­stof­fe und Gewür­ze der Rezep­tur ver­mischt und gemah­len wer­den, um eine gleich­mä­ßi­ge Kon­sis­tenz zu errei­chen. Die­se Mischung wird in einen Extru­der dosiert und über Sprüh­dü­sen Was­ser zuge­setzt. In der lang­ge­streck­ten Maschi­ne rotie­ren eine oder auch zwei Schne­cken, die das Mate­ri­al in Rich­tung einer Öff­nung (Matrit­ze) am Ende einer zylin­dri­schen Kam­mer trans­por­tiert. Auf die­sem Weg ist die Mas­se einem hohen Druck sowie defi­nier­ten Scher­kräf­ten und Tem­pe­ra­tu­ren aus­ge­setzt, wobei das Pro­te­in dena­tu­riert – man spricht vom Koch­ex­tru­si­ons­pro­zess. Am Ende des Extru­ders wird das Pro­dukt durch eine Düse aus­ge­tra­gen, wobei fei­ne Fasern ent­ste­hen, die auf eine gewünsch­te Län­ge geschnit­ten wer­den. Je nach Ver­fah­ren las­sen sich so ent­we­der tro­cke­ne tex­tu­rier­te Pflan­zen­pro­te­ine (TVP) oder sol­che mit einem hohen Was­ser­an­teil (HMMA) her­stel­len. Letz­te­re sind Fleisch am ähn­lichs­ten, wäh­rend TVP vor der Wei­ter­ver­ar­bei­tung in Was­ser ein­ge­weicht wer­den müssen.

 

Die Anfor­de­run­gen an die ein­ge­setz­te Tech­nik sind hoch: Die Maschi­nen müs­sen einer­seits fle­xi­bel genug sein, um unter­schied­li­che Rezep­tu­ren und Roh­stof­fe ver­ar­bei­ten zu kön­nen. Zudem spielt die Hygie­ne eine gro­ße Rol­le – alle Kom­po­nen­ten soll­ten tot­raum­frei und leicht zu rei­ni­gen sein. Weil die im ers­ten Schritt eige­setz­ten Zen­tri­fu­gen gro­ße Mas­sen in Bewe­gung set­zen müs­sen, spielt hier die Ener­gie­ef­fi­zi­enz eine wich­ti­ge Rol­le. Zudem ist es wich­tig, im Trenn­schritt Fest­stof­fe mit einem mög­lichst nied­ri­gen Feuch­te­ge­halt zu erzeu­gen, denn die anschlie­ßen­de Trock­nung ist ein ener­gie­in­ten­si­ver Vorgang.

 

Beim Tex­tu­rie­ren ist die Prä­zi­si­on der ein­ge­setz­ten Kom­po­nen­ten im Hin­blick auf die Dosier­ge­nau­ig­keit sowie die Pro­zess­pa­ra­me­ter wie Druck und Tem­pe­ra­tur von gro­ßer Bedeu­tung. Mit stei­gen­dem Bedarf und wach­sen­dem Pro­duk­ti­ons­vo­lu­men wer­den zudem inte­grier­te Pro­zes­se immer wich­ti­ger, bei denen die kom­plet­te Linie opti­mal auf­ein­an­der abge­stimmt ist. Hier spielt auch die Auto­ma­ti­sie­rung eine wich­ti­ge Rol­le. Sie sorgt nicht nur für eine hohe Pro­duk­ti­vi­tät, son­dern auch für repro­du­zier­bar gleich­blei­ben­de Pro­zes­se und eine lücken­lo­se Doku­men­ta­ti­on der Produktionsparameter.

 

Auf der Pow­tech wer­den Maschi­nen und Lösun­gen für die gesam­te Pro­zess­ket­te – von der Boh­ne bis zum Gra­nu­lat zu sehen sein. Der neue Scope, der neben Pul­vern und Schütt­gü­tern auch Flüs­sig­kei­ten ent­hält, trägt der inte­grier­ten, ganz­heit­li­chen Betrach­tung der Pro­zess­ket­ten Rechnung.

Tags: Alternative ProteineLebensmittelindustriePowtech
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Mess­tech­nik für die Dekarbonisierung

    Vorheriger Beitrag

    Opti­mier­te Pro­zess­zei­ten für Konverterverfahren

    Nächster Beitrag
    Opti­mier­te Pro­zess­zei­ten für Konverterverfahren

    Optimierte Prozesszeiten für Konverterverfahren

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag