• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik
    Powtech

    Schalt­ge­rä­te für das Schüttgut-Handling

    11. September 2025

    Der steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...

    Read more
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik

    Ver­ar­bei­tung von Pul­vern, Flüs­sig­kei­ten und Schüttgütern

    11. September 2025

    Amandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner
    Powtech

    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner

    18. September 2025

    Für verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik
    Powtech

    Schalt­ge­rä­te für das Schüttgut-Handling

    11. September 2025

    Der steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...

    Read more
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik

    Ver­ar­bei­tung von Pul­vern, Flüs­sig­kei­ten und Schüttgütern

    11. September 2025

    Amandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner
    Powtech

    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner

    18. September 2025

    Für verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Die Krea­ti­on eines 911 GT3 mit „Far­be nach Wahl“

7. April 2022
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

1.500 Arbei­ter arbei­ten an der Fer­ti­gung eines 911 wäh­rend der zwei­tä­gi­gen Mon­ta­ge, die mit der Karos­se­rie beginnt und mit dem von der Fer­ti­gungs­li­nie rol­len­den Wagen endet. Nun zeigt ein Zeit­raf­fer­vi­deo erst­mals den gesam­ten Pro­zess. In der Haupt­rol­le: ein ganz beson­de­rer 911 GT3, der Teil des Far­be-nach-Wahl-Pro­gramms ist.
Dut­zen­de von zur Aus­wahl ste­hen­den indi­vi­du­el­len Optio­nen erzeu­gen eine so gro­ße Zahl von mög­li­chen Kom­bi­na­tio­nen, dass man kaum jemals zwei iden­ti­sche 911 zu Gesicht bekommt. Die Farb­aus­wahl spielt bei der per­so­na­li­sier­ten Aus­füh­rung eine gro­ße Rol­le. Um der stei­gen­den Nach­fra­ge gerecht zu wer­den und den Kun­den einen ein­fa­che­ren Zugang zu ermög­li­chen, wur­de das belieb­te „Far­be nach Wahl“-Programm von der Por­sche Exclu­si­ve Manu­fak­tur Ende 2021 moder­ni­siert, um die ent­spre­chen­den Kapa­zi­tä­ten zu erwei­tern. Die beträcht­li­che lang­fris­ti­ge Inves­ti­ti­on von Por­sche unter­streicht das Bestre­ben der Mar­ke, jedem Kun­den sei­nen Traum­wa­gen zu bau­en. Ein­schließ­lich der Seri­en­an­ge­bo­te für jede Modell­rei­he sind nun mehr als 160 frei­ge­ge­be­ne Lack­op­tio­nen im aktu­el­len Kata­log verfügbar.
Im Werk Zuf­fen­hau­sen, in dem die Modell­rei­hen 911, 718 und Taycan mon­tiert wer­den, wur­de die Kapa­zi­tät durch eine zusätz­li­che Farb­misch­bank erhöht, um mehr „Far­be nach Wahl“-Varianten erzeu­gen zu kön­nen, ohne die Pro­duk­ti­on zu ver­zö­gern. „Als Reak­ti­on auf die Nach­fra­ge haben wir jetzt einen gro­ßen Schritt von fünf auf 20 Fahr­zeu­ge pro Tag gemacht – das bedeu­tet 120 Fahr­zeu­ge pro Kalen­der­wo­che im ‚Far­be nach Wahl‘-Programm“, erklärt Boris Apen­brink, Lei­ter Por­sche Exclu­si­ve Manu­fak­tur Fahrzeuge.

Im Detail: Krea­ti­on eines „Far­be nach Wahl“-Porsche

Vor der 117 Schrit­te umfas­sen­den Mon­ta­ge hat das Fahr­ge­stell des 911 mehr als einen Tag bei der Vor­be­rei­tung im Karos­se­rie­bau und in der Lackie­re­rei ver­bracht. Eine der Her­aus­for­de­run­gen beim Lackie­ren von Fahr­zeu­gen und bei der Ent­wick­lung von Lackie­run­gen ist die Arbeit mit dem Mate­ri­al­mix der zugrun­de lie­gen­den Kom­po­nen­ten. Eine Fahr­zeug­ka­ros­se­rie besteht bereits aus meh­re­ren ver­schie­de­nen Stahl- und Alu­mi­ni­um­ma­te­ria­li­en und kann auch Tei­le aus Car­bon­fa­ser oder Poly­pro­py­len ent­hal­ten. Die Lack­char­gen müs­sen allen Exte­ri­eur­merk­ma­len gleich ent­spre­chen und im Ergeb­nis immer den­sel­ben Farb­ton aufweisen.
Vor dem Ein­gang in die Lackie­re­rei wird die Karos­se­rie ent­fet­tet, mit einer Phos­phat­schicht ver­se­hen und durch­läuft ein elek­tro­che­mi­sches Ver­fah­ren, das haupt­säch­lich dem Kor­ro­si­ons­schutz dient. Zur Beschich­tung wird die Karos­se­rie in ein mit elek­tro­pho­re­ti­scher Tauch­far­be und deio­ni­sier­tem Was­ser gefüll­tes Becken getaucht. Um eine opti­ma­le Abde­ckung der Karos­se­rie zu errei­chen, wird die­se im Becken um ihre eige­ne Ach­se gedreht.
Danach wer­den Grun­die­rung, Basis­lack und Klar­lack auf Karos­se­rie und Ble­che auf­ge­tra­gen, mit einer Seri­en­far­be und ins­ge­samt cir­ca vier Liter Flüs­sig­keits­auf­trag in den drei Schrit­ten. Die Grun­die­rung wird gemäß der End­far­be aus­ge­wählt; hel­le Far­ben erfor­dern eine hel­le, dunk­le Far­ben eine dunk­le Grun­die­rung. Der Basis­lack ist die Farb­schicht, die den gewünsch­ten Farb­ton lie­fert, und nur bis zu 30 Mikro­me­ter dick. Zum Ver­gleich: Stan­dard­dru­cker­pa­pier hat eine Dicke von etwa 100 Mikrometern.
Die letz­te Schicht des Fahr­zeugs, der Klar­lack, ist am dicks­ten. Es wer­den 30 bis 50 Mikro­me­ter auf­ge­sprüht, was zeigt, wie dünn die ein­zel­nen Lackie­run­gen sind. Das lackier­te Fahr­zeug wird dann bei einer maxi­ma­len Tem­pe­ra­tur von 200 ˚C län­ger als zwei­ein­halb Stun­den getrock­net. „Vie­le Kun­den möch­ten mit dem Wagen ihre Per­sön­lich­keit unter­strei­chen und ihren Geschmack in das Fahr­zeug­kon­zept ein­brin­gen“, meint Apen­brink. „Nichts unter­streicht die Per­sön­lich­keit so deut­lich wie die Wagen­far­be, denn die­se drückt alles aus.“
Standard‑, Metal­lic- und Son­der­far­ben wer­den für jede Modell­rei­he und teil­wei­se auch für jede Modell­va­ri­an­te und jedes Modell­jahr im Vor­aus fest­ge­legt. Die Anzahl der ange­bo­te­nen Far­ben wird durch die Anzahl der Lager­tanks und Lack­ver­sor­gungs­li­ni­en in den Lackie­re­rei­en der Pro­duk­ti­ons­wer­ke bestimmt. Aus die­sem Grund kön­nen für den 911 aus rein tech­ni­scher Sicht nicht mehr als 17 Exte­ri­eur-Seri­en­far­ben ange­bo­ten werden.
Mit „Far­be nach Wahl“ sind werks­sei­tig mehr als 100 zusätz­li­che, über das Seri­en­an­ge­bot hin­aus­ge­hen­de und bereits frei­ge­ge­be­ne Far­ben für einen neu­en 911 oder 718 erhält­lich. Für den Taycan, Cayenne, Pan­ame­ra und Macan sind mehr als 50 zusätz­li­che Optio­nen ver­füg­bar. Wenn ein Kun­de einen Schritt wei­ter gehen möch­te, sind mit dem „Far­be nach Wahl Plus“-Programm neue Farb­tö­ne mög­lich. Bei die­sem Pro­zess lässt sich fast jeder gewünsch­te Farb­ton her­stel­len, solan­ge er eine stren­ge Mach­bar­keits­prü­fung besteht.
Die Opti­on „Far­be nach Wahl Plus“ ist zur­zeit nur für in Zuf­fen­hau­sen gefer­tig­te Fahr­zeu­ge erhält­lich, also 911, 718 und Taycan. Die Farb­ent­wick­lung allein dau­ert min­des­tens fünf Mona­te. „Far­be nach Wahl Plus“ bie­tet dem Kun­den die Mög­lich­keit, das Por­sche Farb­sor­ti­ment per­ma­nent um eine wei­te­re Far­be zu erwei­tern. Alle Kun­den, die zum ers­ten Mal eine Far­be anfor­dern und den zusätz­li­chen Preis für die Farb­ent­wick­lung zah­len, kön­nen sich als Schöp­fer die­ser Far­be betrach­ten. Der Kun­de und die Far­be wer­den in der Por­sche Farb­da­ten­bank erfasst und die Far­be wird so schnell wie mög­lich den frei­ge­ge­be­nen Optio­nen im „Far­be nach Wahl“-Programm hin­zu­ge­fügt, sodass auch ande­re die neu kre­ierte Far­be bestel­len kön­nen. „Sie schaf­fen ein maß­ge­schnei­der­tes Fahr­zeug, das auf indi­vi­du­el­len Hand­werks­pro­zes­sen basiert“, so Apen­brink. „Sie kön­nen Ihre ganz indi­vi­du­el­le Far­be haben.“

Der End­kun­de

Leh Keen hat so ziem­lich alles voll­bracht, was in einem Por­sche mög­lich ist. Der Pro­firenn­fah­rer nimmt mit dem Motor­sport-Team 311RS an der One-Make-Serie Por­sche Car­re­ra Cup North Ame­ri­ca teil, stell­te in einem Taycan Tur­bo S einen Indoor-Geschwin­dig­keits­re­kord auf und hat im Rah­men des „Keen Pro­jekts“ Dut­zen­de 911 Off-Road-Sport­wa­gen für adre­na­lin­süch­ti­ge Kol­le­gen gebaut.
Bis letz­tes Jahr hat­te er sich jedoch noch nie einen neu­en Por­sche vom Werk bestellt. Keen wuss­te, dass er bei sei­nem 911 GT3 Bau­jahr 2022 die Optio­nen von „Far­be nach Wahl“ gründ­lich aus­kos­ten würde.

„Das ist eine mei­ner Lei­den­schaf­ten, ich bin von den ver­schie­de­nen Far­ben hin­ge­ris­sen. Alle die­se tol­len Far­ben, die Por­sche im Lau­fe der Jah­re gemacht hat. Wir drin­gen wirk­lich tief in die Geschich­te von Por­sche ein. Ich woll­te die­sen neu­es­ten, moder­nen 911 haben, aber dann in einer sehr klas­si­schen alten Far­be lackiert. Ich erzähl­te ein paar Leu­ten, dass ich mich für Gold ent­schie­den habe. Sie fan­den das gewagt, was mich in mei­ner Ent­schei­dung noch bestärkt hat, und ich war gespannt auf das End­ergeb­nis. Ich glau­be, vie­le Leu­te konn­ten sich das Gold nicht so recht vor­stel­len. Als sie beim Händ­ler die Abde­ckung abnah­men, mach­te mich die Schön­heit des Wagens gera­de­zu sprachlos.“
— Leh Keen

Tags: FertigungMeldungenPorscheTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Wich­ti­ger Auf­trag zur Aus­stat­tung der Bun­des­wehr-Sani­täts­ein­rich­tung in Gao

    Vorheriger Beitrag

    JUMO vari­TRON 300 als hoch­wer­ti­ges Ein­stiegs­mo­dell in die Automatisierungswelt

    Nächster Beitrag

    JUMO variTRON 300 als hochwertiges Einstiegsmodell in die Automatisierungswelt

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag