• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik
    Powtech

    Schalt­ge­rä­te für das Schüttgut-Handling

    11. September 2025

    Der steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...

    Read more
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik

    Ver­ar­bei­tung von Pul­vern, Flüs­sig­kei­ten und Schüttgütern

    11. September 2025

    Amandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner
    Powtech

    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner

    18. September 2025

    Für verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik
    Powtech

    Schalt­ge­rä­te für das Schüttgut-Handling

    11. September 2025

    Der steute-Geschäftsbereich Controltec wird auf der Powtech Technopharm 2025 eine Auswahl an verschiedenen Schaltgeräten vorstellen, die für den Einsatz in...

    Read more
    Pow­tech Tech­no­pharm: Treff­punkt der Verfahrenstechnik

    Ver­ar­bei­tung von Pul­vern, Flüs­sig­kei­ten und Schüttgütern

    11. September 2025

    Amandus Kahl, Schule Mühlenbau und Neuhaus Neotec stellen vom 23. bis 25. September 2025 auf der Powtech in Nürnberg ihr...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung
    Anlagen & Komponenten

    Vaku­um­lö­sun­gen für eine nach­hal­ti­ge Kunststoffverarbeitung

    11. August 2025

    Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...

    Read more
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner
    Powtech

    Dis­kon­ti­nu­ier­lich arbei­ten­de Vaku­um Schaufeltrockner

    18. September 2025

    Für verfahrenstechnische Anwendungen wie Mischen, Granulieren, Coaten, Trocknen und Reagieren stellt Lödige Teilsysteme und Service bereit. Auf der Powtech 2025...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Ser­vice als Erfolgsfaktor

    9. September 2025

    Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Bestimm­te Norm als Stan­dard für zeit­ge­mä­ße Automatisierung

15. Dezember 2021
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Der­zeit erlebt die Indus­trie einen tief­grei­fen­den Wan­del. Um auch künf­tig wett­be­werbs­fä­hig blei­ben zu kön­nen, set­zen immer mehr Unter­neh­men auf fort­schritt­li­che und IIoT-fähi­ge Tech­no­lo­gien zur Stei­ge­rung von Pro­fi­ta­bi­li­tät und Pro­duk­ti­vi­tät. Ins­be­son­de­re gilt es, die Poten­zia­le von Indus­trie 4.0 hin­sicht­lich mehr Resi­li­enz, Fle­xi­bi­li­tät und Per­for­mance frei­zu­set­zen. Doch der Umstieg auf die neu­en Lösun­gen fällt oft nicht leicht. Grund dafür ist die Art und Wei­se wie indus­tri­el­le Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me bis­her kon­zi­piert waren.
Denn obwohl der gegen­wär­ti­ge Stan­dard sich in der Ver­gan­gen­heit als durch­aus erfolg­reich erwie­sen hat, stößt er mit den Anfor­de­run­gen von Indus­trie 4.0 an sei­ne Gren­zen. Stand heu­te ent­schei­den sich Anwen­der oft für den durch­gän­gi­gen Ein­satz einer ein­zi­gen Auto­ma­ti­sie­rungs­ge­rä­te­fa­mi­lie – dabei spie­len bei­spiels­wei­se Schu­lungs­auf­wand für das Per­so­nal und die Ersatz­teil­hal­tung eine Rol­le. Dafür müs­sen die­se Anwen­der in vie­len Fäl­len jedoch not­ge­drun­gen wirt­schaft­li­che Nach­tei­le in Kauf neh­men, wenn z.B. die gewünsch­te Maschi­ne, die opti­mal in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess passt, nicht mit der Haus- und Hof­tech­nik aus­ge­rüs­tet ist. Indus­trie 4.0 stellt also hier­bei oft einen Kom­pro­miss dar. Für die Defi­ni­ti­on und Rea­li­sie­rung ver­ket­te­ter Sys­te­me ist – egal in wel­cher Sys­tem­um­ge­bung – immer ein hoher Denk‑, Pro­gram­mier- und Test­auf­wand fäl­lig. Die für Indus­trie 4.0 erfor­der­li­che Fle­xi­bi­li­tät ist auf die­se Wei­se immer nur mit gro­ßem Auf­wand rea­li­sier­bar, ins­be­son­de­re, wenn die Ver­knüp­fung von Auto­ma­ti­sie­rungs- und IT- Welt – also “OT” und “IT” – ins Spiel kommt. So oder so kann der bis­he­ri­ge Stan­dard mit moder­nen Ansprü­chen an Fle­xi­bi­li­tät, Time-to-Mar­ket-Zei­ten, Resi­li­enz und Agi­li­tät nicht mehr mithalten.
Aus die­sem Grund ist Norm ein viel­ver­spre­chen­der Stan­dard für die Indus­trie der Zukunft. Auf Basis die­ses Stan­dards muss ein Auto­ma­ti­sie­rungs­pro­jekt nicht län­ger mit Blick auf die Sys­tem­spe­zi­fi­ka erdacht und kon­zi­piert wer­den. Das Engi­nee­ring fin­det ganz frei und fle­xi­bel auf der Soft­ware-Sei­te statt und die zen­tral ein­ge­rich­te­ten Pro­gramm­struk­tu­ren kön­nen voll­kom­men unab­hän­gig von der zugrun­de­lie­gen­den Hard­ware auf die ent­spre­chen­den Steue­run­gen ver­teilt wer­den. Auch im Fall spä­te­rer Nach- und Umrüs­tun­gen las­sen sich die mecha­tro­ni­schen Kom­po­nen­ten per Plug-and-Play-Prin­zip aus­tau­schen, ent­fer­nen oder hin­zu­fü­gen. Die­se Norm ermög­licht damit die vol­le Frei­set­zung der Poten­zia­le von Indus­trie 4.0.

Was ist IEC 61499?

Kurz und knapp: Norm IEC 61499 defi­niert ein gene­ri­sches Modell für ver­teil­te Infor­ma­ti­ons- und Steue­rungs­sys­te­me. Wie sie dabei die Ein­rich­tung und Ver­wal­tung moder­ner, ereig­nis­ge­steu­er­ter Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me opti­mie­ren kann, erläu­tern die fol­gen­den Punkte:
1. Hard­ware­un­ab­hän­gig­keit: Durch den Ansatz eines hard­ware­un­ab­hän­gi­gen Appli­ka­ti­ons­mo­dells ermög­licht IEC 61499 die Por­ta­bi­li­tät von Appli­ka­ti­ons­codes über Platt­for­men und Engi­nee­ring-Tools ver­schie­de­ner Her­stel­ler hin­weg. Auto­ma­ti­sie­rungs­an­wen­dun­gen, die für den Betrieb auf dem Sys­tem eines bestimm­ten Her­stel­lers ent­wi­ckelt wur­den, lau­fen auch auf dem Sys­tem eines ande­ren Her­stel­lers. Dabei kön­nen die Anwen­dun­gen sogar frei auf ver­schie­de­ne Gerä­te, wie bei­spiels­wei­se Steue­run­gen, intel­li­gen­te Antrie­be, IPC’s, Feld­ge­rä­te und Aktua­to­ren, ver­teilt werden.
Die grund­sätz­li­che Hard­ware­un­ab­hän­gig­keit ver­ein­facht und ver­kürzt das Engi­nee­ring erheb­lich und ermög­licht die Eta­blie­rung eines Plug-and-Pro­du­ce-Prin­zips in der Auto­ma­ti­sie­rung. Die vor­han­de­nen Pro­gramm­struk­tu­ren las­sen sich leicht auf neue Gerä­te auf­spie­len und im Fall von Umbau­maß­nah­men kön­nen sie unkom­pli­ziert ange­passt wer­den – hin­sicht­lich Fle­xi­bi­li­tät und Time-to-Mar­ket ein Quantensprung.
2. Vor­ge­fer­tig­te Funk­ti­ons­blö­cke: Beim Engi­nee­ring von Auto­ma­ti­sie­rungs­de­signs gemäß der Norm für zeit­ge­mä­ße Auto­ma­ti­sie­rung spie­len Funk­ti­ons­bau­stei­ne eine zen­tra­le Rol­le: der Anwen­der ver­bin­det die­se gra­fisch mit­ein­an­der und kann dabei auch auf stan­dar­di­sier­te her­stel­ler­un­ab­hän­gi­ge Bau­stein­bi­blio­the­ken zurück­grei­fen, um das Rad nicht immer wie­der neu erfin­den zu müs­sen. Die Ver­wen­dung sol­cher Funk­ti­ons­blö­cke ver­ein­facht das Engi­nee­ring unge­mein, da sich die Schnitt­stel­len und damit die Art und Wei­se der Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den ein­zel­nen mecha­tro­ni­schen Kom­po­nen­ten aus der Bezie­hung der vir­tu­ell model­lier­ten Bau­stei­ne ergibt. Wer­den die Funk­ti­ons­blö­cke dann auf die ver­schie­de­nen Ziel­platt­for­men ver­teilt, kann die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den Kom­po­nen­ten auto­ma­tisch gene­riert wer­den. Ein wei­te­rer Vor­teil: Die vir­tu­el­len Funk­ti­ons­blö­cke las­sen sich gefahr­los inner­halb der Soft­ware­um­ge­bung tes­ten und simulieren.
3. Ereig­nis­ge­steu­er­te Anwen­dun­gen: Die Funk­ti­ons­blö­cke ver­fü­gen nicht nur über Ein- und Aus­gän­ge für Daten, son­dern auch für Events. Damit ist eine ereig­nis­ori­en­tier­te Model­lie­rung von Auto­ma­ti­sie­rungs­an­wen­dun­gen mög­lich, bei denen bestimm­te Funk­tio­nen und Abläu­fe nur dann getrig­gert wer­den, wenn bestimm­te Ereig­nis­se sie aus­lö­sen. Auf eine zykli­sche Pro­gramm­be­ar­bei­tung kann ver­zich­tet wer­den. Außer­dem lässt sich auf Basis der Ereig­nis­steue­rung die Auto­ma­ti­sie­rungs-OT mit wei­te­ren IT-Funk­tio­nen inner­halb einer Anwen­dung kom­bi­nie­ren. Zum Bei­spiel die vor­aus­schau­en­de War­tung kann hier­von pro­fi­tie­ren, da bestimm­te Maschi­nen­zu­stän­de selbst­stän­dig War­tungs­vor­gän­ge zum idea­len Zeit­punkt inner­halb des Betriebs­ab­laufs initiieren.

Tags: AutomatisierungMeldungenTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Part­ner­schaft zwi­schen Sie­mens und LG Energy

    Vorheriger Beitrag

    Urin­ana­ly­se-Sys­tem ver­bes­sert Laborabläufe

    Nächster Beitrag

    Urinanalyse-System verbessert Laborabläufe

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag