• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien auf der Bat­te­ry Show Euro­pe 2021

16. November 2021
in Aktuelles
0 0

Eirich Mix­Sol­ve über­zeu­gen bei der Her­stel­lung von Elek­tro­den­mi­schun­gen vom Labor bis zur Giga­fac­to­ry. Dabei sichert der Con­ti­Fee­der Pro­zess eine kon­ti­nu­ier­li­che Coa­ter-Ver­sor­gung. Über die zukunfts­fä­hi­gen Lösun­gen für Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien infor­miert Eirich anläss­lich der Bat­te­ry Show Euro­pe 2021 in Hal­le 8, Stand 126.
Die Her­stel­lung von Elek­tro­den­mi­schun­gen für Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien zählt zu den anspruchs­volls­ten Auf­ga­ben im Bereich der Misch­tech­nik. Aktu­ell wer­den für die Beschich­tung der Elek­tro­den über­wie­gend Slur­ries ein­ge­setzt. Die Misch­qua­li­tät bei der Her­stel­lung die­ser Slur­ries hat direk­ten Ein­fluss auf deren Ver­ar­beit­bar­keit und die Zellperformance.

Ide­al vom Labor­maß­stab bis zur Gigafactory

Der Kon­zern bie­tet somit einen Inten­siv­mi­scher, der spe­zi­ell für die­se Anwen­dung opti­miert ist. Ver­füg­bar sind Lösun­gen vom Labor­maß­stab mit weni­gen 100 ml bis zu einem Durch­satz von 1.000 l / h pro Mischer. Das Pro­dukt unter­schei­det sich von kon­ven­tio­nel­len Misch­sys­te­men, z. B. Pla­ne­ten­mi­schern, durch sei­nen dre­hen­den Misch­be­häl­ter mit dem dar­in exzen­trisch ange­ord­ne­ten Misch­werk­zeug. Die­ses wird hin­sicht­lich sei­ner Geo­me­trie und Geschwin­dig­keit opti­mal auf die ver­fah­rens­tech­ni­sche Auf­ga­be abge­stimmt. „Wir kön­nen mit dem Mix­Sol­ver her­vor­ra­gend steu­ern, wel­che Scher­kräf­te wir in den unter­schied­li­chen Auf­be­rei­tungs­pha­sen einbringen.
Das gibt uns opti­ma­le Mög­lich­kei­ten, die Eigen­schaf­ten der Slur­ries zu beein­flus­sen. Letzt­lich pro­fi­tie­ren unse­re Kun­den durch höhe­re Fest­stoff­ge­hal­te und beson­ders leis­tungs­star­ke Bat­te­rien“, erläu­tert Dr. Ste­fan Gerl, Lei­ter der Ver­fah­rens­tech­nik. Ein wei­te­rer Vor­teil ist, dass die Slur­ry-Qua­li­tät auch bei einer Erhö­hung der Durch­satz­leis­tung iden­tisch gehal­ten wer­den kann, da nur der Füll­grad erhöht oder die Leer­lauf­zei­ten redu­ziert wer­den. Das ver­ein­facht ein Sca­le-up und erhöht die Fle­xi­bi­li­tät ungemein.

Schnell und ener­gie­ef­fi­zi­ent zum per­fek­ten Slurry

Der Mix­Sol­ve  ermög­licht einen Pro­zess, der in 15–20 Minu­ten zu opti­mal disper­gier­ten Elek­tro­den-Slur­ries führt. Im ers­ten Schritt wer­den alle tro­cke­nen Bestand­tei­le (Aktiv­ma­te­ria­li­en, Lei­truß, Bin­de­mit­tel und Addi­ti­ve) inten­siv tro­cken gemischt. Nach Zuga­be einer aus­rei­chen­den Teil­men­ge des Lösungs­mit­tels ent­steht durch Kne­ten zunächst eine plas­ti­sche Mas­se, was letzt­end­lich die Slur­ry-Qua­li­tät maß­geb­lich beein­flusst. Die Knet­mas­se wird im Anschluss bis zur gewünsch­ten Vis­ko­si­tät verdünnt.

„Mit einem Ener­gie­ver­brauch von etwa 16 Wh pro Liter auf Pro­duk­ti­ons­ma­schi­nen und außer­or­dent­lich hohen Fest­stoff­ge­hal­ten errei­chen wir im Ver­gleich zu allen ande­ren Ver­fah­ren zur Her­stel­lung von Elek­tro­den-Slur­ries einen abso­lu­ten Spitzenwert.“
— Dr. Ste­fan Gerl

Wäh­rend oder nach abge­schlos­se­nem Misch­vor­gang ermög­licht eine spe­zi­el­le Mess­pro­ze­dur mit dem Misch­werk­zeug eine Inli­ne-Vis­ko­si­täts­mes­sung zur Qua­li­täts­kon­trol­le, so dass nur Slur­ries inner­halb der vom Kun­den vor­ge­ge­be­nen Tole­ranz­bän­der aus dem Mischer ent­nom­men wer­den. Für direkt ent­gas­te Slur­ries wird der Mischer mit Eva­cMix Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet. Den dre­hen­den Misch­be­häl­ter umgibt dann ein eng umschlie­ßen­der Druck­be­häl­ter, der dasEnt­ga­sen der Elek­tro­den­mi­schung über­la­gert zum Misch­pro­zess ermög­licht. Das Unter­neh­men bie­tet den Mix­Sol­ver außer­dem mit Dop­pel­man­tel für einen tem­pe­ra­tur­ge­führ­ten Pro­zess sowie mit Ex-Schutz an.

Opti­mal für die Just-in-time Ver­sor­gung der Coa­ter mit EIRICH ContiFeeder

Dem Wunsch nach einer leis­tungs­star­ken Anla­ge, die direkt mit der Beschich­tungs­an­la­ge ver­bun­den ist, trägt EIRICH mit dem Con­ti­Fee­der Pro­zess Rech­nung. Wie auch bei der Her­stel­lung im Extru­der wird die Elek­tro­den­mi­schung nach dem Misch­vor­gang in einen dem Mischer zuge­ord­ne­ten Slur­ry-Tank ent­leert. Hier kann eine zusätz­li­che Ent­gasung, Tem­pe­rie­rung und Qua­li­täts­kon­trol­le durch In-Line Sen­so­rik oder Pro­benah­me erfol­gen. Soll­te die Char­ge nach die­ser inten­si­ve­ren Qua­li­täts­kon­trol­le doch aus­nahms­wei­se ein­mal feh­ler­be­haf­tet sein, lässt sie sich von hier leicht aus­schleu­sen, ohne die in den Puf­fer-Tanks gela­ger­te Slur­ry nega­tiv zu beein­flus­sen. Bei Anla­gen mit hohen Durch­satz­leis­tun­gen schlie­ßen sich wei­te­re Puf­fer-Tanks als Zwi­schen­spei­cher an.
Aus dem letz­ten her­aus wer­den der oder die Coa­ter kon­ti­nu­ier­lich mit Slur­ry ver­sorgt. Damit pro­fi­tie­ren Anwen­der von den bes­se­ren Mög­lich­kei­ten der Qua­li­täts­kon­trol­le bei einem Batch-Pro­zess und gleich­zei­tig von den Vor­tei­len einer kon­ti­nu­ier­li­chen Coa­ter-Ver­sor­gung. „Dem Trend zu einer Inli­ne-Pro­zess­kon­trol­le und dem Wunsch nach IoT, tra­gen wir mit unse­rem Sys­tem Qua­li­Mas­ter LiB für die Qua­li­täts­si­che­rung und Pro­zess­op­ti­mie­rung Rech­nung“, betont Dr. Ste­fan Gerl. Die­ses baut auf dem seit Jahr­zehn­ten bewähr­ten und welt­weit im Ein­satz befind­li­chen Qua­li­mas­ter Qua­li­täts­sys­tem für Gies­se­rei-Form­stof­fe auf. „Damit wer­den meh­re­re Hun­dert Wer­te per­ma­nent gemes­sen, auf­ge­zeich­net und für MES Sys­te­me bereitgestellt.“

Auf dem Vor­marsch: tro­cken­pro­zes­sier­te Elektroden

Die LiB-Tech­no­lo­gie wird sich in den kom­men­den Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckeln. Mit ihrer hohen Fle­xi­bi­li­tät in Bezug auf Roh­stof­fe und Ver­ar­bei­tungs­we­ge ermög­licht die EIRICH-Pro­zess­tech­no­lo­gie eine pro­blem­lo­se und schnel­le Anpas­sung an alle Bat­te­rie­roh­stof­fe, Rezep­tu­ren und Ver­ar­bei­tungs­for­men. Dr. Ste­fan Gerl rech­net damit, dass die Ent­wick­lung in den kom­men­den Jah­ren hin zu tro­cken­pro­zes­sier­ten Elek­tro­den geht. „Für uns ist das kein Pro­blem: Das Funk­ti­ons­prin­zip des Inten­siv­mi­schers eig­net sich her­vor­ra­gend für die Her­stel­lung von struk­tu­rier­ten Elek­tro­den-Dry-Mixes — ledig­lich die Betriebs­wei­se und eini­ge Betriebs­pa­ra­me­ter sind im Ver­gleich zu Elek­tro­den-Slur­ries anzu­pas­sen“, sagt Dr. Gerl. Für Eirich-Kun­den ist dem­nach kein Aus­tausch des Mischers mehr not­wen­dig, wenn Pro­zes­se oder Rezep­tu­ren in der Zukunft ver­än­dert werden.

PDF-Download
Tags: BatterienEirichMeldungenTop-Thema FokusTop-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Effi­zi­en­te Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se mit dem Düsen-Ioni­sie­rer von SMC

    Vorheriger Beitrag

    Größ­ter zer­ti­fi­zier­ter Off­shore-Wind­park Skandinaviens

    Nächster Beitrag

    Größter zertifizierter Offshore-Windpark Skandinaviens

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag