• Home
  • Home

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik

Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik befasst sich mit der Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und Opti­mie­rung von Sys­te­men und Pro­zes­sen zur auto­ma­ti­schen Steue­rung und Über­wa­chung indus­tri­el­ler Anla­gen. Ziel ist es, manu­el­le Ein­grif­fe zu mini­mie­ren und Pro­zes­se effi­zi­ent, sicher und zuver­läs­sig zu gestalten.

Die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik umfasst ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien und Kom­po­nen­ten, dar­un­ter Steue­run­gen (wie spei­cher­pro­gram­mier­ba­re Steue­run­gen, SPS), Sen­so­ren, Akto­ren, Rege­lungs­sys­te­me und die ent­spre­chen­de Soft­ware. Die­se Kom­po­nen­ten arbei­ten zusam­men, um Maschi­nen und Anla­gen zu über­wa­chen, zu steu­ern und zu optimieren.

Durch den Ein­satz von Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik kön­nen Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se beschleu­nigt, die Qua­li­tät ver­bes­sert, Betriebs­kos­ten gesenkt und Sicher­heits­ri­si­ken mini­miert wer­den. Auto­ma­ti­sier­te Sys­te­me fin­den Anwen­dung in der Fer­ti­gungs­in­dus­trie, der Ener­gie­ver­sor­gung, der Lebens­mit­tel­ver­ar­bei­tung, der Logis­tik und vie­len ande­ren Bereichen.

Die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung und Inte­gra­ti­on von künst­li­cher Intel­li­genz und maschi­nel­lem Ler­nen in die Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik eröff­nen neue Mög­lich­kei­ten zur wei­te­ren Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Anpas­sungs­fä­hig­keit von Produktionssystemen.

 

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen

    Mit dem Mem­bran­ven­til D40 launcht der Ven­til­her­stel­ler GEMÜ einen Ven­til­typ, der auf die Anfor­de­run­gen am Markt aus­ge­rich­tet ist. GEMÜ D40 wur­de mit einer neu­ar­ti­gen Mem­bran­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und im Design opti­miert, …

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

      Emer­son zeigt auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca in Mün­chen (24.–27. Juni 2025), wie das Unter­neh­men die Zukunft der indus­tri­el­len Fer­ti­gung und Auto­ma­ti­sie­rung durch den bewähr­ten Floor to Cloud-Ansatz und sein …

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    Emer­son ermög­licht Her­stel­lern eine naht­lo­se Daten­mo­bi­li­tät über eine neue Suite von Life Sci­en­ces-Soft­ware dank der Del­taV Auto­ma­ti­sie­rungs­platt­form. Das Life Sci­en­ces-Soft­ware­pa­ket von Emer­son bie­tet wich­ti­ge Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen von den frü­hes­ten Sta­di­en der …

    Licht­schran­ke für indus­tri­el­le Anwendungen

    APEM/IDEC bie­tet mit der Serie SA2E kom­pak­te, leis­tungs­star­ke Licht­schran­ken für indus­tri­el­le Anwen­dun­gen. Mit einer Reak­ti­ons­zeit von nur 0,5ms ermög­li­chen sie die kon­ti­nu­ier­li­che Erken­nung auch kleins­ter Objek­te bei hoher Geschwin­dig­keit. Dank …

    Cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echtzeitdaten

    Durch cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echt­zeit­da­ten kann die Effi­zi­enz in der Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on gezielt gestei­gert wer­den. Bei Nest­lé trägt der daten­ba­sier­te Ansatz zur Sicher­stel­lung einer kon­stant hohen Pro­dukt­qua­li­tät bei und ermög­licht gleich­zei­tig …

    Scho­nen­de Naturkost-Handhabung

    Koch Robo­ter­sys­te­me durf­te in den ver­gan­ge­nen Jah­ren eine Rei­he span­nen­der Pro­jek­te für die Rapun­zel Natur­kost rea­li­sie­ren. Dabei wur­den meh­re­re indi­vi­du­el­le Ein­zel­sys­te­me in Form von Leer­glas-Depa­let­tie­rern und Kar­ton­pa­let­tie­rern inner­halb ver­schie­de­ner Pro­duk­ti­ons­li­ni­en …

    Wäge­ge­nau­ig­keit bei hohen Geschwindigkeiten

    Bereits die kleins­te Stö­rung an der Pro­duk­ti­ons­li­nie kann die Pro­duk­ti­vi­tät und den Gewinn beein­träch­ti­gen, daher zählt jede Sekun­de. Die Soft­ware-Tools für dyna­mi­sche Kon­troll­waa­gen von Mett­ler Tole­do zeich­nen sich durch intel­li­gen­te …

    Wäge­tech­nik im EX-Bereich

    Vor kur­zem hat Bay­er Crop Sci­ence, eine Divi­si­on des Bay­er-Kon­zerns, ein Ver­sor­gungs­zen­trum in Hang­zhou ein­ge­rich­tet, um die Pro­duk­ti­on von Pro­duk­ten wie Fun­gi­zi­den, Insek­ti­zi­den und Her­bi­zi­den zu erwei­tern. Das Ver­sor­gungs­zen­trum des …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien