• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie
    Chemie

    Prä­zi­se Pro­zess­küh­lung in der Chemie

    8. Mai 2025

    In der Kunststoffherstellung entstehen erhebliche Wärmemengen, die zuverlässig abgeführt werden müssen, um eine konstante und sichere Produktion zu gewährleisten. Im...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Duft- und Aromachemikalien
    Chemie

    Duft- und Aromachemikalien

    7. Mai 2025

    Auf der SIMPPAR 2025 präsentiert LANXESS sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4....

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Umsatz­mil­li­ar­de geknackt

31. März 2018
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten
0 0
HESS-Teleskop in Namibia. Lapp

Namibia HESS H.E.S.S. telscopes Cherenkov fibre Lapp Cables Photo©emiller@iafrica.com Eric Miller

Die Lapp Grup­pe hat erst­mals mehr als eine Mil­li­ar­de Euro Umsatz in einem Jahr erzielt. Ganz kon­kret erhöh­te sich der Umsatz des Her­stel­lers für inte­grier­te Lösun­gen der Kabel- und Ver­bin­dungs­tech­no­lo­gie im Geschäfts­jahr 2016/17 (1. Okto­ber bis 30. Sep­tem­ber) um 13,9 Pro­zent auf 1.026,8 Mio. Euro. Die Zahl der Mit­ar­bei­ter stieg um 9,6 Pro­zent auf 3.770 Beschäf­tig­te. Das Ergeb­nis vor Steu­ern ver­bes­ser­te sich um 29 Pro­zent auf 55,5 Mio. Euro. „Die­se Zah­len zei­gen, dass unse­re Kun­den uns wei­ter­hin ver­trau­en, und dass wir mit unse­rer Stra­te­gie auf dem rich­ti­gen Weg sind – dar­über freu­en wir uns natür­lich sehr“, erklärt Andre­as Lapp, Vor­stands­vor­sit­zen­der. Andre­as Lapp wei­ter: „Mit unse­ren Lösun­gen, ins­be­son­de­re unse­ren UNITRONIC und ETHERLINE Daten­lei­tun­gen, den fer­ti­gen ÖLFLEX CONNECT Sys­tem­lö­sun­gen sowie den modu­la­ren EPIC Steck­ver­bin­dern haben wir den Puls der Zeit getrof­fen. Gleich­zei­tig haben wir uns intern noch bes­ser auf­ge­stellt, um unse­ren Kun­den auf der gan­zen Welt die bes­ten Ver­bin­dungs­lö­sun­gen anbie­ten zu können.”

Guter Geschäfts­ver­lauf

Der star­ke Umsatz­an­stieg um 13,9 Pro­zent auf 1.026,8 Mio. Euro wur­de auch von der posi­ti­ven Kup­fer­preis­ent­wick­lung beein­flusst. Da der tat­säch­li­che Preis eines Kabels immer tages­ak­tu­ell auf Basis des aktu­el­len Kup­fer­kur­ses berech­net wird, erhöh­ten sich wegen der höhe­ren Kup­fer­prei­se auch die Umsät­ze. Der durch Kup­fer beein­fluss­te Umsatz­an­stieg liegt bei rund 5 Pro­zent. Die Wäh­rungs­ent­wick­lung hat­te mit einem Minus von 0,3 Pro­zent nur gerin­gen Ein­fluss auf die Umsatz­ent­wick­lung. Berei­nigt um die genann­ten Ein­flüs­se wuchs der Umsatz um rund 9 Pro­zent, und damit deut­lich stär­ker als das Markt­um­feld. „Die­se Stei­ge­rung ist vor allem auf unse­re erfolg­rei­chen stra­te­gi­schen Initia­ti­ven zurück­zu­füh­ren: Wir haben attrak­ti­ve neue Ange­bo­te ent­wi­ckelt und die Arbeit unse­res Ver­triebs opti­miert. Außer­dem haben sich wich­ti­ge Absatz­märk­te wie der Maschi­nen- und Anla­gen­bau wei­ter sta­bil ent­wi­ckelt“, begrün­det Finanz­vor­stand Dr. Ralf Zander.

Posi­ti­ve Ent­wick­lung in allen Regionen

Über­durch­schnitt­lich stark ist die Regi­on Euro­pa (EMEA) gewach­sen. Hier stieg der Umsatz um 15,8 Pro­zent auf 718,9 Mio. Euro. Mit 70 Pro­zent Umsatz­an­teil ist die Regi­on Euro­pa der wich­tigs­te Absatz­markt für das Unter­neh­men. Allein in Deutsch­land lag der Umsatz bei 313,4 Mio. Euro (+16,8 Pro­zent). Die Regi­on Asi­en (ein­schließ­lich Aus­tra­li­en und Neu­see­land) stei­ger­te ihren Umsatz um 12,9 Pro­zent auf 194,1 Mio. Euro. Die Regi­on Ame­ri­ka erziel­te in USA, Kana­da und Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka ins­ge­samt einen Umsatz von 113,8 Mio. Euro, das ent­spricht einem Plus von 4,5 Pro­zent. Trotz der ins­ge­samt posi­ti­ven Ent­wick­lung war Andre­as Lapp nicht durch­weg zufrie­den: „In Asi­en sind wir nicht so stark gewach­sen, wie wir es uns wün­schen. Schon heu­te lebt die Hälf­te aller Men­schen dort, und bis Mit­te des Jahr­hun­derts wer­den weni­ger als 10 Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung in Euro­pa und den USA leben. Des­we­gen müs­sen wir in Asi­en stär­ker wer­den und kön­nen nicht damit zufrie­den sein, dass wir in die­ser sehr dyna­mi­schen Regi­on weni­ger Wachs­tum erzielt haben als in den gesät­tig­ten euro­päi­schen Märk­ten. Wir müs­sen des­we­gen in Asi­en noch här­ter dar­an arbei­ten, unse­re Kun­den zu begeistern.“

Soli­de Finanzlage

Beim Ergeb­nis vor Zin­sen, Steu­ern und Abschrei­bun­gen (EBITDA) konn­ten 81 Mio. Euro (Vor­jahr: 66,8 Mio. Euro) erzielt wer­den. Mit einem Plus von 21,2 Pro­zent stieg das Ergeb­nis über­pro­por­tio­nal zum Umsatz­wachs­tum. Das Ergeb­nis vor Steu­ern (EBT) erhöh­te sich im Ver­gleich zum Vor­jahr um 29,4 Pro­zent auf 55,5 Mio. Euro. Die Eigen­ka­pi­tal­quo­te ist zwar wegen der gestie­ge­nen Bilanz­sum­me leicht auf 53,9 Pro­zent (Vor­jahr: 55,4 Pro­zent) gesun­ken, liegt aber wei­ter­hin auf hohem Niveau.

Inves­ti­tio­nen in die Zukunft

Im Geschäfts­jahr 2016/2017 wur­den 24,1 Mio. Euro inves­tiert, rund 4 Mio. Euro mehr als im Jahr zuvor. Schwer­punk­te waren der wei­te­re Roll­out der SAP Soft­ware ECC 6.0 sowie Inves­ti­tio­nen für die neue Lapp Euro­pa­zen­tra­le in Stutt­gart. Außer­dem wur­de in den Pro­duk­ti­ons- und Ver­triebs­ge­sell­schaf­ten in Maschi­nen und Anla­gen sowie in die Logis­tik investiert.
Eines der wich­tigs­ten Zukunfts­the­men auch bei der Fir­ma ist die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on. Das Unter­neh­men hat ein eige­nes Team gegrün­det, das sich um alle Aspek­te der Digi­ta­li­sie­rung im Unter­neh­men küm­mert. In allen Unter­neh­mens­be­rei­chen lau­fen aktu­ell Pro­jek­te, um zum Bei­spiel mit digi­ta­len Tech­no­lo­gien neue Markt­chan­cen zu erschlie­ßen, Pro­zes­se zu auto­ma­ti­sie­ren und die IT-Land­schaft zu optimieren.

Inno­va­tio­nen für die Automatisierung

Der Trend zur Ver­net­zung in der Indus­trie bedeu­tet auch für das Unter­neh­men gro­ße Chan­cen. „Ver­bin­dungs­lö­sun­gen für die indus­tri­el­le Daten­kom­mu­ni­ka­ti­on sind das Rück­grat der Indus­trie 4.0 oder des Indus­tri­al Inter­net of Things (IIOT). Sie waren und sind ein Schwer­punkt bei den Inno­va­tio­nen der Lapp Grup­pe“, erläu­tert Georg Sta­wo­wy, Vor­stand für Inno­va­ti­on und Technik.
Ein Bei­spiel ist die ETHERLINE TORSION Cat. 7: die ers­te tor­si­ons­fä­hi­ge und PRO­FI­NET-kon­for­me Cat. 7 Lei­tung. Die Hoch­ge­schwin­dig­keits­lei­tung für indus­tri­el­les Ether­net kann Daten­ra­ten bis 10 GBit im Fre­quenz­band bis 600 Mega­hertz über­tra­gen. Das ist inter­es­sant für Anwen­dun­gen in Maschi­nen und in der Robo­tik, wo gro­ße Daten­men­gen anfal­len, etwa von Sen­so­ren oder hoch­auf­lö­sen­den Kame­ras – eine wich­ti­ge Anfor­de­rung für die Indus­trie 4.0.
Mit ETHERLINE ACCESS bie­tet Lapp seit 2017 erst­mals auch akti­ve Netz­werk­kom­po­nen­ten für Indus­tri­al Ether­net Sys­te­me an. Lapp hat sich zu die­sem Schritt ent­schlos­sen, weil nur die Kom­bi­na­ti­on aus indus­trie­spe­zi­fi­schem Switch und indus­tri­el­len Lei­tun­gen auch höchs­te Leis­tun­gen bei der Über­tra­gungs­qua­li­tät und Aus­fall­si­cher­heit gewähr­leis­tet. Aus die­sem Grund bevor­zu­gen die Anwen­der für den indus­tri­el­len Ein­satz kom­plet­te Sys­te­me aus einer Hand.
Mit den Ver­bin­dungs­lö­sun­gen für indus­tri­el­le Daten­kom­mu­ni­ka­ti­on unter den Mar­ken ETHERLINE, UNITRONIC, HITRONIC und EPIC DATA erziel­te die Fir­ma ein beson­ders star­kes Wachs­tum (+27 Pro­zent). „Die­ser Erfolg zeigt, dass unse­re Kun­den unse­re Bemü­hun­gen hono­rie­ren. Die Fir­ma wird sich auch in Zukunft als bevor­zug­ter Part­ner für die phy­si­ka­li­sche Ebe­ne der indus­tri­el­len Daten­kom­mu­ni­ka­ti­on posi­tio­nie­ren“, betont Georg Sta­wo­wy. Ein deut­lich über­durch­schnitt­li­ches Wachs­tum von 17 Pro­zent erbrach­ten auch die fer­ti­gen Kabel­sys­te­me unter dem Namen ÖLFLEX CONNECT. Auch die Initia­ti­ve, spe­zi­el­le Ver­bin­dungs­lö­sun­gen für Schie­nen­fahr­zeu­ge anzu­bie­ten, war wei­ter­hin erfolg­reich; Gesprä­che und Erpro­bungs­pro­zes­se bei euro­päi­schen Her­stel­lern ver­lie­fen vielversprechend.
Eine wei­te­re wich­ti­ge Inno­va­ti­on ist das modu­la­re Recht­eck­ste­cker­sys­tem EPIC MH. Damit kann der Anwen­der sei­nen Ste­cker selbst kon­fi­gu­rie­ren und so ver­schie­de­ne Funk­tio­nen in einem Ste­cker ver­ei­nen. Dafür sorgt ein Steck­rah­men, der sich sowohl mit Ste­cker­mo­du­len von Lapp sowie Modu­len des Markt­stan­dards bestü­cken lässt.

Her­aus­ra­gen­de Anwendungsbeispiele

Auf einem Berg in Nami­bia ist das HESS-Tele­skop auf der Suche nach ver­glü­hen­den Ster­nen im Welt­all. Die­se sen­den Gam­ma­strah­lung aus, die durch blau­es Licht für weni­ge Mil­li­ards­tel Sekun­den erkenn­bar ist. Für das Upgrade der Anla­ge aus fünf ein­zel­nen Tele­sko­pen mit Durch­mes­sern von 13 bis 28 Metern hat Lapp spe­zi­el­le zwöl­fad­ri­ge HITRONIC Glas­fa­ser­lei­tun­gen gelie­fert, die auch die stän­di­ge Bewe­gung der Tele­sko­pe, die immer wie­der auf neue Him­mels­re­gio­nen aus­ge­rich­tet wer­den, mit­ma­chen. So ist eine schnel­le und zuver­läs­si­ge Über­tra­gung der Kame­ra­daten an die Rech­ner im Kon­troll­zen­trum immer gewährleistet.
Die Bystro­nic glass Grup­pe im Nord­schwarz­wald fer­tigt Maschi­nen und Anla­gen zur Iso­lier­glas­fer­ti­gung. Iso­lier­glä­ser von Bystro­nic-Anla­gen sind bei­spiels­wei­se im Oscar Nie­mey­er Tower in Rio ver­baut, in der Mer­ce­des-Benz Are­na in Ber­lin, dem Shang­hai Tower oder im höchs­ten Gebäu­de der Welt – dem Burj Kha­li­fa in Dubai. Mit kom­plett vor­kon­fek­tio­nier­ten ÖLFLEX CONNECT Ener­gie­ket­ten von Lapp konn­te der Pro­duk­ti­ons­pro­zess deut­lich beschleu­nigt wer­den, die Mit­ar­bei­ter von Bystro­nic glass kön­nen sich stär­ker auf ihre Kern­tä­tig­keit kon­zen­trie­ren, anstatt Zeit mit der Kon­fek­tio­nie­rung von Ener­gie­ket­ten zu verbringen.
Ende Dezem­ber ging im schwä­bi­schen Gail­dorf eine bahn­bre­chen­de Anla­ge zur Ener­gie­ge­win­nung in Betrieb: Wind­rä­der in Kom­bi­na­ti­on mit Pump­spei­cher­tech­nik. Mit die­ser so genann­ten „Was­ser­bat­te­rie“ setzt der Bau­kon­zern Max Bögl Wind Maß­stä­be für die Ener­gie­wen­de. Für die Ver­ka­be­lung der Anla­ge – vom Turm bis zu den Erd­ka­beln — sorgt das Unter­neh­men. Das höchs­te der vier Wind­rä­der ist mit 246,5 Metern Höhe außer­dem das höchs­te der Welt.

Welt­weit mehr Mitarbeiter

In fast allen Berei­chen hat sich die Fir­ma auch per­so­nell ver­stärkt und zusätz­li­che Mit­ar­bei­ter ein­ge­stellt. Welt­weit wuchs die Zahl der Mit­ar­bei­ter von 3.440 auf rund 3.770 Beschäf­tig­te. Das bedeu­tet eine Stei­ge­rung gegen­über dem Vor­jahr um 9,6 Pro­zent. „Die­se gro­ße Anzahl an neu­en Mit­ar­bei­tern muss inte­griert und zusam­men mit allen ande­ren Mit­ar­bei­tern stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den, denn unser Anspruch lau­tet ‚Best Peop­le in Busi­ness‘“, erläu­tert Dr. Hil­mar Döring, Vor­stand für Per­so­nal und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung. Schwer­punkt im Bereich Per­so­nal im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr war daher die wei­te­re Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Per­so­nal­ent­wick­lung. Dafür hat Lapp zum Bei­spiel ein glo­ba­les Kom­pe­tenz­mo­dell ent­wi­ckelt, wel­ches unter ande­rem im Rah­men von Nach­fol­ge­pla­nung, Wei­ter­bil­dung und Talent­för­de­rung ein­ge­setzt wird.

Posi­ti­ver Aus­blick auf das lau­fen­de Geschäftsjahr

Auch für das Geschäfts­jahr 2017/2018 geht die Lapp Grup­pe von einem wei­te­ren Wachs­tum in allen Regio­nen aus. Wich­ti­ge Impul­se erwar­tet sich Lapp unter ande­rem von der wei­ter stei­gen­den Nach­fra­ge nach indus­tri­el­len Daten­über­tra­gungs­sys­te­men. Wei­ter­hin wur­den zum Jah­res­wech­sel die Unter­neh­men SKS Auto­maa­tio und SKS Con­nec­to in Finn­land und Polen über­nom­men. Mit SKS Auto­maa­tio und SKS Con­nec­to als füh­ren­de Unter­neh­men in den Berei­chen Auto­ma­ti­on und Kabel­kon­fek­tio­nie­rung stärkt die Lapp Grup­pe ihre Posi­ti­on in die­sen Berei­chen, die in der Lapp Stra­te­gie 2020 zen­tra­le Rol­len spie­len. Zudem wur­de Anfang Febru­ar die neue Gesell­schaft Lapp Aus­tra­lia als Joint Ven­ture mit dem lang­jäh­ri­gen neu­see­län­di­schen Part­ner ECS gegrün­det. Mit dem neu­en Gemein­schafts­un­ter­neh­men will Lapp den aus­tra­li­schen Markt weiterentwickeln.
Der Vor­stands­vor­sit­zen­de Andre­as Lapp sieht das Unter­neh­men auf Kurs: „Unse­re Kun­den schät­zen unse­re maß­ge­schnei­der­ten Lösun­gen, und unse­re hoch­mo­ti­vier­ten Mit­ar­bei­ter wer­den auch im lau­fen­den Geschäfts­jahr wich­ti­ge neue Impul­se set­zen. Wir sind für die Zukunft gut gerüstet.”

PDF-Download
Tags: BilanzLapp
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Wachs­tum bei sta­bi­ler Ertragskraft

    Vorheriger Beitrag

    Hydro­me­cha­ni­sche Federspannmutter

    Nächster Beitrag
    Jakob Gruppe

    Hydromechanische Federspannmutter

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag