• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Messtechnik & Analytik

ABB über­nimmt B&R

6. April 2017
in Messtechnik & Analytik
0 0

ABB hat heu­te die Über­nah­me von B&R, dem gröss­ten unab­hän­gi­gen Anbie­ter mit Fokus auf pro­dukt- und soft­ware­ba­sier­ten offe­nen Lösun­gen für die Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on welt­weit, ange­kün­digt. Das 1979 von Erwin Berne­cker und Josef Rai­ner gegrün­de­te Unter­neh­men B&R mit Sitz in Eggels­berg, Öster­reich, ist im allei­ni­gen Besitz der bei­den Grün­der. Das Unter­neh­men beschäf­tigt mehr als 3.000 Mit­ar­bei­ter, dar­un­ter unge­fähr 1.000 For­schung & Ent­wick­lungs- und Anwen­dungs­in­ge­nieu­re. B&R ist in 70 Län­dern aktiv und erwirt­schaf­tet einen Jah­res­um­satz von mehr als 600 Mil­lio­nen US-Dol­lar (2015/16) im 20 Mil­li­ar­den US-Dol­lar gros­sen Markt­seg­ment für Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on. Mit der Kom­bi­na­ti­on ent­steht eines der welt­weit umfas­sends­ten Ange­bo­te in der Indus­trie­au­to­ma­ti­on: Die Trans­ak­ti­on bringt die inno­va­ti­ven Pro­duk­te, Lösun­gen und Soft­ware für moder­ne Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on von B&R mit ABBs füh­ren­dem Ange­bot in der Robo­tik, Pro­zess­au­to­ma­ti­on, Digi­ta­li­sie­rung und Elek­tri­fi­zie­rung zusammen.

Mit der Über­nah­me baut ABB sei­ne füh­ren­de Rol­le in der Indus­trie­au­to­ma­ti­on aus und ist ide­al posi­tio­niert, um die Wachs­tums­chan­cen der Vier­ten Indus­tri­el­len Revo­lu­ti­on zu nut­zen. Zudem stärkt ABB damit sein Digi­tal­an­ge­bot sub­stan­zi­ell: Die Kom­bi­na­ti­on bringt ABBs bran­chen­füh­ren­des Port­fo­lio an Digi­tal­l­ö­sun­gen, ABB Abi­li­ty, mit B&Rs Anwen­dungs- und Soft­ware­platt­for­men, sei­ner gros­sen instal­lier­ten Basis, dem erwei­ter­ten Kun­den­zu­gang und den mass­ge­schnei­der­ten Auto­ma­ti­ons­lö­sun­gen zusammen.

„B&R ist eine Per­le in der Welt der Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on. Die Kom­bi­na­ti­on von B&R und ABB bie­tet eine ein­ma­li­ge Chan­ce für unse­re bei­den Unter­neh­men. Die­se Trans­ak­ti­on ist ein wah­rer Mei­len­stein für ABB, da B&R die his­to­ri­sche Lücke in ABBs Auto­ma­ti­ons­an­ge­bot schliesst. Wir pas­sen per­fekt zusam­men: Künf­tig wer­den wir das ein­zi­ge Unter­neh­men sein, das sei­nen Indus­trie­au­to­ma­ti­ons­kun­den das gesam­te Spek­trum an Tech­no­lo­gie- und Soft­ware­lö­sun­gen rund um Mess- und Steue­rungs­sys­te­me, Antrie­be, Robo­tik, Digi­ta­li­sie­rung sowie Elek­tri­fi­zie­rung anbie­tet“, sag­te Ulrich Spiess­ho­fer, CEO von ABB. „Mit die­ser Über­nah­me set­zen wir unse­re Next-Level-Stra­te­gie wei­ter­hin kon­se­quent um. Mit unse­rem dann ein­zig­ar­ti­gen Digi­tal­an­ge­bot und unse­rer instal­lier­ten Basis mit mehr als 70 Mil­lio­nen ver­bun­de­nen Gerä­ten, 70.000 Steue­rungs­sys­te­men und jetzt mehr als 3 Mil­lio­nen auto­ma­ti­sier­ten Maschi­nen und 27.000 Fabrik­in­stal­la­tio­nen ermög­li­chen wir es unse­ren Kun­den welt­weit, die enor­men Chan­cen der Vier­ten Indus­tri­el­len Revo­lu­ti­on zu ergreifen.“

„Die­se Kom­bi­na­ti­on ist eine fan­tas­ti­sche Chan­ce für B&R, unse­re Kun­den und Mit­ar­bei­ter. Wir sind über­zeugt, dass ABB für uns die bes­te Platt­form bie­tet, um das nächs­te Kapi­tel unse­rer Wachs­tums­ge­schich­te zu schrei­ben. ABBs beein­dru­cken­de glo­ba­le Prä­senz, das digi­ta­le Ange­bot und das ergän­zen­de Port­fo­lio sind ent­schei­den­de Fak­to­ren, um unser Inno­va­tions- und Wachs­tums­tem­po wei­ter zu erhöhen.“

Josef Rai­ner, einer der bei­den Mit­ei­gen­tü­mer von B&R

„Die­se Trans­ak­ti­on ist ein äus­serst posi­ti­ves Signal an all unse­re Mit­ar­bei­ter, denn Eggels­berg wird für die gesam­te ABB zum glo­ba­len Zen­trum für Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on“, sag­te Erwin Berne­cker, Mit­ei­gen­tü­mer von B&R. „Für mich ist dabei das Wich­tigs­te, dass bei­de Fir­men und ihre Mit­ar­bei­ter so gut zusam­men­pas­sen und dass unser Grün­dungs­stand­ort wei­ter eine zen­tra­le Rol­le spie­len wird.“

Kom­ple­men­tä­re Stärken

Mit der Über­nah­me erwei­tert ABB sein Ange­bot in der Indus­trie­au­to­ma­ti­on um B&Rs inno­va­ti­ve Pro­duk­te und Soft­ware­lö­sun­gen in den Berei­chen SPS, Indus­trie-PCs und Ser­vo-Antrie­be. Damit wird ABB zu einem ein­zig­ar­ti­gen Kom­plett­an­bie­ter in der Indus­trie­au­to­ma­ti­on mit einem umfas­sen­den Ange­bot an offe­nen Automationslösungen.

Mit einer durch­schnitt­li­chen jähr­li­chen Umsatz­stei­ge­rung von 11 Pro­zent ist B&R in den ver­gan­ge­nen zwei Jahr­zehn­ten erfolg­reich und kon­ti­nu­ier­lich gewach­sen. Der Umsatz hat sich allei­ne seit dem Jahr 2000 auf mehr als 600 Mil­lio­nen US-Dol­lar (2015/16) ver­fünf­facht. Die glo­ba­le Kun­den­ba­sis ist rasant auf mitt­ler­wei­le mehr als 4.000 Maschi­nen­bau­er gewach­sen. Zudem ver­fügt das Unter­neh­men über eine tie­fe Exper­ti­se in der Ent­wick­lung von Auto­ma­ti­ons- und Soft­ware­lö­sun­gen sowie ein ein­zig­ar­ti­ges Anwen­dungs­wis­sen für Kun­den in der Maschi­nen- und Fabrikautomation.

Das Port­fo­lio von ABB und B&R ergänzt sich per­fekt: ABB ist ein füh­ren­der Anbie­ter von Automations‑, Digi­ta­li­sie­rungs- und Elek­tri­fi­zie­rungs­lö­sun­gen für Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men sowie Kun­den in der Indus­trie und im Trans­port- & Infra­struk­tur­sek­tor. B&R ist ein füh­ren­der Anbie­ter von Lösun­gen für die Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on in ver­schie­de­nen Indus­trien wie Plas­tik, Ver­pa­ckung sowie Nah­rungs­mit­tel und Geträn­ke. Das gemein­sa­me Bekennt­nis zu einer offe­nen Platt­form-Archi­tek­tur erhöht die Aus­wahl und Fle­xi­bi­li­tät für die Kun­den bei gleich­zei­ti­ger Ver­bes­se­rung der Kon­nek­ti­vi­tät in zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten Industrien.

Sub­stan­zi­el­le Inves­ti­tio­nen in Innovation

Inno­va­ti­on ist für bei­de Unter­neh­men von zen­tra­ler Bedeu­tung. B&R inves­tiert mehr als 10 Pro­zent des Umsat­zes in For­schung & Ent­wick­lung (F&E) und beschäf­tigt mehr als 1.000 Mit­ar­bei­ter in die­sem Bereich und in der Anwen­dungs­ent­wick­lung. ABB inves­tiert jähr­lich 1,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar in F&E und beschäf­tigt rund 30.000 For­scher, Ent­wick­ler und Anwen­dungs­in­ge­nieu­re. Bei­de Unter­neh­men pla­nen auch in Zukunft umfang­rei­che Inves­ti­tio­nen in For­schung und Entwicklung.

Die Auto­ma­ti­on von Maschi­nen und Fabri­ken ist ein Kern­be­stand­teil der Vier­ten Indus­tri­el­len Revo­lu­ti­on und des Inter­nets der Din­ge. ABB wird B&Rs bewähr­tes lösungs­ba­sier­tes Geschäfts­mo­dell fort­set­zen und die tie­fe Anwen­dungs­ex­per­ti­se stär­ken, um neue Soft­ware­an­ge­bo­te und ‑lösun­gen für die durch­gän­gi­ge Digi­ta­li­sie­rung zu ent­wi­ckeln. Zusätz­lich wird ABBs Port­fo­lio digi­ta­ler Lösun­gen, ABB Abi­li­ty, von B&Rs gros­ser instal­lier­ter Basis, der Anwen­dungs- und Lösungs­kom­pe­tenz sowie der Exper­ti­se bei der Ent­wick­lung von Simu­la­ti­ons­soft­ware und hoch­ent­wi­ckel­ten Engi­nee­ring-Werk­zeu­gen profitieren.

Bewähr­ter Integrationsansatz

Nach Abschluss der Trans­ak­ti­on wird B&R als neue glo­ba­le Geschäfts­ein­heit „Maschi­nen- und Fabrik­au­to­ma­ti­on“ unter der Lei­tung des B&R‑Geschäftsführers Hans Wim­mer Teil der ABB-Divi­si­on Indus­trie­au­to­ma­ti­on. Für bei­de Unter­neh­men sind das Manage­ment und die Mit­ar­bei­ter von B&R und von ABB zen­tral für zukünf­ti­ges Wachs­tum und die erfolg­rei­che Inte­gra­ti­on. Die bei­den Grün­der von B&R, Erwin Berne­cker und Josef Rai­ner, wer­den das Unter­neh­men in der Inte­gra­ti­ons­pha­se bera­tend beglei­ten und so Kon­ti­nui­tät gewährleisten.

Der Fokus der Inte­gra­ti­on liegt auf Wachs­tum. Ziel ist es dabei, das Bes­te aus bei­den Unter­neh­men zusam­men­zu­brin­gen. Hier­zu wird ABB sei­ne bestehen­den Akti­vi­tä­ten in den Berei­chen SPS und Ser­vo-Antrie­be in die neue Geschäfts­ein­heit ein­brin­gen. ABB wird zudem die erfolg­rei­che B&R Wachs­tums­ge­schich­te fort­schrei­ben und unter­streicht die­ses Bekennt­nis mit einem mit­tel­fris­ti­gen Umsatz­ziel von mehr als 1 Mil­li­ar­de US-Dollar.

Star­kes Signal für den Tech­no­lo­gie- und Wirt­schafts­stand­ort Österreich

Mit die­ser Akqui­si­ti­on wird ABB zum gröss­ten Unter­neh­men im Bereich der Indus­trie­au­to­ma­ti­on in Öster­reich. ABB ist seit mehr als 100 Jah­ren in Öster­reich tätig. Das star­ke Bekennt­nis zur zukünf­ti­gen Rol­le von B&R und sei­nem Haupt­sitz in Eggels­berg als Teil von ABB ist ein star­kes Signal für Öster­reich und ins­be­son­de­re für Ober­ös­ter­reich. Der geplan­te Aus­bau der For­schungs- und Ent­wick­lungs- sowie der Pro­duk­ti­ons­ak­ti­vi­tä­ten in Eggels­berg und Gil­gen­berg wird Öster­reich als High­tech-Indus­trie­stand­ort stärken.

Finan­zi­el­le Details der Transaktion

Die Trans­ak­ti­on folgt einer bran­chen­üb­li­chen Bewer­tung. Über den Ver­kaufs­preis wur­de Still­schwei­gen ver­ein­bart. ABB wird die Über­nah­me voll­stän­dig mit Bar­mit­teln finan­zie­ren. Die Trans­ak­ti­on wird sich vor­aus­sicht­lich bereits im ers­ten Jahr posi­tiv auf den ope­ra­ti­ven Gewinn je Aktie aus­wir­ken. Die erwar­te­ten Syn­er­gien lie­gen bei rund 8 Pro­zent des B&R‑Umsatzes im vier­ten Jahr nach Abschluss der Trans­ak­ti­on. Die­ser unter­liegt den übli­chen regu­la­to­ri­schen Geneh­mi­gun­gen und erfolgt vor­aus­sicht­lich im Som­mer 2017.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Opti­mier­ter Pro­dukt­fluss dank moder­ner Dosiersysteme

    Vorheriger Beitrag

    Durch­bruch in der Druckluft-Trocknungstechnologie

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Durchbruch in der Druckluft-Trocknungstechnologie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag