• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen
    Food

    Löse­mit­tel­frei­es Kleb­stoff­sys­tem für fle­xi­blen Verpackungen

    30. Juli 2025

    Henkel Adhesive Technologies stellt mit Loctite Liofol LA 7837 / LA 6265 ein lösungsmittelfreies, aliphatisches Klebstoffsystem vor, das auf Anwendungen...

    Read more
    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial
    Pharma

    Blis­ter­pa­ckun­gen aus PET-Monomaterial

    30. Juli 2025

    Auf der PPMA Total Show in Birmingham zeigt Romaco die Blistermaschine Noack N 760 bei der Produktion von recycelbaren Blisterpackungen...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Hannover Messe

Zulie­fe­rer 4.0: Part­ner in Sachen Digitalisierung

16. Januar 2017
in Hannover Messe, Messen
0 0

Industrial Automation: Internationale Leitmesse für Fertigungs- und Prozessautomation, Systemlösungen und Indistrial IT (Industrie 4.0)

Ver­net­zung, Indi­vi­dua­li­sie­rung und Geschwin­dig­keit – das sind die zen­tra­len Wer­te und hand­fes­ten Ver­bes­se­run­gen, die Zulie­fer­un­ter­neh­men ihren Kun­den in Zei­ten von Digi­ta­li­sie­rung und Inte­gra­ted Indus­try bie­ten kön­nen. Wo die Unter­neh­men hier ste­hen und in wel­che Rich­tung sie sich lang­fris­tig wei­ter­ent­wi­ckeln wer­den, sind zwei der bestim­men­den The­men auf der Indus­tri­al Sup­ply im Rah­men der HANNOVER MESSE 2017.

Mehr Ver­net­zung

Ein Bei­spiel für die Ver­net­zung von Zulie­fe­rern und ihre Posi­ti­on als Ent­wick­lungs­part­ner im gesam­ten Pro­zess ist das auf Kunst­stoff spe­zia­li­sier­te Unter­neh­men Pöp­pel­mann. „Die Ver­net­zung mit Part­nern und Lie­fe­ran­ten spielt eine sehr gro­ße Rol­le für die Qua­li­tät unse­rer Pro­duk­te und Leis­tun­gen“, sagt Thors­ten Kol­de­hoff, Ver­triebs­lei­ter für Pöp­pel­mann KAPSTO®. „Bei­spiels­wei­se tau­schen wir über Por­ta­le mit unse­ren Kun­den digi­ta­le Infor­ma­tio­nen aus wie die Anfra­gen­über­mitt­lung, Ein­stel­lung von Ange­bo­ten, Bereit­stel­lung von PPAPs und so wei­ter.“ Soft­ware und Ver­net­zung ver­ein­fa­chen den gesam­ten Pro­zess: Die vir­tu­el­le Pro­dukt­ent­wick­lung und ‑opti­mie­rung durch den Ein­satz von 3D-Simu­la­tio­nen oder CATIA V5 an über 40 CAD-Arbeits­plät­zen dient bei Pöp­pel­mann als effi­zi­en­ter Weg zum Seri­en­werk­zeug. CAD-Daten wer­den in Echt­zeit über einen FTP-Ser­ver zwi­schen Kun­de und Kon­struk­ti­on aus­ge­tauscht. So kann ein Arti­kel für einen spe­zi­fi­schen Anwen­dungs­zweck opti­mal ent­wi­ckelt wer­den, da die Kon­struk­teu­re Lösun­gen direkt anhand von Bau­raum­si­tua­tio­nen gestal­ten kön­nen. Simu­la­tio­nen mit­tels FEM (Fini­te-Ele­men­te-Metho­de) oder Mol­d­flow hel­fen dabei, schon in der Kon­struk­ti­ons­pha­se das Bau­teil oder Werk­zeug so aus­zu­le­gen, dass es funk­tio­nal ist und mög­lichst effi­zi­ent her­ge­stellt wer­den kann.

Beim Bestell­pro­zess hilft EDI (Elec­tro­nic Data Inter­chan­ge), indem Bestell­men­gen und Lie­fer­ter­mi­ne auto­ma­ti­siert vom OEM oder Zulie­fe­rer über­mit­telt wer­den. Beim Ver­sand der Waren wird die Iden­ti­fi­zie­rung mit­hil­fe elek­tro­ma­gne­ti­scher Wel­len (RFID) ein­ge­setzt. Bei aller Digi­ta­li­sie­rung gilt aber auch: „Wir sind ver­netzt und vie­les geschieht schon digi­tal“, so Kol­de­hoff. „Aber wir sind auch mit unse­ren Lie­fe­ran­ten und Kun­den per­sön­lich ver­netzt, inso­fern, dass nicht nur der Ver­kauf, son­dern auch Mit­ar­bei­ter der Tech­nik und Qua­li­tät immer wie­der beim Kun­den vor Ort sind, um Inno­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben und unent­deck­te Ver­bes­se­rungs­po­ten­zia­le zu identifizieren.“

Den Blick aus der ande­ren Rich­tung hat Dr. Sil­vi­us Gro­bosch, stell­ver­tre­ten­der Vor­stands­vor­sit­zen­der des Bun­des­ver­ban­des Mate­ri­al­wirt­schaft, Ein­kauf und Logis­tik e. V. (BME). Das Ergeb­nis jedoch ist das­sel­be: „Indus­trie 4.0 ist ohne den Ein­kauf 4.0 nicht denk­bar, da alle Unter­neh­mens­be­rei­che erfasst wer­den“, sagt Gro­bosch. „Die Digi­ta­li­sie­rung ist für den Ein­kauf auch eine his­to­ri­sche Chan­ce, die es zu nut­zen gilt, um zukünf­tig der stra­te­gi­schen Bedeu­tung der Beschaf­fung gerecht wer­den zu kön­nen. Ziel ist es, die Ver­net­zung der Unter­neh­men und Inno­va­tio­nen im Sin­ne eines Wert­schöp­fungs­netz­wer­kes gemein­sam voranzutreiben.“

Mehr Indi­vi­dua­li­sie­rung

Ein wei­te­res The­ma von Inte­gra­ted Indus­try ist die Indi­vi­dua­li­sie­rung. Pöp­pel­mann fokus­siert in die­ser Hin­sicht beson­ders auf das The­ma Rapid Pro­to­typ­ing. Zum einen kön­nen Ansichts­mus­ter in Los­grö­ße 1 mit­tels 3D-Druck her­ge­stellt wer­den. Da mit die­sem Ver­fah­ren aber kei­ne Funk­ti­ons­mus­ter abge­bil­det wer­den kön­nen, hat sich Pöp­pel­mann zum ande­ren im Bereich des Rapid Too­lings spe­zia­li­siert. Die Idee: Nicht das Bau­teil selbst, son­dern das Werk­zeug dafür wird gedruckt. Das Werk­zeug kann dann in eine vor­han­de­ne Werk­zeug-Stamm­form ein­ge­setzt und mit Spritz­guss­ma­te­ri­al gefüllt wer­den. Das ist nicht nur schnel­ler, son­dern auch wirt­schaft­li­cher, weil weni­ger Mate­ri­al benö­tigt wird, ver­schie­de­ne Mate­ria­li­en ein­ge­setzt wer­den kön­nen und die vor­han­de­ne Küh­lung zur Ver­fü­gung steht.

Mehr Geschwin­dig­keit

Ein wesent­li­cher Effekt der zuneh­men­den Ver­net­zung ist eine höhe­re Geschwin­dig­keit. Eine schnel­le­re Lie­fe­rung ist für die Salz­git­ter AG eines der wich­tigs­ten Ergeb­nis­se der Ver­net­zung mit Part­nern. Frank Sein­sche, Kon­zern­kom­mu­ni­ka­ti­on Salz­git­ter, erklärt: „Groß­auf­trä­ge erfol­gen bei uns voll­au­to­ma­tisch – von der Bestel­lung über die Pro­duk­ti­on und Aus­lie­fe­rung bis hin zur auto­ma­ti­schen Nach­lie­fe­rung bei Unter­schrei­tung defi­nier­ter Bestands­men­gen beim Kun­den. All dies erfolgt durch einen voll­elek­tro­ni­schen Daten­aus­tausch. Dies auch bei klei­ne­ren Abneh­mern zu eta­blie­ren, ist das Ziel für die Zukunft.“

Prin­zi­pi­ell geht es für Salz­git­ter bei der Opti­mie­rung von Lie­fer-/Lo­gis­tik- und Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen weni­ger dar­um, ein­zel­ne Pro­zes­se, Metho­den und Tools zu iden­ti­fi­zie­ren und zu eta­blie­ren. Die Komplexität eines Stahl- und Tech­no­lo­gie­kon­zerns wie Salz­git­ter ver­langt eine Viel­zahl unter­schied­lichs­ter Abläufe, Ver­fah­ren und Werk­zeu­ge. Übergreifende IT-Lösungen unter­stüt­zen Salz­git­ter dar­in, die unter­schied­li­chen Pro­zes­se und Sys­te­me über die gesam­te Wertschöpfungskette hin­weg zu inte­grie­ren und zen­tral steu­er­bar zu machen. Einen wesent­li­chen Stel­len­wert neh­men dabei auf­grund des sen­si­blen Zusam­men­spiels mit Zulie­fe­rern und Kun­den die IT-Sys­te­me für Pro­duk­ti­ons­pla­nung und Logis­tik ein. Hier beschrei­tet der Salz­git­ter-Kon­zern zuneh­mend den Weg vom primär durch Tech­no­lo­gie und Fer­ti­gungs­pro­zes­se getrie­be­nen Her­stel­ler zum ser­vice­ori­en­tier­ten Lie­fe­ran­ten, der die Sup­ply Chain des Kun­den maß­geb­lich durch sei­ne Pro­duk­te und Ser­vices gestal­tet. Per­spek­ti­visch geht Salz­git­ter davon aus, dass Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und Dezentralität an Bedeu­tung gewin­nen. So lässt sich nicht nur der Fle­xi­bi­li­sie­rungs­grad, son­dern auch die Lie­fer­ge­schwin­dig­keit – ins­be­son­de­re der indi­vi­du­el­len Pro­duk­te – nach­hal­tig und repro­du­zier­bar erhöhen.

Syn­er­gien zur Digi­tal Factory

Die Nähe zur Digi­tal Fac­to­ry zahlt sich für Besu­cher und Aus­stel­ler der Indus­tri­al Sup­ply aus. Egal, ob es um intel­li­gen­te Lösun­gen für eine gemein­sa­me Pro­dukt­ent­wick­lung geht oder um die Opti­mie­rung der Sup­ply Chain, bei­de Leit­mes­sen – Digi­tal Fac­to­ry und Indus­tri­al Sup­ply – pro­fi­tie­ren von­ein­an­der. Ob CAD und CAE oder PLM und ERP – digi­ta­le Ver­net­zung von Maschi­nen und Anla­gen, aber auch von Kon­sum­gü­tern ver­langt nach einer durch­gän­gi­gen Digi­ta­li­sie­rung der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te. Die zugrun­de lie­gen­de Soft­ware zei­gen die Aus­stel­ler der Digi­tal Factory.

Bild: Deut­sche Mes­se AG

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Drei­fa­che Sicher­heit im Gepäck

    Vorheriger Beitrag

    Indus­trie 4.0 wird gelebt

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Industrie 4.0 wird gelebt

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag