• Home
  • Home

Anwen­dung der Druck­ge­rä­te­richt­li­nie (DGRL)

Essen

Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU – Anforderungen verstehen und umsetzen Seit dem 19. Juli 2016 gilt die überarbeitete europäische Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU verbindlich. Alle daraus resultierenden Änderungen mussten ab diesem Zeitpunkt vollständig umgesetzt sein. […]

Rek­ti­fi­ka­ti­on in Theo­rie und Praxis

Essen

Rektifikation – Effiziente thermische Trennung für Vielstoffgemische Die Rektifikation, auch bekannt als Gegenstrom- oder Kolonnendestillation, ist ein bewährtes thermisches Trennverfahren zur Auftrennung flüssiger Vielstoffgemische. Sie zeichnet sich durch einen kontinuierlichen […]

Disper­gie­ren von Pul­vern in Flüssigkeiten

Essen

Dispergieren von Pulvern in Flüssigkeiten Die Qualität des Endprodukts wird maßgeblich durch die Qualität der Pulverdispersion bestimmt: Ob Joghurt, der besser schmeckt, Lacke, die besser decken, Klebstoffe, die stärker binden […]

Misch- und Rühr­tech­nik in Theo­rie und Praxis

Essen

Mischen und Rühren in der Industrie: Prozesse und Technik Die Herstellung vieler Produkte ist ohne den Einsatz von Misch- und Rührprozessen nicht vorstellbar. Rühren ermöglicht es, mischbare Flüssigkeiten zu homogenisieren, […]

Pla­nung und Aus­le­gung von Rohr­lei­tun­gen mit Regel­ven­ti­len und Pumpen

Essen

Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme: Anforderungen und Planung Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme müssen eine Vielzahl regulatorischer Anforderungen erfüllen, darunter die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Druckgeräterichtlinie (DGRL), die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) sowie gegebenenfalls das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) […]