Auszeichnungen für Architektur und Nachhaltigkeit
Der Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...
Read moreDer Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...
Read moreAucotec feiert 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreBlister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreDer Networking Cube auf dem Wilopark in Dortmund, das Marktpartnerbegegnungszentrum des multinationalen Technologiekonzerns Wilo, ist gleich zweifach ausgezeichnet worden: Das...
Read moreAucotec feiert 40-jähriges Jubiläum. Aus einer Vision im Jahr 1985 entstand ein weltweit gefragter Anbieter von Engineering Software, der heute...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreBlister-Verpackungen sind weit verbreitete Verpackungslösungen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Sie bestehen typischerweise aus einer transparenten Kunststoffform (Blister)...
Read moreHöhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...
Read moreDer Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...
Read moreDie Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...
Read moreSmarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...
Read moreBetriebsleiter sehen sich zunehmend mit Aufgaben konfrontiert, die über ihre naturwissenschaftliche Ausbildung hinausgehen und im Studium nur unzureichend behandelt wurden. Neben den klassischen Führungsqualifikationen wie unternehmerischem Denken, betriebswirtschaftlichem Grundwissen und […]
Grundlagen der Siebklassierung verstehen - Siebprozesse optimieren Pulverförmige Rohstoffe und Schüttgüter weisen aufgrund ihrer inhomogenen Struktur besondere Anforderungen an Sieb- und Sortierprozesse auf. Um geeignete Lösungen für spezifische Siebaufgaben zu […]
Im Rahmen des Seminars erarbeiten sich die Teilnehmenden anhand durchgerechneter Praxisbeispiele in Tabellenkalkulation die zentralen Aspekte der prozesstechnischen Auslegung von Wärmeübertragern. Dabei strukturieren und analysieren sie den gesamten Auslegungsprozess, berechnen […]
Explosionen stellen eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar, die mit brennbaren Gasen, Dämpfen, Aerosolen oder Stäuben arbeiten. Jahr für Jahr verursachen solche Ereignisse massive Schäden in deutschen Betrieben – nicht […]
Verfahrenstechnik – Grundlagen und Anwendungen Die Verfahrenstechnik befasst sich mit der technischen und wirtschaftlichen Umsetzung von Prozessen, bei denen Stoffe in ihrer Art, Eigenschaft oder Zusammensetzung gezielt verändert werden. In […]
Dieses Seminar vermittelt fundierte Grundlagen der Wärmetechnik, relevante Regelwerke sowie Konstruktionsprinzipien von Wärmetauschern – mit besonderem Fokus auf korrosionsbeständige Apparate, deren Betriebsverhalten und praktische Erfahrungen aus Service und Wartung. Ziel […]
Fließbilder in der Verfahrenstechnik – Normen, Symbolik und Anwendung Verfahrenstechnische Prozesse werden mithilfe verschiedener Fließbildtypen gemäß EN ISO 10628 entworfen und dokumentiert. Zur Darstellung von Mess- und Regelaufgaben findet zunehmend […]
Schnelle Abschätzung verfahrenstechnischer Dimensionen mit Erfahrungsregeln Im Anlagenbau und in der Produktion ist es im Tagesgeschäft oft unerlässlich, verfahrenstechnische Apparate und Anlagen rasch und fundiert mithilfe von Erfahrungswerten zu dimensionieren. […]
Am 6. August 2025 findet das kostenfreie PAT-Forum Webinar zum Thema: »Unlocking the Power of PAT: 20 Years of Insight into Safer, Smarter, and More Efficient Processes with NIR« von […]
Seminar an der Ostsee: Verfahrenstechnik – Grundlagen und Anwendungen Die Verfahrenstechnik befasst sich mit der technischen und wirtschaftlichen Umsetzung von Prozessen, bei denen Stoffe in ihrer Art, Eigenschaft oder Zusammensetzung […]
Seminar an der Ostsee: Fließbilder in der Verfahrenstechnik – Normen, Symbolik und Anwendung Verfahrenstechnische Prozesse werden mithilfe verschiedener Fließbildtypen gemäß EN ISO 10628 entworfen und dokumentiert. Zur Darstellung von Mess- […]
Mechanische Verfahrenstechnik – Grundlagen verstehen, Prozesse steuern Die Mechanische Verfahrenstechnik bietet auf den ersten Blick nur eine begrenzte Anzahl an Berechnungsgleichungen zur Auslegung und zum sicheren Betrieb von Maschinen und […]
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.