Benutzeroberfläche für cGMP-Anlagen
Getinge unterstützt einen effizienten Reinraumprozess in der Biopharmaindustrie, indem die aktuelle Generation der cGMP-Reinigungs- und Sterilisationsanlagen mit einem offenen und...
Read moreGetinge unterstützt einen effizienten Reinraumprozess in der Biopharmaindustrie, indem die aktuelle Generation der cGMP-Reinigungs- und Sterilisationsanlagen mit einem offenen und...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreMit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreDer anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...
Read moreMithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Read moreGetinge unterstützt einen effizienten Reinraumprozess in der Biopharmaindustrie, indem die aktuelle Generation der cGMP-Reinigungs- und Sterilisationsanlagen mit einem offenen und...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreMit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Read moreBusch Vacuum Solutions präsentiert vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte...
Read moreDer Anbieter für industrielle Gehäuse-Systemtechnik, Rose Systemtechnik, zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 sein Portfolio an Produkten...
Read moreEmerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...
Read moreEmerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Read moreDer anerkannte International Food Standard (IFS) legt genaue Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln fest und bildet auch...
Read moreMithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Read more

Am 11. Dezember 2025 findet Hellmas kostenfreies PAT-Forum Webinar zum Thema: »Smarter Quality Control with NIR: Real-Time Insights from the Agri-Food Sector« statt.
Die Nahinfrarot-Spektroskopie definiert Qualitätskontrolle in vielen Branchen neu – und der Agrar- und Lebensmittelsektor bildet dabei keine Ausnahme. Diese intelligente, zerstörungsfreie Technologie liefert schnelle und präzise Einblicke – von den Rohstoffen bis zum Endprodukt.
Das Forschungsteam von Roberto Beghi, Valentina Giovenzana und Alessio Tugnolo ist Teil des Fachbereichs für Agrar- und Umweltwissenschaften – Produktion, Landschaft, Agroenergie (DiSAA) der Universität Mailand. In diesem 45-minütigen Webinar präsentieren die drei Expert:innen mehrere für die Industrie relevante Anwendungen, die in Zusammenarbeit mit Hellma Italia am DiSAA durchgeführt wurden. Dabei kommen die Geräte Zeiss Corona Process und Turnstep in verschiedenen Phasen der Lebensmittelwertschöpfungskette zum Einsatz.
Teilnehmende erfahren, wie eine einheitliche NIR-Plattform nahtlos angewendet werden kann – von der Traubenannahme in der Weinherstellung bis zur Qualitätsüberwachung von Back- und Röstwaren – und so eine fundierte Entscheidungsfindung in Echtzeit unterstützt, die Prozesseffizienz steigert und eine nachhaltigere Produktion fördert.
Das Webinar findet von 14:00–14:45 Uhr in englischer Sprache statt. Nach dem Input durch die Experten haben Teilnehmende die Möglichkeit, individuelle Fragen in der Q&A (Questions-and-Answers)-Session zu stellen.
Inhalte:
Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.