• Home
  • Home

War­tung bezeich­net die regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung, Pfle­ge und Instand­hal­tung von Maschi­nen, Anla­gen und Gerä­ten, um deren Funk­ti­ons­tüch­tig­keit und Lebens­dau­er zu gewähr­leis­ten. Ziel der War­tung ist es, Aus­fäl­le zu ver­hin­dern, die Sicher­heit zu erhö­hen und die Effi­zi­enz des Betriebs zu stei­gern. Sie umfasst ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten wie Inspek­tio­nen, Schmie­rung, Rei­ni­gung und den Aus­tausch von Ver­schleiß­tei­len. Es gibt unter­schied­li­che War­tungs­ar­ten, wie die prä­ven­ti­ve War­tung, bei der Maß­nah­men zur Ver­mei­dung von Stö­run­gen ergrif­fen wer­den, und die reak­ti­ve War­tung, die nach einem Aus­fall oder Pro­blem durch­ge­führt wird. Dar­über hin­aus gibt es auch die vor­aus­schau­en­de War­tung, die auf der Ana­ly­se von Betriebs­da­ten basiert, um den bes­ten Zeit­punkt für War­tungs­maß­nah­men vor­her­zu­sa­gen. War­tung ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des Betriebs von Maschi­nen und Anla­gen in ver­schie­de­nen Indus­trien, da sie die Betriebs­be­reit­schaft sicher­stellt und uner­war­te­te Aus­fall­zei­ten redu­ziert. Eine gut geplan­te War­tungs­stra­te­gie trägt zur Sen­kung von Kos­ten und zur Stei­ge­rung der Pro­duk­ti­vi­tät bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    Olt­rog­ge ver­stärkt das Demo-Cen­ter am Stand­ort Bie­le­feld mit zwei hoch­mo­der­nen Werk­zeug­ma­schi­nen von Mazak. Als lang­jäh­ri­ger zer­ti­fi­zier­ter Part­ner des japa­ni­schen Welt­markt­füh­rers bie­tet das Bie­le­fel­der Fami­li­en­un­ter­neh­men pro­du­zie­ren­den Betrie­ben seit Anfang Juni die …

    Che­mi­sches Fil­ter­sys­tem für ESG-kon­for­me Strategien

    Der Ori­gi­nal Design Manu­fac­tu­rer-Zulie­fe­rer (ODM) für Halb­lei­ter- und Rein­raum­fer­ti­gun­gen Getek, stellt die Fil­ter­se­rie CHEMSORB‑R vor. Das che­mi­sche Fil­ter­sys­tem wur­de spe­zi­ell zur effek­ti­ven Ent­fer­nung mole­ku­la­rer Luft­ver­un­rei­ni­gun­gen (AMC) sowie zur Kon­trol­le flüch­ti­ger …

    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen

    Mit dem Mem­bran­ven­til D40 launcht der Ven­til­her­stel­ler GEMÜ einen Ven­til­typ, der auf die Anfor­de­run­gen am Markt aus­ge­rich­tet ist. GEMÜ D40 wur­de mit einer neu­ar­ti­gen Mem­bran­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und im Design opti­miert, …

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

      Emer­son zeigt auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca in Mün­chen (24.–27. Juni 2025), wie das Unter­neh­men die Zukunft der indus­tri­el­len Fer­ti­gung und Auto­ma­ti­sie­rung durch den bewähr­ten Floor to Cloud-Ansatz und sein …

    Lini­en­kon­zept für flüs­si­ge Pharmazeutika

    Syn­te­gon hat anläss­lich des Phar­ma­ta­gs 2025 in Crails­heim ein Lini­en­kon­zept für flüs­si­ge Phar­ma­zeu­ti­ka prä­sen­tiert. Syn­Ti­so wur­de gemein­sam mit zwei Part­nern aus der Phar­ma­in­dus­trie ent­wi­ckelt und beant­wor­tet die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen phar­ma­zeu­ti­scher …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Druckluft-Kompressoren

    Der Geblä­se- und Ver­dich­ter­spe­zia­list Aer­zen baut sein Sor­ti­ment im höhe­ren Druck­be­reich aus und hat sein Pro­dukt­port­fo­lio um inno­va­ti­ve Druck­luft-Kom­pres­so­ren aus dem Stan­dard­seg­ment für Druck­dif­fe­ren­zen bis 13 bar erwei­tert. Für die …

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    Die Qua­li­täts­kon­trol­le in der Geträn­ke­indus­trie sorgt für opti­ma­len Geschmack und gleich­blei­ben­de Pro­dukt­qua­li­tät. Die früh­zei­ti­ge Erken­nung von Pro­duk­ti­ons­ab­wei­chun­gen schont Res­sour­cen und sichert eine spe­zi­fi­ka­ti­ons­kon­for­me Her­stel­lung. Die Inli­ne-Geträn­ke­ana­ly­sa­to­ren von Anton Paar sind …

    Licht­schran­ke für indus­tri­el­le Anwendungen

    APEM/IDEC bie­tet mit der Serie SA2E kom­pak­te, leis­tungs­star­ke Licht­schran­ken für indus­tri­el­le Anwen­dun­gen. Mit einer Reak­ti­ons­zeit von nur 0,5ms ermög­li­chen sie die kon­ti­nu­ier­li­che Erken­nung auch kleins­ter Objek­te bei hoher Geschwin­dig­keit. Dank …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien