• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Pharma

Sty­ro­por-Ver­pa­ckun­gen blei­ben erlaubt

11. Oktober 2019
in Pharma, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
Verpackung Pharma Tabletten Medizin

Durch eine irre­füh­ren­de Pres­se­mel­dung der EU Kom­mis­si­on vom 21. Mai 2019 zur EU-Ein­weg­kunst­stoff-Direk­ti­ve (Sin­gle Use Plastic Direc­ti­ve), sowie einen Arti­kel in der Süd­deut­schen Zei­tung vom 22. Mai 2019 sind in der öffent­li­chen Wahr­neh­mung eini­ge Miss­ver­ständ­nis­se ent­stan­den, die dem Image von expan­dier­tem Poly­sty­rol = EPS (airpop/Styropor) als eta­blier­tem und effi­zi­en­tem Ver­pa­ckungs­kunst­stoff zu Unrecht scha­den. Die IK Indus­trie­ver­ei­ni­gung Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen hat dies zum Anlass für einen erneu­ten Fak­ten­check zu EPS-Ver­pa­ckun­gen genommen.

To-Go-Ver­pa­ckun­gen für Sofortverzehr

Die euro­päi­sche Ein­weg­kunst­stoff­ver­pa­ckungs-Direk­ti­ve ver­bie­tet kei­ne EPS-Ver­pa­ckun­gen im All­ge­mei­nen, wie die Über­schrift in der Süd­deut­schen Zei­tung vom 22. Mai 2019 sug­ge­riert. Betrof­fen sind — wie der Name schon sagt — Ein­weg­ver­pa­ckun­gen, und zwar spe­zi­ell To-Go-Ver­pa­ckun­gen aus EPS. Vor­aus­set­zung für das Ver­bot ist, dass das in der Ver­pa­ckung geschütz­te Essen ohne wei­te­re Zube­rei­tung für den direk­ten Kon­sum vor­ge­se­hen ist. Alle ande­ren EPS-Ver­pa­ckun­gen sind von die­ser EU-Direk­ti­ve aus­drück­lich nicht betroffen.
Die in der Direk­ti­ve erwähn­ten To-Go-Ver­pa­ckun­gen aus EPS sind einer von vie­len Anwen­dungs­be­rei­chen für EPS-Ver­pa­ckun­gen. Der größ­te Teil geht in die Elek­tro­ge­rä­te-/Wei­ße Ware- und ande­re Ver­pa­ckun­gen. Bei­spiels­wei­se auch in Trans­port­be­häl­ter für sen­si­ble medizinische/pharmazeutische Pro­duk­te, die ther­misch iso­liert, also effi­zi­ent gekühlt oder warm­ge­hal­ten wer­den müs­sen. Aber auch im Lebens­mit­tel­be­reich kom­men EPS-Ver­pa­ckun­gen zum Ein­satz, um tem­pe­ra­tur­emp­find­li­che Lebens­mit­tel wie bei­spiels­wei­se fri­schen Fisch, fri­sches Fleisch oder auch sen­si­bles Obst und Gemü­se in ent­spre­chen­den Scha­len zu schüt­zen. In all die­sen Anwen­dun­gen ist EPS durch sei­ne güns­ti­gen Eigen­schaf­ten kaum zu erset­zen. Kei­ne der Mate­ri­al-Alter­na­ti­ven bringt ein bes­se­res Öko­pro­fil für die Ver­pa­ckung und der Trans­port die­ser Güter (Quel­le: EUMEPS/ FWC 2018 LCA Fish Box).
EPS ist ein sehr gut zu recy­celn­des Mate­ri­al, da es aus­schließ­lich aus Poly­sty­rol besteht. In Deutsch­land wer­den fast 50 Pro­zent des Mate­ri­als erfolg­reich recy­celt (Quel­le: Con­ver­sio-Stu­die von 2017 zu den EPS-Abfall­strö­men). Die Erläu­te­run­gen in dem Arti­kel der Süd­deut­schen Zei­tung erwe­cken jedoch den Ein­druck, dass EPS an sich nicht recy­celt wür­de und zudem die Recy­clingströ­me ande­rer Mate­ria­li­en störe.
In Deutsch­land wird EPS von spe­zia­li­sier­ten Fir­men bereits seit vie­len Jah­ren werk­stoff­lich recy­cliert, also auf­ge­schmol­zen, auf­be­rei­tet in den Pro­duk­ti­ons­kreis­lauf zurück­ge­führt und damit in neue Pro­duk­te ver­wan­delt (Quel­le: Con­ver­sio-Stu­die von 2017 zu den EPS-Abfall­strö­men). Die­se Unter­neh­men arbei­ten mit den Ent­sor­gern von Han­dels­häu­sern für Möbel und Elek­tro­nik zusam­men. In Deutsch­land kön­nen Ver­brau­cher EPS-Ver­pa­ckun­gen (zum Bei­spiel die Ver­pa­ckung der Wasch­ma­schi­ne) zur Ver­wer­tung bei Sam­mel­stel­len oder bei Wert­stoff­hö­fen abge­ben. So ist ein Recy­cling sicher­ge­stellt. Ins­ge­samt wer­den 80 Pro­zent aller EPS-Ver­pa­ckun­gen außer­halb des Gel­ben Sackes gesam­melt. Eine klei­ne Men­ge von gebrauch­ten EPS-Ver­pa­ckun­gen wird in vie­len Gemein­den über den Gel­ben Sack/Gelbe Ton­ne ent­sorgt. Bis­her wer­den die­se klei­nen Men­gen aus öko­no­mi­schen Grün­den nicht durch die Sor­tier­an­la­gen aus dem Abfall­strom des Gel­ben Sacks aus­sor­tiert und dem werk­stoff­li­chen Recy­cling zuge­führt. Auch hier­für arbei­tet die Indus­trie bereits an neu­en Recy­cling-Lösun­gen. Das EPS in den zur Dis­kus­si­on ste­hen­den Take-away-Ver­pa­ckun­gen ist dar­über hin­aus auf spe­zi­el­le Wei­se ver­ar­bei­tet und führt nicht zum Abrieb der klei­nen Gra­nu­lat­kü­gel­chen, wie im Bei­trag der Süd­deut­schen Zei­tung beschrie­ben. EPS-Ver­pa­ckun­gen bestehen nur zu 2 Pro­zent aus Poly­sty­rol: Das ist eine hoch­ef­fi­zi­en­te Art, mit der Res­sour­ce Erd­öl für Ver­pa­ckungs­zwe­cke umzugehen.

Bio­lo­gi­sche Abbaubarkeit

EPS/Styropor ist wie die meis­ten hoch­wer­ti­gen Kunst­stof­fe nicht bio­lo­gisch abbau­bar. EPS als Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al bie­tet Sta­bi­li­tät, hohe Druck­be­last­bar­keit, ist dar­über hin­aus was­ser­fest, schock­re­sis­tent und ther­misch iso­lie­rend, so wie es die jewei­li­gen Ein­satz­ge­bie­te for­dern. Bio­lo­gisch abbau­ba­re Kunst­stof­fe hin­ge­gen wur­den und wer­den bevor­zugt für Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt, bei denen es um Bio­ab­fall­samm­lung oder bei­spiels­wei­se Agrar­fo­li­en geht.

EPS im Ver­gleich mit ande­ren Materialien

EPS hat zu Unrecht einen schlech­ten Ruf. Dabei ist das Mate­ri­al res­sour­cen­scho­nend und effi­zi­ent in sei­ner Schutz­funk­ti­on. Ande­re Werk­stof­fe sind oft kei­ne öko­lo­gi­sche­re Alter­na­ti­ve: Bei der Pro­duk­ti­on von EPS wer­den weni­ger Roh­stof­fe, Che­mi­ka­li­en und Was­ser benö­tigt als bei ande­ren Ver­pa­ckungs­ma­te­ria­li­en: zum Bei­spiel wird bei der Her­stel­lung von EPS im Ver­gleich zu lami­nier­ter Pap­pe ein Drit­tel weni­ger Was­ser ver­braucht und ist bis zu acht­mal leich­ter (Quel­le: EUMEPS/ FWC 2018 LCA Fish Box). Damit ist EPS als Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al sehr nachhaltig.

EPS in der Umwelt

Ana­ly­sen haben gezeigt, dass Poly­sty­rol zu weni­ger als einem Pro­zent zu den Kunst­stoff­men­gen bei­trägt, die an Strän­den gefun­den wur­den. Dass EPS in der Ana­ly­se der am häu­figs­ten am Strand gefun­de­nen Abfäl­le in der Kate­go­rie Kunststoff/Polystyrol mit einem Gesamt­an­teil von 31% geführt wird ist irre­füh­rend. (Quel­le: JRC Tech­ni­cal reports, TOP Mari­ne Beach Lit­ter Items in Europe)
Sty­ro­por ist ein Kunst­stoff. Aus für die Indus­trie nicht nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den wird (expan­dier­ba­res) Poly­sty­rol häu­fig als eige­ne Kate­go­rie neben Kunststoff/Plastik geführt. Auch die Ana­ly­se der am häu­figs­ten am Strand gefun­de­nen Abfäl­le auf die sich die Ein­weg­kunst­stoff­richt­li­nie bezieht, macht die­se irre­füh­ren­de Unter­schei­dung. Dies trägt zur Ver­wir­rung und zu Fehl­in­ter­pre­ta­tio­nen bei und ist inhalt­lich falsch.

PDF-Download
Tags: EinwegkunststoffEinwegkunststoffrichtlinieRichtlinieStyroporTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kabel­durch­füh­rung im hygie­ni­schen Design

    Vorheriger Beitrag

    Prä­zi­si­on und Kon­stanz in sei­ner reins­ten Form

    Nächster Beitrag
    Messraum als Raum-in-Raum-Lösung. (Bild: Weiss Klimatechnik)

    Präzision und Konstanz in seiner reinsten Form

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag