• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Prä­zi­si­on und Kon­stanz in sei­ner reins­ten Form

14. Oktober 2019
in Aktuelles
0 0
Messraum als Raum-in-Raum-Lösung. (Bild: Weiss Klimatechnik)

Messraum als Raum-in-Raum-Lösung. (Bild: Weiss Klimatechnik)

Weiss Kli­ma­tech­nik hat für das Auto­ma­ti­sie­rungs­un­ter­neh­men Fanuc Deutsch­land im schwä­bi­schen Neu­hau­sen auf den Fil­dern das Lay­out für einen hoch­mo­der­nen, schlüs­sel­fer­ti­gen Mess­raum als Raum-in-Raum-Lösung mit Mess­raum­kli­ma­ge­rät erstellt, geplant und rea­li­siert. Der Mess­raum dient dem Betrieb eines Koor­di­na­ten­mess­sys­tems zur Fer­ti­gungs­kon­trol­le von Robo­cut Drahterodiermaschinen.
Das The­ma Auto­ma­ti­sie­rung ist der­zeit fast in aller Mun­de. Die Pro­zess­an­for­de­run­gen wer­den höher, immer mehr Effi­zi­enz in der Fer­ti­gung wird gefor­dert. Unter­neh­men erken­nen zuneh­mend die Vor­tei­le der Robo­tik. Bei sin­ken­den Maschi­nen­kos­ten steigt gleich­zei­tig die Leis­tungs­fä­hig­keit. Dank der höhe­ren Geschwin­dig­keit, Zuver­läs­sig­keit und der leich­te­ren Pro­gram­mie­rung wächst die Pro­duk­ti­vi­tät von Indus­trie­ro­bo­tern und indus­tri­el­len Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen. Mit dem tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt ent­steht ein neu­es Zeit­al­ter der Auto­ma­ti­sie­rung, bei dem intel­li­gen­te und viel­sei­ti­ge Robo­ter in immer mehr Berei­chen in Fabri­ken und in der Gesell­schaft ein­ge­setzt werden.
Fanuc, Her­stel­ler in der Fabrik­au­to­ma­ti­on für CNC-Steue­rungs­sys­te­me, Robo­ter und Maschi­nen, ver­treibt in sei­nem Kom­pe­tenz­zen­trum im schwä­bi­schen Neu­hau­sen auf den Fil­dern Hoch­ge­schwin­dig­keits­frä­sen, Spritz­gieß­ma­schi­nen sowie elek­tri­sche Drah­tero­dier­ma­schi­nen und ent­wi­ckelt gemein­sam mit sei­nen Kun­den indi­vi­du­el­le Appli­ka­tio­nen. Außer­dem wer­den Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen erprobt und unter pro­duk­ti­ons­na­hen Real­be­din­gun­gen für den Dau­er­be­trieb getes­tet. Die Maschi­nen von Fanuc ver­bes­sern die Effi­zi­enz von Pro­zes­sen in allen Berei­chen, ob Sand­guss, Spritz­gie­ßen, Spa­nen oder Kleinteilemontage.
Beim Drah­tero­die­ren schnei­det ein elek­tri­scher Fun­ke lei­ten­de Mate­ria­li­en wie Alu­mi­ni­um, Kup­fer oder Gra­phit und ermög­licht durch die fun­ke­n­ero­si­ve Bear­bei­tung die Her­stel­lung fili­gra­ner Tei­le mit extre­mer Genau­ig­keit und hohen Schnitt­ge­schwin­dig­kei­ten. Die Genau­ig­keit des Ver­fah­rens beruht dar­auf, dass der Fun­ke stets an der Stel­le über­springt, an der der Abstand zwi­schen Werk­stück und Draht mini­mal ist.
In vie­len Fäl­len bedarf es dazu auch eines hoch­emp­find­li­chen Koor­di­na­ten­mess­sys­tems. Durch Anwen­den von Sys­te­men der Koor­di­na­ten­mess­tech­nik kann über­prüft wer­den, ob Werk­stü­cke hin­sicht­lich ihrer geo­me­tri­schen Gestalt den Vor­ga­ben des Kon­struk­teurs entsprechen.
In dem von Weiss Kli­ma­tech­nik für Fanuc kon­stru­iert und gebau­ten Mess­raum wer­den durch den Betrieb eines hoch­sen­si­blen Koor­di­na­ten­mess­sys­tems bis zu drei Robo­cut Drah­tero­dier­ma­schi­nen wäh­rend des Fer­ti­gungs­pro­zes­ses überwacht.

Mess­raum­ka­bi­ne als Raum-in-Raum-Lösung

Als lang­jäh­rig erfah­re­ner Mess- und Rein­raum-Spe­zia­list ver­fügt Weiss Kli­ma­tech­nik über vie­le Refe­renz­pro­jek­te im Bereich norm­ge­rech­ter Mess­räu­me. Dies brach­te ent­schei­den­de Vor­tei­le bei der gemein­sa­men Ent­wick­lung eines Pro­zes­ses zur Pla­nung und Umset­zung des Projekts.
„Weiss Kli­ma­tech­nik hat als Gene­ral­un­ter­neh­mer in enger Zusam­men­ar­beit mit Fanuc zunächst das Lay­out des neu­en Mess­raums der Güte­klas­se 3 gemäß VDI/VDE 2627 struk­tu­rell so kon­zi­piert, dass es genau auf die spe­zi­fi­schen Pro­zes­se des Unter­neh­mens zuge­schnit­ten ist“ wie Karl-Heinz Lotz, Lei­ter der Stra­te­gic Busi­ness Area Clean­room bei Weiss Kli­ma­tech­nik erläu­tert. „Bei der Kon­zep­ti­on des Mess­raums für Fanuc waren wir mit Pro­zes­sen kon­fron­tiert, die erheb­lich von den sonst übli­chen abwei­chen. Die Drah­tero­dier­ma­schi­nen stel­len erhöh­te Anfor­de­run­gen an Feuch­tig­keit und Wär­me­last­ab­fuhr. Daher erfor­der­te das Mess­raum- und Kli­ma­kon­zept eine kom­ple­xe, dar­auf zuge­schnit­te­ne Struk­tur“, ergänzt Lotz.
Für den Mess­raum wur­de inner­halb der Hal­le ein Bereich als Raum-in-Raum-Lösung her­ge­stellt. Die­ser wur­de aus einem spe­zi­el­len, par­ti­kel­dich­ten, abrieb­fes­ten, ther­misch iso­lier­ten und luft­dich­ten Trenn­wand­sys­tem erstellt und über ein kom­pak­tes Mess­raum­kli­ma­ge­rät mit Zuluft versorgt.
Ent­stan­den ist im Ergeb­nis ein schlüs­sel­fer­ti­ger Mess­raum mit einer Gesamt­flä­che von zir­ka 95 Qua­drat­me­ter, der eine ein­stell­ba­re Grund­tem­pe­ra­tur von 20 — 24 Grad Cel­si­us gewähr­leis­tet und beim Betrieb von bis zu drei Drah­tero­dier­ma­schi­nen eine Tem­pe­ra­tur­kon­stanz von ˂ 1,0 Kel­vin garantiert.
Die Luft­füh­rung für den Mess­raum wur­de in die­sem Fall so aus­ge­legt, dass eine tur­bu­len­te Misch­lüf­tung gewähr­leis­tet ist. Drall­aus­läs­se garan­tie­ren eine hohe Durch­mi­schung von Zuluft und Raum­luft einer­seits und ver­hin­dern gleich­zei­tig jeg­li­che Zuger­schei­nung. In Fol­ge der statt­fin­den­den Ver­dün­nung der Raum­luft wird so das gewünsch­te Mess­raum­kli­ma mit den gefor­der­ten Tem­pe­ra­tur­än­de­run­gen von ≤ 1,0 Kel­vin pro Stun­de und ≤ 2,0 K/d sicher erreicht. Die Luft gelangt durch die im Decken­be­reich und im Boden ange­ord­ne­ten, spe­zi­ell für die­sen Zweck kon­zi­pier­ten, Rück­luft­durch­läs­se in den Rück­luft­ka­nal und wird zur Luft­auf­be­rei­tung dem Kli­ma­ge­rät wie­der zugeführt.

Beson­ders platz­spa­ren­des Kli­ma­kom­pakt­ge­rät mit hoher Energieeffizienz

Die Kli­ma­tech­nik für die ther­mi­sche und hygie­ni­sche Zuluft­auf­be­rei­tung hat Weiss in Form eines beson­ders platz­spa­ren­den Kli­ma­kom­pakt­ge­räts vom Typ Ultra­con­stant direkt im Tech­nik­be­reich neben dem Mess­raum inte­griert. So kann der Betrieb unab­hän­gig von äuße­ren Ver­hält­nis­sen auf­recht­erhal­ten wer­den. Die Zuluft wird dabei ent­spre­chend den Anfor­de­run­gen gefil­tert, gekühlt, ent­feuch­tet, erhitzt oder befeuch­tet und anschlie­ßend dem Raum zuge­führt. Pri­mär ange­ord­ne­te Schall­dämp­fer redu­zie­ren die von Ven­ti­la­to­ren, Absperr­klap­pen und den Volu­men­strom­reg­lern abge­strahl­ten Geräusche.
Durch zwei Fil­ter­stu­fen wird die Zuluft von Fein­stäu­ben befreit. Der Außen­luft­an­teil beträgt zir­ka 500 Kubik­me­ter pro Stun­de und ist einer­seits für die im Raum täti­gen Per­so­nen not­wen­dig, gewähr­leis­tet aber auch einen ste­ti­gen Über­druck des Mess­raums. Um den Über­druck sicher­zu­stel­len sind Volu­men­strom­reg­ler in der Zu- und Abluft verbaut.
Die im Mess­raum durch die Maschi­nen, Beleuch­tung, Per­so­nen und die Motor­leis­tung des Ven­ti­la­tors anfal­len­de Wär­me wird durch die inte­grier­te Käl­te­ma­schi­ne abge­führt. Die Anla­ge arbei­tet – sehr ener­gie­spa­rend. Bei der Aus­le­gung der Anla­ge wur­den Wär­me­las­ten im Mess­raum von ins­ge­samt 22,2 Kilo­watt berücksichtigt.

Regel­sys­tem Pro­cess Con­trol 3 plus (PC3+)

Die kom­plet­te Regel- und Steu­er­ein­rich­tung ist im Kli­ma­ge­rät unter­ge­bracht. Die­se beinhal­tet die not­wen­di­gen Ein­bau­tei­le für die Ein­spei­sung, die Motor­steue­rung der Ven­ti­la­to­ren, die all­ge­mei­ne Steue­rung, und die Rege­lungs­tech­nik, MSR. Für die Rege­lung der Tem­pe­ra­tur steht eine DDC-Rege­lung zur Ver­fü­gung. Das Weiss Regel­sys­tem Pro­cess Con­trol 3 plus (PC3+) über­zeugt durch die selbst­er­klä­ren­de Bedie­nung mit­tels Touch­screen. Der Anwen­der wird durch die leicht ver­ständ­li­che Menü­füh­rung sicher durch die Funk­tio­na­li­tät der Anla­ge geführt. Die Leis­tungs­fä­hig­keit der PC3+ erlaubt die Steue­rung und Über­wa­chung des Kli­ma­ge­räts sowie optio­nal der zuge­hö­ri­gen Anla­ge.

Per­fek­te Zusam­men­ar­beit bei kom­ple­xen Anforderungen

Der Ablauf des gesam­ten Pro­jekts pro­fi­tier­te nicht zuletzt vom per­fek­ten part­ner­schaft­li­chen Zusam­men­spiel der Pro­jekt­teams von Weiss Kli­ma­tech­nik und Fanuc bei den Plan­stän­den und der guten Abspra­che der Mon­ta­ge­rei­hen­fol­ge, so dass die kom­ple­xen tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen gemeis­tert wer­den konn­ten. So zog man vor allem auch bei der Ter­mi­nie­rung durch­ge­hend an einem Strang, damit der ehr­gei­zi­ge Zeit­plan ein­ge­hal­ten wer­den konnte.
Mar­kus Möck, Tech­ni­scher Lei­ter Robo­ma­chi­ne bei Fanuc Deutsch­land, zeigt sich mit dem Ablauf voll­auf zufrie­den. „Wir haben uns im Vor­feld eine gan­ze Rei­he von Unter­neh­men ange­se­hen. Weiss Kli­ma­tech­nik über­zeug­te von Anfang an durch sei­nen hohen Qua­li­täts­stan­dard, trotz unse­rer durch­aus kom­ple­xen Anfor­de­run­gen. Bereits in der Pla­nungs­pha­se und auch wäh­rend der gesam­ten Bau­pha­se zeig­ten die Mit­ar­bei­ter von Weiss Kli­ma­tech­nik ihre hohe Kom­pe­tenz und Fle­xi­bi­li­tät in der Kon­zep­ti­on und Ein­rich­tung anspruchs­vol­ler Mess­räu­me und der ent­spre­chen­den Klimatechnik.“
Das Unter­neh­men steht seit vie­len Jah­ren für zukunfts­ori­en­tier­te Ent­wick­lun­gen und hohe Qua­li­tät in der Kli­ma­tech­nik. Über­all dort, wo opti­ma­le kli­ma­ti­sche Rah­men­be­din­gun­gen für Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se und ‑ver­fah­ren für Mensch und Maschi­ne gefor­dert sind, haben sich Weiss-Kli­ma­ge­rä­te und – anla­gen bes­tens bewährt. Die Fir­ma arbei­tet erfolg­reich in den Berei­chen Hygie­nekli­ma, Rein­raum­kli­ma­ti­sie­rung, Kli­ma­lö­sun­gen für Daten- und Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Kli­ma­ti­sie­rung von Büros, Kon­fe­renz­zen­tren und Industriebetrieben.

PDF-Download
Tags: ReinraumTitel-ThemaTop-Thema PharmaWeiss Klimatechnik
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Sty­ro­por-Ver­pa­ckun­gen blei­ben erlaubt

    Vorheriger Beitrag

    Echt­zeit­kon­trol­le von Aufreinigungsprozessen

    Nächster Beitrag
    Echtzeitkontrolle von Aufreinigungsprozessen Acib

    Echtzeitkontrolle von Aufreinigungsprozessen

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag