• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche
    Food

    Eti­ket­ten­lo­se Mineralwasserflasche

    21. Mai 2025

    Die Designagentur Gentlebrand hat kürzlich einen Vertrag mit Zelda Water unterzeichnet, einem neuen Projekt im Mineralwassersektor. Die etikettenlose Zelda-Flasche besteht...

    Read more
    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Gerä­te­steue­rung per Smart­pho­ne und Tablet

    19. Mai 2025

    Lauda Dr. R. Wobser erweitert ihr digitales Portfolio und stellt die neue Version seiner Command Professional App vor. Mit erweitertem...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen ProSweets

ProS­weets Colo­gne 2025: Inno­va­ti­on und Nachhaltigkeit

23. Januar 2025
in Allgemein, Food, Messen, ProSweets, Top-Thema
0 0
ProS­weets Colo­gne 2025: Inno­va­ti­on und Nachhaltigkeit

Eingang Süd

Von Hart­ka­ra­mell, Gum­mi­bär­chen, Scho­ko­la­de und Lakritz bis hin zu Bier­bre­zeln, glu­ten­frei­en, vega­nen und fett­re­du­zier­ten Knab­ber­er­zeug­nis­sen – der heu­ti­ge Süß­wa­ren- und Snack­markt ist so viel­fäl­tig, wie die Trends, die ihn trei­ben. Auch abseits der wich­tigs­ten Sai­son­an­läs­se wie Kar­ne­val, Ostern, Hal­lo­ween oder Weih­nach­ten rei­zen die bunt ver­pack­ten Pro­duk­te zum Kauf. Ein Blick in die Rega­le im Super­markt zeigt: Mar­ken­ar­tik­ler und Han­del set­zen zuneh­mend auf nach­hal­ti­ge Ver­pa­ckun­gen, sei es durch recy­cling­fä­hi­ge Mate­ria­li­en oder den Ver­zicht auf Kunststoff.

Die ProS­weets Colo­gne ist die ers­te Adres­se für alle Süß­wa­ren- und Snack­pro­du­zen­ten, die ihre Ver­pa­ckungs­pro­zes­se umwelt­freund­li­cher, wirt­schaft­li­cher und damit zeit­ge­mäß gestal­ten wol­len. Rund 250 Aus­stel­ler infor­mie­ren vor Ort auf dem Köl­ner Mes­se­ge­län­de über ihr Pro­dukt­port­fo­lio in die­sem Bereich. In den Mit­tel­punkt rückt dabei auch die Rol­le nach­hal­ti­ger und recy­c­le­ba­rer Ver­pa­ckung gegen Lebensmittelverschwendung.

Zu den jüngs­ten Inno­va­tio­nen zäh­len Kar­ton­ver­pa­ckun­gen, die kom­plett ohne Leim aus­kom­men sowie Kar­ton-Mono­fo­lie-Hybrid­lö­sun­gen, wodurch sich der Kunst­stoff­ein­satz deut­lich mini­miert. Hin­zu kommt ein intel­li­gen­tes Ver­pa­ckungs­de­sign, das zu einem gerin­ge­ren Volu­men bei­trägt. So kön­nen mehr und auch leich­te­re Packun­gen gesta­pelt, gela­gert und trans­por­tiert wer­den, was den Ener­gie­be­darf für Trans­port und Küh­lung reduziert.

In Bezug auf Nach­hal­tig­keit sind vor allem Lami­na­te pro­ble­ma­tisch, da sie schwer oder gar nicht zu tren­nen sind, und damit nicht wie­der­ver­wer­tet wer­den kön­nen. Als Alter­na­ti­ve ste­hen PP- und PE-basier­te Mono-Mate­ria­li­en oder papier­ba­sier­te Pack­stof­fe hoch im Kurs – ein Trend, der sich auf der ProS­weets Colo­gne wider­spie­gelt. Ihnen wird eine bes­se­re Recy­cling­fä­hig­keit nach­ge­sagt. Sie eig­nen sich etwa für die Her­stel­lung von Stand­bo­den­beu­teln mit oder ohne Wie­der­ver­schluss für süße wie herz­haf­te Snacks. Aller­dings sind sie wäh­rend des Ver­pa­ckungs­pro­zes­ses her­aus­for­dern­der als kon­ven­tio­nel­le Foli­en­struk­tu­ren. Sie rei­ßen leich­ter, las­sen sich schwie­ri­ger sie­geln oder ver­fü­gen über schlech­te­re Fal­t­ei­gen­schaf­ten. Gefor­dert sind des­halb tech­no­lo­gi­sche Anpas­sun­gen, die Süß­wa­ren­pro­du­zen­ten dank vor­han­de­ner Nach­rüst­op­tio­nen per Plug-and-Play an ihren Anla­gen vor­neh­men kön­nen. So kön­nen sie unkom­pli­ziert zwi­schen her­kömm­li­chen und recy­cel­ba­ren Foli­en wech­seln und sich opti­mal am Markt positionieren.

Mit einer auf das Pack­mit­tel ange­pass­ten Geo­me­trie neu­er Form­schul­tern besteht bei­spiels­wei­se kei­ne Gefahr mehr, dass Papier bei der Bil­dung eines Schlauch­beu­tels knit­tert oder gar reißt. Besu­che­rin­nen und Besu­cher kön­nen auf der ProS­weets Colo­gne Schlauch­beu­tel­ma­schi­nen und Kar­to­nie­rer live im Ein­satz erle­ben, die in Kom­bi­na­ti­on eine Erst- und Zweit­ver­pa­ckung von Scho­ko­la­den­rie­geln mit­tels papier­ba­sier­ter Mate­ria­li­en ermög­li­chen. Das For­men der Schach­teln erfolgt dabei ohne die Ver­wen­dung von Heiß­leim. Ein span­nen­des The­ma ist auf dem Mes­se­ge­län­de auch der Ein­satz neu­er Tech­no­lo­gien, wel­che die Quer­sie­ge­lung per Ultra­schall erlau­ben. Die Sie­ge­lung eig­net sich ins­be­son­de­re für recy­cel­ba­re Schlauch­beu­tel aus Mono­fo­li­en oder papier­ba­sier­ten Foli­en – so gelingt Süß­wa­ren­pro­du­zen­ten ein naht­lo­ser Wech­sel hin zu nach­hal­ti­gen Ver­pa­ckun­gen bei opti­ma­lem Produktschutz.

Ver­pa­ckun­gen beglei­ten Süß­wa­ren und Snacks ent­lang der gesam­ten Logis­tik­ket­te. Sie bewah­ren die Form, Far­be und Hap­tik der Pro­duk­te – und damit deren attrak­ti­ves Aus­se­hen am Point-of-Sale. Dort steh­len recy­cling­fä­hi­ge und res­sour­cen­scho­nen­de Ver­pa­ckun­gen kon­ven­tio­nel­len Kon­zep­ten zuneh­mend die Show. Die Aus­stel­ler der ProS­weets Colo­gne reagie­ren auf die­sen Trend nicht nur mit Lösun­gen, die den Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen gerecht wer­den, son­dern das ver­pack­te Pro­dukt auch opti­mal schüt­zen, um so die Lebens­mit­tel­ver­lus­te auf ein Mini­mum zu reduzieren.

Und das nicht ohne Grund: Denn etwa ein Drit­tel aller welt­weit pro­du­zier­ten Lebens­mit­tel geht ver­lo­ren. Die Ver­lus­te fin­den auf allen Stu­fen der Wert­schöp­fungs­ket­te statt und sind zu einem gro­ßen Teil auf Ver­derb zurück­zu­füh­ren. Allein in der EU wer­den jähr­lich rund 59 Mil­lio­nen Ton­nen Lebens­mit­tel ver­schwen­det – dies ent­spricht 131 Kilo­gramm pro Per­son. Ver­pa­ckun­gen spie­len eine wich­ti­ge Rol­le bei der Lösung die­ses Pro­blems. Sie tra­gen dazu bei, die Umwelt­aus­wir­kun­gen der Lebens­mit­tel­in­dus­trie zu ver­rin­gern, indem sie die Pro­duk­te vor Trans­port­schä­den schüt­zen, eine siche­re Lie­fe­rung an die Ver­brau­cher gewähr­leis­ten und die Halt­bar­keit verlängern.

Die Ver­pa­ckung ist durch­schnitt­lich nur für etwa drei bis 3,5 Pro­zent der Kli­ma­wir­kung eines Lebens­mit­tels ver­ant­wort­lich. Die rest­li­chen 97 Pro­zent stam­men aus der Pro­duk­ti­on, dem Trans­port sowie der Ent­sor­gung von Lebens­mit­tel­res­ten. Zu die­sem Ergeb­nis kommt das For­schungs­pro­jekt “STOP was­te – SAVE food”, wel­ches die Umwelt­wir­kung von ver­pack­ten Lebens­mit­teln ver­gli­chen hat. Bedarfs­ge­rech­te Sin­gle-Ser­ve-Ver­pa­ckun­gen – also etwa Ver­pa­ckun­gen für klein­stü­cki­ge Süß­wa­ren in pas­sen­den Por­ti­ons­grö­ßen – sind eine wei­te­re Opti­on, um die Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung zu redu­zie­ren. Sie las­sen sich jedoch nur rea­li­sie­ren, wenn sie  ohne Qua­li­täts­ab­stri­che befüllt wer­den kön­nen. Mit inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien unter­stüt­zen die Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen­bau­er die Süß­wa­ren- und Snack­pro­du­zen­ten dabei, sich auf die­se Markt­be­din­gun­gen vor­zu­be­rei­ten und wett­be­werbs­fä­hig zu bleiben.

Dafür sor­gen unter ande­rem Pick-and-Place-Robo­ter, die in den Ver­pa­ckungs­li­ni­en im Zuge der Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung eine immer wich­ti­ge­re Rol­le spie­len. Sie grei­fen die Süß­wa­ren und set­zen sie mil­li­me­ter­ge­nau in Trays, Kar­tons oder Tief­zieh­ver­pa­ckun­gen ab. Ein durch­ge­hend behut­sa­mes Hand­ling und Por­tio­nie­ren sind gera­de bei der Ver­ar­bei­tung so emp­find­li­cher Pro­duk­te wie Kek­se oder Cra­cker uner­läss­lich, um die­se vor mecha­ni­schem Stress und Bruch zu schüt­zen – und so den Ver­lust zu mini­mie­ren. Intel­li­gen­te Pick-und-Place-Tech­no­lo­gie und beson­ders scho­nend arbei­ten­de Zuführ­mo­du­le sor­gen für ein kon­ti­nu­ier­li­ches Ein­tak­ten der Pro­duk­te selbst bei höchs­ter Geschwin­dig­keit und tra­gen so zu einem zuver­läs­si­gen Pro­zess bei. Denn letzt­lich hat prak­tisch jeder unge­plan­te Stopp zur Fol­ge, dass die aus­ge­schleus­ten Pro­duk­te nicht mehr zu ver­kau­fen sind. Mit Blick auf die ProS­weets Colo­gne zeigt sich: Nach­hal­tig­keit endet nicht bei umwelt­scho­nen­den Materialien.

Zusätz­lich zu den Demons­tra­tio­nen an den Stän­den prä­sen­tiert sich die ProS­weets Colo­gne 2025 als die euro­pa­weit füh­ren­de Con­tent-Platt­form für Zulie­fer­fir­men der Süß­wa­ren- und Snack­bran­che. Mit einem hoch­ka­rä­ti­gen Fach­pro­gramm auf der Expert Sta­ge und Sweet Week ‑Talks & Tas­ting-Büh­ne prä­sen­tiert sie Lösungs­an­sät­ze und zukunfts­ori­en­tier­te Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le für aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen der Bran­che wie stei­gen­de Roh­stoff- und Ener­gie­prei­se, hoher Per­so­nal­auf­wand, Fach­kräf­te­man­gel und eine schlep­pen­de Digi­ta­li­sie­rung der Produktionsprozesse.

Ein beson­de­res High­light ist zudem der erst­ma­lig orga­ni­sier­te Sweet Week Pro­duc­tion Sum­mit, der Pro­duk­ti­ons­lei­te­rin­nen und Pro­duk­ti­ons­lei­ter, Geschäfts­füh­re­rin­nen und Geschäfts­füh­rer und Inha­be­rin­nen und Inha­ber der auf der ISM aus­stel­len­den Pro­duk­ti­ons­teams mit der Zulie­fer­indus­trie (Aus­stel­ler der ProS­weets Colo­gne) gezielt zusam­men­bringt. Dort wer­den erst­klas­si­ge Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le zum Ein­satz von KI-Tools für eine kos­ten­ef­fi­zi­en­te und zukunfts­si­che­re Pro­duk­ti­on dar­ge­stellt. Hin­zu kom­men drei­mi­nü­ti­ge Pitch-Ses­si­ons der Zulie­fer­indus­trie von Aus­stel­lern der ProS­weets Colo­gne mit einem anschlie­ßen­den Match­ma­king-Forum in der Net­wor­king-Area, um kon­kre­te Lösun­gen und Geschäfts­be­zie­hun­gen zu fördern.

PDF-Download
Tags: Köln MesseProSweets CologneTitel-Thema
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kar­to­nie­rer: auf­rich­ten, befül­len und verschließen

    Vorheriger Beitrag

    Hoch­au­to­ma­ti­sier­te Ver­pa­ckungs­li­nie für Kekse

    Nächster Beitrag
    Effi­zi­en­tes Ver­pa­cken für süße und herz­haf­te Leckereien

    Effizientes Verpacken für süße und herzhafte Leckereien

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag