• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Food

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    17. Juli 2025

    Durch KI-gestützte und automatisierte Technologien wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transformiert und Fortschritte bei Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Laut...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Food

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    17. Juli 2025

    Durch KI-gestützte und automatisierte Technologien wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transformiert und Fortschritte bei Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Laut...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025
    Fachpack

    Neue­run­gen auf der Fach­pack 2025

    21. Juli 2025

    Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Phar­ma­zeu­ti­sche Pro­duk­ti­ons­stät­ten: 6 Wege, um auf die kom­men­den Cyber-Bedro­hun­gen 2021 vorzubereiten

11. März 2021
in Aktuelles, Fokus, Pharma
0 0

Jede Pro­duk­ti­ons­an­la­ge erfor­dert in der phar­ma­zeu­ti­schen Indus­trie ein beson­de­res Maß an Sorg­falt. In der letz­ten Zeit ist dies sogar noch mehr der Fall als sonst, da Angrei­fer immer schnel­ler aggres­si­ve Mal­wa­re ent­wi­ckeln, die auf sen­si­ble, wich­ti­ge Bran­chen wie die phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie und ihre Pro­duk­ti­on abzielt. Gera­de ange­sichts der Coro­na-Pan­de­mie und ihrer noch immer nicht abseh­ba­ren poli­ti­schen, finan­zi­el­len und sozia­len Fol­gen, ver­su­chen selbst staat­li­che Orga­ni­sa­tio­nen sich durch ille­ga­les Erlan­gen von For­schungs­er­geb­nis­sen oder Wirk­stoff­for­meln Vor­tei­le zu verschaffen.
So haben etwa laut dem süd­ko­rea­ni­schen Geheim­dienst sowie dem rus­si­schen Sicher­heits­soft­ware-Her­stel­ler Kas­pers­ky nord­ko­rea­ni­sche Hacker ver­sucht, ille­gal an Infor­ma­tio­nen über den Coro­na­vi­rus-Impf­stoff des US-Phar­ma-Unter­neh­mens Pfi­zer zu gelan­gen und hat­ten es dabei auch auf Daten zur Behand­lung einer Coro­na-Infek­ti­on abge­se­hen. Cyber­an­grif­fe durch kri­mi­nel­le oder ter­ro­ris­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen stel­len gera­de für sen­si­ble Schlüs­sel­tech­no­lo­gien wie phar­ma­zeu­ti­sche Unter­neh­men erns­te Bedro­hun­gen dar. Betriebs­un­ter­bre­chun­gen, Aus­fall­zei­ten, ver­un­rei­nig­te Pro­duk­te, die Not­wen­dig­keit mona­te­lan­ger Neu-Eva­lu­ie­run­gen, das Aus­lau­fen von Gefah­ren­stof­fen und Daten­schutz­ver­let­zun­gen (die zur unfrei­wil­li­gen Bekannt­ga­be von Rezep­tur- oder Wirk­stoff­da­ten füh­ren) sind die dro­hen­den Fol­gen die­ser Unsi­cher­heits­fak­to­ren. Die Sta­ke­hol­der kön­nen und soll­ten vor den poten­zi­ell töd­li­chen Fol­gen sol­cher Vor­fäl­le geschützt werden.

Haupt­be­dro­hun­gen in der OT

Die zwei größ­ten Sicher­heits­her­aus­for­de­run­gen in phar­ma­zeu­ti­schen OT (Ope­ra­tio­nal Technology)-Umgebungen sind zum einen die Über­prü­fung der Sicher­heit von End­ge­rä­ten, die per Air-Gap (Luftspalt)-Methode abge­schot­tet sind. Bei die­ser Metho­de wer­den zwei IT-Sys­te­me von­ein­an­der phy­sisch und logisch getrennt, die Über­tra­gung von Nutz­da­ten aber den­noch zuge­las­sen. Zum ande­ren gilt es, Bedro­hun­gen ein­zu­däm­men, die durch Tech­ni­ker von Dritt­an­bie­tern ver­ur­sacht wer­den, die ihre eige­nen End­ge­rä­te in das Netz­werk eines Unter­neh­mens ein­brin­gen. Denn wenn Part­ner, Lie­fe­ran­ten oder Bera­ter zur War­tung der IT vor Ort sind, müs­sen sie ihre poten­zi­ell infi­zier­ten Lap­tops oder USB-Sticks mit dem Netz­werk des Indus­tri­al Con­trol Sys­tems (ICS) oder den Pro­duk­ti­ons­an­la­gen ver­bin­den. Laut einer aktu­el­len Umfra­ge  haben 60 % der befrag­ten Unter­neh­men im Jahr 2020 “Mal­wa­re-Akti­vi­tä­ten ver­zeich­net, die sich von einem Mit­ar­bei­ter zum ande­ren ver­brei­tet haben”.
Kon­ven­tio­nel­le End­point Secu­ri­ty Lösun­gen kön­nen die­se Pro­ble­me nicht lösen, da sie für On-Pre­mi­se IT-Umge­bun­gen ent­wi­ckelt wur­den und für Anwen­dungs­fäl­le in der Phar­ma­in­dus­trie nicht geeig­net sind. Um die OT-Netz­wer­ke der Phar­ma­in­dus­trie vor Sicher­heits­be­dro­hun­gen zu schüt­zen, stellt TXO­ne Net­works, ein füh­ren­der Anbie­ter von OT-Sicher­heits­lö­sun­gen, eini­ge Erkennt­nis­se aus ers­ter Hand vor, was gro­ße phar­ma­zeu­ti­sche Pro­duk­ti­ons­un­ter­neh­men tun kön­nen, um die Sicher­heit ihrer Pro­duk­ti­ons­an­la­gen zu stärken.

6 Tipps zur Ver­bes­se­rung der OT Sicherheit

Mit die­sen sechs Prak­ti­ken kön­nen die betrieb­li­che Sicher­heit ver­bes­sert und Pro­duk­ti­ons­stät­ten vor mög­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen geschützt werden:

1. Mobil-taug­li­ches Scan­sys­tem installieren

Um den aktu­el­len Zustand der ein­ge­setz­ten IT bes­ser erfas­sen zu kön­nen, wird eine mobi­le IT-Sicher­heits­lö­sung zum Scan­nen von Mal­wa­re benö­tigt, die zur rou­ti­ne­mä­ßi­gen War­tung der IT-Sys­te­me von Gerät zu Gerät mit­ge­nom­men wer­den kann, um Bedro­hun­gen so früh wie mög­lich zu erken­nen und zu ver­hin­dern, dass sie sich in loka­len Datei­en verstecken.

2. Rou­ti­ne­mä­ßi­ge “Log-Only”-Cybersecurity-Checks

Bei sen­si­blen Pro­duk­ti­ons­an­la­gen soll­ten Unter­neh­men eine Scan-Lösung ein­set­zen, die soge­nann­te “Log-Only”-Scans durch­füh­ren kann, bei denen die Ergeb­nis­se ledig­lich pro­to­kol­liert und doku­men­tiert wer­den. Sicher­heits­ex­per­ten und IT-Admi­nis­tra­to­ren bevor­zu­gen in der Regel Scan­ner, die ein Scan-Pro­to­koll erstel­len, ohne bei erkann­ten Bedro­hun­gen sofort Maß­nah­men zu ergrei­fen. Auf die­se Wei­se kön­nen sie ver­mei­den, dass geschäfts­kri­ti­sche Pro­gram­me oder Datei­en ent­fernt wer­den, und die Unter­neh­men kön­nen bei Bedarf einen maß­vol­le­ren Ansatz wäh­len, um die Bedro­hung zu beseitigen.

3. Prü­fen auf „End­punkt-Schwach­stel­len“

Die bei der Über­prü­fung der Pro­duk­ti­ons­an­la­gen gesam­mel­ten Daten kön­nen ver­wen­det wer­den, um zu ver­ste­hen, wel­che Patches und Anwen­dun­gen auf jedem ein­zel­nen End­ge­rät in der Pro­duk­ti­on instal­liert sind, und um nicht gepatch­te Gerä­te, Res­sour­cen oder Betriebs­sys­te­me zu erken­nen, deren Pro­dukt­le­bens­zy­klus abge­lau­fen ist (soge­nann­te „End-of-Life Ope­ra­ting Sys­tems“). Dies ver­bes­sert die trans­pa­ren­te Ermitt­lung des jewei­li­gen Sta­tus, ins­be­son­de­re bei eigen­stän­di­gen IT-Gerä­ten, und ver­ein­facht den Pro­zess der Ver­wal­tung eines indus­tri­el­len Steue­rungs­sys­tems (Indus­tri­al Con­trol Sys­tem — ICS).

4. Gründ­li­che Plug-and-Scan-Sicherheitsinspektionen

Jedes digi­ta­le End­ge­rät, das vor Ort am Pro­duk­ti­ons­stand­ort ein­ge­setzt wird, muss einen Kon­troll­punkt durch­lau­fen, an dem es auf Bedro­hun­gen für die IT-Sicher­heit gescannt wird, die sich in sei­nem Inne­ren ver­ste­cken kön­nen. Eine mobi­le Scan­ning-Lösung, die ein­fach und schnell zwi­schen den jewei­li­gen End­ge­rä­ten aus­ge­tauscht wer­den kann, ist dafür unerlässlich.

5. Zen­tra­les Pro­to­kol­lie­ren von Asset-Infor­ma­tio­nen und Scan-Ergebnisse

Eine werks­wei­te oder sogar unter­neh­mens­wei­te Per­spek­ti­ve macht das Sam­meln von Infor­ma­tio­nen über die Unter­neh­mens-IT zu einem Kin­der­spiel. Um den Audit-Pro­zess zu straf­fen, soll­ten Phar­ma­un­ter­neh­men ein fes­tes Prüf­ver­fah­ren („Audit-Trail“) zur Ein­hal­tung der Com­pli­an­ce erstel­len. Auf die­se Wei­se kön­nen sie allen Betei­lig­ten in der Lie­fer­ket­te (ein­schließ­lich Kran­ken­häu­sern, Apo­the­ken und ande­ren Gesund­heits­dienst­leis­tern) auf ein­fa­che Wei­se Sicher­heits­zeit­plä­ne oder Doku­men­ta­tio­nen zum Sta­tus der IT zukom­men lassen.

6. Nut­zen von Secu­ri­ty Ope­ra­ti­on Zen­tren optimieren

Ein idea­les SIEM-Sys­tem (SIEM — Secu­ri­ty Infor­ma­ti­on and Event Manage­ment) soll­te in der Anwen­dung so bequem wie mög­lich sein, indem es zen­tral orga­ni­sier­te Pro­to­kol­le und Ereig­nis­er­fas­sung ermög­licht, unab­hän­gig vom Fabri­kat der Pro­duk­ti­ons­ge­rä­te, die ein Unter­neh­men in Bezug auf IT-Sicher­heit unter­sucht. Die Pro­to­kol­le soll­ten sich zum Bei­spiel leicht in SIEM-Sys­te­me wie etwa QRa­dar oder Splunk expor­tie­ren las­sen. Im Ide­al­fall wahrt ein Unter­neh­men die Daten­in­te­gri­tät und spei­chert die Daten so, dass sie bei­spiels­wei­se den Anfor­de­run­gen der Pati­en­ten­si­cher­heit bei kli­ni­schen Stu­di­en und ande­ren recht­li­chen Vor­ga­ben genügen.
Wenn unge­si­cher­te mobi­le Gerä­te an einen Pro­duk­ti­ons­stand­ort gebracht wer­den und den IT-Kon­troll­punkt eines Unter­neh­mens errei­chen, müs­sen die Sicher­heits-Scans schnell und gründ­lich erfol­gen. Auf­zeich­nungs­sys­te­me zum Nach­weis der Com­pli­an­ce und zur Über­wa­chung von Pro­duk­ti­ons­ge­rä­ten soll­ten bequem und so gestal­tet sein, dass sie sich gut in die täg­li­chen Arbeits­rou­ti­nen ein­fü­gen. Jeder Pro­zess im Sicher­heits­kon­zept eines Unter­neh­mens soll­te so ein­fach und intui­tiv wie mög­lich sein. Ein viel­ver­spre­chen­der Weg, die­se kom­ple­xen und viel­fäl­ti­gen Sicher­heits­her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen, ist der Ein­satz von por­ta­blen End­punkt-Sicher­heits­lö­sun­gen zum Schutz der OT-Netz­wer­ke der Phar­ma­in­dus­trie. Die­ser Ansatz funk­tio­niert am bes­ten, wenn die jewei­li­ge mobi­le Lösung genau auf die Bedürf­nis­se des Unter­neh­mens zuge­schnit­ten ist.

Fazit

Mobi­le Sicher­heits­lö­sun­gen, soge­nann­te Por­ta­ble Secu­ri­ty Lösun­gen, hel­fen den Eigen­tü­mern und Betrei­bern von Indus­tri­al Con­trol Sys­tems („ICS“) bei der Durch­füh­rung von Mal­wa­re-Scans sowie bei der Erfas­sung sicher­heits­re­le­van­ter Infor­ma­tio­nen auf Stan­da­lo­ne-Com­pu­tern und in Air-Gap­ped-Sys­te­men. Die­se USB-basier­ten Lösun­gen ent­hal­ten bereits die benö­tig­te Scan-Soft­ware und kön­nen so das Erken­nen und Ent­fer­nen von Mal­wa­re wesent­lich erleich­tern, da kei­ne Sicher­heits-Soft­ware auf den Ziel­sys­te­men sel­ber instal­liert wer­den muss. So kön­nen Phar­ma­un­ter­neh­men bei Bedarf Mal­wa­re-Scans durch­füh­ren, wann und wo immer sie benö­tigt wer­den, und müs­sen sich kei­ne Sor­gen über Leis­tungs­ein­bu­ßen auf den gescann­ten Gerä­ten machen. So ver­ein­fa­chen mobi­le Sicher­heits­lö­sun­gen den Pro­zess der Sicher­heits­über­prü­fung und ermög­li­chen es den Anwen­dern, ihre Com­pli­an­ce nachzuweisen.

PDF-Download
Tags: MeldungenTop-Thema FokusTop-Thema Pharma
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Beginn der Ein­rei­chun­gen für die 18. jähr­li­chen Inter­na­tio­nal Busi­ness Awards

    Vorheriger Beitrag

    AER­pro­gress — Mehr­wert durch Digitalisierung

    Nächster Beitrag

    AERprogress - Mehrwert durch Digitalisierung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag