• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Verpacken & Kennzeichnen

PET-Pre­forms rei­ni­gen statt aussortieren

5. Oktober 2016
in Verpacken & Kennzeichnen
0 0

Die Her­stel­lung von Medi­ka­men­ten setzt einen hohen Qua­li­täts­stan­dard vor­aus. Die­ser gilt auch für die Tanks, in denen die benö­tig­ten Medi­en gela­gert sind. Das Unter­neh­men Boehrin­ger Ingel­heim hat am Stand­ort Ingel­heim die EMSR-Tech­nik des zen­tra­len Tank­la­gers moder­ni­siert. Dazu gehö­ren unter ande­rem I/O Sys­te­me von Pepperl+Fuchs. Die­se gewähr­leis­ten die Anbin­dung der Feld­ge­rä­te aus dem explo­si­ons­ge­fähr­de­ten Bereich an das Prozess-Leitsystem.

Eine grund­le­gen­de Vor­aus­set­zung für die gewünsch­te Wir­kung eines Medi­ka­men­tes ist der rich­ti­ge Wirk­stoff in der ange­ge­ben Dosie­rung und Qua­li­tät. Damit die­se Bedin­gun­gen erfüllt sind, unter­liegt die Her­stel­lung von Medi­ka­men­ten sehr hohen Qua­li­täts­stan­dards; so auch bei Boehrin­ger Ingelheim.

Schwer­punk­te des inter­na­tio­nal agie­ren­den Phar­ma­un­ter­neh­mens sind For­schung, Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on von Arz­nei­mit­teln für die Human- und Tier­me­di­zin. Vie­le der zur Her­stel­lung von Medi­ka­men­ten benö­tig­ten Medi­en sind im zen­tra­len Tank­la­ger gela­gert. Die Anla­ge ist auf­ge­teilt in Ver­la­de­sta­tio­nen, in denen die Anlie­fe­rung der Medi­en erfolgt und Ent­nah­me­sta­tio­nen, in denen die Lage­rung und För­de­rung in die Pro­duk­ti­ons­be­trie­be zusam­men­ge­fasst ist. Boehrin­ger Ingel­heim hat am Stand­ort Ingel­heim die Steue­rung des Tank­la­gers moder­ni­siert, um eine hohe Anla­gen­ver­füg­bar­keit mit einem moder­nen Stand der Tech­nik zu erreichen.

Erhöh­te Anfor­de­run­gen an die Anlagensteuerung

Für die Ver­bin­dung zwi­schen den Feld­ge­rä­ten der zen­tra­len Medi­en­ver­sor­gung und der Steue­rungs­ebe­ne sorg­te bis jetzt eine Punkt-zu-Punkt Lösung. Die Signal­ebe­ne war in Schalt­schrän­ken instal­liert und die Signal­ka­bel wur­den in über 80 Feld­ver­tei­lern in der Anla­ge gesam­melt und an den Schalt­raum geführt. Die Erhö­hung der Anla­gen­ver­füg­bar­keit durch Ver­mei­dung tech­ni­scher Stö­run­gen, ein begrenz­ter Platz im Schalt­raum und eine hohe Modu­la­ri­tät zäh­len zu den erhöh­ten Anfor­de­run­gen an die EMSR-Tech­nik bei der Moder­ni­sie­rung des Tank­la­gers. Die Ver­mei­dung von Aus­fall­zei­ten der Pro­duk­ti­on bei der Umstel­lung der bis­he­ri­gen auf die neue Tech­nik, stell­te durch den erfor­der­li­chen Par­al­lel­be­trieb eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dar. Die­se Aus­fall­zeit war auf zwei bis drei Tage pro Medi­um limi­tiert, wobei der Umbau­zeit­punkt an die Pro­duk­ti­ons­pla­nung ange­passt wer­den musste.

Im Ein­zel­nen erfolg­te der Aus­tausch des ver­al­te­ten Leit­sys­tems, der 24V-Ver­sor­gung und die Erneue­rung der E/A‑Ebene mit dem Anschluss der über 900 Sen­so­ren und Akto­ren. Durch eine beson­de­re Topo­lo­gie im Steue­rungs­kon­zept des Tank­la­gers wur­den sonst übli­che Ände­run­gen an den Steue­rungs­sys­te­men der Pro­duk­ti­ons­be­trie­be ver­mie­den. Die­se sind bei Ein­bin­dung einer zusätz­li­chen Steue­rung übli­cher­wei­se an der Daten­kopp­lung erforderlich.

preform-entstaubung_1

Effi­zi­en­te Lösung der Signalübertragung

Eine Vor­aus­set­zung zur Errei­chung der genann­ten Zie­le war die Ver­le­gung der Signal­ebe­ne vom Schalt­raum in das Frei­ge­län­de des Tank­la­gers. Die Wahl für das Über­tra­gungs­sys­tem fiel dabei auf das FB-Remo­te‑I/O‑­Sys­tem von Pepperl+Fuchs. Die Schalt­schrän­ke des FB-Remo­te‑I/O‑­Sys­tem wur­den ent­spre­chend den Pro­jekt­an­for­de­run­gen gestal­tet. „Das Design erfüllt die Anfor­de­run­gen an die Topo­lo­gie (Seg­men­tie­rung der Anla­gen­funk­tio­nen), der Anschal­tung von Exe- Magnet­ven­ti­len und Exi-Feld­ge­rä­ten inner­halb eines Schran­kes und zusätz­li­che Klemm­leis­ten mit Ran­gier­mög­lich­kei­ten für die Anbin­dung von Sam­mel- und Stich­ka­bel. Die über 20 nahe­zu iden­tisch auf­ge­bau­ten Schalt­schrän­ke redu­zie­ren den Auf­wand für Pla­nung, Mon­ta­ge und Sys­tem­kon­fi­gu­ra­ti­on gegen­über dem bis­he­ri­gen Instal­la­ti­ons­kon­zept erheb­lich“, erklärt Micha­el Ange­lov als Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher bei Boehrin­ger Ingel­heim. Ein wei­te­res Argu­ment für die­ses Sys­tem ist die mög­li­che Erhö­hung der Ver­füg­bar­keit durch Red­un­danz von Netz­teil und Gate­way. Dar­über hin­aus ist die­ses Sys­tem bereits am Stand­ort Ingel­heim ein­ge­führt und dadurch Kennt­nis­se beim Per­so­nal der Instand­hal­tung vorhanden.

Kun­den­spe­zi­fi­sche Edelstahlgehäuse

Instal­liert sind die FB-Remo­te‑I/O‑­Sys­te­me in Edel­stahl­ge­häu­sen in direk­ter Nähe der Tank­tas­sen und der Ver­la­de­sta­ti­on, in der LKW über Ent­nah­me­ein­rich­tun­gen abge­tankt werden.

Bis zu vier Sta­tio­nen sind hier­bei zu einer Insel­lö­sung zusam­men­ge­fasst, um somit genau defi­nier­te Anla­gen­tei­le abzu­de­cken. Die Inseln in der Ent­nah­me­zo­ne sind ent­spre­chend der Steue­rungs-Topo­lo­gie defi­nier­ten Tank­tas­sen zuge­ord­net; eine Pro­fi­bus­li­nie ist jeweils an eine Insel gekop­pelt. Da die Aus­stat­tung der Tanks mit Sen­so­ren und Akto­ren unter­ein­an­der ähn­lich ist, gibt es im Detail nur drei Lay­outs in der Modul­be­stü­ckung des FB-Remo­te‑I/O‑­Sys­tems. Die­ser Unter­schied begrenzt sich durch den Typ der E/A‑Module auf zwei Steck­plät­ze. Das schaff­te Syn­er­gien für die Pla­nung, Mon­ta­ge und ins­be­son­de­re der Sys­tem­kon­fi­gu­ra­ti­on und redu­zier­te mög­li­che Fehlerquellen.

Der modu­la­re Auf­bau der Ein­hei­ten macht das Sys­tem sehr über­sicht­lich und wirkt sich dadurch posi­tiv auf die Instand­hal­tung aus.
Im Tank­la­ger sind ins­ge­samt 23 Sta­tio­nen auf acht Pro­fi­bus­li­ni­en ver­teilt, um Druck‑, Tem­pe­ra­tur- und Füll­stand­mes­sun­gen sowie die Steue­rung von Magnet­ven­ti­len und auch Stel­lungs­reg­ler von Arma­tu­ren auf­zu­neh­men. Ein Pro­fi­bus­ka­bel abge­hend von dem Mas­ter­sys­tem ersetzt dabei die vie­len Sam­mel­ka­bel zum Leit­sys­tem. Dadurch wur­den mehr als fünf Kilo­me­ter des am Stand­ort typi­schen 50-adri­gen Sam­mel­ka­bel eingespart.

Die nach Vor­ga­ben von Boehrin­ger Ingel­heim gebau­ten Gehäu­se haben den Vor­teil, dass neben der mit Modu­len bestück­ten Back­pla­ne auch ein Klemm­be­reich als Ver­tei­ler­stütz­punkt genutzt wird. Die­ser wird zur Anschal­tung der Über­füll­si­che­run­gen und des Tro­cken­lauf­schut­zes ver­wen­det, da die­se Sen­so­rik als Aus­nah­me auch künf­tig mit Aus­wer­te­elek­tro­nik im Schalt­raum ver­bun­den ist.

„Somit konn­te die bestehen­de Sen­so­rik erhal­ten blei­ben, ohne zusätz­li­che Feld­ver­tei­ler ein­zu­set­zen“, erklärt Micha­el Ange­lov. „Die­se Lösung ist sehr fle­xi­bel, wir kön­nen beim Ersatz der alten Sen­so­ren des Tro­cken­lauf­schut­zes künf­tig auf die Aus­wer­te­elek­tro­nik im Schalt­raum ver­zich­ten und den Sen­sor direkt auf ein Modul verdrahten.“

Fazit

Die Ver­le­gung der Signal­ebe­ne in die Anla­ge unter Ver­wen­dung des FB-Remo­te‑I/O‑­Sys­tem in einem auf das Pro­jekt opti­mal ange­pass­tem Auf­bau im Edel­stahl­ge­häu­se zeigt deut­li­che Vor­tei­le im Ver­gleich zur bis­he­ri­gen Lösung: Nur ein Feld­bus­ka­bel für jede Insel anstel­le vie­ler Ver­tei­ler und Sam­mel­ka­bel, eine hohe Ver­füg­bar­keit durch red­un­dan­te Netz­tei­le, Exe-Feld­an­schlüs­se für die ver­bau­ten Magnet­ven­ti­le sowie die Mög­lich­keit einer kos­ten­spa­ren­den und schnell rea­li­sier­ba­ren Erwei­te­rung. Wäh­rend der Umbau­pha­se konn­te durch Par­al­lel­be­trieb alter und neu­er Tech­nik die Aus­fall­zeit für jedes Tank­me­di­um auf das erfor­der­li­che Maß redu­ziert wer­den. Denn beim Medi­en­um­schluss war es mög­lich, durch die eigen­stän­di­ge EMR- und PLT-Struk­tur die zuge­hö­ri­gen Mess­stel­len selek­tiv von der alten auf die neue Steue­rung zu wechseln.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Logis­ti­ker schafft 97 neue Zug­ma­schi­nen an

    Vorheriger Beitrag

    Turck eröff­net Vetriebs- und Marketingzentrale

    Nächster Beitrag

    Turck eröffnet Vetriebs- und Marketingzentrale

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag