• Home
  • Home

Trü­bung

Trü­bung bezeich­net die Ver­min­de­rung der Klar­heit einer Flüs­sig­keit auf­grund von schwe­ben­den Par­ti­keln, die das Licht streu­en und absor­bie­ren. Die­se Par­ti­kel kön­nen aus orga­ni­schen oder anor­ga­ni­schen Sub­stan­zen bestehen, wie etwa Mikro­or­ga­nis­men, Sedi­men­ten, oder che­mi­schen Rück­stän­den. Trü­bung ist ein wich­ti­ger Indi­ka­tor für die Was­ser­qua­li­tät und wird in vie­len Berei­chen, wie der Trink­was­ser­auf­be­rei­tung, der Abwas­ser­be­hand­lung und der Lebens­mit­tel­in­dus­trie, über­wacht.

Die Mes­sung der Trü­bung erfolgt oft mit einem Trü­bungs­mess­ge­rät, das die Licht­durch­läs­sig­keit einer Flüs­sig­keit ana­ly­siert und in Nephe­lo­me­tri­schen Trü­bungs­ein­hei­ten (NTU) angibt. Ein hoher Trü­bungs­wert kann auf eine Ver­schmut­zung oder das Vor­han­den­sein von Mikro­or­ga­nis­men hin­deu­ten, was auf gesund­heit­li­che Risi­ken oder inef­fi­zi­en­te Rei­ni­gungs­pro­zes­se hinweist.

In der indus­tri­el­len Anwen­dung dient die Trü­bungs­über­wa­chung dazu, die Qua­li­tät von Flüs­sig­kei­ten sicher­zu­stel­len, Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se zu opti­mie­ren und gesetz­li­che Vor­schrif­ten ein­zu­hal­ten. Eine nied­ri­ge Trü­bung ist häu­fig ein Zei­chen für sau­be­res Was­ser oder hoch­rei­ne Flüs­sig­kei­ten, wäh­rend hohe Trü­bungs­wer­te oft wei­te­re Fil­tra­ti­ons- oder Rei­ni­gungs­maß­nah­men erfordern.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Zukunft der Automatisierung

    Auf der SPS in Nürn­berg (Hal­le 7, Stand 490 / 25. bis 27. Novem­ber 2025) zeigt JUMO zahl­rei­che inno­va­ti­ve Pro­duk­te und prä­sen­tiert sich als Sys­tem- und Lösungs­an­bie­ter für die unter­schied­lichs­ten …

    Pro­zess­leit­sys­tem für die Schüttgutindustrie

    Auf der dies­jäh­ri­gen Pow­tech Tech­no­pharm zeigt der Exper­te für Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung ESA aus Öster­reich sein spe­zi­ell für die Schütt­gut­in­dus­trie ent­wi­ckel­tes Pro­zess­leit­sys­tem ESA­weight. Ein Schwer­punkt wird auf dem Bereich Lager­ver­wal­tung und Logis­tik …

    Kom­pak­te, ölfreie Kompressoren

    Com­pAir hat die ölfreie Kom­pres­sor­bau­rei­he Ulti­ma um eine neue Leis­tungs­klas­se von 55 bis 110 kW ergänzt. Die Model­le zeich­nen sich durch eine bis zu 50 Pro­zent gerin­ge­re Stell­flä­che im Ver­gleich …

    Endress+Hauser über­nimmt CodeWrights

    Der Schwei­zer Spe­zia­list für Mess- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik Endress+Hauser ist nun allei­ni­ger Eigen­tü­mer des Soft­ware-Unter­neh­mens Code­W­rights mit Sitz in Karls­ru­he. Endress+Hauser über­nahm mit Wir­kung vom 1. Juli 2025 die rest­li­chen 33 …

    Back­ex­tru­der für hohe Stückzahlen

    Der GEA Bake Extru­der wur­de für Anwen­dun­gen mit hohen Stück­zah­len und Durch­lauf­ge­schwin­dig­kei­ten ent­wi­ckelt und erfüllt die stei­gen­den Anfor­de­run­gen mitt­le­rer und gro­ßer Gebäck­her­stel­ler. Der Extru­der bie­tet sowohl beim Ein­satz als eigen­stän­di­ge …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te, pneu­ma­ti­sche Fördersysteme

    Die Geri­cke Grup­pe bie­tet pneu­ma­ti­sche Dicht­strom­för­der­sys­te­me an, die hohe För­der­leis­tun­gen bei Schütt­gü­tern ermög­li­chen und zugleich die Inte­gri­tät emp­find­li­cher Mate­ria­li­en sichern. Eige­ne Steue­rungs­lö­sun­gen unter­stüt­zen eine ein­fa­che Inte­gra­ti­on, eine opti­mier­te Pro­zess­füh­rung sowie …

    Qua­li­täts­kon­trol­le von Geflügelfleisch

    Nikas mit Sitz in Atti­ka, Grie­chen­land, hat das Rönt­gen­prüf­sys­tem Ishi­da IX-PD-36A2 instal­liert. Es wird zur Inspek­ti­on von fri­schem Hähn­chen­fleisch ein­ge­setzt, das sowohl als Groß­han­dels­wa­re als auch in End­ver­pa­ckun­gen für den …

    Misch- und Aufbereitungstechnologie

    Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung ver­än­dern die indus­tri­el­le Land­schaft grund­le­gend – ins­be­son­de­re in der Chemie‑, Pro­zess- und Lebens­mit­tel­in­dus­trie. Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Nach­hal­tig­keit und Umwelt­be­wusst­sein sind längst kei­ne Schlag­wor­te mehr, son­dern kon­kre­te Anfor­de­run­gen an moder­ne …

    Metall­de­tek­tor opti­miert Lebensmittelsicherheit

    Der Her­stel­ler von Pre­mi­um-Spei­se­eis und gefro­re­nen Des­serts Cop­pa aus dem kana­di­schen Onta­rio, ist bekannt für sei­ne ein­zig­ar­ti­gen Geschmacks­rich­tun­gen und sein Enga­ge­ment für höchs­te Qua­li­tät. Das Unter­neh­men setzt auf die Ent­wick­lung …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien