• Home
  • Home

Steue­rungs­tech­nik

Steue­rungs­tech­nik ist ein Bereich der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, der sich mit der Ent­wick­lung, Imple­men­tie­rung und Opti­mie­rung von Sys­te­men zur Steue­rung tech­ni­scher Pro­zes­se befasst. Sie umfasst die Anwen­dung von Rege­lungs­sys­te­men, um Maschi­nen und Anla­gen prä­zi­se und effi­zi­ent zu betreiben.

Wesent­li­che Bestand­tei­le der Steue­rungs­tech­nik sind Sen­so­ren, Akto­ren und Steu­er­ge­rä­te. Sen­so­ren erfas­sen phy­si­ka­li­sche Grö­ßen wie Tem­pe­ra­tur, Druck oder Geschwin­dig­keit und wan­deln die­se in elek­tri­sche Signa­le um. Akto­ren set­zen die­se Signa­le in mecha­ni­sche Bewe­gun­gen um, wäh­rend Steu­er­ge­rä­te die Ver­ar­bei­tung und Rege­lung der Signa­le übernehmen.

Die Steue­rungs­tech­nik wird in vie­len Bran­chen ein­ge­setzt, dar­un­ter die Auto­mo­bil­in­dus­trie, die Fer­ti­gung, die Luft- und Raum­fahrt sowie die Ener­gie­er­zeu­gung. Durch die Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen trägt die Steue­rungs­tech­nik zur Erhö­hung der Pro­duk­ti­vi­tät, Sicher­heit und Qua­li­tät bei. Moder­ne Steue­rungs­sys­te­me nut­zen häu­fig digi­ta­le Tech­no­lo­gien und sind inte­gra­ler Bestand­teil der Indus­trie 4.0, die auf Ver­net­zung und intel­li­gen­te Steue­rungs­sys­te­me setzt.

Ins­ge­samt ist die Steue­rungs­tech­nik ein ent­schei­den­der Fak­tor für den Fort­schritt und die Effi­zi­enz in ver­schie­de­nen Industriezweigen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Durch KI-gestütz­te und auto­ma­ti­sier­te Tech­no­lo­gien wird die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie trans­for­miert und Fort­schrit­te bei Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Rück­ver­folg­bar­keit ermög­licht. Laut Markt­for­schung wird der glo­ba­le KI-Markt in die­ser Bran­che im Jahr …

    Kon­trol­le bei Räu­cher- und Reifeprozessen

    Die Appli­ka­ti­on „Reifekammer/Räucherofen“ setzt Maß­stä­be in der prä­zi­sen Steue­rung und Über­wa­chung von Räu­cher- und Rei­fe­pro­zes­sen. Mit hoch­ent­wi­ckel­ten Sen­so­ren und auto­ma­ti­sier­ten Sys­te­men bie­tet JUMO eine unver­gleich­li­che Genau­ig­keit bei der Kon­trol­le von …

    Werk­zeug­ma­schi­nen unter rea­len Bedin­gun­gen prüfen

    Olt­rog­ge ver­stärkt das Demo-Cen­ter am Stand­ort Bie­le­feld mit zwei hoch­mo­der­nen Werk­zeug­ma­schi­nen von Mazak. Als lang­jäh­ri­ger zer­ti­fi­zier­ter Part­ner des japa­ni­schen Welt­markt­füh­rers bie­tet das Bie­le­fel­der Fami­li­en­un­ter­neh­men pro­du­zie­ren­den Betrie­ben seit Anfang Juni die …

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

      Emer­son zeigt auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca in Mün­chen (24.–27. Juni 2025), wie das Unter­neh­men die Zukunft der indus­tri­el­len Fer­ti­gung und Auto­ma­ti­sie­rung durch den bewähr­ten Floor to Cloud-Ansatz und sein …

    Dosie­ren hoch­vis­ko­ser Toppings

    Für eine effi­zi­en­te Dosie­rung ist es ent­schei­dend, rheo­lo­gi­sche Ein­flüs­se auf ein Mini­mum zu begren­zen – ein Grund­satz, der sich in der Pra­xis bewährt hat. Mit die­sem Anspruch ging das vier­köp­fi­ge …

    Ölfreie Klau­en­va­ku­um­pum­pe

    Die tro­cke­nen, ölfrei­en Klau­en­va­ku­um­pum­pen der DZS 600 VSD+ und DZS 1200 VSD+ Rei­he von Atlas Cop­co sind leis­tungs­stark, ener­gie­ef­fi­zi­ent und las­sen sich ein­fach steu­ern und war­ten. Durch den Ein­satz der …

    Intel­li­gen­te Kennzeichnungssysteme

    Spe­zi­ell für die aktu­el­len Anfor­de­run­gen in der Auto­ma­ti­on und Robo­tik prä­sen­tiert Bluhm Sys­te­me auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca 2025 in Mün­chen leis­tungs­star­ke Kenn­zeich­nungs­sys­te­me. Rück­ver­folg­bar­keit, feh­ler­freie Pro­dukt­iden­ti­fi­ka­ti­on und eine trans­pa­ren­te Lie­fer­ket­te sind …

    Kom­pak­tes Sys­tem für Restgasanalyse

    Der HiCu­be Neo RGA von Pfeif­fer Vacuum+Fab Solu­ti­ons ver­eint eine HiCu­be Neo Vaku­um­pump­en­ein­heit und ein Pris­ma­Pro Mas­sen­spek­tro­me­ter in einem kom­pak­ten Sys­tem für die Rest­gas­ana­ly­se. Die in die Ein­heit inte­grier­te Tur­bo­mo­le­ku­lar-Vaku­um­pum­pe …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien