• Home
  • Home

Safe­ty in der Indus­trie bezieht sich auf Maß­nah­men und Stra­te­gien, die dar­auf abzie­len, Unfäl­le, Ver­let­zun­gen und gesund­heit­li­che Risi­ken am Arbeits­platz zu ver­mei­den. In indus­tri­el­len Umfel­dern, wie der Pro­duk­ti­on, der che­mi­schen Indus­trie oder der Auto­mo­bil­fer­ti­gung, ist die Gewähr­leis­tung von Sicher­heit beson­ders wich­tig, da hier oft mit schwe­ren Maschi­nen, gefähr­li­chen Stof­fen und kom­ple­xen Arbeits­pro­zes­sen gear­bei­tet wird. Dazu gehö­ren tech­ni­sche Schutz­vor­keh­run­gen wie Not-Aus-Schal­ter, Maschi­nen­ab­schal­tun­gen, Sicher­heits­ven­ti­le und Schutz­klei­dung. Zusätz­lich spie­len regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen, die För­de­rung einer Sicher­heits­kul­tur und prä­ven­ti­ve War­tungs­maß­nah­men eine zen­tra­le Rol­le. Ein wei­te­rer Aspekt ist die Risi­ko­be­wer­tung, bei der poten­zi­el­le Gefah­ren­quel­len iden­ti­fi­ziert und ent­spre­chen­de Schutz­maß­nah­men ergrif­fen wer­den. In vie­len Län­dern ist die Ein­hal­tung von Sicher­heits­vor­ga­ben durch gesetz­li­che Rege­lun­gen wie Arbeits­schutz­ge­set­ze oder die Nor­men der Inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­ti­on für Nor­mung (ISO) vor­ge­schrie­ben. Safe­ty in der Indus­trie trägt nicht nur zum Schutz der Mit­ar­bei­ter bei, son­dern ver­bes­sert auch die Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät, indem Aus­fall­zei­ten und Pro­duk­ti­ons­stö­run­gen ver­mie­den werden.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Pro­cess Ope­ra­ti­ons meets Packaging

    Drei Tage lang vol­ler Inspi­ra­tio­nen, Inno­va­tio­nen und Aus­tausch auf der POWTECH TECHNOHPARM, inter­na­tio­na­le Mes­se für Pro­cess Ope­ra­ti­ons, und FACHPACK, euro­päi­sche Fach­mes­se für Ver­pa­ckung, Tech­nik und Pro­zes­se. Das Mes­se­zen­trum Nürn­berg wur­de …

    Funk­tio­na­le Sicher­heit für Stromversorgungen

    Eine Strom­ver­sor­gungs­ein­heit ist eine der wich­tigs­ten Kom­po­nen­ten in einem elek­tro­ni­schen Sys­tem, da ihr Betrieb die Funk­tio­na­li­tät des gesam­ten Sys­tems beein­flus­sen kann. Ana­log Devices, Inc. Im Zusam­men­hang mit der indus­tri­el­len funk­tio­na­len …

    Zukunfts­si­che­re IO-Link-Sensoren

    Die Digi­ta­li­sie­rung von Anla­gen lässt sich mit den IO-Link-Sen­so­ren von Jumo effi­zi­ent umset­zen. Durch den Ein­satz von IO-Link wird der Ver­ka­be­lungs­auf­wand redu­ziert und die Inbe­trieb­nah­me ver­ein­facht, was zu Zeit- und …

    POWTECH TECHNOPHARM 2025

    Vom 23. bis 25. Sep­tem­ber 2025 wird Nürn­berg erneut zum Zen­trum der inter­na­tio­na­len Ver­fah­rens­tech­nik. Die POWTECH TECHNOPHARM 2025 prä­sen­tiert sich mit einem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm: Sowohl Aus­stel­ler aus zahl­rei­chen Bran­chen als …

    SIL-Zer­ti­fi­zie­rung für Membranventil

    Mit dem Mem­bran­ven­til GEMÜ 650 wur­de erst­mals ein Pro­dukt aus dem GEMÜ-Port­fo­lio erfolg­reich nach den Kri­te­ri­en des Safe­ty Inte­gri­ty Level (SIL) zer­ti­fi­ziert. Das Ven­til kann nun in Anwen­dun­gen bis SIL …

    Intel­li­gen­te Produktinspektion

    Seso­tec prä­sen­tiert auf der IFFA 2025 in Frank­furt (Hal­le 12.0, Stand C18) eine neue Genera­ti­on der Rönt­gen­in­spek­ti­ons­sys­te­me: Die bewähr­te RAYCON Fami­lie wird nun durch die RAYCON D+ TX mit inno­va­ti­vem …

    Zukunfts­si­che­re Standards

    Die Haupt­auf­ga­be von PI (PROFIBUS & PROFINET Inter­na­tio­nal) besteht in der Ent­wick­lung und Wei­ter­ent­wick­lung von Spe­zi­fi­ka­tio­nen für indus­tri­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­no­lo­gien. Ergän­zend dazu ver­ant­wor­tet PI Tests, Zer­ti­fi­zie­run­gen sowie die Aus­ar­bei­tung …

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    Der Anbie­ter für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on von Ener­gie­ma­nage­ment und Auto­ma­ti­sie­rung Schnei­der Electric stell­te auf der Han­no­ver Mes­se 2025 sei­ne Fort­schrit­te im Bereich der offe­nen, soft­ware­de­fi­nier­ten Auto­ma­ti­sie­rung und sei­ne neu­es­ten tech­no­lo­gi­schen …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien