• Home
  • Home

Rück­ver­folg­bar­keit

Rück­ver­folg­bar­keit bezeich­net die Fähig­keit, die Her­kunft, den Ver­lauf und die Eigen­schaf­ten eines Pro­dukts, einer Dienst­leis­tung oder eines Pro­zes­ses zu ver­fol­gen und zu doku­men­tie­ren. Sie ist beson­ders wich­tig in Bran­chen wie der Lebensmittel‑, Pharma‑, und Fer­ti­gungs­in­dus­trie, um die Qua­li­tät, Sicher­heit und Authen­ti­zi­tät von Pro­duk­ten zu gewähr­leis­ten. Durch die Rück­ver­folg­bar­keit kön­nen Unter­neh­men genau nach­voll­zie­hen, wo ein Pro­dukt her­ge­stellt, ver­ar­bei­tet oder trans­por­tiert wur­de, und bei Bedarf eine schnel­le und geziel­te Reak­ti­on auf Pro­ble­me wie Pro­dukt­feh­ler oder Rück­ru­fe ein­lei­ten. Sie wird oft durch die Erfas­sung von Daten an ver­schie­de­nen Punk­ten der Wert­schöp­fungs­ket­te, etwa durch Bar­code- oder RFID-Tech­no­lo­gien, sicher­ge­stellt. Rück­ver­folg­bar­keit ist nicht nur für Unter­neh­men wich­tig, son­dern auch für die Ver­brau­cher, da sie Ver­trau­en in die Qua­li­tät und Sicher­heit von Pro­duk­ten schafft. Sie ist zudem in vie­len Bran­chen gesetz­lich vor­ge­schrie­ben, um die Trans­pa­renz und das Risi­ko­ma­nage­ment zu verbessern.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Siche­re und digi­ta­le Lagerverwaltung

    Vom kor­rek­ten Lager­ort über exak­te Char­gen­ver­fol­gung bis hin zur lücken­lo­sen Doku­men­ta­ti­on — in der Phar­ma­in­dus­trie zählt jedes Detail. Ob in der Her­stel­lung, im Groß­han­del, in der For­schung oder Logis­tik: Die …

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Durch KI-gestütz­te und auto­ma­ti­sier­te Tech­no­lo­gien wird die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie trans­for­miert und Fort­schrit­te bei Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Rück­ver­folg­bar­keit ermög­licht. Laut Markt­for­schung wird der glo­ba­le KI-Markt in die­ser Bran­che im Jahr …

    Cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echtzeitdaten

    Durch cloud­ba­sier­te Ana­ly­sen von Echt­zeit­da­ten kann die Effi­zi­enz in der Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on gezielt gestei­gert wer­den. Bei Nest­lé trägt der daten­ba­sier­te Ansatz zur Sicher­stel­lung einer kon­stant hohen Pro­dukt­qua­li­tät bei und ermög­licht gleich­zei­tig …

    Intel­li­gen­te Kennzeichnungssysteme

    Spe­zi­ell für die aktu­el­len Anfor­de­run­gen in der Auto­ma­ti­on und Robo­tik prä­sen­tiert Bluhm Sys­te­me auf der Fach­mes­se auto­ma­ti­ca 2025 in Mün­chen leis­tungs­star­ke Kenn­zeich­nungs­sys­te­me. Rück­ver­folg­bar­keit, feh­ler­freie Pro­dukt­iden­ti­fi­ka­ti­on und eine trans­pa­ren­te Lie­fer­ket­te sind …

    Scho­nen­de, scher­ar­me Hygienepumpen

    Anspruchs­vol­le Flüs­sig­kei­ten im indus­tri­el­len Maß­stab zu för­dern, stellt höchs­te Ansprü­che an die ein­ge­setz­ten Pum­pen. Mit den Hygie­ne­pum­pen von Viking Pump aus Groß­bri­tan­ni­en bie­tet Askia pass­ge­naue Lösun­gen für Anwen­dun­gen in der …

    Recy­cling­lö­sung für Getränkekartons

    Gemein­sam mit Plastic Bank, Car­ta Misr und Tile­Green hat SIG in Ägyp­ten eine voll­stän­dig inte­grier­te Recy­cling­lö­sung für gebrauch­te asep­ti­sche Kar­ton­pa­ckun­gen rea­li­siert. Die Initia­ti­ve zielt dar­auf ab, die lan­des­wei­te Recy­cling­in­fra­struk­tur grund­le­gend …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien