• Home
  • Home

RFID (Radio Fre­quen­cy Iden­ti­fi­ca­ti­on) ist eine Tech­no­lo­gie zur draht­lo­sen Iden­ti­fi­ka­ti­on von Objek­ten, Per­so­nen oder Tie­ren durch Radio­fre­quenz­wel­len. Dabei wer­den Daten von einem RFID-Tag, der an einem Objekt ange­bracht ist, von einem Lese­ge­rät erfasst. Der Tag ent­hält einen Mikro­chip, der Infor­ma­tio­nen spei­chert, und eine Anten­ne, die das Signal über­trägt. RFID-Sys­te­me unter­schei­den sich in zwei Haupt­ty­pen: akti­ve und pas­si­ve Tags. Akti­ve Tags haben eine eige­ne Strom­quel­le, um Signa­le zu sen­den, wäh­rend pas­si­ve Tags kei­ne eige­ne Ener­gie­quel­le benö­ti­gen und ihre Daten durch das Lese­ge­rät akti­vie­ren las­sen. RFID wird in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt, etwa in der Logis­tik zur Ver­fol­gung von Waren­be­stän­den, im Ein­zel­han­del zur Dieb­stahl­si­che­rung, in der Tier­iden­ti­fi­ka­ti­on oder bei Zutritts­kon­troll­sys­te­men. Die Tech­no­lo­gie ermög­licht eine kon­takt­lo­se und schnel­le Daten­über­tra­gung, wodurch Pro­zes­se effi­zi­en­ter und genau­er gestal­tet wer­den kön­nen. RFID bie­tet eine hohe Reich­wei­te, ist zuver­läs­sig und trägt zur Opti­mie­rung von Geschäfts­ab­läu­fen bei.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Druck- und Etikettiersysteme

    Unter­neh­men der Ver­pa­ckung von Indus­trie- und Kon­sum­gü­tern ken­nen cab Druck- und Eti­ket­tier­sys­te­me auf­grund ihrer vie­len Ein­satz­mög­lich­kei­ten und der hohen Inte­grier­bar­keit in Pack­li­ni­en. Aktu­ell hat cab den Eti­ket­ten­spen­der ROXI vor­ge­stellt. Damit …

    Robus­te Clean-Break-Kupplungen

    Clean-Break-Kupp­lun­gen kom­men in Anwen­dungs­fel­dern zum Ein­satz, in denen Prä­zi­si­on und Betriebs­si­cher­heit höchs­te Anfor­de­run­gen erfül­len müs­sen. Walt­her-Prä­zi­si­on bie­tet hier­für ein brei­tes Port­fo­lio an Mono- und Mul­tikupp­lun­gen, die unter ande­rem in der …

    Zukunfts­fä­hi­ge, robus­te Computerlösungen

    Der Her­stel­ler robus­ter Com­pu­ter­lö­sun­gen, Getac, erwei­tert sein Port­fo­lio im Bereich ATEX zer­ti­fi­zier­ter Tablets um das UX10-EX. Das spe­zi­ell für explo­si­ons­ge­fähr­de­te Umge­bun­gen der Zonen 2/22 ent­wi­ckel­te 10,1 Zoll Tablet ergänzt das …

    Zukunfts­si­che­re IO-Link-Sensoren

    Die Digi­ta­li­sie­rung von Anla­gen lässt sich mit den IO-Link-Sen­so­ren von Jumo effi­zi­ent umset­zen. Durch den Ein­satz von IO-Link wird der Ver­ka­be­lungs­auf­wand redu­ziert und die Inbe­trieb­nah­me ver­ein­facht, was zu Zeit- und …

    Digi­ta­li­sie­rung in der Pharmaindustrie

    Mit der fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung des Gesund­heits­we­sens ver­än­dert sich nicht nur die Art und Wei­se, wie medi­zi­ni­sche Leis­tun­gen erbracht wer­den, son­dern auch, wie Unter­neh­men aus der Phar­ma­in­dus­trie im Inter­net auf­tre­ten. In …

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    Smar­te Eti­ket­ten opti­mie­ren Pro­zes­se, erhö­hen die Effi­zi­enz und ermög­li­chen eine naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit – von der Lebens­mit­tel- bis zur Phar­ma­in­dus­trie. Mit modu­lar auf­ge­bau­ten Sys­te­men ent­wi­ckelt b+b Auto­ma­ti­ons- und Steue­rungs­tech­nik Kenn­zeich­nungs­lö­sun­gen, die …

    Rück­ver­folg­bar­keit ent­lang der Wertschöpfungskette

    Ver­brau­cher for­dern in alle Indus­trien nach­hal­ti­ge Lösun­gen, wäh­rend immer stren­ge­re Vor­schrif­ten eine res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te Pro­duk­ti­on ver­lan­gen, dadurch steht auch die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie vor einer dop­pel­ten Her­aus­for­de­rung. Wie kön­nen Unter­neh­men die­se Erwar­tun­gen erfül­len …

    Smart­pho­ne für Mobi­le Worker

    Damit Mobi­le Worker Prüf- und War­tungs­auf­ga­ben in explo­si­ons­ge­fähr­de­ten Berei­chen erfül­len kön­nen, sind sie auf den Ein­satz spe­zi­ell ent­wi­ckel­ter Gerä­te ange­wie­sen, die für den Ein­satz unter die­sen Bedin­gun­gen zer­ti­fi­ziert sind. Eines …

    Prä­zi­se MHD-Kontrolle

    In der Phar­ma- und Lebens­mit­tel­in­dus­trie ist die Kon­trol­le des Min­dest­halt­bar­keits­da­tums (MHD) von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um sicher­zu­stel­len, dass Pro­duk­te sicher und frisch sind. Der Zebra EM45 RFID Scan­ner und der COSYS …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien