• Home
  • Home

Antriebs­tech­nik

Antriebs­tech­nik ist ein Bereich der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, der sich mit der Ent­wick­lung, Aus­wahl und Anwen­dung von Sys­te­men beschäf­tigt, die mecha­ni­sche Ener­gie erzeu­gen und über­tra­gen. Sie umfasst die Tech­no­lo­gien, die für die Umwand­lung und Über­tra­gung von Ener­gie in Bewe­gung und Kraft zustän­dig sind.

Zu den Haupt­kom­po­nen­ten der Antriebs­tech­nik gehö­ren Moto­ren, Getrie­be, Kupp­lun­gen und Wel­len. Moto­ren, sei es Elek­tro­mo­to­ren, Ver­bren­nungs­mo­to­ren oder hydrau­li­sche Moto­ren, lie­fern die erfor­der­li­che Ener­gie. Getrie­be ver­än­dern das Dreh­mo­ment und die Dreh­zahl, um die mecha­ni­sche Leis­tung zu opti­mie­ren. Kupp­lun­gen ermög­li­chen die Über­tra­gung oder Tren­nung der Dreh­be­we­gung zwi­schen ver­schie­de­nen Anla­gen­tei­len, wäh­rend Wel­len die Ener­gie übertragen.

Antriebs­tech­nik fin­det Anwen­dung in einer Viel­zahl von Berei­chen, dar­un­ter Maschi­nen­bau, Auto­mo­bil­in­dus­trie, Luft­fahrt, Ener­gie­er­zeu­gung und indus­tri­el­le Auto­ma­ti­sie­rung. Die Effi­zi­enz, Zuver­läs­sig­keit und Prä­zi­si­on der Antriebs­sys­te­me sind ent­schei­dend für die Leis­tungs­fä­hig­keit und Wirt­schaft­lich­keit tech­ni­scher Anla­gen und Maschinen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Line­ar­tech­nik für die Getränkeabfüllung

    Auf der drink­tec 2025 stell­te die Moti­on Tech­no­lo­gy Com­pa­ny Scha­eff­ler ihr umfas­sen­des Pro­dukt- und Ser­vice­an­ge­bot für die Geträn­ke- und Lebens­mit­tel­her­stel­lung vor – mit inno­va­ti­ven Lösun­gen, die auf höhe­re Zuver­läs­sig­keit, Effi­zi­enz …

    Antriebs­tech­nik für Kettenförderer

    Beeng­te Platz­ver­hält­nis­se für För­der­an­la­gen stel­len in der Lebensmittel‑, Geträn­ke- und Ver­pa­ckungs­in­dus­trie eine häu­fi­ge Her­aus­for­de­rung dar. Um kom­pak­te Ket­ten­för­de­rer mit einer redu­zier­ten Anzahl an Antriebs­va­ri­an­ten zu rea­li­sie­ren, setzt ein schwe­di­scher Maschi­nen­bau­er …

    Edel­stahl­kopp­lung für Lebensmitteltechnik

    Auch in einer Edel­stahl­ver­si­on (KGH-VA) ist die Metall­balg­kupp­lung KGH von Jakob Antriebs­tech­nik erhält­lich, die in einer beson­ders mon­ta­ge­freund­li­chen Halb­scha­lenn­a­ben­aus­füh­rung gefer­tigt wird. Mon­ta­ge und Demon­ta­ge der Kupp­lung sind so selbst in …

    Druck­luft für anspruchs­vol­le Anwendungen

    Die Druck­luft­qua­li­tät unter­liegt in der Pharma‑, Food‑, Medi­zin- und Che­mi­schen Indus­trie beson­ders hohen Anfor­de­run­gen. Wer die­se Druck­luft­an­for­de­run­gen wirt­schaft­lich errei­chen möch­te, liegt mit den ölfrei ver­dich­ten­den Schrau­ben­kom­pres­so­ren der CSG-Bau­rei­he von Kae­ser …

    Indus­trie­sau­ger für Schüttgut-Handling

    Indus­trie­sau­ger wer­den über­all dort benö­tigt, wo Schütt­gü­ter ver­ar­bei­tet oder her­ge­stellt wer­den und es zu Staub­ent­wick­lung kommt. Häu­fig sind es kei­ne klas­si­schen und kom­pak­ten Uni­ver­sal­sau­ger, son­dern deut­lich grö­ße­re mobi­le oder sta­tio­nä­re …

    Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Antriebstechnik

    Die Her­stel­lung alko­ho­li­scher und nicht­al­ko­ho­li­scher Geträn­ke ist mit einem hohen Ener­gie­be­darf ver­bun­den – unter ande­rem für die Ver­ar­bei­tung der Vor­pro­duk­te, für Gärungs­pro­zes­se, Küh­lung und Erhit­zung sowie für den Trans­port von …

    Dreh­kol­ben­pum­pe in Clean-Ausführung

    Die BLU­E­line Nova stellt die neu­es­te Genera­ti­on der Bör­ger-Dreh­kol­ben­pum­pen dar. In der Clean-Aus­füh­rung ist sie spe­zi­ell für die För­de­rung rei­ner, nicht abra­si­ver Medi­en kon­zi­piert. Der tot­raum­ar­me Pum­pen­raum ermög­licht eine beson­ders …

    Kom­pak­te, ölfreie Kompressoren

    Com­pAir hat die ölfreie Kom­pres­sor­bau­rei­he Ulti­ma um eine neue Leis­tungs­klas­se von 55 bis 110 kW ergänzt. Die Model­le zeich­nen sich durch eine bis zu 50 Pro­zent gerin­ge­re Stell­flä­che im Ver­gleich …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien