• Home
  • Home

Antriebs­tech­nik

Antriebs­tech­nik ist ein Bereich der Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, der sich mit der Ent­wick­lung, Aus­wahl und Anwen­dung von Sys­te­men beschäf­tigt, die mecha­ni­sche Ener­gie erzeu­gen und über­tra­gen. Sie umfasst die Tech­no­lo­gien, die für die Umwand­lung und Über­tra­gung von Ener­gie in Bewe­gung und Kraft zustän­dig sind.

Zu den Haupt­kom­po­nen­ten der Antriebs­tech­nik gehö­ren Moto­ren, Getrie­be, Kupp­lun­gen und Wel­len. Moto­ren, sei es Elek­tro­mo­to­ren, Ver­bren­nungs­mo­to­ren oder hydrau­li­sche Moto­ren, lie­fern die erfor­der­li­che Ener­gie. Getrie­be ver­än­dern das Dreh­mo­ment und die Dreh­zahl, um die mecha­ni­sche Leis­tung zu opti­mie­ren. Kupp­lun­gen ermög­li­chen die Über­tra­gung oder Tren­nung der Dreh­be­we­gung zwi­schen ver­schie­de­nen Anla­gen­tei­len, wäh­rend Wel­len die Ener­gie übertragen.

Antriebs­tech­nik fin­det Anwen­dung in einer Viel­zahl von Berei­chen, dar­un­ter Maschi­nen­bau, Auto­mo­bil­in­dus­trie, Luft­fahrt, Ener­gie­er­zeu­gung und indus­tri­el­le Auto­ma­ti­sie­rung. Die Effi­zi­enz, Zuver­läs­sig­keit und Prä­zi­si­on der Antriebs­sys­te­me sind ent­schei­dend für die Leis­tungs­fä­hig­keit und Wirt­schaft­lich­keit tech­ni­scher Anla­gen und Maschinen.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Fokus­the­ma: Indus­tri­al AI

    Indus­trie­un­ter­neh­men und Maschi­nen­bau­er müs­sen ihre Anla­gen zuver­läs­sig und effi­zi­ent betrei­ben, dabei stei­gen­de Anfor­de­run­gen an Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz erfül­len und gleich­zei­tig die Cyber­si­cher­heit ihrer Sys­te­me gewähr­leis­ten. Hin­zu kom­men ver­än­der­te regu­la­to­ri­sche Rah­men­be­din­gun­gen …

    Nach­hal­ti­ge Röst- und Trocknungslösungen

    Stei­gen­de Ener­gie­kos­ten erhö­hen den Druck auf pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men, ihre Effi­zi­enz zu ver­bes­sern. In der Lebens­mit­tel­in­dus­trie besteht dabei ein beson­de­rer Bedarf an leis­tungs­fä­hi­ger, lang­le­bi­ger sowie zugleich effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger Pro­duk­ti­ons­tech­nik. Ins­be­son­de­re …

    Offe­ne Automatisierungslösungen

    Auf der SPS 2025 steht bei Bach­mann elec­tro­nic die erwei­ter­te M100-Platt­form im Zen­trum des Mes­se­auf­tritts: Mit den in Nürn­berg erst­mals vor­ge­stell­ten CPU-Modu­len wird das M100-Sys­tem zur voll­stän­di­gen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sung, die sowohl …

    Nach­hal­ti­ge Luftkompressoren

    Mit der aktu­el­len Genera­ti­on der L‑Serie stellt Com­pAir eine nach­hal­ti­ge­re und leis­tungs­stär­ke­re Kom­pres­sor­rei­he vor, die durch hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz und gerin­gen Platz­be­darf über­zeugt. Ent­wi­ckelt wur­de sie vom Com­pAir-Team mit dem Ziel …

    Pneu­ma­tisch betä­tig­tes Membranventil

    Mit der aktu­el­len Pro­dukt­ge­nera­ti­on führ­te GEMÜ das Mem­bran­ven­til D41 ein, das über die EasyLock-Tech­no­lo­gie ver­fügt. Sie ermög­licht eine schnel­le War­tung, redu­ziert die Kom­ple­xi­tät und erhöht den Bedien­kom­fort bei Mem­bran­ven­ti­len deut­lich. …

    Antrie­be für die Verpackungsindustrie

    Mit sei­nem modu­la­ren Pro­dukt­bau­kas­ten wird Nord den unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen an Antriebs­lö­sun­gen für die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie gerecht. Im Pri­ma­ry-Pack­a­ging stellt der Ober­flä­chen­schutz NXD tupH eine wirt­schaft­li­che und wir­kungs­vol­le Alter­na­ti­ve zu Edel­stahl, Lackie­run­gen …

    Mem­bran­ven­ti­le für ste­ri­le Prozesse

    Für Anwen­der in hygie­nekri­ti­schen Bran­chen eröff­net bie­tet Goe­t­ze jetzt auch Mem­bran­ven­ti­le für siche­re und effi­zi­en­te Pro­zes­se. Die­se Ven­ti­le sind für ste­ri­le Pro­zes­se geeig­net. Sie gewähr­leis­ten höchs­te Rein­heit, sind CIP/SIP-fähig und …

    Drei­tei­li­ge Metallbalgkupplung

    Bei Prä­zi­si­ons­an­trie­ben von Quer­schnei­dern ist eine siche­re und exak­te Dreh­mo­men­tüber­tra­gung von zen­tra­ler Bedeu­tung. Dies wird durch den Ein­satz von Stahl­balg­kupp­lun­gen mit kraft­schlüs­si­ger Wel­le-Nabe-Ver­bin­dung gewähr­leis­tet. Die Metall­balg­kupp­lun­gen der Bau­rei­he KXL von …

    Hygie­ni­sche Dosenabfüllung

    Die KHS Grup­pe und Fer­rum Pack­a­ging prä­sen­tie­ren mit dem SmartCan Eco eine Wei­ter­ent­wick­lung in der Dosen­ab­fül­lung. Mit redu­zier­tem Hygie­ne­be­reich, ver­ein­fach­ter Rei­ni­gung und wei­te­ren Opti­mie­run­gen steht der Fül­ler-Ver­schlie­ßer-Block für höchs­te Qua­li­tät …

    Mikro­dosier­pum­pen für Gasodorierung

    LEWA hat sein Sor­ti­ment an Mikro­dosier­pum­pen um zwei Modell­grö­ßen erwei­tert, um eine grö­ße­re Aus­wahl an Kom­bi­na­tio­nen aus Dosier­men­ge und Betriebs­druck anzu­bie­ten und so eine effek­ti­ve­re und kos­ten­güns­ti­ge­re Gas­odo­rie­rung zu ermög­li­chen. …

    Load More
    Nächster Beitrag
    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung

      Social Media

      Wei­te­re Medien