• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Fach­pack 2025
    Fachpack

    Fach­pack 2025

    14. Mai 2025

    Auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, kommt vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg die...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Messtechnik & Analytik

Künf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen der Fertigung

20. August 2019
in Messtechnik & Analytik
0 0
Data Prophet

Bild: Data Prophet

Wel­che Wege schlägt die Indus­trie 4.0 als nächs­tes ein? Frans Cron­je, Geschäfts­füh­rer von Data Pro­phet, ist der Ansicht, dass Künst­li­che Intel­li­genz der nächs­te bedeu­ten­de Schritt für Her­stel­ler sein wird und die­ser bereits unmit­tel­bar bevor­steht. Aus dem Schlag­wort Indus­trie 4.0 ist inzwi­schen ein Indus­trie­stan­dard gewor­den. Wenn man nicht ein­mal dar­über nach­denkt, wie man sei­ne Daten zur Opti­mie­rung der Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren nut­zen kann, ris­kiert man es, auf der Stre­cke zu bleiben.
Die Umset­zung von Indus­trie 4.0 in einer Anla­ge oder Fabrik ist jedoch längst nicht das Ende der Fah­nen­stan­ge oder gar eine ein­fa­che Rechen­auf­ga­be. Viel­mehr ist es eine sich immer wei­ter ent­wi­ckeln­de Phi­lo­so­phie, in die fort­wäh­rend inno­va­ti­ve Ideen inte­griert wer­den und die stän­dig uner­war­te­te Wen­dun­gen neh­men wird.
Was also wird als nächs­tes pas­sie­ren? Zunächst ein­mal müs­sen wir eine Bestands­auf­nah­me machen. Jedes Unter­neh­men befin­det sich in einer ande­ren Pha­se. Jedoch haben alle Fir­men, die auf Indus­trie 4.0 umstel­len, etwas gemein­sam: Sie alle ver­su­chen die Daten ihrer Fer­ti­gungs­li­ni­en zu sich­ten, zu sor­tie­ren, zu löschen, ein­zu­stu­fen und vor allem auch zu analysieren.
In einer Pro­zess­steue­rungs­um­ge­bung wird eine rie­si­ge Daten­men­ge gene­riert. Die­se ist so umfang­reich, dass sie nicht von einer Per­son allein inter­pre­tiert wer­den kann. Daher besteht die Gefahr, dass die Bedie­ner von der Infor­ma­ti­ons­flut über­wäl­tigt wer­den und wich­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Pro­zess- und Qua­li­täts­op­ti­mie­rung unge­nutzt bleiben.
Die Ant­wort lau­tet, mensch­li­che Exper­ti­se durch Künst­li­che Intel­li­genz (KI) zu erhö­hen — nicht nur zu Ana­ly­se­zwe­cken, son­dern um Maß­nah­men vor­her­zu­sa­gen und ein­zu­lei­ten. Eine kor­rek­te Vor­her­sa­ge der nächs­ten Schrit­te in einer bestimm­ten Situa­ti­on und die Ergrei­fung von prä­ven­ti­ven Kor­rek­tur­maß­nah­men erweist sich als über­aus nütz­lich, wenn dies auf kos­ten­güns­ti­ge Wei­se, im ange­mes­se­nen Umfang und früh genug erfol­gen kann, um Ergeb­nis­se sinn­voll zu ver­än­dern, bei­spiels­wei­se um Aus­schuss zu ver­mei­den. Kurz gesagt besteht das Ziel Künst­li­cher Intel­li­genz dar­in, gro­ße Daten­men­gen so zu nut­zen, dass die Kos­ten von Qua­li­täts­män­geln dras­tisch gesenkt wer­den, indem den Bedie­nern opti­ma­le Para­me­ter­ein­stel­lun­gen vor­ge­ge­ben werden.
Wenn künf­ti­ge Ereig­nis­se in vol­lem Umfang vor­her­ge­sagt wer­den kön­nen und dies zum Stan­dard wird, kön­nen wir dadurch sämt­li­che Dis­zi­pli­nen revo­lu­tio­nie­ren. Die offen­sicht­lichs­ten Bei­spie­le für die­se Revo­lu­ti­on sind Goog­le, Face­book und Ama­zon. Dort wur­de die Anwend­bar­keit und Effi­zi­enz von Platt­for­men und Mas­sen­wer­bung durch KI radi­kal verbessert.
Bei­spiels­wei­se wer­den rie­si­ge Men­gen von schein­bar zusam­men­hangs­lo­sen Online-Ver­hal­tens­da­ten, die von Mil­li­ar­den von Goog­le- und Face­book-Nut­zern gene­riert wer­den, mit­hil­fe von KI gesich­tet.  Durch den Ein­satz von KI kön­nen dann in Echt­zeit die bes­ten Ant­wor­ten auf Such­ab­fra­gen oder die nütz­lichs­ten Wer­be­an­zei­gen aus­ge­wählt wer­den, die den ein­zel­nen Benut­zern ange­zeigt wer­den sollen.
War­um soll­te die­ser Pro­zess also nicht auch für Pro­duk­ti­ons­da­ten geeig­net sein? Ob in der Auto­mo­bil­bran­che, im Berg­bau oder in ande­ren Schwer­indus­trie­zwei­gen — zu Fer­ti­gungs­li­ni­en aus der rea­len Arbeits­welt gehö­ren immer meh­re­re Pro­zess­ab­läu­fe. Man­che lau­fen par­al­lel, ande­re sequen­zi­ell, aber alle beein­flus­sen sich gegen­sei­tig und erfor­dern eine bestimm­te Kom­bi­na­ti­on aus Pro­duk­ti­ons­va­ria­blen, damit die opti­ma­le Effi­zi­enz und der gerings­te Ver­lust gewähr­leis­tet sind.
KI-Lösun­gen wie Omni von Data Pro­phet wer­den in kom­ple­xen Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen wie Gie­ße­rei­en, Mine­ral­auf­be­rei­tungs­wer­ken, Lang­stahl­walz­wer­ken und bei der Auto­mo­bil­her­stel­lung sowie in Mon­ta­ge­an­la­gen ein­ge­setzt. Dort wer­den aus ver­schie­de­nen Quel­len Ver­laufs­da­ten zu Pro­duk­ti­on und Qua­li­tät gesam­melt und in einer über­sicht­li­chen Ansicht dar­ge­stellt. Anschlie­ßend kön­nen die Daten in Echt­zeit mit KI-Algo­rith­men ver­ar­bei­tet wer­den, um poten­zi­el­len Qua­li­täts­pro­ble­men bei nach­ge­la­ger­ten Pro­zes­sen vor­zu­grei­fen. Dar­über hin­aus kön­nen pro­ak­tiv Kor­rek­tur­maß­nah­men zur Ver­mei­dung von Qua­li­täts­ab­wei­chun­gen vor­ge­ge­ben werden.
Bei her­kömm­li­chen sta­tis­ti­schen Metho­den stel­len die Men­ge, die Rate und die Diver­si­tät der Daten in umfang­rei­chen Her­stel­lungs­pro­zes­sen ein Pro­blem dar. Wo unbe­ab­sich­tig­te Kon­se­quen­zen, die oft in gro­ßen, kom­ple­xen Fer­ti­gungs­li­ni­en auf­tre­ten, durch sta­tis­ti­sche Pro­zess­steue­run­gen nicht bewäl­tigt wer­den kön­nen, bie­ten KI-Algo­rith­men die Mög­lich­keit, Kas­ka­den­ef­fek­te zu ana­ly­sie­ren und erfolg­reich Vor­her­sa­gen zu tref­fen. Es wer­den Betriebs­pa­ra­me­ter vor­ge­schla­gen, um unbe­ab­sich­tig­te Kon­se­quen­zen zu ver­hin­dern und die Qua­li­tät zu optimieren.
Durch KI-Abläu­fe kön­nen Steue­run­gen abhän­gig von den rela­ti­ven Aus­wir­kun­gen der ein­zel­nen Zel­len oder Maschi­nen inner­halb der gesam­ten Fer­ti­gungs­li­ni­en ein­ge­stellt wer­den. Durch die gleich­zei­ti­ge Nut­zung von Daten aus ver­schie­de­nen Quel­len einer Pro­duk­ti­ons­an­la­ge erhält man ein umfas­sen­des Bild, auf­grund des­sen anschlie­ßend die rich­ti­gen Pro­duk­ti­ons­pa­ra­me­ter ein­ge­stellt wer­den kön­nen.  Das obers­te Ziel besteht dar­in, den opti­ma­len Betriebs­sta­tus der Fer­ti­gungs­li­nie zu errei­chen und mög­li­che Defek­te an den ein­zel­nen Sta­tio­nen des Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses effek­tiv zu verringern.
Wie Her­stel­lungs­pro­zes­se durch Künst­li­che Intel­li­genz revo­lu­tio­niert wer­den kön­nen, zeigt sich auch an Fall­stu­di­en aus der Pra­xis. Wir von Data­Pro­phet arbei­ten bei­spiels­wei­se seit eini­gen Jah­ren mit einer der größ­ten Gie­ße­rei­en der Süd­halb­ku­gel zusam­men, die Motor­blö­cke für Daim­ler her­stellt. Das Werk kämpf­te mit erheb­li­chen Pro­ble­me auf­grund von hohen Aus­schuss- und Nach­ar­beits­quo­ten, wel­che sich sehr nega­tiv auf die Kos­ten­ba­sis auswirkten.
Gelöst wur­de das Pro­blem, indem 15 Mona­te lang Pro­duk­ti­ons­da­ten unter­schied­li­cher For­ma­te, die von Excel-Datei­en bis hin zu Access-Daten­bank­da­ten reich­ten, aus allen Tei­len des Unter­neh­mens gesam­melt wur­den. Anschlie­ßend ermit­tel­te man mit dem Pro­gno­se­mo­dell Omni die opti­ma­len Betriebs­pa­ra­me­ter und iden­ti­fi­zier­te Motor­blö­cke, an denen Defek­te auf­tre­ten würden.
So wur­de die Aus­schuss­quo­te im ers­ten Betriebs­mo­nat um 50 Pro­zent ver­rin­gert und die exter­ne Aus­schuss­quo­te inner­halb der ers­ten drei Mona­te auf null Pro­zent redu­ziert. Letzt­lich wur­den ins­ge­samt 1 Mil­li­on Dol­lar jähr­lich ein­ge­spart. In der Tat wur­de nach dem Ein­satz von Omni zum ers­ten Mal in der Geschich­te des Unter­neh­mens kein ein­zi­ges defek­tes Guss­stück mehr produziert.
Die Funk­tio­nen von Lösun­gen der Künst­li­chen Intel­li­genz wie Omni ermög­li­chen es den Benut­zern, den gesam­ten Pro­duk­ti­ons­pro­zess durch die Ana­ly­se von Ver­laufs­da­ten aus unter­schied­li­chen Quel­len und von Echt­zeit-Pro­duk­ti­ons­da­ten auf­zu­zeich­nen. Damit erhal­ten die Bedie­ner ein umfas­sen­des Bild der Pro­duk­ti­ons- und Qua­li­täts­da­ten jedes ein­zel­nen her­ge­stell­ten Tei­les. Anschlie­ßend kön­nen die Benut­zer Berich­te ein­se­hen, in denen die opti­ma­len Para­me­ter­än­de­run­gen vor­ge­ge­ben wer­den, und die Effi­zi­enz aktu­el­ler Betriebs­pa­ra­me­ter mit frü­he­ren Para­me­tern ver­glei­chen. Dank Omni ist es nun mög­lich, die Pro­duk­ti­ons­zu­stand kon­stant auf dem opti­ma­len Niveau zu hal­ten, indem Qua­li­täts­ab­wei­chun­gen, Betriebs­aus­fäl­le und Ver­lus­te ver­rin­gert werden.

PDF-Download
Tags: DataProphetDigitalisierungIndustrie 4.0KIKünstliche IntelligenzTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Iso Flap Val­ve Animation

    Vorheriger Beitrag

    News­let­ter 17 / 2019 – Indus­trie 4.0

    Nächster Beitrag
    FACHWELT VERLAG Stuttgart Fachzeitschriften Magazin Messen Prozess Industrie Technik Pharma Food Chemie Meldungen News Nachrichten Fokus

    Newsletter 17 / 2019 – Industrie 4.0

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag