• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme
    Chemie

    Che­mie­be­stän­di­ge Pum­pen und Filtersysteme

    22. Mai 2025

    Serfilco, ein Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und Filtersysteme, hat den bisherigen Baureihen vertikaler Pumpen die Baureihe „EFB“ hinzugefügt....

    Read more
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse
    all about automation

    Kenn­zeich­nung für auto­ma­ti­sier­te Produktionsprozesse

    22. Mai 2025

    Auf der all about automation präsentiert Bluhm Systeme aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Industrieautomation. Zu...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Fokus Antriebstechnik & Mechanik

Küh­le digi­ta­ler Gehirne

26. Juni 2022
in Antriebstechnik & Mechanik, Fokus
0 0

Nur mit zuver­läs­si­gen und leis­tungs­fä­hi­gen Rechen­zen­tren kön­nen wir die Digi­ta­li­sie­rung in der Poli­tik, der Wirt­schaft und auch im Pri­vat­le­ben ermög­li­chen und wei­ter vor­an­trei­ben. In Rechen­zen­tren wer­den all unse­re Daten gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Dort wird sehr viel Ener­gie ver­braucht. Die effi­zi­en­te Küh­lung von Rechen­zen­tren und die effek­ti­ve Abwär­me­nut­zung wer­den von Rechen­zen­trums­ex­per­ten laut einer aktu­el­len Stu­die des Bran­chen­ver­bands der deut­schen Infor­ma­ti­ons- und Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che Bit­kom als Nach­hal­tig­keits­maß­nah­men mit dem größ­ten Poten­zi­al gesehen.
Wir sind es gewohnt, das Inter­net immer und über­all zu nut­zen, sich im Home­of­fice oder Home­schoo­ling auf digi­ta­len Wegen aus­zu­tau­schen und Daten zu spei­chern, um sie mög­lichst über­all ver­füg­bar zu haben. Die Daten dazu wer­den in Rechen­zen­tren ver­ar­bei­tet – und deren Zahl nimmt stark zu. Allein in Deutsch­land gibt es davon laut Bit­kom rund 50.000. Nach­dem die Kapa­zi­tä­ten in deut­schen Rechen­zen­tren zwi­schen 2010 und 2020 bereits um 84 Pro­zent gewach­sen sind, wer­den sie bis 2025 wei­ter um rund ein Drit­tel steigen.

Rechen­zen­tren und ihr Energiebedarf
Damit Rechen­zen­tren funk­tio­nie­ren und ihre vol­le Leis­tung abru­fen kön­nen, ist eine zuver­läs­si­ge und effi­zi­en­te Küh­lung grund­le­gend. „Ener­gie­ef­fi­zi­enz ist ein gro­ßes The­ma bei Rechen­zen­tren, da der Ener­gie­ver­brauch sehr hoch ist. So fal­len ein bis andert­halb Pro­zent des welt­wei­ten Ener­gie­ver­brauchs auf Rechen­zen­tren. Die Küh­lung hat gro­ßen Ein­fluss auf die Ener­gie­ef­fi­zi­enz,“ erklärt Mathi­as Lay­her, Direc­tor Sales AC, Mari­ne and Pro­cess bei Bit­zer. Rund 22 Pro­zent des Gesamt­strom­ver­brauch von Rechen­zen­tren ent­fal­len laut Bit­kom auf die Küh­lung. Das ist nach dem Ser­ver-Betrieb der höchs­te Anteil.

Rechen­zen­tren machen kei­ne Pau­sen – sie müs­sen zuver­läs­sig rund um die Uhr arbei­ten und erzeu­gen dabei Abwär­me. Vor­aus­set­zung für eine opti­ma­le Leis­tung der Ser­ver sind gleich­blei­ben­de mode­ra­te Tem­pe­ra­tu­ren, was eine andau­ern­de Küh­lung erfor­dert. Das macht die Zuver­läs­sig­keit der Käl­te­an­la­ge zu einem essen­zi­el­len Fak­tor: je kon­stan­ter die Küh­lung, des­to sta­bi­ler und effi­zi­en­ter die Pro­zess­ab­läu­fe. Bis zu 20 Pro­zent der Gesamt­kos­ten eines Rechen­zen­trums geben Betrei­ber für Kühl­sys­te­me aus. Denn die­se ent­schei­den über den siche­ren und effi­zi­en­ten Betrieb der Rechen­zen­tren. Moder­ne Anla­gen ermög­li­chen eine immer effi­zi­en­te­re Küh­lung und nut­zen zugleich die Abwär­me, die Kühl­sys­te­me aus den Ser­ver-Räu­men abtrans­por­tie­ren.BITZER und Rechenzentren
„Für die effi­zi­en­te Küh­lung von Rechen­zen­tren und die effek­ti­ve Abwär­me­nut­zung bie­tet Bitzer sowohl Schrau­ben- und Scroll­ver­dich­ter als auch Wär­me­über­tra­ger mit her­vor­ra­gen­der Effi­zi­enz,“ sagt Lay­her. „Zusätz­lich muss eine sehr hohe Zuver­läs­sig­keit der Pro­duk­te garan­tiert sein. Das ist immer wich­tig – beson­ders bei Rechen­zen­tren.“ Ver­gleicht man bei­spiels­wei­se das Stan­dard­mo­dell des ORBIT Scroll­ver­dich­ters von Bit­zer mit dem des Orbit+ Scroll­mo­dells des Käl­te- und Kli­ma­tech­nik­spe­zia­lis­ten, so stellt man fest, dass die Käl­te­leis­tung von Orbit+ Ver­dich­tern mit Direkt­an­lauf-Per­ma­nent­ma­gnet­mo­tor (LSPM-Motor) in luft- und was­ser­ge­kühl­ten Anla­gen um drei bis fünf Pro­zent höher ist als bei dem ORBIT Stan­dard­mo­dell. Dar­über hin­aus weist der Orbit+ Scroll­ver­dich­ter einen höhe­ren sai­so­na­len Effi­zi­enz-Refe­renz­wert auf: Die­ser liegt um fünf bis acht Pro­zent höher als bei dem Standardmodell.


Ein Anwen­dungs­bei­spiel für Bitzer Pro­duk­te in Rechen­zen­tren: Als eine der ers­ten Anla­gen mit adia­ba­ti­schem Sys­tem setzt das ita­lie­ni­sche Unter­neh­men HiRef, das auf die Her­stel­lung von Kli­ma­an­la­gen für Tech­nik- und Tech­no­lo­gie­räu­me spe­zia­li­siert ist, auf die Pro­duk­te von Bitzer. Die adia­ba­ti­sche Küh­lung ist ein Ver­fah­ren, bei dem Räu­me mit­tels der Ver­duns­tungs­käl­te von Luft und Was­ser kli­ma­ti­siert wer­den. Für ein Rechen­zen­trum in Offen­bach soll­te in Koope­ra­ti­on mit der Cool­tec Sys­tems Käl­te Kli­ma eine höchst zuver­läs­si­ge und gleich­zei­tig nach­hal­ti­ge Küh­lung kon­zi­piert wer­den. Die Lösung: In die 48 Kühl­an­la­gen wur­den anstel­le von Scroll­ver­dich­tern erst­mals 96 Schrau­ben­ver­dich­ter mit exter­nen Fre­quenz­um­rich­tern ver­baut. Die Schrau­ben­ver­dich­ter ermög­li­chen es, bestimm­te Tem­pe­ra­tur­ni­veaus exakt und kon­stant ein­zu­hal­ten. Wird der vor­ein­ge­stell­te maxi­ma­le Tem­pe­ra­tur­soll­wert über­schrit­ten, redu­ziert die Ver­duns­tungs­küh­lung die Ver­flüs­si­gungs­tem­pe­ra­tur und damit die Ener­gie­auf­nah­me. Die durch Fre­quenz­um­rich­ter dreh­zahl­ge­re­gel­ten Schrau­ben­ver­dich­ter gewähr­leis­ten dabei ein vol­les mecha­ni­sches Back-up der Käl­te­leis­tung. Die Leis­tungs­re­ge­lung macht die Schrau­ben­ver­dich­ter beson­ders ener­gie­ef­fi­zi­ent. Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zur Küh­lung mit adia­ba­ti­schem Sys­tem von Bitzer und HiRef fin­den Sie hier: HiRef setzt Schrau­ben­ver­dich­ter von Blit­zer für die adia­ba­ti­sche Küh­lung eines Rechen­zen­trums ein. 
Im Rechen­zen­trum in sei­ner Fir­men­zen­tra­le in Sin­del­fin­gen setzt Bitzer auch auf die eige­nen Pro­duk­te, und zwar auf bei­de Käl­te­mit­tel­ver­dich­ter­tech­no­lo­gien: auf Schrau­ben- und Scroll­ver­dich­ter, die dort Teil eines red­un­dan­ten Kühl­sys­tems sind. Die Abwär­me der Ser­ver wird in zwei Wär­me­gän­ge gebla­sen und über einen Wär­me­über­tra­ger im Bedarfs­fall zum Hei­zen ver­wen­det. Bitzer plant, ein Ener­gie­ma­nage­ment­sys­tem auf­zu­bau­en, das alle rele­van­ten Daten erfasst und des­sen Effi­zi­enz sich an hin­ter­leg­ten Key Per­for­mance Indi­ca­tors über­prü­fen lässt. Mehr zu dem Rechen­zen­trum des Käl­te- und Kli­ma­tech­nik­spe­zia­lis­ten, das kürz­lich mit dem TÜV-Qua­li­täts­sie­gel zer­ti­fi­ziert wur­de, erhal­ten Sie hier: www.worldrefrigerationday.com

PDF-Download
Tags: adiabatisches SystemBitzerHiRefKühle digitale GehirneKühlung RechenzentrenTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Auto­ma­ti­sie­rung glo­ba­ler Fer­ti­gungs­an­la­gen zur Opti­mie­rung der Produktionseffizienz

    Vorheriger Beitrag

    Knau­er in Part­ner­schaft mit ModuVision

    Nächster Beitrag

    Knauer in Partnerschaft mit ModuVision

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag