• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen IFAT

Kreis­lauf­wirt­schaft ist Klimaschutz

23. Januar 2020
in IFAT
0 0
Die Recyclingwirtschaft vermeidet mehr Treibhausgase als sie erzeugt. (Bild: Messe München)

Die Recyclingwirtschaft vermeidet mehr Treibhausgase als sie erzeugt. (Bild: Messe München)

Ob die glo­ba­le Bewe­gung Fri­days for Future, der Euro­pean Green Deal oder das deut­sche Kli­ma­schutz­pro­gramm 2030 – der Kampf gegen den Kli­ma­wan­del beherrscht seit Mona­ten die öffent­li­che Dis­kus­si­on. Auf der Umwelt­tech­no­lo­gie­mes­se Ifat im Mai die­ses Jah­res in Mün­chen wird deut­lich wer­den, wel­chen bedeu­ten­den Bei­trag eine moder­ne Kreis­lauf- und Abfall­wirt­schaft zum Kli­ma­schutz leistet.
Der „Green Deal“ ist ein zen­tra­les Ele­ment der legis­la­ti­ven Agen­da der neu­en EU-Kom­mis­si­on für die nächs­ten fünf Jah­re. Kommt alles so, wie es die EU-Prä­si­den­tin Ursu­la von der Ley­en plant, soll das euro­päi­sche Wirt­schafts­sys­tem so umge­stal­tet wer­den, dass schnell und in gro­ßem Stil Treib­haus­ga­se ein­ge­spart wer­den kön­nen, um die glo­ba­le Erd­er­wär­mung ein­zu­däm­men. „Die Kreis­lauf­wirt­schaft spielt hier eine Schlüs­sel­rol­le“, betont Peter Kurth. So wären laut dem Prä­si­den­ten des Bun­des­ver­bands der Deut­schen Entsorgungs‑, Was­ser- und Roh­stoff­wirt­schaft e. V. (BDE) vom Green Deal unter ande­rem ein noch stär­ke­rer und vor allem ver­pflich­ten­der Ein­satz von Recy­cling­ma­te­ria­li­en in der Pro­duk­ti­on zu erwarten.

Die Kreis­lauf­wirt­schaft ver­mei­det mehr Treib­haus­ga­se als sie erzeugt

Dabei kann die deut­sche Abfall- und Recy­cling­wirt­schaft an die bereits erbrach­ten Kli­ma­schutz­leis­tun­gen anknüp­fen. So hat sie laut dem Ver­ein „Kli­ma­schutz durch Kreis­lauf­wirt­schaft e.V.“ in den ver­gan­ge­nen 20 Jah­ren durch einen erfolg­rei­chen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess mehr als 87 Mil­lio­nen Ton­nen Koh­len­di­oxid (CO2)-Äquivalente pro Jahr ein­ge­spart. „Damit dürf­te die Abfall- und Recy­cling­wirt­schaft die ein­zi­ge Wirt­schafts­bran­che sein, die durch ihre Geschäfts­tä­tig­keit mehr Treib­haus­ga­se ver­mei­det als sie erzeugt“, unter­streicht Ernst-Peter Rah­len­beck, der Vor­sit­zen­de von „Kli­ma­schutz durch Kreis­lauf­wirt­schaft“. Die im Jahr 2014 gegrün­de­te Initia­ti­ve setzt sich aus Ver­bän­den und Unter­neh­men der Kreis­lauf­wirt­schaft zusammen.

Poten­zia­le durch umfang­rei­che­res Recycling

„Zusätz­lich zu den bis­he­ri­gen Erfol­gen kann die Kreis­lauf­wirt­schaft in ihrem Ver­ant­wor­tungs­be­reich noch erheb­li­che wei­te­re Kli­ma­schutz­po­ten­zia­le rea­li­sie­ren“, ist sich Dr. Jochen Hoff­meis­ter sicher. Mög­lich ist dies laut dem Exper­ten des Wirt­schafts­for­schungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men Pro­g­nos durch tech­no­lo­gi­sche Ver­bes­se­run­gen in der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te – von der Samm­lung über die Sor­tie­rung bis zur Ver­wer­tung. Eric Reh­bock, Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Bun­des­ver­bands Sekun­där­roh­stof­fe und Ent­sor­gung e.V. (bvse), ver­deut­licht: „Die Recy­cling­bran­che ver­sorgt Indus­trie, Hand­werk und Gewer­be mit Sekun­där­roh­stof­fen, was einen gro­ßen Bei­trag zur Ener­gie­ein­spa­rung und damit auch zum Kli­ma­schutz leis­tet. In der Stahl‑, Glas- und Papier­bran­che zeigt sich das durch hohe Ein­satz­quo­ten der Sekun­där­roh­stof­fe sehr ein­drucks­voll. Ein hohes Kli­ma­schutz­po­ten­zi­al gibt es zudem beson­ders im Kunst­stoff­be­reich, aber auch beim Ein­satz von Recy­cling­bau­stof­fen.“ Nach Anga­ben des „Kli­ma­schutz durch Kreis­lauf­wirt­schaft e.V.“ wer­den schon heu­te durch den Ein­satz von Recy­clingroh­stof­fen jähr­lich rund 50 Mil­lio­nen Ton­nen CO2-Äqui­va­len­te ein­ge­spart. Durch ver­stärk­tes Recy­cling sei­en wei­te­re rund acht Mil­lio­nen Ton­nen realisierbar.

Rol­le der ther­mi­schen Abfall­be­hand­lung und der Deponien

Um die aktu­ell auf­ge­stell­ten EU-Zie­le für den Umgang mit Siedlungs‑, Gewer­be- und Indus­trie­ab­fäl­len zu erfül­len, wird – neben den Recy­cling­pfa­den – bis zum Jahr 2035 eine Rest­ab­fall­be­hand­lungs­ka­pa­zi­tät von 142 Mil­lio­nen Ton­nen benö­tigt. Dies errech­ne­te der euro­päi­sche Dach­ver­band der Müll­ver­bren­nungs­an­la­gen-Betrei­ber CEWEP. Nach sei­nen Anga­ben haben die Müll­heiz­kraft­wer­ke und Ersatz­brenn­stoff­an­la­gen in Euro­pa zusam­men der­zeit eine Kapa­zi­tät von 101 Mil­lio­nen Ton­nen. „Die Ther­mi­schen Abfall­be­hand­lungs­an­la­gen tru­gen durch das Ver­mei­den ent­spre­chen­der Depo­nie­gas­emis­sio­nen schon in der Ver­gan­gen­heit mas­siv zur Treib­haus­gas­emis­si­ons­min­de­rung der Kreis­lauf­wirt­schaft bei. Sie leis­ten dar­über hin­aus wei­te­re wert­vol­le Bei­trä­ge zum Kli­ma­schutz – unter ande­rem durch die Sub­sti­tu­ti­on fos­si­ler Ener­gie­trä­ger sowie durch die Ver­wer­tung von Metal­len und mine­ra­li­schen Ersatz­bau­stof­fen aus den Ver­bren­nungs­rück­stän­den“, erläu­tert Cars­ten Spohn, CEWEP-Vize­prä­si­dent und Geschäfts­füh­rer der Inter­es­sen­ge­mein­schaft der Ther­mi­schen Abfall­be­hand­lungs­an­la­gen in Deutsch­land (ITAD e.V.). Nach ITAD-Infor­ma­tio­nen ent­las­te­ten die Ther­mi­schen Abfall­be­hand­lungs­an­la­gen in Deutsch­land im ver­gan­ge­nen Jahr die Atmo­sphä­re damit um rund sechs Mil­lio­nen Ton­nen CO2-Äqui­va­len­te – ohne Berück­sich­ti­gung des his­to­ri­schen Beitrags.
Einen wesent­li­chen Anteil am Emis­si­ons­rück­gang wäh­rend des letz­ten Jahr­zehnts hat­te die Schlie­ßung der Depo­nien für unvor­be­han­del­te Abfäl­le in Deutsch­land im Jahr 2005. Im Sep­tem­ber 2019 ver­pflich­te­ten sich die deut­schen Depo­nie­be­trei­ber frei­wil­lig, die Rest­emis­sio­nen der Depo­nien noch wei­ter und vor allem schnel­ler zu redu­zie­ren. So soll zum einen die Gas­fas­sung auf den vor­han­de­nen Depo­nien noch wei­ter inten­si­viert wer­den. Zum ande­ren sol­len Depo­nien mit nur noch gerin­ger Gas­pro­duk­ti­on belüf­tet wer­den, indem über die vor­han­de­nen Gas­brun­nen Luft in den Depo­nie­kör­per ein­ge­lei­tet wird. Dies bewirkt, dass sich die abge­la­ger­ten orga­ni­schen Abfäl­le schnel­ler zer­set­zen und somit die Pro­duk­ti­on des Kli­ma­ga­ses Methan deut­lich redu­ziert wird. „Unser erklär­tes Ziel ist es, bis zum Jahr 2027 zusätz­lich eine Mil­li­on Ton­nen CO2-Äqui­va­len­te ein­zu­spa­ren“, kün­digt Hart­mut Haeming, Vor­sit­zen­der der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Deut­sche Depo­nie­be­trei­ber e.V. (InwesD), an.

Auf der IFAT: Sta­tus­be­richt der deut­schen Kreislaufwirtschaft

Einen bran­chen­wei­ten Über­blick – gera­de auch über die Kli­ma­schutz­ef­fek­te – ver­spricht die Neu­auf­la­ge des „Sta­tus­be­richts der deut­schen Kreis­lauf­wirt­schaft“, der auf der IFAT 2020 ver­öf­fent­licht wird. Die von fast allen rele­van­ten Ver­bän­den getra­ge­ne und von der Mes­se Mün­chen unter­stütz­te Publi­ka­ti­on soll ein umfas­sen­des und abge­stimm­tes Bild der gesam­ten Bran­chen­tä­tig­keit liefern.
Die Bedeu­tung des Kli­ma­schut­zes in der aktu­el­le Umwelt­tech­no­lo­gie wird zudem zen­tra­les The­ma im umfang­rei­chen Rah­men­pro­gramm der Mes­se sein. 

PDF-Download
Tags: Top-Thema Messen
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Geschich­te des Lebensmittelhandels

    Vorheriger Beitrag

    Neue App erleich­tert die Mes­sung der Holmdehnung

    Nächster Beitrag
    Die Magnet-Aufpresssensoren des Systems QE1008 W erfassen die Dehnung der Holme an Spritzgießmaschinen. (Bild: Gefran)

    Neue App erleichtert die Messung der Holmdehnung

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag