• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse
    Anlagen & Komponenten

    Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gien für Obst und Gemüse

    30. Juni 2025

    Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucher:innen ankommen. Die...

    Read more
    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung
    Aktuelles

    Sicher­heit, Kon­trol­le und Trans­pa­renz bei der Gefahrstofflagerung

    26. Juni 2025

      DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache. Ziel der...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Mem­bran­ven­til für ste­ri­le Anwendungen
    Aktuelles

    K 2025: Trans­for­ma­ti­on der Kunststoffindustrie

    26. Juni 2025

    Die Sonderschau Plastics shape the future thematisiert im Rahmen der K 2025 vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf zentrale...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

Iden­ti­fi­ka­ti­on und Kenn­zeich­nung von Medizinprodukten

5. Dezember 2019
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Pharma, Verpacken & Kennzeichnen
0 0
Pharmaverpackung mit Datamatrix-Code. (Bild: Bluhm Systeme)

Pharmaverpackung mit Datamatrix-Code. (Bild: Bluhm Systeme)

Am 11. und 12. Dezem­ber 2019 tref­fen sich zahl­rei­che Unter­neh­men aus dem Medi­zin­pro­dukt­sek­tor im GS1 Ger­ma­ny Know­ledge Cen­ter in Köln zum Pra­xis­tag UDI (Uni­que Device Iden­ti­fi­ca­ti­on), den GS1 exklu­siv für ihre Solu­ti­on Part­ner anbie­tet. Hier geht es dann dar­um, neue gemein­sa­me Lösun­gen rund um Iden­ti­fi­ka­ti­on und Kenn­zeich­nung von Medi­zin­pro­duk­ten und In-Vitro-Dia­gnos­ti­ka (IVD) zu fin­den und zu kon­kre­ti­sie­ren. Bluhm Sys­te­me und Cognex Ger­ma­ny sind als GS1 Part­ner und Kom­plett­an­bie­ter für Kenn­zeich­nungs­lö­sun­gen und Bild­ver­ar­bei­tungs­tech­no­lo­gien mit dabei und prä­sen­tie­ren gemein­sam ihre Ideen für die Zukunft in der Medizintechnik.

Die Sicher­heit der Pati­en­ten hat Priorität

Eine wesent­li­che Vor­aus­set­zung dafür ist die ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­on und lücken­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit von Medi­zin­pro­duk­ten und In-Vitro-Dia­gnos­ti­ka. Daher plant die EU mit dem Uni­que Device Iden­ti­fi­ca­ti­on Sys­tem ab 2022 eine Pflicht zur Iden­ti­fi­ka­ti­on und Regis­trie­rung von Medi­zin­pro­duk­ten, die weit über das heu­te Gefor­der­te hin­aus­geht. Künf­tig soll eine brei­ter auf­ge­stellt Euda­med-Daten­bank, die „Euro­päi­sche Daten­bank für Medi­zin­pro­duk­te“, ein­ge­führt wer­den, die die Trans­pa­renz und Koor­di­nie­rung der Infor­ma­tio­nen über die auf dem EU-Markt ver­füg­ba­ren Medi­zin­pro­duk­te ver­bes­sern soll. Dar­über wer­den die Rück­ver­folg­bar­keit und die Iden­ti­fi­zie­rung der Pro­duk­te deut­lich erhöht, was letzt­end­lich dazu dient, schnel­le­re Abwick­lung von kor­rek­ti­ven Maß­nah­men wie Rück­ru­fen ein­schließ­lich der behörd­li­chen Mel­dun­gen zu gewährleisten.
Am 11. und 12. Dezem­ber 2019 geht es auf dem UDI-Tag um die aktu­ells­ten Anfor­de­run­gen der Uni­que Device Iden­ti­fi­ca­ti­on (UDI), Iden­ti­fi­ka­ti­ons- und Kenn­zeich­nungs­lö­sun­gen sowie das Ein­stel­len der Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen in die UDI-Daten­bank. Dabei erfah­ren die Teil­neh­mer Tipps und Tricks aus ers­ter Hand.
Am ers­ten Tag wer­den par­al­lel drei auf­ein­an­der­fol­gen­de Work­shops zum The­ma „Kenn­zeich­nung und Veri­fi­ka­ti­on“ statt­fin­den. Einen davon über­neh­men Andre­as Koch, Ver­triebs­di­rek­tor bei Bluhm Sys­te­me und Tobi­as Leib­fried, Sen­sor Sales Mana­ger bei Cognex Ger­ma­ny. Die Exper­ten für Kenn­zeich­nungs­tech­nik und Bild­ver­ar­bei­tungs­tech­no­lo­gie zei­gen anhand von fer­ti­gen Sys­tem­lö­sun­gen und Pra­xis­bei­spie­len, wie die neu­en UDI-Stan­dards am erfolg­reichs­ten umge­setzt wer­den können.

Was müs­sen Unter­neh­men aus dem Medi­zin­pro­dukt­sek­tor wissen?

Alle Medi­zin­pro­duk­te müs­sen spä­tes­tens ab Mai 2020 mit einem ein­deu­ti­gen und über die gesam­te Lie­fer­ket­te rück­ver­folg­ba­ren UDI-Code (UDI = Uni­que Device Iden­ti­fi­ca­ti­on) mar­kiert sein. Der UDI-Code besteht aus zwei Tei­len — aus einer Pro­dukt­ken­nung und einer Produktionskennung.
Der ers­te Teil dient der Iden­ti­fi­ka­ti­on des Her­stel­lers und des Pro­dukts (auch Refe­renz­code) und ist ein welt­weit ein­zig­ar­ti­ger Pro­dukt­code, mit dem ein Pro­dukt ein­deu­tig iden­ti­fi­ziert wer­den kann. Die­ser wird auch in der zen­tra­len Daten­bank hin­ter­legt. Die Pro­duk­ti­ons­ken­nung ist hin­ge­gen nicht ver­pflich­tend und besteht aus optio­na­len dyna­mi­schen Infor­ma­tio­nen wie Los- oder Char­gen­num­mern, Seri­en­num­mern, Ver­falls- oder Her­stell­da­ten et cete­ra. Es ist vor­ge­ge­ben, dass die UDI-Ken­nung in zwei For­men auf­ge­tra­gen wer­den muss: Ein­mal in gut les­ba­rer Klar­schrift (HRI/Human Read­a­ble Inter­pre­ta­ti­on) und im AIDC-For­mat (Auto­ma­tic Iden­ti­fi­ca­ti­on and Data Cap­tu­re), d.h. eine maschi­nen­les­ba­re Kenn­zeich­nung in Form eines Codes (optio­nal Bar­code oder 2D-Code).
Der maschi­nen­les­ba­re Anteil wird ent­we­der als linea­rer Bar­code oder als zwei­di­men­sio­na­ler Data­ma­trix-Code dar­ge­stellt. Der Klar­schrift Anteil kann in Form von Zah­len und Buch­sta­ben dar­ge­stellt wer­den. Wei­ter­hin besteht der UDI-Code aus einem sta­ti­schen und einem dyna­mi­schen Teil: Der sta­ti­sche Teil ist ein ein­deu­ti­ger, spe­zi­fi­scher Code für das jewei­li­ge Pro­dukt, der dyna­mi­sche Teil ändert sich mit den varia­blen Infor­ma­tio­nen wie zum Bei­spiel Seri­en­num­mer, Pro­dukt­char­ge oder das Ver­falls­da­tum. Um die Rück­ver­folg­bar­keit von Medi­zin­pro­duk­ten zu gewähr­leis­ten, wer­den akkre­di­tier­te Stan­dards wie GS1, HIBC und ISBT 128 angewandt.

Wel­ches Ver­fah­ren eig­net sich für die Kennzeichnung?

Wich­tigs­te Vor­aus­set­zung: die Kenn­zeich­nung muss dau­er­haft les­bar sein. Der Code muss über die gesam­te Nut­zungs­dau­er les­bar blei­ben – das ist zum Bei­spiel beson­ders für wie­der­ver­wend­ba­re chir­ur­gi­sche Instru­men­te von Bedeu­tung, die vie­le Rei­ni­gungs­zy­klen über­ste­hen müs­sen. Bluhm Sys­te­me hat alle gän­gi­gen Ver­fah­ren getes­tet. Auf dem UDI Work­shop zeigt der Kenn­zeich­nungs­ex­per­te sämt­li­che Mus­ter bestehend aus Papier, Folie und Metall, die mit vier ver­schie­de­nen Ver­fah­ren gekenn­zeich­net wur­den. Dabei geht es um gewöhn­li­chen Eti­ket­ten­druck, Tin­ten­strahl- und Ther­mo­trans­fer­druck sowie Laser­be­schrif­tung. Alle Kenn­zeich­nungs­ver­fah­ren wei­sen eine deut­li­che Les­bar­keit auf. Bei der Beschrif­tung von Metall und Laser­fo­lie punk­tet die Las­er­kenn­zeich­nung bei der Bestän­dig­keit. Bei die­sem Ver­fah­ren wird die obe­re Schicht des Mate­ri­als mit dem Laser­strahl abge­tra­gen, was zu einer dau­er­haft les­ba­ren und nicht ent­fern­ba­ren Mar­kie­rung führt. Auf Papier und Folie kön­nen die ande­ren Ver­fah­ren jedoch min­des­tens genau­so gut mithalten.

PDF-Download
Tags: Bluhm SystemeCognexIdentifikationKennzeichnungMedizinproduktenTop-Thema FokusUDI Praxistag
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Webi­nar „BIM for Plant“ für die Gaswirtschaft

    Vorheriger Beitrag

    Opti­ma­le Luftfeuchte

    Nächster Beitrag
    Störungsfreie Verfahrens- und Prozesstechnik: HygroFlow stellt optimale Luftfeuchte sicher

    Optimale Luftfeuchte

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag