• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

For­schung an nach­hal­ti­gem Hybridantrieb

24. März 2022
in Aktuelles, Anlagen & Komponenten, Fokus
0 0

Hybrid­an­trie­be, in denen Elek­tro- und Ver­bren­nungs­mo­tor zusam­men­ar­bei­ten, ermög­li­chen schnel­le CO2-Ein­spa­run­gen im Stra­ßen­ver­kehr – vor­aus­ge­setzt das Antriebs­sys­tem eines sol­chen Fahr­zeugs ist von Anfang an auf einen mög­lichst effi­zi­en­ten Betrieb aus­ge­legt. Im neu­en Hybrid­for­schungs­pro­gramm der FVV erar­bei­ten Inge­nieu­re über Fir­men­gren­zen hin­weg die dafür not­wen­di­gen Metho­den und Technologien.
Das vom FVV-Vor­stand 2020 initi­ier­te Hybrid­for­schungs­pro­gramm hat inzwi­schen zu kon­kre­ten Pro­jek­ten geführt, die sich mit der nach­hal­ti­gen Aus­le­gung von Hybrid­an­trie­ben beschäf­ti­gen. Dabei ste­hen weni­ger kon­kre­te Ein­zel­tech­no­lo­gien als viel­mehr deren Zusam­men­spiel im Fokus der For­scher. So unter­sucht die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Darm­stadt in einem Vor­ha­ben, wie sich die theo­re­tisch unend­lich vie­len Kom­bi­na­tio­nen aus Akkus, E‑Maschinen, Moto­ren, Getrie­be­va­ri­an­ten sowie soft­ware­ba­sier­ter Betriebs­stra­te­gie in ein modu­la­res Sys­tem über­füh­ren las­sen. Ein sol­cher Ansatz soll einer­seits den Umwelt­nut­zen maxi­mie­ren, ande­rer­seits aber die Pro­duk­ti­ons­kos­ten durch Vari­an­ten­re­du­zie­rung nied­rig hal­ten und damit einer hohen Markt­ak­zep­tanz dienen.
Ziel der For­scher ist es unter ande­rem, ein Soft­ware-Pro­gramm zu ent­wi­ckeln, das nach Ein­ga­be der Rand­be­din­gun­gen modu­la­re Archi­tek­tu­ren des hybri­den Antriebs­strangs berech­net und die Eigen­schaf­ten der Kom­po­nen­ten berück­sich­tigt. Die Wis­sen­schaft­ler ver­fol­gen dabei einen objekt­ori­en­tier­ten Ansatz aus der Infor­ma­tik, der die Rechen­zeit deut­lich ver­kür­zen soll. Das Pro­gramm soll nach Abschluss des Pro­jekts mit allen Unter­neh­men, die in der FVV zusam­men­ar­bei­ten­den, geteilt wer­den. »Ins­be­son­de­re mit­tel­stän­di­sche Zulie­fe­rer kön­nen davon erheb­lich pro­fi­tie­ren«, meint Mar­tin Nit­sche, Stell­ver­tre­ten­der Geschäfts­füh­rer der Forschungsvereinigung.

Hoch­fle­xi­bler Antrieb

Ziel jeder Hybrid­ent­wick­lung ist der ener­gie­ef­fi­zi­en­te Betrieb. Gleich­zei­tig gilt es aber auch Abgas­emis­sio­nen zu mini­mie­ren und einen hohen Fahr­kom­fort zu ermög­li­chen. Doch in wel­chen kon­kre­ten Situa­tio­nen tre­ten dabei Ziel­kon­flik­te auf? Und was bedeu­tet die hohe Fle­xi­bi­li­tät, die vom Ver­bren­nungs­mo­tor erwar­tet wird, für des­sen Tech­nik? Sol­che Fra­gen ver­su­chen For­scher der RWTH Aachen inner­halb eines wei­te­ren Pro­jekts zu klären.
Dafür ver­knüp­fen sie ver­schie­de­ne Simu­la­ti­ons­ver­fah­ren, mit denen bei­spiels­wei­se die Abgas­nach­be­hand­lung oder das Wär­me­ma­nage­ment ein­be­zo­gen wer­den kön­nen. Mit einem ›prä­di­ka­ti­ven Rei­se­ma­nage­ment‹ soll es mög­lich wer­den, Son­der­emis­si­ons­zo­nen sowie unvor­her­ge­se­he­ne Ereig­nis­se wie Staus zu berück­sich­ti­gen. Am Ende des For­schungs­pro­jekts steht die Ent­wick­lung einer her­stel­ler­neu­tra­len, ganz­heit­li­chen Ent­wick­lungs­me­tho­dik für Hybrid­an­trie­be, die die Arbeit an Effi­zi­enz­tech­no­lo­gien auch für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men vereinfacht.

CO2-neu­tra­le Hybridantriebe

Frei von kli­ma­schäd­li­chen Emis­sio­nen sind Hybrid­an­trie­be nur dann, wenn der Elek­tro­mo­tor aus­schließ­lich mit Grün­strom und der Ver­bren­nungs­mo­tor mit syn­the­ti­schen Kraft­stof­fen wie grü­nem Metha­nol betrie­ben wird. Dass bei Metha­nol­be­trieb in nahe­zu allen Betriebs­be­rei­chen des Ver­bren­nungs­mo­tors ein Wir­kungs­grad von mehr als 40 Pro­zent erreicht wer­den kann, hat­te bereits das 2020 abge­schlos­se­ne FVV-Pro­jekt ›ICE2025+‹ gezeigt.
Am Best­punkt erreich­te der auf den Hybrid­be­trieb opti­mier­te Motor mit dem syn­the­ti­schen Kraft­stoff sogar mehr als 46 Pro­zent. In dem nun gestar­te­ten Nach­fol­ge­pro­jekt ›ICE2030‹ soll ein ther­mi­scher Wir­kungs­grad von min­des­tens 50 Pro­zent erreicht wer­den (3). Dafür unter­su­chen die betei­lig­ten Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tä­ten Aachen, Braun­schweig, Darm­stadt und Stutt­gart, ob durch Zumi­schung von Was­ser­stoff eine extrem mage­re Ver­bren­nung mit hoher Sta­bi­li­tät mög­lich wird. Zudem wol­len sie unter­su­chen, wie sich der hohe Sauer­stoff­über­schuss auf die Abgas­zu­sam­men­set­zung auswirkt.
Wei­te­re lau­fen­de oder geplan­te For­schungs­vor­ha­ben rund um den Hybrid­an­trieb und des­sen Betriebs­stra­te­gien beschäf­ti­gen sich mit den Her­aus­for­de­run­gen, die ent­ste­hen, wenn der Ver­bren­nungs­mo­tor nur sehr sel­ten, dafür dann aber sehr zuver­läs­sig ein­sprin­gen muss. Zu den unter­such­ten Phä­no­me­nen gehö­ren das Ther­mo­ma­nage­ment genau­so wie bei­spiels­wei­se die akus­ti­sche Wahr­neh­mung im Innen­raum. Mar­tin Nit­sche begrün­det die Rele­vanz die­ser For­schung fol­gen­der­ma­ßen: »Vie­le eigent­lich gelös­te tech­ni­sche Fra­gen, etwa zu Kor­ro­si­on und Betriebs­fes­tig­keit, stel­len sich in Hybrid­an­trie­ben ganz neu.«
Im Rah­men des Hybrid­for­schungs­pro­gramms erprobt die FVV zudem ein neu­es Ver­ga­be­ver­fah­ren. Bei dem Call-for-Ten­der-Ver­fah­ren defi­niert eine Exper­ten­grup­pe zu Beginn nur das Ziel. For­schungs­stel­len kön­nen den metho­di­schen Weg selbst fest­le­gen und ent­spre­chen­de Pro­jek­te vor­schla­gen. Nit­sche zufol­ge hat sich das neue Vor­ge­hen bereits bewährt: »Wir kön­nen so das spe­zi­fi­sche Know-how an den For­schungs­stel­len noch bes­ser für die vor­wett­be­werb­li­che Gemein­schafts­for­schung nutzen.«

PDF-Download
Tags: HybridentwicklungMeldungenTitel-ThemaTop-Thema Fokus
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Wech­sel im Pro­dukt­ma­nage­ment bei TSC

    Vorheriger Beitrag

    ERP-Bran­chen­soft­ware für die Medizintechnik

    Nächster Beitrag

    ERP-Branchensoftware für die Medizintechnik

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag