• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential
    Pharma

    Tablet­ten­pres­se mit Energiesparpotential

    8. Mai 2025

    Der Anbieter von Systemlösungen und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, GEA, hat den nachhaltigen Betrieb von Anlagen zur...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel
    IFFA

    Hoch­leis­tungs­li­nie für Hack­fleisch im Schlauchbeutel

    17. April 2025

    Multivac legt ein besonderes Augenmerk auf leistungsstarke und ganzheitliche Lösungen mit branchenführenden Hygienestandards, um seine Kunden dabei zu unterstützen, den...

    Read more
    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Offe­ne, soft­ware­de­fi­nier­te Automatisierung

    11. April 2025

    Der Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen
    Pharma

    Leit­sys­tem­lö­sun­gen für spe­zi­fi­sche Anforderungen

    9. Mai 2025

    Die INTERPHEX, die vom 1. bis 3. April im New Yorker Javits Center stattfand, hat sich als wertvolle Plattform für...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme
    Pharma

    Echt­zeit-Tau­punkt­sen­sor für Pneumatiksysteme

    1. April 2025

    Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter-...

    Read more
    Vaku­um- und Überdrucklösungen
    Hannover Messe

    Vaku­um- und Überdrucklösungen

    27. März 2025

    Auf der Hydrogen + Fuel Cells EUROPE - Teil der Industriemesse in Hannover - präsentiert die Busch Group vom 31....

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le mit Wärmebildkameras

    17. April 2025

    Automatisierte Wärmebildkameras spielen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle, wenn Temperatur eine Rolle spielt. Gekühlte MWIR-Wärmebildkameras von FLIR erfüllen die...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Aktuelles

FFP-Mas­ken: Wor­auf es beim Kauf und bei der Her­stel­lung ankommt

18. März 2021
in Aktuelles
0 0

Zum 18. Janu­ar 2021 führ­te Bay­ern eine FFP2-Mas­ken­pflicht in Super­märk­ten und dem öffent­li­chen Nah­ver­kehr ein – ande­re Bun­des­län­der zie­hen nun mit ähn­li­chen Rege­lun­gen nach. Es soll­te kei­ne Über­ra­schung sein, dass der Absatz von FFP2- und FFP3-Mas­ken in den letz­ten Mona­ten stark gestie­gen ist, doch mit einer aus­ge­wei­te­ten FFP2-Mas­ken­pflicht in den All­tag wird der Absatz wei­ter stei­gen. Die­se Mas­ken­pflicht wird Türen in ver­schie­de­ne Rich­tun­gen öff­nen. Zum einen soll so die Bevöl­ke­rung vor der wei­te­ren Ver­brei­tung von Covid-19 geschützt wer­den, wäh­rend man­che Unter­neh­men ihr Pro­dukt­port­fo­lio erwei­tern kön­nen. Zum ande­ren besteht aller­dings auch die Gefahr, dass Fäl­scher die ver­zwei­fel­te Lage aus­nut­zen, und schä­di­gen­de Mas­ken auf den Markt brin­gen. Dadurch lau­fen nicht nur End­ver­brau­cher Gefahr gefälsch­te Ware zu kau­fen, auch Kran­ken­häu­ser und Unter­neh­men müs­sen ihre Mit­ar­bei­ter zum Teil mit FFP2- und FFP3-Mas­ken aus­stat­ten und kön­nen glei­cher­ma­ßen zum Opfer von Betrü­gern wer­den – die Fol­gen durch den Ein­satz gefälsch­ter Atem­schutz­mas­ken kön­nen ver­hee­rend sein. Das Ange­bot ist groß, es gibt vie­le ver­schie­de­ne Arten und Bezeich­nun­gen von Mund­schutz, sodass es schwie­rig ist den Über­blick zu behal­ten. Wor­an erken­nen Sie also, ob es sich um eine Fäl­schung handelt?
 
Die Gefahr von gefälsch­ten FFP2-Masken
Neben Kran­ken­häu­sern und Unter­neh­men wer­den sich nun auch Ver­brau­cher ver­mehrt mit FFP2-Mas­ken ein­de­cken, bevor es am Ende zu einem Atem­schutz­mas­ken-Eng­pass kommt. Dies kann zu über­stürz­ten Online-Ein­käu­fen füh­ren, da der Gang in die Apo­the­ke oder Geschäf­te mög­lichst ver­mie­den wird. Gera­de bei Online-Ein­käu­fen kann die mög­li­che Echt­heit der FFP2-Mas­ken nur bedingt über­prüft wer­den. Doch auch Super­märk­te haben bereits in der Ver­gan­gen­heit Fehl­ein­käu­fe getä­tigt und so unge­wollt gefälsch­te Ware in den Umlauf gebracht. Nut­zer einer FFP2-Mas­ke gehen ver­ständ­li­cher­wei­se davon aus, dass sie nun ent­spre­chend vor Aero­so­len und Viren geschützt sind. Doch nicht-kon­form her­ge­stell­te FFP-Mas­ken wie­gen den Anwen­der in fal­scher Sicher­heit. Schutz­bar­rie­ren hal­ten der emp­foh­le­nen Nut­zung nicht stand, die Mas­ken feuch­ten schnel­ler durch oder sie sit­zen nicht rich­tig, sodass Viren an offe­nen Stel­len ein­drin­gen kön­nen. Min­der­wer­tig her­ge­stell­te Mas­ken kön­nen sogar gif­ti­ge Dämp­fe in die Atem­we­ge lei­ten. Für eini­ge Unter­neh­men ist die stei­gen­de Nach­fra­ge aber auch eine Chan­ce, Pro­duk­ti­ons­li­ni­en umzu­rüs­ten und in einen neu­en Markt zu expan­die­ren – auch dies soll­te nicht über­stürzt wer­den und gut recher­chiert sein.
 
Gefälsch­te FFP-Mas­ken erken­nen: Das A und O für die Gesundheit
Ob eine Atem­schutz­mas­ke wirk­lich den gewünsch­ten Schutz bie­tet und effek­tiv ist, lässt sich mit dem blo­ßen Auge nur schwer erken­nen. Bevor FFP-Mas­ken in Euro­pa in Ver­kehr gebracht wer­den dür­fen, füh­ren Prüf­stel­len soge­nann­te Kon­for­mi­täts­be­wer­tungs­ver­fah­ren durch, um die Schutz­leis­tung zu zer­ti­fi­zie­ren. Die euro­päi­sche PSA-Ver­ord­nung (2016/425) regelt die genau­en Kenn­zeich­nungs­an­for­de­run­gen für Atemschutzmasken.
Möch­ten Sie erken­nen, ob es sich um eine gefälsch­te FFP-Mas­ke han­delt, lohnt sich zunächst ein Blick auf die CE-Kenn­zeich­nung. Fehlt das CE-Zei­chen gänz­lich, soll­ten Sie vom Kauf und der Nut­zung Abstand neh­men. An das CE-Zei­chen angren­zend, muss die Prüf­stel­le (4‑stellige Num­mer) auf­ge­führt sein. In Deutsch­land gibt es zur­zeit zwei aner­kann­te Prüf­stel­len, zum einen die Dekra Tes­ting and Cer­ti­fi­ca­ti­on GmbH mit der Prüf­num­mer 0158, zum ande­ren das Insti­tut für Arbeits­schutz der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (IFA) mit der Num­mer 0121. Soll­ten die auf Ihrer Mas­ke abge­bil­de­ten Zif­fern hier­von abwei­chen, soll­ten Sie zwin­gend die ange­ge­be­ne Num­mer der Prüf­stel­le kon­trol­lie­ren. In der Ver­gan­gen­heit wur­den bereits fik­ti­ve Zah­len­kom­bi­na­tio­nen ver­wen­det oder Prüf­stel­len ange­ge­ben, die das Kon­for­mi­täts­be­wer­tungs­ver­fah­ren von FFP-Mas­ken nicht durch­füh­ren – eine Über­sicht aller in der EU zuge­las­se­nen Prüf­stel­len (Noti­fied Bodies) fin­den Sie hier. Ach­ten Sie dar­auf, dass unter der Prüf­stel­le der Zusatz “Per­so­nal Pro­tec­ti­ve Equip­ment” (PPE) steht. Neben der CE-Kenn­zeich­nung muss auch ein CE-Zer­ti­fi­kat vor­lie­gen, hier soll­ten Sie auf ein euro­päi­sches Prüf­pro­to­koll pochen und nicht den Aus­sa­gen des Ver­käu­fers vertrauen.
Ein wei­te­res Anzei­chen für eine min­der­wer­ti­ge Mas­ken­qua­li­tät ist auch eine schlecht les­ba­re oder ver­schmier­te Kenn­zeich­nung – hier kommt es bei der Kenn­zeich­nung von Atem­schutz­mas­ken auch auf die rich­ti­ge Tin­te an. FFP-Mas­ken zeich­nen sich dadurch aus, dass sie Feuch­tig­keit stark ver­lang­samt auf­neh­men, wodurch Tin­ten auf Was­ser­ba­sis zu einer ver­schmier­ten Kenn­zeich­nung füh­ren. FFP-Mas­ken benö­ti­gen schnell­trock­nen­de Tin­ten auf Etha­nol­ba­sis, um eine hoch­wer­ti­ge Codie­rung zu gewähr­leis­ten. Durch das Auf­set­zen und Abneh­men der Mas­ken besteht zudem die Mög­lich­keit, dass Anwen­der mit der Kenn­zeich­nung in Berüh­rung kom­men – daher soll­ten auch die Tin­ten ver­schie­de­ne Anfor­de­run­gen erfül­len, um für den Anwen­der sicher zu sein und kei­ne Haut­rei­zun­gen auszulösen.
Abschlie­ßend kommt es auch auf die Pass­form der FFP-Mas­ke an – kann Luft über die Sei­ten aus der Mas­ke gelan­gen, so bie­tet sie auch kei­nen aus­rei­chen­den Schutz, kon­ta­mi­nier­te Luft vor dem Ein­tre­ten in die Mas­ke zu filtern.
 
Der Markt ist groß – set­zen Sie auf das Wis­sen von Experten
Letzt­end­lich geht es um die per­sön­li­che Sicher­heit und Gesund­heit. Von über­eil­ten oder über­teu­er­ten Ein­käu­fen soll­te gene­rell abge­se­hen wer­den. Um es Ver­brau­chern zu ver­ein­fa­chen, hat das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie eine Matching-Platt­form für Schutz­aus­rüs­tungs-Ange­bo­te ins Leben geru­fen, über die Anbie­ter zer­ti­fi­zier­ter FFP-Mas­ken schnell und ein­fach gefun­den wer­den kön­nen. Soll­ten Sie bereits FFP-Mas­ken erwor­ben haben, deren Schutz­funk­ti­on frag­wür­dig ist, steht Ihnen zudem eine Auf­lis­tung aller zur­zeit bekann­ten gefähr­li­chen Pro­duk­te über die Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin zur Verfügung.
Der Markt zur Her­stel­lung von Atem­schutz­mas­ken kann lukra­tiv sein, jedoch soll­ten Her­stel­ler zwin­gend auf hoch­wer­ti­ge Mate­ria­li­en und bewähr­te Kenn­zeich­nungs­tech­no­lo­gien set­zen und nichts dem Zufall über­las­sen, um von den Prüf­stel­len die not­wen­di­ge Kon­for­mi­täts­be­stä­ti­gung zu erhalten.
Mit über 40 Jah­ren Erfah­rung in Sachen Kenn­zeich­nung und Mar­kie­rung, ste­hen Ihnen die Sek­tor­ex­per­ten von Domi­no mit Rat und Tat zur Seite.

PDF-Download
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Domi­no bringt neue Lösung für den varia­blen Daten­druck bei phar­ma­zeu­ti­schen Anwen­dun­gen auf den Markt

    Vorheriger Beitrag

    Neue digi­ta­le Pro­zess­ba­sis für die Wei­ter­ent­wick­lung zum Komplettanbieter

    Nächster Beitrag

    Neue digitale Prozessbasis für die Weiterentwicklung zum Komplettanbieter

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag