Zur Entwicklung integrierter Produktkonzepte, die Proteingetränke auf Algenbasis mit aseptischen Verpackungen verbinden, haben SIG und Nutrition from Water (NXW) eine...
Die im Datenlogger VDL200 eingesetzte Sensortechnologie mit Überwachungssoftware von Vaisala sorgt für die Datenintegrität sowie die Einhaltung globaler Vorschriften in...
Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Zur Entwicklung integrierter Produktkonzepte, die Proteingetränke auf Algenbasis mit aseptischen Verpackungen verbinden, haben SIG und Nutrition from Water (NXW) eine...
Die im Datenlogger VDL200 eingesetzte Sensortechnologie mit Überwachungssoftware von Vaisala sorgt für die Datenintegrität sowie die Einhaltung globaler Vorschriften in...
Mit dem Rosemount CX2100 In Situ-Sauerstoff-Analysator präsentiert Emerson eine Lösung, die präzise Daten zur Optimierung von Verbrennungsprozessen liefert und gleichzeitig...
Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...
Mithilfe von rund 700 IoT-Sensoren treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Im Industriepark Höchst...
Guter Service ist kein Zufall, sondern eine Frage der Einstellung – und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bei dem Kompressorspezialisten Aerzen heißt...
Nun hat das Expertenteam von Vulcan erfolgreich das erste Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) in Batteriequalität hergestellt. Die Probe besticht durch 56,5% LiOH.H2O und einem Minimum an Verunreinigungen. Das in der Pilotanlage hergestellte LHM übertrifft somit nicht nur herkömmliche LHM-Produkte, die in der Batterieindustrie Einsatz finden, sondern auch die höchsten Anforderungen der Abnehmer auf dem Markt.
Vulcan Energie hat ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, Lithium aus dem Thermalwasser des Oberrheingrabens zu filtern. Durch den Einsatz erneuerbarer Wärme wird der gesamte Prozess klimaneutral und das Verfahren CO2-frei. Mit der festgestellten Qualität kann sich der Oberrhein zum Zentrum für die industrielle Produktion von CO2-freiem Lithium etablieren und damit die Unabhängigkeit der europäischen Batterieindustrie sowie die regionale Wertschöpfung stärken.
„Die Ergebnisse bestätigen, dass unser Verfahren funktioniert. Die neuesten Erkenntnisse und Probenergebnisse sind überragend. Ich bin sehr stolz auf unser Team, dass wir diesen Meilenstein erreicht haben. Auch hinsichtlich der nahenden UN-Klimakonferenz COP26 sind dies überzeugende und wichtige Nachrichten. Eine nachhaltige und klimafreundliche Rohstoffversorgung für die Batterieindustrie in Europa ist keine Utopie.“
- Horst Kreuter, Geschäftsführer
Die Pilotanlage, in der das Team rund um das Zero Carbon LithiumTM-Projekt tätig ist, läuft seit April auf Hochtouren. Die neuesten Ergebnisse fließen in eine Machbarkeitsstudie ein, die derzeit erstellt wird. Die Kommerzialisierung der Anlage wird bei weiteren positiven Proben wie geplant eingehalten werden können. Mit der Fertigstellung der Demonstrationsanlage im Herbst 2023, könnte das Zero Carbon LithiumTM-Projekt des Unternehmens im Jahr 2024 das weltweit erste Rohstoffprojekt mit Netto-Null Treibhausgasemissionen sein.