• Kon­takt
  • E‑Mag
  • News­let­ter
  • Media
  • Media­da­ten
    • Media­da­ten 2025
    • Media­kit 2025
    • Food­Tec Media­da­ten 2025
    • Food­Tec Media­kit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Food

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    17. Juli 2025

    Durch KI-gestützte und automatisierte Technologien wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transformiert und Fortschritte bei Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Laut...

    Read more
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Pharma

    Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

    17. Juli 2025

    Romaco Innojet implementiert erstmals eine Hochtemperatur-Wärmepumpe in den Wirbelschichtprozess und ermöglicht somit eine effiziente Rückgewinnung der Abluftwärme. Die rückgewonnene Wärmeenergie...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
PROZESSTECHNIK
  • Home
  • Fokus
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Food

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    17. Juli 2025

    Durch KI-gestützte und automatisierte Technologien wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transformiert und Fortschritte bei Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Laut...

    Read more
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform
    Pharma

    Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

    17. Juli 2025

    Romaco Innojet implementiert erstmals eine Hochtemperatur-Wärmepumpe in den Wirbelschichtprozess und ermöglicht somit eine effiziente Rückgewinnung der Abluftwärme. Die rückgewonnene Wärmeenergie...

    Read more
    • Anla­gen & Komponenten
    • Antriebs­tech­nik & Mechanik
    • Arma­tu­ren & Leitungen
    • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
    • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
    • Mess­tech­nik & Analytik
    • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
    • Pum­pen & Kompressoren
    • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
  • High­lights
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
    • SMC
    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen
    Automatica

    Intel­li­gen­te Automatisierungslösungen

    25. Juni 2025

      Emerson zeigt auf der Fachmesse automatica in München (24.–27. Juni 2025), wie das Unternehmen die Zukunft der industriellen Fertigung...

    Read more
    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung
    Allgemein

    Daten­mo­bi­li­tät für die Life Sciences-Wertschöpfung

    24. Juni 2025

    Emerson ermöglicht Herstellern eine nahtlose Datenmobilität über eine neue Suite von Life Sciences-Software dank der DeltaV Automatisierungsplattform. Das Life Sciences-Softwarepaket...

    Read more
    • Aer­zen
    • B&R
    • Bar Val­pes
    • Busch
    • Domi­no
    • Emer­son
    • Goe­t­ze
    • Mett­ler Toledo
    • Mul­ti­vac
    • Par­sum
    • Schnei­der Electric
  • Mes­sen
    • Ache­ma
    • AMB Stutt­gart
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
    Car­bon Cap­tu­re-Pilot­an­la­ge im Indus­trie­park Höchst
    Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

    Initia­ti­ve gegen Lebensmittelverschwendung

    10. Juli 2025

    Weltweit hungern mehr als 700 Millionen Menschen, während rund 40 Prozent aller Lebensmittel aufgrund von Verschwendung und anderer Verluste verloren...

    Read more
    • Ache­ma
    • Ana­ly­ti­ca
    • Anu­ga FoodTec
    • Auto­ma­ti­ca
    • Brau Bevia­le
    • Drink­tec
    • Fach­pack
    • Fil­tech
    • Han­no­ver Messe
    • IFAT
    • IFFA
    • Inter­pack
    • K Mes­se
    • Lab­vo­lu­ti­on
    • Pow­tech
    • Sen­sor Test
    • SPS
    • Val­ve World Expo
  • Fir­men
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen
    Anlagen & Komponenten

    Coo­le Vaku­um­pum­pen bei hohen Außentemperaturen

    12. Juni 2025

    Höhere Temperaturen können Leistung und Langlebigkeit von Vakuumpumpen erheblich beeinträchtigen. Die meisten Pumpen sind auf Temperaturen von bis zu 40...

    Read more
    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen
    Verpacken & Kennzeichnen

    Inkjet-Lösung für beschich­te­te, regal­fer­ti­ge Verpackungen

    10. Juni 2025

    Der Piezo-Tintenstrahldrucker Cx150i von Domino wurde speziell entwickelt, um eine Lösung für den Druck von dauerhaften, großflächigen, hochauflösenden Codes auf...

    Read more
    • Fir­men­por­traits
    • Bran­chen­spie­gel
  • E‑Mag

    • The­men­schwer­punk­te
      • Anla­gen & Komponenten
      • Antriebs­tech­nik & Mechanik
      • Arma­tu­ren & Leitungen
      • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
      • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
      • Mess­tech­nik & Analytik
      • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
      • Pum­pen & Kompressoren
      • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • Mecha­ni­sches & Thermisches
      • Sicher­heit & Qualität
      • Hygie­nic-Design & Reinigung
      • Ana­ly­tik
      • Qua­li­täts­kon­trol­le
      • Life Sci­en­ces
      • Bio­tech­no­lo­gie
      • Lebens­mit­tel­tech­nik
      • Labor­tech­nik
      • Umwelt­tech­nik
    • Che­mie
    • Phar­ma
    • Food
    • Mes­se-Spe­cials
    • Titel-The­men
    • Aktu­el­les
    • Nach­ge­fragt bei
    Titel-Thema

    Qua­li­täts­kon­trol­le für Erfrischungsgetränke

    12. Juni 2025

    Die Qualitätskontrolle in der Getränkeindustrie sorgt für optimalen Geschmack und gleichbleibende Produktqualität. Die frühzeitige Erkennung von Produktionsabweichungen schont Ressourcen und...

    Read more
    Titel-Thema

    Naht­lo­se Rück­ver­folg­bar­keit durch Kennzeichnung

    29. April 2025

    Smarte Etiketten optimieren Prozesse, erhöhen die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Rückverfolgbarkeit – von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie. Mit...

    Read more

  • Events
  • Che­mie
  • Phar­ma
  • Food
  • Labor
  • Lexi­kon
Zum E-Mag
PROZESSTECHNIK
No Result
View All Result
Home Top-Thema Pharma

Ener­gie­ein­spa­rung bei Wirbelschichtprozessen

17. Juli 2025
in Anlagen & Komponenten, Fokus, Pharma, Top-Thema
0 0
Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform

Roma­co Inno­jet imple­men­tiert erst­mals eine Hoch­tem­pe­ra­tur-Wär­me­pum­pe in den Wir­bel­schicht­pro­zess und ermög­licht somit eine effi­zi­en­te Rück­ge­win­nung der Abluft­wär­me. Die rück­ge­won­ne­ne Wär­me­en­er­gie wird direkt in den lau­fen­den Pro­zess ein­ge­speist, wodurch eine Ener­gie­ein­spa­rung von rund 60 Pro­zent erzielt wer­den kann. Dabei wird auch die Rei­bungs­wär­me des Abluft­ven­ti­la­tors mitgenutzt.

Bekann­ter­ma­ßen ist das Wir­bel­schicht­ver­fah­ren äußerst ener­gie­in­ten­siv. Für die Her­stel­lung und Beschich­tung von Gra­nu­la­ten und Pel­lets für die Pharma‑, Lebens­mit­tel- und che­mi­sche Indus­trie wer­den für den pro­zess­tech­ni­schen Betrieb sehr hohe Men­gen an Trock­nungs­en­er­gie benö­tigt. Um die­sen enor­men Ener­gie­ver­brauch nach­hal­tig zu redu­zie­ren, hat Roma­co Inno­jet das Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem HRS für sei­ne VEN­TI­LUS-Ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen ent­wi­ckelt. Die inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gie lässt sich sehr ein­fach in den Wir­bel­schicht­pro­zess imple­men­tie­ren und ermög­licht eine Ener­gie­ein­spa­rung von bis zu 60 Pro­zent der Heizleistung.

Das Herz­stück der ther­mi­schen Wär­me­rück­ge­win­nung von Roma­co Inno­jet ist eine Indus­trie-Wär­me­pum­pe, die eine Vor­lauf­tem­pe­ra­tur von bis zu 100 Grad Cel­si­us erreicht. Sie ist in der Lage, fle­xi­bel auf die Abluft­kon­di­tio­nen der unter­schied­li­chen Pro­zes­se zu reagie­ren, die auf der Anla­ge gefah­ren wer­den. Die durch den Her­stell­pro­zess vor­ge­ge­be­nen Para­me­ter wie Luft- und Sprüh­men­ge sowie die erfor­der­li­che Heiz­tem­pe­ra­tur füh­ren zu varia­blen Abluft­kon­di­tio­nen, an denen die Wär­me­pum­pe ihren Betrieb aus­rich­tet. Über das Bedien­ter­mi­nal (HMI) oder das auto­ma­ti­sier­te Pro­zess-Rezep­t­ur­sys­tem des Wir­bel­schicht­pro­zes­sors wer­den die Soll­wer­te für die Luft­tem­pe­ra­tu­ren des Kalt- und Warm­stroms ein­ge­stellt und zudem defi­niert, in wel­chem Pro­zess­schritt das Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem akti­viert wer­den soll. Dabei läuft der Wir­bel­schicht­pro­zess völ­lig unab­hän­gig davon ab, ob die Wär­me­rück­ge­win­nung dazu­ge­schal­tet wird oder nicht.

Von ihrer Funk­ti­ons­wei­se unter­schei­det sich die ein­ge­setz­te Was­ser-Was­ser-Wär­me­pum­pe nicht von einer han­dels­üb­li­chen Stan­dard­wär­me­pum­pe. Das rela­tiv nied­ri­ge Tem­pe­ra­tur­ni­veau der Abluft genügt, um das Käl­te­mit­tel der Wär­me­pum­pe zum Sie­den zu brin­gen und in einen gas­för­mi­gen Zustand zu ver­set­zen. Die­ses Gas wird dar­auf­hin extrem kom­pri­miert, wodurch es sich stark erhitzt und die Wär­me über einen Was­ser­kreis­lauf an die Zuluft der Pro­zess­an­la­ge abgibt. Durch den Ener­gie­über­trag kühlt sich das Käl­te­mit­tel wie­der ab, so dass es kon­den­siert und in flüs­si­gem Zustand durch ein Expan­si­ons­ven­til fließt. Durch den Druck­ver­lust ent­spannt es sich und erreicht wie­der sei­ne Aus­gangs­tem­pe­ra­tur, wor­auf­hin der Wär­me­pum­pen­kreis­lauf erneut begin­nen kann.

Bei dem Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem HRS von Roma­co Inno­jet ist die Wär­me­pum­pe in zwei Was­ser­kreis­läu­fe, einen für die Zu- und einen für die Abluft, unter­teilt. Der Ener­gie­über­trag wird über vier Wär­me­tau­scher gere­gelt. Dabei wird die gewon­ne­ne Abluft­wär­me­en­er­gie direkt in die Zuluft des lau­fen­den Pro­zes­ses ein­ge­speist und voll­stän­dig zur Erwär­mung des Pro­zess­luft­stroms ver­wen­det. Eine auf­wän­di­ge Zwi­schen­spei­che­rung oder Sze­na­ri­en für eine sekun­dä­re Nut­zung der zurück­ge­won­ne­nen Ener­gie ent­fal­len somit.

Neben der ther­mi­schen Ener­gie der Pro­zess­ab­luft wird auch die Rei­bungs­wär­me des Abluft­ven­ti­la­tors für die Rück­ge­win­nung mit­ge­nutzt. Der Hoch­druck­ven­ti­la­tor, der die Pro­zess­luft durch das Wir­bel­schicht­sys­tem saugt, ist im Abluft-Auf­be­rei­tungs­sys­tem vor dem Rück­ge­win­nungs­mo­dul ange­ord­net und erwärmt die Luft um cir­ca 5 bis 15 Grad Cel­si­us. Ener­gie, die dank des HRS direkt in die Wär­me­pum­pe gelei­tet und rück­ge­won­nen wer­den kann, anstatt mit der Abluft unge­nutzt in die Atmo­sphä­re zu ent­wei­chen. Für die Ent­wick­lung des zir­ku­lä­ren Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tems hat Roma­co Inno­jet gewerb­li­che Schutz­rech­te angemeldet.

Der COP-Wert der Wär­me­pum­pe beträgt durch­schnitt­lich 3,5 – das heißt, dass 3,5 mal mehr Ener­gie rück­ge­won­nen als elek­trisch ein­ge­setzt wird. Auf den Wir­bel­schicht­pro­zess bezo­gen bedeu­tet dies eine Heiz­ener­gie­ein­spa­rung von bis zu 60 Pro­zent, was je nach Anla­gen­grö­ße einer Emis­si­ons­ein­spa­rung von bis zu 50 Ton­nen CO2 pro Jahr entspricht.

Für die genaue Berech­nung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz sind die Wir­bel­schicht­an­la­gen mit einem Ener­gie­mo­ni­tor aus­ge­stat­tet, der in das HMI inte­griert ist. Mit die­sem Tool las­sen sich die Ver­bräu­che, sowohl der Gesamt­an­la­ge als auch der ein­zel­nen Kom­po­nen­ten, genau mes­sen. Sämt­li­che Ener­gie­strö­me ein­schließ­lich der reku­pe­ra­ti­ven Wär­me­rück­ge­win­nung wer­den über die gesam­te Lebens­dau­er der Anla­ge hin­weg erfasst. Die­se Wer­te kön­nen in Mega­watt­stun­den oder auch in CO2 bzw. in CO2-Äqui­va­len­ten aus­ge­wie­sen wer­den und sind im Sys­tem hin­ter­legt. Auf die­sem Weg las­sen sich ver­läss­li­che Daten für das Nach­hal­tig­keits­re­por­ting gewin­nen, wel­ches für eine wach­sen­de Anzahl von Unter­neh­men welt­weit ver­pflich­tend ist.

Das HRS-Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem lässt sich sehr ein­fach in alle Neu­ma­schi­nen der VEN­TI­LUS-Pro­dukt­fa­mi­lie und IGL-Serie von Roma­co Inno­jet imple­men­tie­ren. Auch ein Nach­rüs­ten die­ser Anla­gen ist mög­lich. Im Inno­Tech-Labor in Stei­nen, Deutsch­land, steht eine V 150 für Pro­dukt­ver­su­che zur Ver­fü­gung, in die das Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem inte­griert wur­de. In der Pra­xis wird die Tech­no­lo­gie erst­mals von einem Phar­ma­her­stel­ler aus Süd­deutsch­land in einem VEN­TI­LUS-Pro­zes­sor mit einem Batch­vo­lu­men von bis zu 900 Litern eingesetzt.

Das Wär­me­rück­ge­win­nungs­sys­tem HRS von Roma­co Inno­jet erweist sich ins­be­son­de­re bei der Gra­nu­la­ti­on und der Trock­nung von Feucht­gra­nu­lat als hoch effi­zi­ent, kurz­um bei allen Pro­zes­sen mit hohen Sprüh­ra­ten, die gro­ße Luft­men­gen ver­brau­chen. Sein enor­mes Ener­gie­ein­spar­po­ten­zi­al für Wir­bel­schicht­pro­zes­se bedeu­tet einen wich­ti­gen Schritt in Rich­tung einer nach­hal­ti­ge­ren Her­stel­lung von Phar­ma­zeu­ti­ka, Lebens­mit­teln und che­mi­schen Pro­duk­ten. Für sein Enga­ge­ment für den Kli­ma­schutz wur­de Roma­co 2024 erst­mals mit der Gold­me­dail­le des Eco­Va­dis-Nach­hal­tig­keits­ra­tings ausgezeichnet.

PDF-Download
Tags: Romaco InnojetWirbelschichtprozesse
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Feuch­te- und Tem­pe­ra­tur-Mess­um­for­mer für Lebensmittel

    Vorheriger Beitrag

    IPC-Lösun­gen für Lebens­mit­tel- und Getränkeindustrie

    Nächster Beitrag
    Mas­ter­batch-Her­stel­ler nutzt digi­ta­le Plattform

    IPC-Lösungen für Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Bedie­nung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    News­let­ter Anmeldung



      Diese/n News­let­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Wei­te­re Medien

      Über PROZESSTECHNIK

      Die Medienmarke PROZESSTECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider in der chemischen, pharmazeutischen und lebensmitteltechnischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Daten­schutz
      • Impres­sum

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      Welcome Back!

      Login to your account below

      Forgotten Password?

      Retrieve your password

      Please enter your username or email address to reset your password.

      Log In
      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Media­da­ten
        • Media­da­ten 2025
        • Media­kit 2025
        • Food­Tec Media­da­ten 2025
        • Food­Tec Media­kit 2025
      • Fokus
        • Anla­gen & Komponenten
        • Antriebs­tech­nik & Mechanik
        • Arma­tu­ren & Leitungen
        • Ener­gie­ef­fi­zi­enz & Nachhaltigkeit
        • Ex-Schutz & Anlagensicherheit
        • Mess­tech­nik & Analytik
        • Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung & Digitalisierung
        • Pum­pen & Kompressoren
        • Ver­pa­cken & Kennzeichnen
      • High­lights
        • Aer­zen
        • B&R
        • Bar Val­pes
        • Busch
        • Domi­no
        • Emer­son
        • Goe­t­ze
        • Mett­ler Toledo
        • Mul­ti­vac
        • Par­sum
        • Schnei­der Electric
      • Mes­sen
        • Ache­ma
        • Ana­ly­ti­ca
        • Anu­ga FoodTec
        • Auto­ma­ti­ca
        • Brau Bevia­le
        • Drink­tec
        • Fach­pack
        • Fil­tech
        • Han­no­ver Messe
        • IFAT
        • IFFA
        • Inter­pack
        • K Mes­se
        • Lab­vo­lu­ti­on
        • Pow­tech
        • Sen­sor Test
        • SPS
        • Val­ve World Expo
      • Fir­men
        • Fir­men­por­traits
        • Bran­chen­spie­gel
      • E‑Mag
      • Aktu­el­les
      • Events
      • Che­mie
      • Phar­ma
      • Food
      • Labor
      • Lexi­kon

      © 2022 Fachwelt Verlag